Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Die besten Bands/Musiker ever
-
AutorBeiträge
-
@Mista:
OK, habe dich jetzt verstanden! Danke.--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.de„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
WerbungNapoleon Dynamite@nikodemus:
Worum geht es? Um Künstler, die momentan ihre Musik verfeinern und entwickeln? Dann finde ich Will Oldham richtig genannt. Oder geht es um die Suche nach Künstlern, die wie Rufus klingen? Dann finde ich das nicht interessant genug, und muss passen.
Der Vergleich mit Cale fiel deswegen, weil es um Musiker ging, die so etwas wie Anspruch (weiterhin blödes Wort, aber man weiß, was gemeint ist) in der Popmusik für sich selber beanspruchen. Einfach durch das, was in ihrer Musik passiert, nicht unbedingt durch Eigenaussage. Für sich gesehen, würde Cale sagen, er mache RocknRoll, und da sehe ich seine Musik auch.Cale fand ich gar nicht abwegig. Ist aber eine andere Generation. Oldham verfeinert seine Musik, ist ein begnadeter Texter und Musiker, aber musikalisch nicht vergleichbar. „Singen wie RW“ meinte ich bestimmt nicht, fällt mir selbst keiner ein.
--
and now we rise and we are everywhereMistadobalinaWar mir schon klar, Nikodemus, hätte vielleicht direkt antworten sollen, sorry.
Die Version von „Dying On The Vine“ kenne ich nicht. Wo kann man das hören? Würde mich interessieren, da der Song zu meinen Lieblingen gehört.
Ist ein Live-bootleg, ich schick ihn dir mal….kann aber bisschen dauern, mein Computer ist zu langsam….ich werd aber dran denken.
--
and now we rise and we are everywhereNapoleon Dynamite@Mista:
OK, habe dich jetzt verstanden! Danke.Freut mich. Ich hab dich jetzt auch besser verstanden.
Ich möchte nochmal betonen, dass ich deine Ausführungen eigentlich immer recht gern lese. Aber ab und zu hake ich eben auch gern mal nach. :)--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)[Und da habe ich mir doch immer die allergrößte Mühe gegeben, mich nicht auf solche Diskussionen einzulassen.. und vor allem nicht als irgendjemandes Anwalt..]
Mir scheint das Ganze dann doch eher eine persönliche Angelegenheit zwischen Dir und Herrn Napoleon zu sein, mit der ich natürlich nichts zu tun habe.
Zappa1
Ich mag’s nur nicht, wenn man hier immer das sogenannte Musikwissen für sich gepachtet hat und damit jedem erlären muss, wie scheiße das doch ist, was die anderen hören, weil man selbst ja drüber steht und jeden Song analysiert und das Tun der Musiker kritisiert.
Mir ging es eigentlich nur um Grundsätzliches, irgendwelche Vorgeschichten kenne ich kaum.
Und ich fand, den Satz, dass RW Grütze ist (und die Erklärung dazu), halt nur ähnlich subjektiv wie beispielsweise diese von Dir getätigte Aussage:Zappa1Genau das ist es. Dieses bemüht sein, auf Teufel komm raus, „schwarz“ klingen zu müssen.
…und selbst da musste er unbedingt seine ach so tolle Soul-Stimme zur Geltung bringen, und hat für einen Ton drei Oktaven gebraucht.
Dieses angestrengte, das ist das, was für mich seine Stimme so unerträglich macht.Ich habe halt einfach nur für beide Meinungen genauso viel Verständnis, auch wenn die eine eher meiner persönlichen entspricht.
Jetzt bin ich aber bitte endgültig aus diesem Thema raus :)
--
Lengsfeld[Und da habe ich mir doch immer die allergrößte Mühe gegeben, mich nicht auf solche Diskussionen einzulassen.. und vor allem nicht als irgendjemandes Anwalt..]
Mir scheint das Ganze dann doch eher eine persönliche Angelegenheit zwischen Dir und Herrn Napoleon zu sein, mit der ich natürlich nichts zu tun habe.
