Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,546 bis 7,560 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #2057467  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich fand die Folge gestern nicht besonders, dieses permanente overacting ist auch eher etwas für das Schauspielhaus.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2057469  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    #2057471  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Sehr guter Tatort (wenigstens etwas gutes kommt aus Lüdenscheid ;-)). An das extreme Spiel von Faber hab ich mich auch schon länger gewöhnt.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #2057473  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Onkel Tom An das extreme Spiel von Faber hab ich mich auch schon länger gewöhnt.

    Ich nicht. Hoffentlich wird er bald ausgetauscht (Anlass besteht ja genug bei den psychischen Auffälligkeiten). Dann werde ich mir auch wieder eine Folge ansehen.

    --

    #2057475  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    MinosIch habe bisher drei gesehen und die waren „eher mäßig“ bis „grottenschlecht“. Den heutigen habe ich mir daher gar nicht erst angeschaut. Ich habe eben aber mit jemanden gesprochen, die ihn sich angesehen hat. Sie fand ihn nicht besonders. In Sternen ausgedrückt wohl ca. **

    MinosIch nicht. Hoffentlich wird er bald ausgetauscht (Anlass besteht ja genug bei den psychischen Auffälligkeiten). Dann werde ich mir auch wieder eine Folge ansehen.

    Du solltest nur darauf achten, dass Du nicht irgendwann Folgen dieses Teams aufgrund von Hörensagen beurteilst.

    Ich hoffe, dass uns dieses Team noch lange erhalten bleibt, vor allem Jörg Hartmann.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #2057477  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    pipe-bowlDu solltest nur darauf achten, dass Du nicht irgendwann Folgen dieses Teams aufgrund von Hörensagen beurteilst.

    Ich habe die ersten drei Folgen ja gesehen und hier auch anschließend kritisiert. Über die gestrige vierte habe ich nur geschrieben, dass ich sie mir bewußt nicht angetan habe und später den Eindruck einer anderen Person, mit der ich zufällig kurz nach der Folge gesprochen habe, kurz mitgeteilt. Ich werde mich aber hüten, selbst über künftige Folgen zu urteilen, wenn ich sie mir nicht ansehe. Ich war aber von den ersten drei Folgen so schwer enttäuscht (dabei ich war voller Erwartung auf einen Tatort, der in meiner Heimatstadt spielt!), dass ich nicht weiß, ob ich mich nochmal motivieren werde können.

    --

    #2057479  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich denke man hat da gut die Kurve gekriegt, Faber ist ja schon seit der dritten Folge etwas ruhiger, gestern wurde die Geschichte mit seiner Familie aufgeklärt … auch das Verhätlnis zu seiner Kollegin hat sich entwickelt – anscheinend kamen alle vier bisherigen Drehbücher vom selben Autoren, das vereinfacht die Kontinuität wohl erheblich, weil nicht jeder seine witzigen Einfälle höher gewichtet als die Entwicklung der Figuren und Geschichte(n). In meinen Augen ist das alles sehr gut gelungen und ich freue mich auf die Fortsetzung. Einzig die jungen finde ich manchmal etwas gar hölzern (gestern lag das auf jeden Fall auch an den Dialogen aus dem Infoblatt: „Schwanger – was nun?“, die sie aufzusagen hatten).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #2057481  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    pipe-bowlDu solltest nur darauf achten, dass Du nicht irgendwann Folgen dieses Teams aufgrund von Hörensagen beurteilst.

    Ich hoffe, dass uns dieses Team noch lange erhalten bleibt, vor allem Jörg Hartmann.

    :bier:

    Ist mir momentan auch einer der Liebsten. Minos scheint für mich nicht nur in musikalischer Hinsicht ein Buch mir sieben Siegeln zu bleiben.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2057483  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    MinosIch habe die ersten drei Folgen ja gesehen und hier auch anschließend kritisiert. Über die gestrige vierte habe ich nur geschrieben, dass ich sie mir bewußt nicht angetan habe und später den Eindruck einer anderen Person, mit der ich zufällig kurz nach der Folge gesprochen habe, kurz mitgeteilt. Ich werde mich aber hüten, selbst über künftige Folgen zu urteilen, wenn ich sie mir nicht ansehe. Ich war aber von den ersten drei Folgen so schwer enttäuscht (dabei ich war voller Erwartung auf einen Tatort, der in meiner Heimatstadt spielt!), dass ich nicht weiß, ob ich mich nochmal motivieren werde können.

