??? Die Drei Fragezeichen ???

Startseite Foren Kulturgut Audiobooks, Hörspiele ??? Die Drei Fragezeichen ???

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 744)
  • Autor
    Beiträge
  • #793873  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    CleetusDanke Bullitt, was für eine Rezension.
    Bisher einmal angehört und eigentlich auch für gut befunden, wenn nicht dieses Rumgeleiere am Ende gewesen wäre von wegen wer der Sohn von wem ist und ich bin Lord Vader und du bist Indiana Jones und er ist in Wahrheit ich selbst etc. Fast 15min Nachbesprechung war mir etwas zu lang.
    Werde es allerdings in den nächsten Tagen erneut hören, dann mehr dazu.

    Würde meine Meinung inzwischen etwas nach unten korrigieren.
    Wenn man´s genau nimmt, wurden sämtliche spektakulären Pasagen aus dem Buch stark gekürzt oder ganz weggelassen (weiß nicht, ob du das kennst. Wenn ja, weißt du was ich meine). Bisher dachte ich immer, naja, spannende Actionszenen kann man auf einen Hörspiel einfach schlecht umsetzten. Fehlanzeige. Vor ein paar Tage habe ich die ersten drei Folgen von Point Whitmark gehört und mir wurde das Gegeteil bewiesen. Zwischen den Inszenierungen liegen Welten! Die Macher bei Europa kommen sofort an ihre Grenezen, sobald eine Szene nicht in 08/15-Dialogen runter gespult werden kann. Deshalb gibt es entweder endlose Nacherzählungen von im Buch dargestellten Ereignissen oder man kapituliert gleich ganz und unterschlägt die Szenen komplett, indem man das Skript vereinfacht. Deshalb wirkt vieles einfach sehr langatmig und Spannung geht in endlosem Geschwafel unter, so auch beim Finale. Aber schöne Zusammenfassung von dir :lol:

    Ja, schreib nochmal ein paar Eindrücke, wenn du sie öfter gehört hast. Würde mich interessieren.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #793875  | PERMALINK

    hausmeister_p

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 2,343

    Eben im Random Mode bei iTunes einen Teil einer ???-Folge angesprungen und den folgenden goldenen Dialog gehört:

    Unhold: „Du bist sehr jung. Und Du bist sehr dick. Aber Du hast den Durchblick!“
    Justus (verlegen): „Danke Sir!“

    --

    #793877  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Hehe, wie immer ganz großes Kino. :lol:

    Welche Folge ist das denn?

    --

    #793879  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Point Whitmark ist überhaupt super. Ich kenne dank der Kinderecke in der Sta-Bi alle Folgen bis einschließlich #15 und hier gehts ziemlich atmospärisch zu. Das Hauptaugenmerk liegt auch immer auf dem Grusel-Aspekt durch kürzlich verstorbene historische Figuren wie den Piratenadmiral Finnegan oder den unheimlichen Meistermagier Tobruk, die, zum Leben erweckt, die Menschen heimsuchen. Die Stimme eines der Protagonisten ist furchtbar quakig, ansonsten geb ich den dreien in letzter Zeit den Vorzug vor den ???.

    Ach so. Die kürzlich gehörte „Toteninsel“ fand ich ziemlich gut.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #793881  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    CleetusPoint Whitmark ist überhaupt super. Ich kenne dank der Kinderecke in der Sta-Bi alle Folgen bis einschließlich #15 und hier gehts ziemlich atmospärisch zu.

    Genau das ist auch meine Quelle! :-)

    Das Hauptaugenmerk liegt auch immer auf dem Grusel-Aspekt durch kürzlich verstorbene historische Figuren wie den Piratenadmiral Finnegan oder den unheimlichen Meistermagier Tobruk, die, zum Leben erweckt, die Menschen heimsuchen. Die Stimme eines der Protagonisten ist furchtbar quakig, ansonsten geb ich den dreien in letzter Zeit den Vorzug vor den ???.

    Ja, die Stimme ist schon heftig aber da ich ohnhein noch Probleme habe, die Figuren da auseinander zu halten, finde ich es nicht weiter schlimm. Man kennt da ja auch viele als Synchronsprecher. Teilweise finde ich die Stories etwas absurd aber genau, die Atmosphäre ist top. Von den alten kenne ich bisher nur die ersten drei, die mag ich lieber als die ganz neuen. Die Dinger sind ja ab 8 Jahren. Also ich hätte von „Die Zeit des Knochenfängers“ mit acht einen Herzinfarkt bekommen.

    Toteninsel ist schon spannend aber letztendlich fand ich´s etwas übertrieben mit CIA, US-Army, usw. Cool aber, dass Skinny Norris mal wieder eine Hauptrolle bekommen hat.

