Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › Die besten Hip Hop / Rap – Alben
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Oh Gott also was hier zum Teil geboten wird kann man ja kaum ertragen – der eine glaubt allen ernstes Acts die sogar im Deutschen Rap verlacht und einfach nur schlecht sind wären in die Top 50 einzuordnen (Afrob? 5 Sterne Deluxe?? Was zur Hölle….), der Andere postet rein und merkt nebenbei lapidar an dass er Blueprint nicht gehört hätte, ein dritter packt Kelis in eine Hip Hop Liste und zwischendrin werden noch munter Klassiker unter mittelmäßigen Alben eingereiht, eingebettet in eine „Diskussion“ die teilweise absurder ist als ein päpstliches Traktat über die besten Pornos aller Zeiten. 
 Vielleicht sollte man bei seinen Top 10 dazuschreiben ob man denn überhaupt mehr als 10 Alben kennt..-- Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungKeny Arkana – Entre Ciment et Belle Etoile mag normalerweise kein rap aber die frau ist geil -- Viva la (R)evolucionZumindest Kaleidoscope ist HipHop, ich würde sogar so weit gehen und das Album als Startpunkt für das ganze „ultramoderne Powerbeats“-Subgenre zu bezeichnen, dessen neue Vorreiter so schöne Bands wie die BEPs oder die Pussycat Dolls sind. Oder hör dir mal die Alben von LL Cool J und Will Smith an, die direkt nach Kaleidoscope rausgekommen sind. -- Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockAlso ich habe die Scheibe nochmal rausgekramt, kann allerdings den HipHop darin immer noch nicht finden – das ist genauso HipHop wie TQ oder City High – oder meinetwegen auch Clueso. 
 „ultramoderne Powerbeats“ – hör ich grad zum ersten Mal. Ist auch nicht weiter schlimm wenn typische Vertreter die Pussycat Dolls oder BEP (gehe davon aus Du sprichst von der neuen Formation) sind, die haben meiner Meinung nach genauso viel mit Rap wie mit Pop zu tun und sind darüber hinaus musikalisch genauso belanglos wie lyrisch. Will Smith und LL Cool J beeinflusst von Kelis? (Wie kann man LL Cool J und Will Smith überhaupt in einem Satz erwähnen? Nur weil sie beide Smith heissen?)
 Kaleidoscope kam im Dezember 99 raus, 2000 dann LL Cool J’s G.O.A.T.
 Ich finde keinen klanglichen Einfluss. Das eine ist HipHop, das andere kontemporärer R’n’B.
 Will Smith? Willenium kam VOR Kaleidoscope raus, kann also kaum von der Guten beeinflusst worden sein. Born to Reign kam dann 2002, über zwei Jahre hinweg gabs mehr als genug was ähnlichen (poppigen..) Klang hatte.Gruß. -- In diesem Sinne: Die zehn besten Alben, die Rap jemals hervor gebracht hat, in alphabetischer Reihenfolge. 1. 2001 
 1. All Eyez on Me
 1. Back in Business
 1. Blackout!
 1. Enter the Wu-Tang (36 Chambers)
 1. Illmatic
 1. Only Built 4 Cuban Linx…
 1. Ready to Die
 1. The Art of Storytelling
 1. The BlueprintFalls sich einer von den Haarspaltern hier im Forum gerne daran versuchen möchte, diese Alben in eine Reihenfolge zu bringen, wäre ich höchst amüsiert. -- 01 All Eyez on Me 
 02 Enter The Wu-Tang
 03 Illmatic
 04 Ready To Die
 05 Back In Business
 06 2001
 07 Only Built 4 Cuban Linx
 08 The Art Of Storytelling
 09 Blackout!
 10 Blueprint-- Kompliment, Dagobert! 
 In gerade einmal neun Minuten ist es dir gelungen, eine Liste zu ordnen, deren Ausarbeitung etwa drei Jahre gedauert hat, etwas, was deren Schöpfer, allesamt Urgesteine der Szene, in weiteren zwei Jahren nicht vollbringen konnten.-- kann mir jemand ein paar gute Compilations auflisten -- Lyricist Lounge 2, das wäre alles. Nee, welche Richtung denn? Bravo Black Hits 2009 oder eher Fatbeats Labelsampler? Oldschool, Newschool, Noschool? -- Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockNew York mir gefallen da die Roots (wie ich sie am Frequenzy gesehen und gehört habe, haben sie mir eines der besten Konzerte meines Lebens beschert, und dann noch das “ Immigrant Song“-Cover…hua!) und Jeru the Damaja wenns da was in diese Richtung gibt -- CleetusLyricist Lounge 2, das wäre alles. Nee, welche Richtung denn? Bravo Black Hits 2009 oder eher Fatbeats Labelsampler? Oldschool, Newschool, Noschool? Ich bin wieder einmal sprachlos. -- 1#Wu Tang Clan – Enter The Wu Tang (36 chambers) 
 2#A Tribe Called Quest – Low End Theory
 3#Pete Rock & CL Smooth – Mecca And The Soul Brother
 4#Das EFX – Dead Serious
 5#OL‘ Dirty Bastard – Return To The 36 Chambers (the dirty version)
 6#Greg Osby – 3-D Lifestyle
 7#Main Source – Breaking Atoms
 8#EPMD – Strictly Business
 9#The Pharcyde – Bizarre Ride To The Pharcyde
 10#Company Flow – Funcrusher EPAnwärter sind sicherlich noch: Rakim 
 Big Daddy Kane
 Quasimoto
 Nas erstes Album
 KRS One
 Jungle Brothers
 DJ Shadow
 De La Soul
 Brand Nubian
 Ultramagnetic MC´s
 Black Moon
 Black Sheep
 Biz Markie
 Souls Of Mieschief
 Alle frühen Wu Tang Solos
 Public Enemy
 MF Doom
 Lord Finesse
 Masta Ace
 Kool G Rap
 KMD
 KOOL KEITH
 Goodie Mob
 Digital Underground
 Gang Starr
 Noch ein paar Golden Age und Oldschoolgeschichten, aber ich war nie der große Oldschoolhörer.Sachen die niemals in meiner Liste auftauchen würden: 
 2Pac
 Dr. Dre
 Eminem
 Jay-Z-- wu-tang clan – enter the wu-tang 
 show & ag – full scale
 lootpack – soundpieces da antidote
 mf doom – doomsday
 dilla – donuts
 charizma & pbwolf – big shot
 o.c. – word…life
 …
 da geht noch mehr aber sind so all time fav’s die mir gerade sofort in den sinn gekommen sind-- Ich empfehle euch „Blauer Samt“ von Torch. 
 Ja ja… damals als die deutschen Rapper noch etwas anderes zu sagen hatten als „Ich F**** deine Mutter, alter!“ :roll:-- ja man torch man, zulu nation, wir waren mal stars -- 
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.






