Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Inga Lürsen mittendrin. Checkt den ganzen komplizierten IT-Mist und bringt sich voll ein bei der Möglichkeit „die digitale Kopie“ abzustellen, die dann noch ein Auto manipuliert um zu töten. Schade um die aparte neue Assistentin, einziger kleiner Lichtblick im Rahmen von Schauspielerleistungen der beiden Kommissare, die jeder Beschreibung spotten.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Highlights von Rolling-Stone.deTodesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
WerbungWelche aparte neue Assistentin?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Die im Wohnmobil lebt. Linda Selb vom BKA. Apart? Kommt wohl auf den Blickwinkel an. Und ganz neu ist sie ja auch nicht mehr. Den besten Spruch hatte sie aber gestern allemal: „Holt schon mal die Handschellen heraus.“ Wenigstens einmal kurz gelacht.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killAch so, die Informatik Spezialistin. Ja, die gefällt mir auch. Sonst war das gestern nix bzw. wie schon bemerkt ein noch schlechterer Abklatsch des Tatorts aus Stuttgart neulich. Wobei ich die Idee, dass die KI zum Mörder wird, eigentlich nicht schlecht finde.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Keine Meinung zu gestern?
Ich kann keine haben, weil ich nach 10 Min. umgeschaltet habe. Ich hatte ein großartiges Wochenende und wollte es mir mit diesem ätzenden Thema nicht noch vermiesen.--
Es gab schon bessere Folgen aus Kiel. Und das Thema war etwas zu konstruiert umgesetzt. Da musste halt unbedingt noch der böse skrupellose BND mit eingebaut werden. Würde mich mal interessieren, ob die wirklich so arbeiten. Das Mädel, das da zum Islam konvertiert war, wurde aber ganz gut dargestellt in seiner Widersprüchlichkeit. Das tragische Ende war dann auch irgendwie konsequent.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Die zusätzliche Umrandung mit dem Verfassungsschutz war irgendwie ziemlich holprig und die Auflösung des ersten Mordes fand ich reichlich egal (davon ab, dass die Tat sowieso irgendwie immer mehr aus den Augen verloren wird und nur als grober Aufhänger diente), ansonsten schon ganz spannend, auch wenn es mir ein wenig wie Mick67 geht: Mich nervt das Thema aktuell, auch wenn die Persona Julia hier schon sehr stark dargestellt wurde.
Anne Will fand ich danach köstlich, irgendwie aber auch befremdlich. Im ersten Moment dachte ich, da hat sich einer der Söldner aus Star Wars ins Studio verirrt. Illi war die Schwarzer-Peter-Figur, allerdings hatte ich auch das Gefühl, dass da nicht alle Latten am Zaun sind.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIch fand den gestrigen Tatort gut. Thema war interessant, Umsetzung und Schauspiel der Hauptfiguren ebenfalls gut.
Anne Will geht nicht. Ab 22 Uhr gibt es ja neue Folgen von Beck im ZDF.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Diese Frauen aus unserem mitteleuropäischen Kulturkreis, die zum Islam konvertieren und dann mit Nikab rumlaufen, kann ich eh nicht ernst nehmen. Dahinter steckt m.E. immer irgendeine Art Geltungsbedürfnis, ein Sich-bewusst-absetzen-wollen, oder aber nicht verarbeitete persönliche Probleme mit der Familie oder ähnliches.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Würde ich auch so sehen. Die Dame gestern passte jedenfalls wunderbar in das Klischee eines Schweizer Dorfmädels, das beständig zwischen sich-nicht-verstanden-fühlen, purer Naivitität und kein Plan von Nichts hin und her pendelte. Wie auch immer: Die einen ziehen sich halt bunte Hosen an, andere kleben sich die Jacke mit Buttons zu oder färben sich die Haare, manche sitzen halt im Nikab da. Je mehr man selbst in der Masse verschwimmt in diesen Zeiten, desto grotesker werden eben die Versuche aus ihr herauszustechen. Ernst nehmen oder als wirkliches Glaubensbekenntnis wahrnehmen kann man das aber vermutlich genauso wenig, wie schrille Vögel mit Poseidon-Komplex, die bei Will mit Taucherbrille und Dreizack sitzen würden.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonDer Tatort wirkte auch mich konstruiert und irgendwie unfertig; so als sei der Abgabetermin zu früh gekommen. Für Borowski-Verhältnisse sehr schwach. Schade finde ich auch die Entwicklung der Figur von Sarah Brandt – sie ist als pfiffiger und querdenkender Charakter stark gestartet, „verkommt“ aber immer mehr zur Nervensäge, die sich beruflich mit ihrer Impulsivität und ihrem Ungestüm selber im Weg steht…