    --

    #793883  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Die Tourdaten für 2009 sind raus. Tickets gibt es ab heute im VVK für 30 €. Anders als beim letzten Mal wird nun ein echter Klassiker von 1980 auf die Bühne gebracht:


    Tourdaten ???-Tour 2009:

    25.10.09 Berlin, Tempodrom
    27.10.09 Braunschweig, Stadthalle
    28.10.09 Münster, Halle Münsterland
    29.10.09 Essen, Grugahalle
    30.10.09 Hannover, AWD-Hall
    31.10.09 Hamburg, Colour-Line-Arena
    01.11.09 Bielefeld, Stadthalle
    03.11.09 Kiel, Sparkassen-Arena
    04.11.09 Oldenburg, EWE-Arena
    05.11.09 Köln, Lanxess-Arena
    06.11.09 Bochum, Ruhrcongress
    07.11.09 Frankfurt, Jahrhunderthalle
    08.11.09 Mannheim, Rosengarten
    11.11.09 Freiburg, Rothaus-Arena
    12.11.09 Nürnberg, Meistersingerhalle

    --

    #793885  | PERMALINK

    poppy

    Registriert seit: 20.03.2007

    Beiträge: 76

    Keine Frage … die sind Kult.

    Ich habe die zwar einige Jahre nicht gehört, aber als Europa aus Trotz DIE DREI vor zwei Jahren rausbrachte hab ich wieder angefangen und bin verrückter als in Kindertagen :lol:

    --

    vlg:-Poppy
    #793887  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    PoppyKeine Frage … die sind Kult.

    Ich habe die zwar einige Jahre nicht gehört, aber als Europa aus Trotz DIE DREI vor zwei Jahren rausbrachte hab ich wieder angefangen und bin verrückter als in Kindertagen :lol:

    Naja, wohl mehr um die goldene Sau alleine auszuschlachten, als aus Trotz ;-).
    Die Folgen „Die Pforte zum Jenseits“ (bis auf die Auflösung) und „Zug um Zug“ waren aber hörenswert.

    Diese Mitmachfolge „Hotel Luxury End“ mit den alternativen Enden kenne ich noch gar nicht. Taugt die was?

    --

    #793889  | PERMALINK

    poppy

    Registriert seit: 20.03.2007

    Beiträge: 76

    BullittNaja, wohl mehr um die goldene Sau alleine auszuschlachten, als aus Trotz ;-).
    Die Folgen „Die Pforte zum Jenseits“ (bis auf die Auflösung) und „Zug um Zug“ waren aber hörenswert.

    Diese Mitmachfolge „Hotel Luxury End“ mit den alternativen Enden kenne ich noch gar nicht. Taugt die was?

    Hallo Bullit,

    naja, sicher wollte man weiterhin Geldverdienen, zum anderen hatte DIE DREI ??? Reihe schon schaden genommen wegen des andauernden Rechtsstreit mit den Hitchcock-Erben, mit dem Kosmos-Verlag etc. und wenn ich mich an die Einträge im Europa-Forum erinnere sind Fans ja regelrecht bösartig geworden vor allem als der Buchverlag veranlasste das Europa immer mehr der deutschen Folgen streichen musste.
    Und ich fands einfach einen genialen Streich der deutschen Autoren, der drei Jungs, Frau Körting und Europa/Sony/BMG.

    DIE DR3i fand ich im ganzen sehr prima, irgendwie war das auch ein neuer Sound und das mit „Jupiter Jones“ statt „Justus Jonas“ fand ich sogar besser, da ich eh mit den englischen Originalen aufgewachsen war und mich immer gefragt habe warum die deutschen wieder alles eindeutschen mussten.

    DAS SEEUNGEHEUER hatte nen starken Auftakt, mit dem Fischkutter der von irgendwas in die Tiefe gezogen wird. Aber als Doppelfolge gab es zwischendrin doch einige Schwächen, die Story war dann doch zu gestreckt.
    Aber im ganzen fand ich alle acht Folgen gut bis sehr gut und meine Lieblingsfolge ist auch DIE PFORTE ZUM JENSEITS, bei der Du mit dem Ende schon recht hast.
    Aber der KOPFLOSE REITER oder der JAHRHUNDERTSTEIN waren doch auch gut.

    HOTEL LUXURY END hatte auch eine Spannende Story …
    ein merkwürdiges Hotel, in dem die Gäste einchecken aber nie wieder aus und noch merkwürdiger war es, das fast alle Gäste das gleich Zimmer bekamen, genau das in dem die drei jetzt auch sind …
    Dieser Mitratefall war kein Hörspiel das man sich im Bett mit Lichtaus anhören konnte, denn es stellten sich immer mal wieder Fragen und man musste dann zu der jeweiligen Stelle skippen ähnlich wie in den alten Adventures.
    Die Geschichte entwickelte sich dann je nach deiner Entscheidung und wenn du falsch entschieden hast endete die Geschichte für die drei nicht gut.
    Das schöne, man kann das Ding immer wieder anhören und sich hier und da anders entscheiden um die Geschichte zu verändern.

    Die Idee ist nicht neu, das gab es ja bereits in den alten Textadventures, aber ich meine gelesen zu haben das es sowas auch schon in England oder USA gab.

