Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Dick Brave & The Backbeats
-
AutorBeiträge
-
Ich fand die Geschichte mit Dick brave auf Clubtouren ganz Ok, aber jetzt n Alben und so viele Auftritte als Dick Brave!? Das ist mir schon wieder zu viel des Guten. Dass er damit Jugendliche missioniert, ist schwachsinnig. Ich gehöre selber noch mit in die Jugendlichen Schiene (15 geworden) und kann von mir sowieso nicht sagen, dass er meinen Musikgeschmack damit verändert hat (wie denn auch, ich hör eh kein mainstream und von Springsteen, Dylan, Cash und Dave Matthews bekommt mich keiner mehr weg).
Schön, dass man heute schon mit gerade mal 15 Jahren nur uralten Männern zuhört! Irgendwas muss ich damals falsch gemacht haben?! Aber wir hatten in der Klasse auch so Sonderlinge – für die war damals Jazz angesagt, wenn die sich zu „Pop-Musik“ (bitte mit verächtlichem Unterton gedacht sprechen) herabliessen, dann höchstens einmal kurz „Talk Talk“. Das Zeug, dass wir mit 15 hörten (Extrabreit, Interzone – ja eigentlich alles NDWmäßige – und AC/DC, Queen, Tears for Fears) war denen völlig suspekt! Die Weisheit kommt halt erst mit dem Alter :lol:
--
Johnny Marr IS GODHighlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Werbungwie denn auch, ich hör eh kein mainstream und von Springsteen, Dylan, Cash und Dave Matthews bekommt mich keiner mehr weg
Definiere doch bitte mal das Wort ‚Mainstream‘. :D
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?MEINE Definition für Mainstream ist klar:
Mainstream ist für mich genau dass, was in den Charts weit oben gehandelt wird, obwohl es da nicht wirklich hingehört, weil die meisten die dort stehen nicht allzu viel an ihrer Musik machen, sondern ihre Song (meistens geschrieben von Bohlen) einmal runtersingen, ein schlechtes Video drehen und dann daran verdienen. Mainstream ist für mich ebenfalls das, was man den ganzen Tag über im Radio hört. Oder kann sich einer noch an den Tag erinnern, als er nen Dylan Song im Radio gehört hat? Ich nicht… LEIDER!--
Da so wahnsinnig viele Leute in diesem geeinten Deutschland ihn falsch zitieren, nun die EINZIG wahre Formulierung des, in Foren so gern genutzten, Zitats von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"MEINE Definition für Mainstream ist klar:
Mainstream ist für mich genau dass, was in den Charts weit oben gehandelt wird, obwohl es da nicht wirklich hingehört, weil die meisten die dort stehen nicht allzu viel an ihrer Musik machen, sondern ihre Song (meistens geschrieben von Bohlen) einmal runtersingen, ein schlechtes Video drehen und dann daran verdienen. Mainstream ist für mich ebenfalls das, was man den ganzen Tag über im Radio hört. Oder kann sich einer noch an den Tag erinnern, als er nen Dylan Song im Radio gehört hat? Ich nicht… LEIDER!Empfinde die Definition gar nicht als so klar. Auch wenn ich weiß worauf du hinaus willst.
Denn was ist mit Künstlern die früher konsequent gute Leistung gebracht haben, ständig in Charts vertretten waren, nach deiner Definition DAMALS Mainstream waren, heute aber nicht mehr diesen „Erfolg“ vermelden können, weil sie sich z.B. die Band aufgelöst hat, Künstler verstorben ist oder ähnliches und mittlerweile nichts mehr veröffentlichen und daher nicht in die Cahrts kommen.
Sind diese Künstler kein Mainstream, nur weil sie JETZT nicht die Position vergangener Zeiten besitzen.
Ist das Wort Mainstream nur an dem Moment zu messen.
Kann man das früher von heute trennen, ich denke nicht, da eine genaue Grenzziehung nicht möglich sein wird.
