Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,316 bis 6,330 (von insgesamt 13,392)
  • Autor
    Beiträge
  • #2055005  | PERMALINK

    chet

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 323

    DE64625
    Du willst jetzt aber nicht sagen, dass diese Darstellung der Kommissare realitätsnah war, oder? Der eine fährt allein los, um das offensichtlich von schwerbewaffneten und skrupellosen Mafiosi bewachten Nobelbordell hochgehen, der andere lässt sich mit dem Taxi im Rollstuhl hinfahren, um ihn zu unterstützen?

    Sagen wir eine stilisierte Realität, wie ich sie als Zuschauer sehen möchte. Ich möchte nicht das Gefühl haben, beim Schauen eines Krimis in einem Theaterworkshop gelandet zu sein.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2055007  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    It was only Rock’n’Roll, but I liked it.

    --

    #2055009  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    Muss ja (leider:lol:) sagen: Viel besser als erwartet. Gut, ich hatte die Hölle erwartet, weil ich Schweiger für einen talentlosen Volltrottel halte – bekommen habe ich hingegen eine letztlich gelungene Mischung aus Schimanski und Alarm für Cobra 11. Einige Action-Szenen waren zwar wirklich extrem lächerlich (die bereits angesprochene Transporter-Szene, die meiner Meinung nach auch nicht gut gefilmt war, sondern vor allem auch schon in ihrer völlig aberwitzigen Entstehung eigentlich nur peinlich war und mich an die Szene aus dem einen Bond-Vorspann erinnerte, als 007 per freiem Fall ein Flugzeug kaperte), anderes hingegen war witzig – und insgesamt fühlte ich mich gut unterhalten.

    Irgendwo las ich, dass ja letztlich jeder Tatort-Ermittler einen eigenen Stil hat, und Hamburg ist nun also der Action-Tatort. Und einmal im Jahr kann das dann auch als Schweiger-Hasser gut sehen. Fand es letztlich größtenteils wirklich erstaunlicherweise erfrischender als die vielen Sozialkunde-Tatorte sonst oder die meisten der überschätzten Comedy-Tatorte aus Münster.

    Nach dieser positiven Überraschung, bin ich nun noch mehr gespannt auf den Ulmen/Tschirner Tatort… Denn dort erwarte ich eigentlich noch viel viel schlimmeres als die Hölle.

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #2055011  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    NesHat er was gesagt? Ausser was willst Du frühstücken?
    Schokobrötchen?
    Ich erinnere mich an nix.

    Du hast nicht aufgepasst! Am Anfang hat er ‚Fuck!‘ gesagt.
    :lol:

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #2055013  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    dying-stereoSchweigers Kollege hat den Nuschler an die Wand gespielt. Die „sexy“ Staatsanwältin war komplett überflüssig, genauso wie seine Tochter, die wie alle Schweigerblagen doch sehr talentfrei ist.

    Endlich einer, der ausspricht, was ich auch dachte. Das Drehbuch hatte auch sonst ein paar Mängel, hab aber keine Zeit und Lust wegen dieses Tatorts einen Roman zu schreiben…

    Tschillers Kollege erinnerte mich in seiner Art die ganze Zeit an jemanden. Ich bin aber nicht sicher an wen.
    Insgesamt war der Schweiger-Tatort aber längst nicht so schlimm wie ich erwartet hatte.

    --

    #2055015  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    captain kiddMuss ja (leider:lol:) sagen: Viel besser als erwartet. Gut, ich hatte die Hölle erwartet, weil ich Schweiger für einen talentlosen Volltrottel halte – bekommen habe ich hingegen eine letztlich gelungene Mischung aus Schimanski und Alarm für Cobra 11. Einige Action-Szenen waren zwar wirklich extrem lächerlich (die bereits angesprochene Transporter-Szene, die meiner Meinung nach auch nicht gut gefilmt war, sondern vor allem auch schon in ihrer völlig aberwitzigen Entstehung eigentlich nur peinlich war und mich an die Szene aus dem einen Bond-Vorspann erinnerte, als 007 per freiem Fall ein Flugzeug kaperte), anderes hingegen war witzig – und insgesamt fühlte ich mich gut unterhalten.

    Irgendwo las ich, dass ja letztlich jeder Tatort-Ermittler einen eigenen Stil hat, und Hamburg ist nun also der Action-Tatort. Und einmal im Jahr kann das dann auch als Schweiger-Hasser gut sehen. Fand es letztlich größtenteils wirklich erstaunlicherweise erfrischender als die vielen Sozialkunde-Tatorte sonst oder die meisten der überschätzten Comedy-Tatorte aus Münster.

    Nach dieser positiven Überraschung, bin ich nun noch mehr gespannt auf den Ulmen/Tschirner Tatort… Denn dort erwarte ich eigentlich noch viel viel schlimmeres als die Hölle.

    Ich frag mich ja immer, wie masochistisch muß man sein, um erst mal alles Scheiße zu finden, von Hölle zu schwadronieren oder kommerziell erfolgreiche Schauspieler als Volltrottel zu bezeichnen, um dann doch 90 min. kostbarer Lebenszeit mit vermeintlichen Ausgeburten der Hölle zu vergeuden. Wichtigtuerei, womöglich?

