Die besten Avatare

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,161 bis 5,175 (von insgesamt 14,029)
  • Autor
    Beiträge
  • #1913141  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Whole Lotta PeteIch persönlich halte sehr viel von Schmidt. Er hat seine Fähigkeiten schon als Innensenator bei der Hamburger Sturmflut unter Beweis gestellt, als Kanzler fand ich ihn beeindruckend, sein Charisma fordert bis heute Respekt ab.

    Außerdem hatte mein Vater auch immer diese Prinz-Heinrich-Schiffermützen auf, vielleicht bin ich daher von Kindheit an geprägt. Schmidt hatte das Teil sogar bei der Ankunft in Mogadischu auf dem Schädel. Ein Charakterkopf!

    (Dem letzten Absatz ist natürlich ein Zwinkern beizufügen, aber nur ein kleines).

    Brauchst Du nicht, Du hast ja recht. Und seine Arroganz macht ihn mir heute noch sympathisch.

    nail75Schmidt und die SPD hatten sich definitiv entfremdet, u.a. wegen dem NATO-Doppelbeschluss, aber auch in Fragen der Wirtschafts- und Sozialpolitik. Die FDP-Minister traten zwar aus der Regierung aus, reagierten damit allerdings auf zunehmenden innerparteilichen Druck aus der SPD, die eine Fortführungen des bisherigen Kurses als nicht mehr tragbar erschienen ließ.

    Die ganze Nato-Doppelbeschluss-Geschichte ist lang und kompliziert, Atomwaffen wurden und werden ja (mit wenigen Ausnahmen) nicht atktisch oder strategisch, sondern politisch eingesetzt. Sicherlich gab es in der SPD gegen eine weitere Aufrüstung Widerstand und einige der Einwände waren ja auch berechtigt.
    Das war aber nicht der Grund für die Entfremdung von der FDP oder andersherum. Bei der FDP waren die Marktliberalen wieder stärker geworden (in dem Masse wie die Koalition mit Problemen wie Arbeitslosigkeit nicht fertig wurde) und die sahen die Gemeinsamkeiten aufgebraucht (siehe Lambsdorff) und provozierten dann den Bruch.

    nail75
    Zum Aufbau einer Armee braucht man nun mal Offiziere und die waren eben nun einmal vorbelastet. Einfach drauf zu verzichten geht aber auch nicht – ein echtes Dilemma.

    Schon. Allerdings steckt der Teufel im Detail. Musste man – was die Bundeswehr angeht unbedingt so eine Sau wie Manstein als Berater holen? Generell gilt: die Entnazifizierung hätte mit mehr Nachdruck betrieben werden müssen – oder wäre das Land zusammengebrochen, wenn man zumindest ein paar der schlimmsten Massenmörder, die sich in ihren alten/neuen Positionen einnisteten, vor Gericht gestellt hätte?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1913143  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Kaum sagt taucht das Kürzel SPD auf, steht auch schon unser strammer Parteisoldat bereit zum Gefecht.

    lathoTypisch für Konservative, dass sie Schmidt aus den falschen Gründen mögen. Nicht dass er hart geblieben ist, sondern sich dabei auch noch Gedanken gemacht hat, das fand ich in der Situation gut. Ansonsten stimmt es natürlich nicht, dass Schmidt in der SPD angefeindet wurde – höchstens von Teilen. Und da zeige man mir den Politiker im Spitzenamt, der keine innerparteilichen Feinde gehabt hat.

    Konservativ? Ich? Mit wem sprichst Du? Von Schmidts Befindlichkeiten war auch gar nicht die Rede, es ging um die Ergebnisse, die er mit seinem Tun erzielte. Und natürlich wurde Schmidt angefeindet. Was war denn 1982? Von seiner Art passte er nie in die SPD. Mich wundert nicht, daß immer noch von Brandt geschwärmt wird, der hat halt so schön gemenschelt. :-)

    lathoAnsonsten würde ich bei dem „Schmidt gut“-Gerede fast vorschlagen Sterne zu verteilen. Da muss man sich dann gar keine Gedanken mehr um Fakten machen.

    Solch Klugscheißersprüche liebe ich. Wenn wir hier alle so dämlich sind, lass uns doch mal an Deiner Weisheit teilhaben.

    --

    #1913145  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Man erkennt an dieser ganzen Debatte leicht, wie eng die deutsche Nachkriegsgeschichte mit den USA verknüpft war. Bundeswehr, NATO-Doppelbeschluss…fast könnte man behaupten, dass alle denkbaren Kanzler ähnliche Ergebnisse (in diesen internationalen Bezügen) ergeben hätten. So wie Kohl und der Mauerfall? Der Zeitgenosse an sich hat eben seinen Platz im System, das er nicht alleine bestimmt.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #1913147  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Mick67Kaum sagt taucht das Kürzel SPD auf, steht auch schon unser strammer Parteisoldat bereit zum Gefecht.