Eine Definiton aber genaustens wirken sollte.Dann wäre aber z.B auch Dylan und Springsteen Mainstream, da ihre Platten noch immer den Weg in die Charts finden, erfolgreich sind und blöde Videos machen die auch noch.
Ich finde deine Defintion zu eng, wohl nicht ausreichend, aber ich weiß genau was du damit sagen willst.
Jedoch als Definition ist es ungeeignet.--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!“
Dass er damit Jugendliche missioniert, ist schwachsinnig. Ich gehöre selber noch mit in die Jugendlichen Schiene (15 geworden) und kann von mir sowieso nicht sagen, dass er meinen Musikgeschmack damit verändert hat (wie denn auch, ich hör eh kein mainstream und von Springsteen, Dylan, Cash und Dave Matthews bekommt mich keiner mehr weg).
Herrje,jetzt bin ich ja schon 16 und kann immer noch nichts mit Leuten wie Dylan,Springsteen,Cash und Dave Matthews anfangen. Ich Anti-Intellektuelle!
Aber was soll daran schwachsinnig sein,dass sich durch dieses „Projekt“ vielleicht ein paar jüngere Leute für diese Musik interessieren könnten?
Und dass du sagst,du hörst eh keinen Mainstream,kannst du so auch nicht sagen,denn das heißt doch so viel wie Musik,die viele Leute hören und du kannst schließlich nicht behaupten,dass das,was du da hörst,sonderlich unbekannt ist.
Und noch was: Wie willst du wissen,dass die Entwicklung deines Musikgeschmacks mit 15 bereits abgeschlossen ist? Bei mir kommen ständig neue Bands/Stile dazu,oder bist du tatsächlich nur auf die 4 oben genannten fixiert und hörst sonst nix und auch nix Neues???--
~Even if you know me, don´t say hallo, got too many thoughts in me head now, just wanna sit and watch them grow.~Oder kann sich einer noch an den Tag erinnern, als er nen Dylan Song im Radio gehört hat? Ich nicht… LEIDER!
Ja Dylan ist auch so super „alternativ“ ..und Springsteen erst….oder die DMB. Die verkaufen ja keine platten..nein die doch nicht. :lol:
Die haben zufällig alle MILLIONEN FANS und etliche Nummer 1-Alben. Auch das ist Mainstream.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@Justin: Du hast Pearl Jam vergessen :lol:
--
Justin:
BEDENKE:
die machen ihre Musik selber
Haben alle schon mindestens 10 Jahre Bandgeschichte hinter sich
und dazu verhältnismäßig wenige, bzw gar keine Nummer1 Hits (IN DEUTSCHLAND)und nun zu den Leuten, wie Daniel K, Alexander, Biedermann oder wie sie alle heißen
Welchen Song ham die selber geschrieben?
Wie lange bestehen die als „SUPERSTARS“ und wieviele Nummer 1 Hits hatten die? Vorallem in welcher Zeitspanne?!Ich wollte auch nur sagen, dass Mainstream FÜR MICH, dass ist, was nunmal von der großen Mehrheit gehört wird. Und das ist nunmal das, was in den charts ganz oben steht.
Und das, was in den charts hoch platziert ist, kommt häufig von eben solchen Leuten. (ICH REDE VON DEN DEUTSCHEN SINGLECHARTS, dass die DMB und andere in Amerika wesentlich erfolgreicher sind, weiß ich)--
Da so wahnsinnig viele Leute in diesem geeinten Deutschland ihn falsch zitieren, nun die EINZIG wahre Formulierung des, in Foren so gern genutzten, Zitats von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"norge87:
ich habe nicht behauptet, dass ich nur die höre und nichts neues dazu kommt, ganz im Gegenteil. Mit jedem gelauften Rollingstone komt wieder jemand dazu. Und das mit 15. Das‘ wirkt sich gar nicht gut aufs Taschengeld aus. Aber egal, is ja bald Weihnachten ;)--
Da so wahnsinnig viele Leute in diesem geeinten Deutschland ihn falsch zitieren, nun die EINZIG wahre Formulierung des, in Foren so gern genutzten, Zitats von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"Welchen Song ham die selber geschrieben?