Mir ging es eigentlich nur um Grundsätzliches, irgendwelche Vorgeschichten kenne ich kaum.
Und ich fand, den Satz, dass RW Grütze ist (und die Erklärung dazu), halt nur ähnlich subjektiv wie beispielsweise diese von Dir getätigte Aussage:Ich habe halt einfach nur für beide Meinungen genauso viel Verständnis, auch wenn die eine eher meiner persönlichen entspricht.
Jetzt bin ich aber bitte endgültig aus diesem Thema raus :)
Schon klar, hab mich sicherlich auch bissl reingesteigert, weil ich halt bei Rufus nicht wirklich objektiv sein kann, und weil er mir mit seinem Konzert in diesem Jahr einfach soviel Freude bereitet hat, wie es zuvor nur wenige geschafft haben.
Mit Napoleon hab ich im übrigen gar kein Problem, wir kennen uns auch privat, sind sehr gut befreundet, wir mögen uns, aber so ne Hackelei, die darf schon mal sein. Sowas gehört zu einer guten Freundschaft :)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1.. wir mögen uns, aber so ne Hackelei, die darf schon mal sein. Sowas gehört zu einer guten Freundschaft :)
Absolute Zustimmung meinerseits!!
:)--
1. Nirvana
2. Rolling Stones
3. Sex Pistols
4. Beatles
5. Huesker Due
6. Elliott Smith
7. Neil Young With Crazy Horse
8. Beach Boys
9. Stooges
10. Mudhoney--
Zappa
Hendrix
Who
Led Zeppelin
Santana
Steely Dan
Bob Marley
Pink Floyd
Genesis
Doors….aber nur auf Vinyl, ansonsten z.T. nicht hörbar :lol:
Gruß Normi
--
1) Metallica
2) Led Zeppelin
3) Slipknot (für mich)
4) KoRn
5) Böhse Onkelz
6) Slayer, Iron Maiden, Guns’n’Roses, Beatles, Beach Boys, AC/DC, Pink Floyd, Fiddlers Green, CCR, Black Sabbath, Jon Bon Jovi, Judas Priest, Nirvana, Placebo, Queen, RHCP, Rolling Stones, REM, Rammstein, Slade, The Sweet, SOAD, Toto, Toten Hosen, …und viele andere aber das würde den Rahmen sprengen
*Metallica rocks*
--
andreas.wiederhold
5) Böhse Onkelz:doh:
--
Nes:doh:
Die Toten Hosen und Jon Bon Jovi finde ich genauso merkwürdig.
--
CoxyDie Toten Hosen und Jon Bon Jovi finde ich genauso merkwürdig.
Die Hosen find ich sogar passabel.
Bon Jovi: erinnert mich daran, dass wir (weil ich ein Depp bin) 2 Karten in München haben verfallen lassen.
(support war Nickelback, allein daher hätt mir das schon gefallen)
Die Musik von Bon Jovi find ich okay, aber Jon ist ne *geht gar nicht Nummer*
Richi Sambora hätte ich gern mal live erlebt.
Der hats recht gut drauf.
Jon kann mir gestohlen bleiben.--
Ich kann mit beiden Bands nichts anfangen. Éinige Songs von Bon Jovi gefallen mir zwar ganz gut, aber es ist wahrscheinlich schon die Richtung, die mi einfach nicht zusagt.
Campino ist vielleicht ein netter Kerl, aber das wars dann auch schon. Bands wie Böhse Onkelz & Die Toten Hosen kann man vielleicht nicht vergleichen, aber so wirklich ranwagen wollte ich mich an beide nicht. Die Begründung ist die selbe, wie die oben stehende.
--
Tja tut mir leid das es hier zu missverständnissen kam
ich meinte natürlich die band „bon jovi“
und meiner meinung nach sind die „onkelz“ und die „hosen“ 2 gute bands aber jedem seinen geschmack--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.