Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Die besten Blues-Platten
-
AutorBeiträge
-
hallo j.w.
eigentlich wollte ich nur mal hören was es ausser den mir schon bekannten noch so an bluesern gibt.
natürlich ist, da ich laie bin, meine einteilung nur subjektiv entstanden ( siehe z.b.heartbeat ) das ich damit die konservativen bluefans verärgert habe tut mir leid, trotzdem bleibe ich dabei.
wenn mir vorgeworfen wird die fundamente des blues nicht zu berücksichtigen
ist das im prinzip richtig meine meinung dazu hab ich schon gesagt.jedem seinen persönlichen geschmack.
die einteilung der bluesrichtungen so wie es sein soll überlasse ich gerne den experten die wissen das besser.
es kann ja mal jemand diese ganzen richtungen dukumentieren wenn es so wichtig ist.
ich glaube das ist in voller übersicht hier noch nicht gemacht worden.allen freund und niemanden feind cattta1
ps werde mir mal die mühe machen meine persönlichen favoriten
zu benennen. da ich bei meiner aufstellunf immer uvm ( und viele mehr )
geschrieben habe noch einen gruss an DENGEL ja auch diese interpreten sind mir bekannt.--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Werbungcattta1
natürlich ist, da ich laie bin, meine einteilung nur subjektiv entstanden ( siehe z.b.heartbeat ) das ich damit die konservativen bluefans verärgert habe tut mir leid, trotzdem bleibe ich dabei.Was sind für Dich konservative Blues-Fans? Leute, die den ursprünglichen Blues mögen?
Viele von Dir genannten Bands und Künstler haben mit dem Blues nichts gemein. Das Etikett wurde ihnen wahrscheinlich wg. besserer Verkaufe angehängt.
Was ist mit Bonamassa? Die ersten 2- 3 Platten zeigten noch Bluesnähe. Und jetzt? Seichter Pop, der in gewissen Medien als „moderner Blues“ hochgejazzt wird.
Höre dir bitte mal die alten Blueser an und Du wirst hören mit welcher Leidenschaft und Gefühl die an die Sache gegangen sind.--
dengel
Höre dir bitte mal die alten Blueser an und Du wirst hören mit welcher Leidenschaft und Gefühl die an die Sache gegangen sind.Kann er leider auf seiner Anlage nicht hören, die klingt zu gut.
--
Joshua TreeKann er leider auf seiner Anlage nicht hören, die klingt zu gut.
Bei Blues geht es nicht um den Sound, sondern ums Feeling!
--
dengelBei Blues geht es nicht um den Sound, sondern ums Feeling!
Du und ich uvm. wissen das, der catta1 nicht.
--
Joshua TreeDu und ich uvm. wissen das, der catta1 nicht.
Vielleicht möchte er noch lernen.
--
cattta1
ich steh halt mehr auf fullsound und rockige songs, nicht auf wehklagen.cattta1der oldhouse blues ist auch kaum zu ertragen.
cattta1die aufnahmen vor 1950 waren einfach selten gut.
Der Junge hat den Durchblick, dengel.
--
caqtta? vielleicht hat er auch einfach nur den Blues…
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbadengelVielleicht möchte er noch lernen.
ich kann schon unterscheiden das brauch ich nicht mehr zu lernen.
es hat halt nicht jeder den gleichejn geschmack.nochmal – obwohl schon geschrieben.
mir gefällt halt der rockige blues erheblich besser.
ich komme mir vor wie die „halbstarken“ der 50er jahre
als bill haley elvis presley oder little richard jerry lee lewis ect. die teufel waren
und sänger wie bing crosby, perry como, nat king cole, eddie fisher die hitlisten anführten.
ich frag mich wirklich was hat das bewirkt, denn die mich hier kritisieren und
mir erzählen was gut ist, das waren doch die rocker damals, was ist aus diesem rock’n roll feeling blos geworden ? – joshua tree & dengel das bluesduo
nur nicht zu rockig man könnte ja zuckungen in die beine bekommen oder die musik zu laut aufdrehen das stört vielleicht die nachbarn.ja ricjhtig joe bonamassa spielt richtig rockig das geht ab .
oder heutzutage wenn mir nach der frage: welche band magst du immer noch nach 30 jahren geantwortet wird: the beatles.
das heist nicht das ich diese band nicht mag ( ich mag sie sogar sehr ) – inzwischen gibt es aber neue bands und musiker und auch gute und tolle musik.--
Hör weiter deine Dwight Yoakam Blues CDs auf deiner tollen Anlage und werde damit glücklich.
--
cattta 1, mir fehlt der rockige Gary Moore in Deiner Aufzählung. Wo gehört der jetzt hin? Und das mit den Heartbeats ist mir auch noch nicht klar.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreBis einer weint …
Aber: toller Thread! :lol:
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"pipe-bowl
Das ist der König des Blues. Er starb 1938. Wenn er hier außen vor bleiben soll, dann lass uns besser nicht über „Blues“ sprechen.
:bier:
Aber mal ehrlich – da fährt man über die Feiertage in eine der wenigen internet-freien Zonen des Landes und verpasst eine der witzigsten Debatten hier :LOL:
Da bleibt mir doch nur der Griff zu Bessie Smith und Robert Johnson, um mich wieder in die richtige Stimmung zu bringen….--
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.deZwei Empfehlungen, die ich wohl in eine „beste Bluesplatten“ Liste an vorderster Stelle aufnehmen würde:
Big Joe Williams Classic Delta Blues und Introducing Memphis Willie B
Echt stark, dieser puristische oen-man-blues.
--
Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des Barock -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.