    --

    #2055017  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    Kein guter Tatort, aber auch nicht schlechter als die letzten Erzeugnisse aus Bremen und Konstanz. Schweiger war nun wirklich das geringste Problem, wobei er mMn jetzt auch nicht talentfreier als Thomalla oder Liefers ist.
    Viel gravierender war das schlechte Drehbuch und das teils peinliche Anbiedern an US-Actionästhetik. Temporeich war schlussendlich nur die Kamera. An den Kurtulus-Einstieg kommt dieser Tatort nicht mal ansatzweise heran.

    --

    #2055019  | PERMALINK

    peggysue

    Registriert seit: 11.03.2013

    Beiträge: 2

    Mir hat der Tatort sehr gut gefallen. Das angebliche Genuschel habe ich sehr gut verstanden und die angenehm kurzen Szenen mit Tochter fand ich passend uind nicht störend. Etwas viel Geballer war es für meinen Geschmack, aber sonst war es ein rundum spannender gut gemachter Krimi!

    --

    Bloß kein Stress!
    #2055021  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Who the fuck is Turkulus? Ein wenig Respekt, Leute.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #2055023  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    ClauJa, es muss ein frühes Modell gewesen sein, wegen des großen schwarzen Displays. Ein 2270 war es nicht?

    (in den nächsten Tagen erwarte ich übrigens meinen ersten Marantz Receiver)

    Der 2270 hat noch zwei weitere Knöpfe über Volume und Balance, dieser hatte das nicht.

    --

    #2055025  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    gypsy tail windWho the fuck is Turkulus? Ein wenig Respekt, Leute.

    Ach komm‘. Die waren bis auf die letzte Folge alle sehr gut und haben alles erfüllt, was dem Tschiller-Tatort wahlweise als Innovation oder nette Abwechslung zugeschrieben wird.

    --

    #2055027  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,359

    John UpdikeFür mich ist Schweiger der Antischauspieler schlechthin. 15 Minuten haben gelangt. Die öffentlich rechtlichen Anstalten haben einen Bildungsauftrag den sie leider immer mehr mit einem Verblödungsauftrag verwechseln. Gerade jetzt wo die GEZ eine Art Zwangssteuer ist kann ich nicht verstehen warum diese Anstalten so auf die Quote schielen. Aber sicherlich kommt der Auftrag von ganz oben. Die Ministerpräsidenten der Länder machen ja den Aufsichtsrat unter sich aus. Wohl nach dem Motto: wir geben dem Volk Brot, Alk und Spiele ( = dämliches TV ) dann merkt es nicht wie es verarscht wird. Ein Schweiger Tatort passt dann natürlich bestens in´s Konzept. Politische Magazine wie Monitor, Report etc. zeitlich kürzen. Mehr Volksverblödungssendungen: das ist ganz klar politisch gewollt.

    der rundfunkrat ist zur umsetzung obiger pläne durch die ministerpräsidenten der länder beauftragt worden und es gab ein geheimtreffen zwischen herrn marmor und herrn schweiger in einer abgelegenen fischerhütte in der eider-treene-niederung: psst, herr schweiger, wir brauchen sie !

    nur gut, dass rtl2, vox und co mit ihrem rein werbefinanzierten programm noch verhindern, dass uns die menschheit unter hand verblödet…

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #2055029  | PERMALINK

    oldschool

    Registriert seit: 01.03.2008

    Beiträge: 278

    Minos
    Tschillers Kollege erinnerte mich in seiner Art die ganze Zeit an jemanden. Ich bin aber nicht sicher an wen.

    So geht’s mir auch. Ideen?

    Ich habe mir den Tatort so in etwa vorgestellt. Unterhaltsam, action-lastig und teilweise unfreiwillig komisch.

    Ich selber bin nie auf den „Schweiger-Hass“ Zug aufgesprungen, kann aber verstehen warum ihn viele Leute nicht mögen.
    Er kann fast eigentlich nur eine Person darstellen. Manche One-Liner waren auch sehr grenzwertig. Bei der Szene wo er der ach so gute Ritter ist und mit seiner Tochter redet habe ich mir auch an den Kopf gelangt. Wie schnulzig war das denn.

    Allgemein:
    Die Transporter-Szene war einfach nur unglaubwürdig. Genauso wie die Schießerei in der Halle. Da wird mit dem Maschinengewehr auf ihn geschoßen, er steht im Türstock, und links und rechts davon sind überall Einschußlöcher. Nur er bekommt auf wundersamerweise nichts ab.
    Auch irgendwie typisch, dass Schweiger eine richtig fette Wohnung hat und ne dicke Karre hat. Man stelle sich ihn mal in Borowskis Saab vor :lol:
    Die Staatsanwältin schaut gut aus, aber das war’s dann auch schon.

    Aber fand ihn trotz der vielen aufgezählten Kritikpunkte ganz unterhaltsam. Gab es schon schlechtere Folgen.

    --

    #2055031  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    MatzAch komm‘. Die waren bis auf die letzte Folge alle sehr gut und haben alles erfüllt, was dem Tschiller-Tatort wahlweise als Innovation oder nette Abwechslung zugeschrieben wird.

    Kurtulus bitte. Ich fand seine paar Folgen gut bis sehr gut und selbst wenn dem nicht so wäre, fände es nichts als recht, seinen Namen korrekt zu schreiben.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #2055033  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,359

    OldSchoolMan stelle sich ihn mal in Borowskis Saab vor :lol:

    die möhre, die den gnadenschuß gekriegt hat, war ein passat, oder…!?

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
Ansicht von 15 Beiträgen - 6,316 bis 6,330 (von insgesamt 13,392)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.