    Dass diese Tatort-Reihe in Dortmund spielt, kommt wohl auch kaum zum Ausdruck. Auf das Overacting von Hartmann muss man sich natürlich einlassen. Gerade in der Folge gestern fand ich ihn schon leicht zurückgenommen im Vergleich zu den ersten Folgen. Gestern war es mir nur mindestens ein Nebenhandlungsstrang zuviel, der eingeflochten wurde. Ansonsten solltest Du vielleicht die durchaus vorhandene Möglichkeit nutzen, Dir die Ausgabe doch noch anzusehen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #2057485  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    TheMagneticField
    Ist mir momentan auch einer der Liebsten. Minos scheint für mich nicht nur in musikalischer Hinsicht ein Buch mir sieben Siegeln zu bleiben.

    Ja, er ist schwer zu durchschauen.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #2057487  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Ich finde da auch gar nicht so dermaßen viel Overacting bei Hartmann, der stellt das doch sehr gut dar. Overacting heißt für mich einen Zustand übertrieben zu überzeichnen. Das seh ich hier nicht, vielleicht bin ich aber auch nur viel Schlimmeres von amerikanischen Serien gewohnt.
    Da sehe ich schon eher eine schauspielerische Schwäche UND ein leichtes Overacting (wahrscheinlich bedingt das eine auch das andere) bei seiner Partnerin/Kollegin.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2057489  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    pipe-bowlDass diese Tatort-Reihe in Dortmund spielt, kommt wohl auch kaum zum Ausdruck. Auf das Overacting von Hartmann muss man sich natürlich einlassen. Gerade in der Folge gestern fand ich ihn schon leicht zurückgenommen im Vergleich zu den ersten Folgen. Gestern war es mir nur mindestens ein Nebenhandlungsstrang zuviel, der eingeflochten wurde. Ansonsten solltest Du vielleicht die durchaus vorhandene Möglichkeit nutzen, Dir die Ausgabe doch noch anzusehen.

    Es muss ja kein „Heimatfilm“ sein. So meinte ich das nicht. Vielmehr passt das Team nach meinem Empfinden nicht so recht hierhin. Wenn sich Faber zurücknimmt (hoffentlich gilt das auch für die Nachspielereien des eventuellen Tathergangs mit seiner Kollegin – das nervt auch), ist das schon mal was. Nachträglich ansehen kann ich ihn schlecht, da ich ihn nicht aufgenommen habe. Am Monitor (falls online vorhanden) gucken ist nichts für mich (höchstens Fußball, wenn der BVB spielt ;-) )

    [Quote=TheMagneticField]Minos scheint für mich nicht nur in musikalischer Hinsicht ein Buch mir sieben Siegeln zu bleiben.

    [Quote=Onkel Tom]Ja, er ist schwer zu durchschauen.

    Über meine musikalischen Vorlieben wunder ich mich sogar manchmal selbst. :-)

    --

    #2057491  | PERMALINK

    pinback

    Registriert seit: 18.03.2007

    Beiträge: 1,223

    gypsy tail windIch denke man hat da gut die Kurve gekriegt, Faber ist ja schon seit der dritten Folge etwas ruhiger, gestern wurde die Geschichte mit seiner Familie aufgeklärt … auch das Verhätlnis zu seiner Kollegin hat sich entwickelt – anscheinend kamen alle vier bisherigen Drehbücher vom selben Autoren, das vereinfacht die Kontinuität wohl erheblich, weil nicht jeder seine witzigen Einfälle höher gewichtet als die Entwicklung der Figuren und Geschichte(n). In meinen Augen ist das alles sehr gut gelungen und ich freue mich auf die Fortsetzung. Einzig die jungen finde ich manchmal etwas gar hölzern (gestern lag das auf jeden Fall auch an den Dialogen aus dem Infoblatt: „Schwanger – was nun?“, die sie aufzusagen hatten).

    sehe ich genauso. Nach der ersten (enttäuschenden) Episode ging es stetig bergauf. Die beiden „jungen“ sind eigentlich irgendwie überflüssig, aber was soll´s. Hartmanns Charakter finde ich mittlerweile sehr gut, mitunter richtig amüsant (sein Auftritt im Hotel als Einschüchterer) und auch nicht mehr übertrieben. Fand´s darüberhinaus am Sonntag richtig spannden. Kann so weitergehen, daumen nach oben bei mir!

    #2057493  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    Bester Spruch am Sonntag: „Zwei von meiner Sorte können wir uns nicht leisten.“

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #2057495  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    captain kiddBester Spruch am Sonntag: „Zwei von meiner Sorte können wir uns nicht leisten.“

    fand ich auch….vorher war aber noch eine gute bemerkung (sinngemäß): *ich* bin hier der durchgeknallte….

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
Ansicht von 15 Beiträgen - 7,546 bis 7,560 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.