Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #2043693  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Knuffelchenund wer hat letztens behauptet selbstgebrannte CD’s hätten keine Wirkung auf Frauen…:lol:

    Meine Frau kommentierte das TV-Geschehen folgendermassen, daß ich ihr „vom Acker hätte bleiben“ können, hätte ich ihr jemals eine solche „luschige“ CD gebrannt…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2043695  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Der Tatort war gut (nicht sehr gut).
    Das innige Balzverhalten des Praktikanten u. die typ. Coolness der großen Blonden fand ich spannend. Am Ende mußte sie nachgeben, da sie ihn in Wahrheit mehr als nett fand.
    Joe Cocker erweicht heute noch Frauen Herzen (40+; wie wärs mit THE WHO u. „Behind blue eyes“ gewesen? Gänsehaut)
    Die Deutschness der Schrebegartenkolonie wurde schön auf die Schippe genommen, gerade bei der Einstellung wo Frau Furtwängler mit einem Verdächtigen am diskutieren war und die Köpfe der Nachbarn 2 x kurz hinter der Hecke hervorluckten.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #2043697  | PERMALINK

    m-c

    Registriert seit: 13.11.2007

    Beiträge: 979

    Deutsche Polizistenfilme finde ich so was von ätzend.

    Ganz besonders eklig finde ich die eingeheiratete Madame BURDA-Verlag als Frau Komissar. Talent und Ausstrahlung = 0
    Herrisch und stets schlecht gelaunt tölpelt sie durch die Kulisse. Zukünftig werden diese Drehbücher auch nicht besser. Denn Madame BURDA-Verlag lässt die Bücher so schreiben, wie es ihr gefällt. Kostprobe ihres geistigen Output’s war ja die Story mit dem Schrebergarten.
    Ihr hässlicher, alter Mann besitzt eben genug Potential um seiner Blondine die Karriere beim Staatsfunk zu zahlen. Der ist wahrscheinlich froh, von dieser Domina zumindest während der Drehtage befreit zu sein.

    Julian Schnabel hat schon Recht, wenn er feststellt: „Euch Deutschen gefällt auch jeder Scheiss!“

    --

    "Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 )
    #2043699  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Den Aussagen von m.c. kann ich mich weitgehend anschließen, auch wenn ich etwas diplomatischer formuliert hätte. Die Tatorte mit Frau Lindholm sind die mit Abstand schlechtesten, obwohl ihr Mitbewohner eigentlich ganz sympathisch ist.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2043701  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Habe die gestrige Folge auch gesehen. Ich erinnere mich an Episoden der „Wicherts von nebenan“ die ich nervenaufreibender fand als den langatmigen Schrebergartenmist von gestern abend.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2043703  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Dennis BlandfordDer Tatort war gut (nicht sehr gut).
    Das innige Balzverhalten des Praktikanten u. die typ. Coolness der großen Blonden fand ich spannend. Am Ende mußte sie nachgeben, da sie ihn in Wahrheit mehr als nett fand.
    Joe Cocker erweicht heute noch Frauen Herzen (40+; wie wärs mit THE WHO u. „Behind blue eyes“ gewesen? Gänsehaut)
    Die Deutschness der Schrebegartenkolonie wurde schön auf die Schippe genommen, gerade bei der Einstellung wo Frau Furtwängler mit einem Verdächtigen am diskutieren war und die Köpfe der Nachbarn 2 x kurz hinter der Hecke hervorluckten.

    „Auf die Schippe“ genommen? Du meinst, es war irgendwie etwas Ironisches bei dieser Darstellung? Es waren doch lauter alt bekannte Schrebergartenklischees. Und spannend fand ich gar nichts, auch nicht witzig. Frau Burda hat leider nur ein schönes Gesicht, schauspielerisch ist das nix Dolles (unsere Schauspieler spielen ja meistens sich selbst).

    PS. Ganz schlecht: die pseudopsychologischen Aktionen der Kommisarin mit dem Gruftie Moritz und das lächerliche Mordmotiv. *gähn*.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #2043705  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Wieviele von den Tatort-Regelmäßig-Schauern würden denn auch schauen, wenn der Tatort für sie keine „Institution“ darstellen würde? Aus reinem Interesse, Spannung, Appeal, whatever?

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #2043707  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Mistadobalina“Auf die Schippe“ genommen? Du meinst, es war irgendwie etwas Ironisches bei dieser Darstellung? Es waren doch lauter alt bekannte Schrebergartenklischees. Und spannend fand ich gar nichts, auch nicht witzig. Frau Burda hat leider nur ein schönes Gesicht, schauspielerisch ist das nix Dolles (unsere Schauspieler spielen ja meistens sich selbst).
    PS. Ganz schlecht: die pseudopsychologischen Aktionen der Kommisarin mit dem Gruftie Moritz und das lächerliche Mordmotiv. *gähn*.

    JA JA, stimmt alles. Das Mordkollektiv hast du vergessen. Wegseher sind auch Mörder, usw. Aber warum wird Frau Burda gleich wieder wegen ihres greisen Gatten attackiert? Kann man ihr so viel Kalkül bezüglich der Ehemannauswahl unterstellen? Mich interessiert sie nur in dieser Tatort Rolle, andere Sachen von u. mit ihr schaue ich mir gar nicht an. Den scheinbar kalten Eisklotz hat sie drauf, inkl. Kindzeugung bei anonymen „One night stand“. So kann ich mir sie privat gar nicht vorstellen.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #2043709  | PERMALINK

    harry-hartmann

    Registriert seit: 13.01.2007

    Beiträge: 3,097

    Sebastian FrankHabe die gestrige Folge auch gesehen. Ich erinnere mich an Episoden der „Wicherts von nebenan“ die ich nervenaufreibender fand als den langatmigen Schrebergartenmist von gestern abend.