    Nettte Wortwahl – allerdings an der Realität vorbei.

    Mick67
    Konservativ? Ich? Mit wem sprichst Du?

    Mit Dir. Oder glaubst Du, das würde nicht stimmen, nur weil Du manchmal Dein Kreuz bei der FDP machst?

    Mick67
    Von Schmidts Befindlichtkeiten war auch gar nicht die Rede, es ging um die Ergebnisse, die er mit seinem Tun erzielte. Und natürlich wurde Schmidt angefeindet. Was war denn 1982? Von seiner Art passte er nie in die SPD. Mich wundert nicht, daß immer noch von Brandt geschwärmt wird, der hat halt so schön gemenschelt. :-)

    1982 war das Misstrauensvotum – da stimmte die SPD aber für ihn, oder? Dass er nicht angefeindet wurde habe ich auch nicht gesagt. „Von seiner Art“? Was soll das heißen? Schmidt ist nicht der typische Arbeiter, aber er hat eine typische Funktionärs-/Politikerkarriere hinter sich (bzw hatte hinter sich, bevor er Kanzler wurde). Und Brandt konnte auch ganz anders – dass er so „menschelte“ erzählt heute eben heutzutage Guido Knopp, richtig ist es aber nicht.

    Mick67
    Solch Klugscheißersprüche liebe ich. Wenn wir hier alle so dämlich sind, lass uns doch mal an Deiner Weisheit teilhaben.

    Bin gerade dabei.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1913149  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Whole Lotta PeteMan erkennt an dieser ganzen Debatte leicht, wie eng die deutsche Nachkriegsgeschichte mit den USA verknüpft war. Bundeswehr, NATO-Doppelbeschluss…fast könnte man behaupten, dass alle denkbaren Kanzler ähnliche Ergebnisse (in diesen internationalen Bezügen) ergeben hätten. So wie Kohl und der Mauerfall? Der Zeitgenosse an sich hat eben seinen Platz im System, das er nicht alleine bestimmt.

    Schön gesagt!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1913151  | PERMALINK

    tim_xxl

    Registriert seit: 17.08.2005

    Beiträge: 562

    Nichts gegen St. Pauli, aber klienicum ohne Avatar mit klienicum-Kreuz ist verwirrend…

    --

    Alles wird sich ändern, nur die Wurst hat zwei.
    #1913153  | PERMALINK

    claraschumann

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 3,860

    Rossis Neue find ich hübsch :angel:

    France Gall :liebe:

    --

    #1913155  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    ClaraSchumannRossis Neue find ich hübsch :angel:

    France Gall :liebe:

    Ja! Besonders in Verbindung mit dem Benutzertitel. :-)
    Was hoerst du gerade von ihr, Rossi?

    --

    #1913157  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    @Clara: Danke, Dein Ava gefällt mir auch.

    Natsume
    Was hoerst du gerade von ihr, Rossi?

    Bislang ihre deutschen Songs, werde mich jetzt aber auch mal den französischen zuwenden.
    Bei Francoise Hardy ist es übrigens genau umgekehrt.

    --

    #1913159  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    Mit Rossis Bildern kann ich mich immer nicht so wirklich anfreunden.
    Nora war ja gut, aber die letzten Avas sind alle nicht mein Fall.

    PS: Hat Rossi ja mein Kinder-Ava verpasst…

    --

    #1913161  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    VisionsMit Rossis Bildern kann ich mich immer nicht so wirklich anfreunden.
    Nora war ja gut, aber die letzten Avas sind alle nicht mein Fall.

    Sorry.:-)
    Dein aktueller Ava ist schwer zu erkennen, ist das ein Plattencover?

    --

    #1913163  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    Herr RossiSorry.:-)
    Dein aktueller Ava ist schwer zu erkennen, ist das ein Plattencover?

    Macht ja nix.
    Nein, ist kein Cover. Ocean light bei Google eingegeben und da ich blau/türkis(e) gut finde, hab ich das mal genommen.

    Das Kinderbild fand Nes ganz furchtbar.
    Vielleicht nehme ich das Alpha/Omega wieder.
    Mal gucken. Ich suche weiter

    --

    #1913165  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Herr RossiSorry.:-)
    Dein aktueller Ava ist schwer zu erkennen, ist das ein Plattencover?

    Herr Rossi, ist Deiner aus den Siebzigern?

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #1913167  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    @scorechaser: Das gehört zu einer ganzen Fotoserie und ich würde mal vorsichtig schätzen, die ist aus den späten 60ern.

    --

    #1913169  | PERMALINK

    claraschumann

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 3,860

    Herr Rossi@Clara: Danke, Dein Ava gefällt mir auch.

    Weißt du nun auch wer das ist, ohne nachzugucken? ;-)
    Danke aber übrigens!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,161 bis 5,175 (von insgesamt 14,029)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.