Anne Will ging gar nicht, habe recht schnell abgeschaltet. Die Tante im Niqab wirkte auf mich fingiert – so viel Schwachsinn kann man gar nicht ernstgemeint von sich geben, solange im Oberstübchen zumindest noch zwei Räder ineinander greifen. Sollte sie tatsächlich echt gewesen sein, frage ich mich, warum so jemand überhaupt – wohlgemerkt von einer öffentlich-rechtlichen Institution – eingeladen wird. Irgendwie hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, dass sie jeden Moment aufspringt, Pyro zündet und „sch**ß Eintracht Braunschweig“-Gesänge anstimmt…
Auch folgenden Sachverhalt, der den Aussteiger und Islamismus-Experten betraf, fand ich extrem merkwürdig: Warum geht ein Salafist (!) ausgerechnet nach Tel Aviv (!), um dort Philosophie zu studieren?!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)IrrlichtWürde ich auch so sehen. Die Dame gestern passte jedenfalls wunderbar in das Klischee eines Schweizer Dorfmädels, das beständig zwischen sich-nicht-verstanden-fühlen, purer Naivitität und kein Plan von Nichts hin und her pendelte. Wie auch immer: Die einen ziehen sich halt bunte Hosen an, andere kleben sich die Jacke mit Buttons zu oder färben sich die Haare, manche sitzen halt im Nikab da. Je mehr man selbst in der Masse verschwimmt in diesen Zeiten, desto grotesker werden eben die Versuche aus ihr herauszustechen. Ernst nehmen oder als wirkliches Glaubensbekenntnis wahrnehmen kann man das aber vermutlich genauso wenig, wie schrille Vögel mit Poseidon-Komplex, die bei Will mit Taucherbrille und Dreizack sitzen würden.
Mit so einer Analogie wäre ich mehr als vorsichtig. Du kannst doch diesen durchgeknallten Teenager, der Mordbanden wie den IS supportet nicht mit pubertierenden Kids in bunten Hosen vergleichen. Wir hier mögen die durchschauen, auf Teenager mit Antidrang wirkt das ganz anders, fast vorblidhaft. So einer abseitigen Dummtusse eine Plattform im ÖR zu bieten, finde ich mehr als bedenklich.
--
@Tatort: Ganz miese, fast boulevardesk ausgearbeitete Geschichte zur Islamisierung und dann auch noch komplett zufälliges Einbauen in einen Fall ohne richtigen Zusammenhang – abartig schlecht! Auch wenn man da wirklich hätte mehr draus machen können, weil, wie schon mehrfach hier erwähnt wurde, die Rolle der Konvertitin gut dargestellt war, nur irgendwie unfertig wirkte und das ganze Drum und Dran hektisch zusammengeschustert wirkte, unter Verwendung möglichst aller Vorurteile aus der BILD…
@will: Das war fast schon Satire, ich wartete die ganze Zeit darauf, dass irgendeine Komikerin aus der Niqab hüpft, was der Sinn der Sendung sein sollte, ist mir nicht klar, das war einseitige Stimmungsmache, bei der nicht klar genug gemacht wurde, wo die Grenze zwischen Islam und Islamismus zu setzen ist, dazu war der eingeladenene Imam aus Berlin leider zu zwiespältig. Und wenn ich das richtig mitbekommen habe, war der Psychologe nicht zum Studieren nach Tel-Aviv gegangen, sondern kommt dort her, ist in der arabischen Minderheit aufgewachsen, durchlebte die Islamisierung und überkam diese im Laufe seines Psychologiestudiums…
--
living is easy with eyes closed...Mick67
Mit so einer Analogie wäre ich mehr als vorsichtig. Du kannst doch diesen durchgeknallten Teenager, der Mordbanden wie den IS supportet nicht mit pubertierenden Kids in bunten Hosen vergleichen. Wir hier mögen die durchschauen, auf Teenager mit Antidrang wirkt das ganz anders, fast vorblidhaft. So einer abseitigen Dummtusse eine Plattform im ÖR zu bieten, finde ich mehr als bedenklich.
Klar ist da ein Unterschied. Ich glaube nur, dass Teilhabe an Gruppen, mögen deren Gedankenläufe noch so absurd sein, der wesentliche Beweggrund ist, der solche Leute antreibt. Nicht Frömmigkeit und Spiritualität, sondern ganz banale Selbstwertgefühle. Im Grunde arbeiten ja sämtliche Strömungen und Trends mit diversen Codes, denen man sich als Eintrittskarte unterwirft. In der Hinsicht gibt es vermutlich mehr Überschneidungen zwischen Petruskreuz-Kette, Springerstiefel und Kopftuch, als man meint.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wenn es also gar keine „richtigen“ Gläubigen mehr gibt, welchen Zweck hat Religionsfreiheit im Grundgesetz?
--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.