Wie lange bestehen die als „SUPERSTARS“ und wieviele Nummer 1 Hits hatten die? Vorallem in welcher Zeitspanne?!Damit kommst du nicht weit!
Sinatra, Elvis und unzählige mehr, haben auch nicht und wenn selten ihre Songs selber geschrieben.
Waren trotzdem groß, der Begriff Mainstream, obwohl die es waren oder sind, trifft trotzdem auf sie nicht so recht zu.Ich wollte auch nur sagen, dass Mainstream FÜR MICH, dass ist, was nunmal von der großen Mehrheit gehört wird. Und das ist nunmal das, was in den charts ganz oben steht.
Und das, was in den charts hoch platziert ist, kommt häufig von eben solchen Leuten. (ICH REDE VON DEN DEUTSCHEN SINGLECHARTS, dass die DMB und andere in Amerika wesentlich erfolgreicher sind, weiß ich)Was wenn Springsteen oben steht, ist ja nicht unbedingt ne seltenheit, oder z.B. Coldpay, dann geht es nicht auf mit der Begründung Mainstream ist Charts und von SOLCHEN Leuten.
Finde die Dikussion ganz interessant und mir gehts hier nicht darum dir einen reinzuwürgen (also nicht böse sein), erhoffe mir lediglich eine möglichst fetste Definition des Begriffes. :twisted:
Mir fällt nämlich nicht derartiges ein.
Es ist ein sehr schwämmiger Begriff.--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!norge87:
ich habe nicht behauptet, dass ich nur die höre und nichts neues dazu kommt, ganz im Gegenteil. Mit jedem gelauften Rollingstone komt wieder jemand dazu. Und das mit 15. Das‘ wirkt sich gar nicht gut aufs Taschengeld aus. Aber egal, is ja bald Weihnachten ;)Das mit dem Taschengeld kenne ich und zu Weihnachten fällt mir dann nix ein. Okay,dann entschuldigung,dass ich dir da was unterstellt habe,aber das klang halt so. Was hörst du denn noch?
--
~Even if you know me, don´t say hallo, got too many thoughts in me head now, just wanna sit and watch them grow.~Brauchst dich dafür nicht zu entschuldigen. Hab nur eine, statt zwei Stunden geheult *g*
Sonst hör ich gerne noch sachen wie The Clash, Joe Strummer & The MEscaleros, Pete Yorn, John Mayer, David Bowie (nur die neueren Sachen), Ryan Adams, Rufus Wainwright, all sowas…
--
Da so wahnsinnig viele Leute in diesem geeinten Deutschland ihn falsch zitieren, nun die EINZIG wahre Formulierung des, in Foren so gern genutzten, Zitats von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"HellCreeper:
folgendes hab ich gefunden, als ich ne Definition für Mainstream gesucht habe:Mainstream spiegelt den Geschmack einer großen Mehrheit wieder. Besonders im Bereich Musik und Film scheint sich Mainstream immer mehr durchzusetzen, was eventuell Mitursache der sinkenden Umsatzzahlen der Musikindustrie ist; denn Künstler, die jenseits des Mainstreams agieren, haben immer weniger Chancen, in Radio und Fernsehen präsentiert zu werden.
Und da fallen die Leute wie Dylan, Springsteen etc nunmal rein…Oder nicht?
Ich weiß, das diese Definition eine andere ist als meine, aber ich finde diese irgendwie auch besser ;) Die deckt sich nur in wenigen Teilen mit meiner, aber die is trotzdem gut…Und macht all das klar, was vorher unklar war…--
Da so wahnsinnig viele Leute in diesem geeinten Deutschland ihn falsch zitieren, nun die EINZIG wahre Formulierung des, in Foren so gern genutzten, Zitats von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"Halleluja hat Google nix anderes ausgespuckt!
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]Hab das erste genommen ;)
--
Da so wahnsinnig viele Leute in diesem geeinten Deutschland ihn falsch zitieren, nun die EINZIG wahre Formulierung des, in Foren so gern genutzten, Zitats von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten" -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.