Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Die Top 7″ 45s nach Jahrgängen › Die 20 Top Singles 1977
-
AutorBeiträge
-
ClauIch schlage vor, die Liste zu löschen.
Ich lehne das entschieden ab. Moderatoren sind Moderatoren und keine Konsistenz-Aufpasser, die möglicherweise über die Sinnhaftigkeit von Beiträgen entscheiden sollen.
Die Liste entspricht in mehreren entscheidenden Punkten nicht den Abmachungen, die wir in der vorhergehenden, langen Diskussion getroffen haben.
Was glücklicherweise vollkommen egal ist, denn jeder kann hier posten, was er für richtig hält, ohne sich für komplett unverbindliche Abmachungen irgendwelcher anderer Leute interessieren zu müssen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im April 2025
20 legendäre melancholische Songs für Herbst und Winter
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Moderatoren sind Moderatoren und keine Konsistenz-Aufpasser, die möglicherweise über die Sinnhaftigkeit von Beiträgen entscheiden sollen.
Stimmt. Das ginge wirklich zu weit.
--
@nail75:
Ich habe meinem letzten Posting noch folgenden Satz hinzugefügt:Clau Außerdem bleibt die Liste dem Forum ja erhalten, denn SVM hat sie offensichtlich per copy & paste aus dem Dekadenforum übertragen.
Deshalb bleibe ich bei meinem Vorschlag. Es hat ja einen Grund, weshalb hier extra ein neues Unterforum eröffnet wurde. Lies Dir sonst einfach nochmal die zugehörige Diskussion durch.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Hier werden keine Listen gelöscht. Falls es hier zu einer Auswertung kommen sollte, können Listen unberücksichtigt bleiben, die nicht den Vorgaben entsprechen, das ist aber auch alles. Ich finde Auswertungen hier aber sekundär, viel interessanter wäre es, weitere Listen lesen zu können.
--
Da ich nicht nur Moderator sondern auch der quasi Verantwortliche für dieses Unterforum bin, sage ich jetzt einfach mal: Schluss der Diskussion. Die Liste bleibt stehen, wird aber bei einer Auswertung ignoriert.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!pipe-bowl01. Elvis Costello – Alison
02. Neil Young – Like a hurricane
03. Ramones – Rockaway Beach
04. Richard Hell and the Voidoids – Blank generation
05. The Clash – White riot
06. The Only Ones – Lovers of today
07. Eagles – Hotel California
08. Ramones – Sheena is a punkrocker
09. Television – Marquee moon
10. T. Rex – Dandy in the underworld
11. The Clash – Remote control
12. New Hearts – (Just another) Teenage anthem
13. Peter Gabriel – Solsbury Hill
14. Thin Lizzy – Dancing in the moonlight
15. Randy Newman – Short people
16. The Clash – Complete control
17. Tom Petty and the Heartbreakers – American girl
18. Queen – Tie your mother down
19. Talking Heads – Psycho killer
20. Jackson Browne – Running on emptyClose but no cigar:
Sex Pistols – God save the Queen
Buzzcocks – Orgasm addict
Boomtown Rats – Lookin‘ after No. 1
David Bowie – Heroes
Dr. Feelgood – Sneakin‘ suspicion
Ian Dury and the Blockheads – Sweet Gene Vincent
The Heartbreakers – Chinese rocks
Penetration – Don’t dictate
Tom Robinson Band – 2-4-6-8 Motorway
Sex Pistols – Holidays in the sun
The Stranglers – Peaches
T. Rex – Soul of my suit
The Vibrators – Baby BabyIch vermisse „Celebrate Summer“! Für mich besser als „Soul Of my Suit“.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102So, meine Lieben, was haltet ihr von dem Vorschlag, wenn ich die Liste entsprechend editiere? Ich werde die Fehler überarbeiten.
Mikko, so sollte sie auch in die Liste eingehen dürfen. Ein andersartiges Verhalten fände ich ehrlich gesagt unmoderat. Oder gehen nur die Listen von Usern ein, die dir genehm sind?
