Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Dick Brave & The Backbeats › Re: Dick Brave & The Backbeats
MEINE Definition für Mainstream ist klar:
Mainstream ist für mich genau dass, was in den Charts weit oben gehandelt wird, obwohl es da nicht wirklich hingehört, weil die meisten die dort stehen nicht allzu viel an ihrer Musik machen, sondern ihre Song (meistens geschrieben von Bohlen) einmal runtersingen, ein schlechtes Video drehen und dann daran verdienen. Mainstream ist für mich ebenfalls das, was man den ganzen Tag über im Radio hört. Oder kann sich einer noch an den Tag erinnern, als er nen Dylan Song im Radio gehört hat? Ich nicht… LEIDER!
Empfinde die Definition gar nicht als so klar. Auch wenn ich weiß worauf du hinaus willst.
Denn was ist mit Künstlern die früher konsequent gute Leistung gebracht haben, ständig in Charts vertretten waren, nach deiner Definition DAMALS Mainstream waren, heute aber nicht mehr diesen „Erfolg“ vermelden können, weil sie sich z.B. die Band aufgelöst hat, Künstler verstorben ist oder ähnliches und mittlerweile nichts mehr veröffentlichen und daher nicht in die Cahrts kommen.
Sind diese Künstler kein Mainstream, nur weil sie JETZT nicht die Position vergangener Zeiten besitzen.
Ist das Wort Mainstream nur an dem Moment zu messen.
Kann man das früher von heute trennen, ich denke nicht, da eine genaue Grenzziehung nicht möglich sein wird.
Eine Definiton aber genaustens wirken sollte.
Dann wäre aber z.B auch Dylan und Springsteen Mainstream, da ihre Platten noch immer den Weg in die Charts finden, erfolgreich sind und blöde Videos machen die auch noch.
Ich finde deine Defintion zu eng, wohl nicht ausreichend, aber ich weiß genau was du damit sagen willst.
Jedoch als Definition ist es ungeeignet.
--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!