Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort" › Re: Der "Tatort"
Dennis BlandfordDer Tatort war gut (nicht sehr gut).
Das innige Balzverhalten des Praktikanten u. die typ. Coolness der großen Blonden fand ich spannend. Am Ende mußte sie nachgeben, da sie ihn in Wahrheit mehr als nett fand.
Joe Cocker erweicht heute noch Frauen Herzen (40+; wie wärs mit THE WHO u. „Behind blue eyes“ gewesen? Gänsehaut)
Die Deutschness der Schrebegartenkolonie wurde schön auf die Schippe genommen, gerade bei der Einstellung wo Frau Furtwängler mit einem Verdächtigen am diskutieren war und die Köpfe der Nachbarn 2 x kurz hinter der Hecke hervorluckten.
„Auf die Schippe“ genommen? Du meinst, es war irgendwie etwas Ironisches bei dieser Darstellung? Es waren doch lauter alt bekannte Schrebergartenklischees. Und spannend fand ich gar nichts, auch nicht witzig. Frau Burda hat leider nur ein schönes Gesicht, schauspielerisch ist das nix Dolles (unsere Schauspieler spielen ja meistens sich selbst).
PS. Ganz schlecht: die pseudopsychologischen Aktionen der Kommisarin mit dem Gruftie Moritz und das lächerliche Mordmotiv. *gähn*.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)