--
1.Kraftwerk- Trans Europa Express
2.David Bowie- Heroes
3.Bonnie Tyler- It´s a heartache
4.Donna Summer- I feel love
5.Buzzcocks- Spiral scratch EP
6.David Bowie- Sound and vision
7.The Stranglers- No more heroes
8.Giorgio Moroder- From here to eternity
9. Ramones- Sheena is a punk rocker
10.Buzzcocks- Orgasm addict
11.Plastic Bertrand- Ca plane pour moi
12.Motorhead- Motorhead
13.The Lurkers- Shadow
14.Ramones- Swallow my pride
15.Elvis Presley- My way
16.Boney M-Ma baker
17.Sex Pistols- Pretty vacant
18.T Rex- Dandy in the underworld
19. AC/DC- Let there be rock
20. The Ramones- Rockaway beach--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Some Velvet MorningWas unterscheidet John Peel und mich? Ihr seht es schon auf einen Blick.
Eine ganze Menge. Das sieht man tatsächlich auf einen Blick.
--
kramerEine ganze Menge. Das sieht man tatsächlich auf einen Blick.
Ja. Ist aber ja auch off topic. Kraftwerk und Bonnie Tyler wurden von Peel wohl auch nie so geschätzt. Bonnie Tyler von mir an sich auch nicht, aber „It´s a heartache“ finde ich großartig.
--
Off Topic fernzuhalten wäre einfach gewesen: Nur die Einleitungssätze weglassen …
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.SVM, soweit ok Deine Liste. Die Stooges Single würde ich aber eigentlich lieber draußen lassen, weil sie nicht besonders zeitnah zur Aufnahme veröffentlicht wurde und die Band zu der Zeit auch gar nicht existierte.
Deinen John Peel Vergleich verstehe ich nicht. Was hat Deine Liste und Dein Auftreten mit John Peel zu tun? – Aber lassen wir das. Und mit wir meine ich auch Dich.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Some Velvet MorningSex Pistols sind für mich eher eine Modegruppe gewesen (…) Ich finde die Sex Pistols zudem musikalisch mehr als langweilig
Bei allem Verständnis für Deine „Missionarsarbeit“, SVM, aber DAS geht echt zu weit! Ich kann ja mittlerweile vielen Schrott, der hier geschrieben wird, schmerzlos runterschlucken oder einfach müde ab- oder gleich durchwinken. Dass die Pistols eine „Modegruppe“ gewesen sein sollen, ist allerdings so dermaßen falsch, dass ich hier einhaken muss. Bevor die Diskussion jetzt losbrandet und nach spätestens fünf weiteren Posts die Mods aufkreuzen, rate ich Dir einfach, zum Warmwerden mal Greil Marcus‘ „Lipstick Traces – Von Dada bis Punk. Eine geheime Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts“ durchzuschmökern. Sehet und staunet! Nix für ungut.
--
I will hold the tea bag.Habe Stooges rausgenommen. „Rockaway beach“ auf #20 kommt hinzu.
@patrick, und ich empfehle Dir sich Paul Baskervilles Sendung über Punk anzuhören. Er war auch Zeitzeuge zu jener Zeit in UK. Für mich sind die Ramones die wahren Punks. Und wenn du so auf UK stehst, dann von mir aus The Clash. Die waren von ihrer Einstellung zu ihren Fans und den Eintrittspreisen wirklich sehr links ausgerichtet. Sie haben Fans sogar Hotels bezahlt. Sex Pistols? Das kann ich nicht mehr hören. The Clash oder die Ramones hingegen gerne. Es ist nun einmal mein Geschmack und darüber brauchen wir jetzt auch nicht weiter zu diskutieren, weil ich nun einmal das Sex Pistols Album totlangweilig finde. Das kann man einmal hören und es reicht. Es klingt alles gleich. „Pretty vacant“ ist ihr bester Song. Ansonsten eine hoffnungslos untalentierte Combo. Ihr Einfluss auf die Musikgeschichte bleibt trotzdem immens. Für mich war PIL musikalisch ein Segen. Nie hätte ich gedacht, dass John Lydon so gut sein könnte.
Und noch eine letzte Fußnote: Der richtige Urvater des Punks ist für mich Iggy Pop. Er hat sich prügeln müssen mit Rednecks Ende der 60er, zerschnitt seinen ganzen Körper auf der Bühne und seine ganze Attitude hatte soviel von dem, womit später das englische Königreich 77 geprägt wurde. Wire, die sind auch großartig von Anbeginn von den UK Artists. The Damned, Stranglers- meinetwegen. Sex Pistols: No.
--
Deine Meinung zu den Pistols sei Dir unbenommen, SVM. Aber Paul Baskerville hier sozusagen als Kronzeugen zu benennen, finde ich etwas dreist. Der Mann kann sich ja nicht mal gegen Deine Vereinnahmung wehren.
Und nun wieder zurück zu den Listen. Keep them coming, folks!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.