    Stimmt ! Hätte man den Vor- und den Abspann weggelassen, wäre niemand auf die Idee gekommen, dass das ein Tatort war.

    --

    Real Guitars Have Wings
    #2043711  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    m.c.Deutsche Polizistenfilme finde ich so was von ätzend.

    Ganz besonders eklig finde ich die eingeheiratete Madame BURDA-Verlag als Frau Komissar. Talent und Ausstrahlung = 0
    Herrisch und stets schlecht gelaunt tölpelt sie durch die Kulisse. Zukünftig werden diese Drehbücher auch nicht besser. Denn Madame BURDA-Verlag lässt die Bücher so schreiben, wie es ihr gefällt. Kostprobe ihres geistigen Output’s war ja die Story mit dem Schrebergarten.
    Ihr hässlicher, alter Mann besitzt eben genug Potential um seiner Blondine die Karriere beim Staatsfunk zu zahlen. Der ist wahrscheinlich froh, von dieser Domina zumindest während der Drehtage befreit zu sein.

    Julian Schnabel hat schon Recht, wenn er feststellt: „Euch Deutschen gefällt auch jeder Scheiss!“

    Und Du hast jetzt nicht in die Klischeekiste gegriffen, oder was?

    Sebastian FrankHabe die gestrige Folge auch gesehen. Ich erinnere mich an Episoden der „Wicherts von nebenan“ die ich nervenaufreibender fand als den langatmigen Schrebergartenmist von gestern abend.

    Es war mal was komplett anderes als die üblichen Tatortfolgen. Allein das hat mir schon gefallen. Ich gebe aber gern zu, daß ich für die Furtwängler eine gewisse Schwäche habe. Der heimliche Star ist für mich immer noch der Naujoks.

    Dennis BlandfordJA JA, stimmt alles. Das Mordkollektiv hast du vergessen. Wegseher sind auch Mörder, usw. Aber warum wird Frau Burda gleich wieder wegen ihres greisen Gatten attackiert? Kann man ihr so viel Kalkül bezüglich der Ehemannauswahl unterstellen? Mich interessiert sie nur in dieser Tatort Rolle, andere Sachen von u. mit ihr schaue ich mir gar nicht an. Den scheinbar kalten Eisklotz hat sie drauf, inkl. Kindzeugung bei anonymen „One night stand“. So kann ich mir sie privat gar nicht vorstellen.

    Yep, das sehe ich genauso.

    --

    #2043713  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Dennis BlandfordJA JA, stimmt alles. Das Mordkollektiv hast du vergessen. Wegseher sind auch Mörder, usw. Aber warum wird Frau Burda gleich wieder wegen ihres greisen Gatten attackiert? Kann man ihr so viel Kalkül bezüglich der Ehemannauswahl unterstellen? Mich interessiert sie nur in dieser Tatort Rolle, andere Sachen von u. mit ihr schaue ich mir gar nicht an. Den scheinbar kalten Eisklotz hat sie drauf, inkl. Kindzeugung bei anonymen „One night stand“. So kann ich mir sie privat gar nicht vorstellen.

    Über ihre Ehe habe ich mich hier nicht geäußert und würde das auch nicht in Verbindung mit ihrer Arbeit als Schauspielerin bringen.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #2043715  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Das stimmt. Entschuldige bitte, ich habe die Äußerung von m.c. miteinfliesen lassen. Die Kritik an ihrem Talent u. ihrer Ehe mit Burda waren Inhalt verschiedener postings.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #2043717  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    edit

    --

    #2043719  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    m.c.
    Ganz besonders eklig finde ich die eingeheiratete Madame BURDA-Verlag als Frau Komissar. Talent und Ausstrahlung = 0
    Herrisch und stets schlecht gelaunt tölpelt sie durch die Kulisse. Zukünftig werden diese Drehbücher auch nicht besser. Denn Madame BURDA-Verlag lässt die Bücher so schreiben, wie es ihr gefällt. Kostprobe ihres geistigen Output’s war ja die Story mit dem Schrebergarten.
    Ihr hässlicher, alter Mann besitzt eben genug Potential um seiner Blondine die Karriere beim Staatsfunk zu zahlen. Der ist wahrscheinlich froh, von dieser Domina zumindest während der Drehtage befreit zu sein.

    Sowas wie Sozialneid ist dir aber gänzlich fremd, oder? ;-)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #2043721  | PERMALINK

    m-c

    Registriert seit: 13.11.2007

    Beiträge: 979

    MistadobalinaSowas wie Sozialneid ist dir aber gänzlich fremd, oder? ;-)

    Hat noch jemand einen hässlichen, alten Geldsack für mich?
    Ich habe auch ein hübsches Gesicht und bin willig!
    Und ich möchte dann auch unbedingt ins Fersehen. Aber nur Hauptrollen!!! Am besten als einzige Frau in einer Serie. Damit auch niemand von meiner Schönheit abgelenkt wird.Am liebsten zum Staatsfunk. Da kann ich dann bis zur Rente ein auf Wichtig machen.
    Die Bambis kassiere ich selbstverständlich gleich alle selbst.
    Jawohl!!!

    --

    "Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 )
Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.