    --

    vlg:-Poppy
    #793891  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    PoppyHallo Bullit,

    naja, sicher wollte man weiterhin Geldverdienen, zum anderen hatte DIE DREI ??? Reihe schon schaden genommen wegen des andauernden Rechtsstreit mit den Hitchcock-Erben, mit dem Kosmos-Verlag etc. und wenn ich mich an die Einträge im Europa-Forum erinnere sind Fans ja regelrecht bösartig geworden vor allem als der Buchverlag veranlasste das Europa immer mehr der deutschen Folgen streichen musste.
    Und ich fands einfach einen genialen Streich der deutschen Autoren, der drei Jungs, Frau Körting und Europa/Sony/BMG.

    DIE DR3i fand ich im ganzen sehr prima, irgendwie war das auch ein neuer Sound und das mit „Jupiter Jones“ statt „Justus Jonas“ fand ich sogar besser, da ich eh mit den englischen Originalen aufgewachsen war und mich immer gefragt habe warum die deutschen wieder alles eindeutschen mussten.

    Hi, ich sehe, du hast den ???-Thread inzwischen gefunden ;-)

    Die Sache mit dem Rechtstreit ist aber etwas anders gelaufen. Eine relativ verworrene Angelegenheit aber sicher ist doch, dass SONY-BMG/EUROPA die Gunst der Stunde nutzen wollte, um sich die Lizenzen der Serie zu sichern. Als die Rechte vom bisherigen Lizenzgeber von KOSMOS (Randomhouse) an die Arthur-Erben (nicht Hitchcock) zurückfielen, hat Sony parallel zu KOSMOS ohne deren Wissen Verhandlungen geführt und schließlich die Rechte an allen Arthur-Büchern erworben. Nicht aber an den deutschen Markennamen. Dass sich KOSMOS da gewehrt und EUROPA nicht sämtliche Rechte an ihren Buchvorlagen überlassen hat, ist doch mehr als verständlich. Der schwarze Peter liegt ziemlich eindeutig bei SONY, die den Hals nicht voll genug bekommen konnten. Wundert mich, dass das in Fanforen anders gesehen wurde. Scheint mir offensichtlich.

    DIE DR3i waren deshalb auch weniger ein genialer Streich, als eher eine hilflose Notlösung und die Aufspaltung ein Supergau für die Serie. Die deutschen Autoren standen übrigens geschlossen auf der Seite von KOSMOS und haben mit den DR3i absolut nichts zu tun. Im Gegenteil! André Marx hat ja in einem inzwischen legendären Interview auf rockybeach.com EUROPA sehr scharf angegriffen und ein leidenschaftliches Plädoyer für Kosmos abgegeben. Er bekam ja auch prompt eine entsprechend deftige Gegenreaktion . Ich hatte im Oktober die Gelegenheit länger mit ihm zu chatten. Er hat nach eigener Darstellung mit den Hörspielen gar nichts mehr am Hut und hört nicht mal mehr die Umsetzungen seiner eigenen Geschichten.

    Hast du die Bücher im Original gelesen? Englische Hörspiele gab es ja nur zwei.

    Über die Qualität der DIE DR3i-Hörspiele kann man diskutieren. Körting und Minninger haben immer wieder Probleme bei der Adaption der Buchvorlagen. Ihnen kam daher die neue Arbeitsweise, direkt an Hörspielskripten zu arbeiten, entgegen. Das merkt man an der Dynamik der Folgen, die durchweg besser ist als bei sehr vielen ???-Episoden, die Minninger umgesetzt hat. Die Stories waren sehr unterschiedlich. Pforten zum Jenseits und Zug um Zug finde ich richtig gut. Bei einigen anderen wurde mir zu viel zusammen geklaut. Einiges dreist aus dem ???-Repertoire übernommen (z.B. aus der unheimliche Drache und Feuermond), dann ein bisschen Stephen King hier, ein bisschen Sleepy Hollow dort. Aber stimmt schon, anhören kann man die sich natürlich. (Bis auf „Tödliche Regie“. Kenne ich selbst noch nicht, soll aber eine Katastrophe sein.) Ein fader Beigeschmack bleibt dennoch. Gut, dass es vorbei ist und wie gewohnt weiter geht.

    --

    #793893  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Urghs, Das Bo verwursten das Original-Theme von Carsten Bohn für den aktuellen Kinofilm klick.

    --

    #793895  | PERMALINK

    jimknopf

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 730

    keine ahnung ob es schon erwähnt wurde:

    wolfsgesicht, wo der täter nach texten von peter gabriel mordet :-D

    --

    Viva la (R)evolucion
    #793897  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    JimKnopfwolfsgesicht, wo der täter nach texten von peter gabriel mordet :-D

    Echt? Ich kenne die späteren Folgen kaum, aber DIE muss ich mir dann doch mal anhören!!!

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #793899  | PERMALINK

    bellebrocken

    Registriert seit: 12.06.2008

    Beiträge: 429

    naja, gemordet wird ja nicht wirklich…aber das mit peter gabriel fand ich ne gute idee. bob, das musik-gehirn ;-)

    --

    http://musiciswhatlifesoundslike.blogspot.com/ Melusine! Kraweel, Kraweel! Taubtrüber Ginst am Musenhain Trübtauber Hain am Musenginst Kraweel, Kraweel!
    #793901  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Er jobbt ja auch bei der Sax Sandler (Sex Händler) Musik-Agentur! ;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 744)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.