Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Die Top 7″ 45s nach Jahrgängen › Die 20 Top Singles 1977
-
AutorBeiträge
-
empedokles
20s. Led Zeppelin – Immigrant Song
20t. Roxy Music – Virginia PlainDiese Tracks waren 1977 schon einige Jahre alt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
Selten gezeigte Bilder von Lady Gaga vor ihrem Durchbruch
Alfred Hitchcock: Meister der Selbstinszenierung
Michel Legrand im Interview: „Die Jazz-Giganten sind tot“
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
Werbungempedokles
Puh, konnte mich gerade so auf 20 beschränken, aber nur wegen der Selbst auferlegten Regel: Nur eine Single pro Künstler/in/BandKann ja letztlich jeder machen, was er will, da es hier zu Auswertungen wahrscheinlich nicht mehr kommen wird, aber eigentlich sollte das nicht so gehandhabt werden, weil es die Aussagekraft schmälert. Deine #1 ist übrigens von 1976. Ansonsten: Viel Schönes in Deiner Liste, da verkraftet man auch den Tiefschlag „Black Betty“.;)
--
zappa101 – Donna Summer: I Feel Love
02 – Eagles: Hotel California
03 – David Bowie: Heroes/Helden
04 – Queen: We Are The Champions/We Will Rock You
05 – T.Rex: Dandy In The Underworld
06 – ABBA: Knowing Me, Knowing You
07 – Noosha Fox: Georgina Bailey
08 – Leo Sayer: When I Need You
19 – David Bowie: Sound And Vision
10 – Electric Light Orchestra: Telephone Line
11 – Supertramp: Give A Little Bit
12 – Electric Light Orchestra: Turn To Stone
13 – 10cc: Good Morning Judge
14 – Bee Gees: Stayin‘ Alive
15 – Wolfgang Ambros: Die Blume aus dem Gemeindebau
16 – The Stranglers: Peaches
17 – Peter Gabriel: Solsbury Hill
18 – Ramones: Sheena Is A Punk Rocker
19 – Bonnie Tyler: It’s A Heartache
20 – Fleetwood Mac: DreamsSehr schön wieder. Über Noosha freue ich mich natürlich, auch wenn ich mir nicht sicher bin, dass sie es bei mir 1977 schafft, die Konkurrenz ist doch enorm. So ganz viel Disco ist gar nicht dabei (#1 und #14), da kommt 1978-79 vermutlich mehr? Überrascht bin ich, dass „Heroes“ jetzt doch ganz vorne mit dabei bist, weil Du schon häufig geschrieben hast, dass für Dich der Single Edit im Vergleich zur Album-Version stark abfällt.
--
Der Single Edit von „Heroes“ ist auch nicht gemeint, das ist die „Heroes/Helden“-Single, also die englisch/deutsche Version. Bei der entfaltet sich die ganze Größe ebenso wie auf der Album-Version!
Das stimmt natürlich, der Disco-Anteil ist wirklich gering, 1978 wird er tatsächlich etwas höher sein. Wobei 1978 insgesamt nicht sehr leicht ist, merke ich.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Außerdem bin ich verunsichert, nachdem ich den 78er Thread nachgelesen hatte, was Blondie betrifft.
Ich jedenfalls würde „Heart Of Glass“ und „Sunday Girl“ in 1979 führen. Was mein Ihr?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1Außerdem bin ich verunsichert, nachdem ich den 78er Thread nachgelesen hatte, was Blondie betrifft.
Ich jedenfalls würde „Heart Of Glass“ und „Sunday Girl“ in 1979 führen. Was mein Ihr?Manche Fälle sind einfach diffizil. Da würde ich mich einfach selber festlegen, eventuell mit kurzer Begründung. Was natürlich nicht heißen soll, dass „Virginia Plain“ und „Immigrant song“ in das Jahr 1977 gehören.
Zu Blondie: „Sunday Girl“ wurde offensichtlich nicht in den USA veröffentlicht. Dafür 1978 im UK und 1979 in Deutschland „Heart of glass“ wurde wohl als 12″ bereits in 1978 veröffentlicht. Als 7″ in allen Märkten aber wohl im Januar 1979. Ich würde beide unter 1979 aufführen, wenn ich sie aufführen würde.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
zappa1Außerdem bin ich verunsichert, nachdem ich den 78er Thread nachgelesen hatte, was Blondie betrifft. Ich jedenfalls würde „Heart Of Glass“ und „Sunday Girl“ in 1979 führen. Was mein Ihr?
Manche Fälle sind einfach diffizil. Da würde ich mich einfach selber festlegen, eventuell mit kurzer Begründung. Was natürlich nicht heißen soll, dass „Virginia Plain“ und „Immigrant song“ in das Jahr 1977 gehören. Zu Blondie: „Sunday Girl“ wurde offensichtlich nicht in den USA veröffentlicht. Dafür 1978 im UK und 1979 in Deutschland „Heart of glass“ wurde wohl als 12″ bereits in 1978 veröffentlicht. Als 7″ in allen Märkten aber wohl im Januar 1979. Ich würde beide unter 1979 aufführen, wenn ich sie aufführen würde.
Danke, Jörg! Ja, so sehe ich das auch. Die zwei Singles bei 1978 aufzulisten, würde das Ranking verfälschen, beide Singles hatten mit 1978 nichts zu tun. Und ich hatte damals auch die deutsche „Sunday Girl“-Single gekauft, die hat das Jahr 1979 mitgeprägt.
Zu „Immigrant Song“ und „Virginia Plain“ gebe ich dir recht…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Für 1978 gibt es ja auch genügend andere gute Blondie-Singles.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlFür 1978 gibt es ja auch genügend andere gute Blondie-Singles.
Natürlich! Sie werden auch vertreten sein!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1Der Single Edit von „Heroes“ ist auch nicht gemeint, das ist die „Heroes/Helden“-Single, also die englisch/deutsche Version. Bei der entfaltet sich die ganze Größe ebenso wie auf der Album-Version!
Ach so. Aber soweit ich es nachvollziehen kann, ist diese Version erst 1982 als 12“ erschienen (im Gefolge der „Bahnhof Zoo“-Verfilmung) und dann letztes Jahr auf der 7“-Beilage des RS.
Was Blondie betrifft: Das ist für mich so ein Fall, bei ich dem ich mit der an und für sich nachvollziehbaren Regel, man solle nur heimische, in diesem Fall US-Veröffentlichungen berücksichtigen, nicht wirklich klarkomme. Für mich gehören „Presence Dear“, „Picture This“ und „Sunday Girl“ in die jeweiligen Jahreslisten, während etwa „One Way Or Another“ oder „The Hardest Part“ für mich als Singles nicht relevant sind.
--
Wenn eine Single 1978 hier im Radio lief, gehört sie auch in den Jahrgang. Wieso sie dann nichts mit dem Jahr zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.pipe-bowl
empedokles 20s. Led Zeppelin – Immigrant Song 20t. Roxy Music – Virginia Plain
Diese Tracks waren 1977 schon einige Jahre alt.
Ja, aber die waren auch in der Liste der Singles aus dem Jahr auf discogs gelistet. Wahrscheinlich sind die irgendwo in dem Jahr nochmal auf Single rausgekommen. Oder wurden falsch eingetragen.
--
Puh…
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.onkel-tomWenn eine Single 1978 hier im Radio lief, gehört sie auch in den Jahrgang.
Ich habe heute „Paint it black“ im Radio gehört.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killIch nehme statt Led Zep dann diese hier.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.