Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,496 bis 3,510 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #2049363  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    Sofia Milos wird nicht wiederkommen. Die Neue ist Delia Mayer, die zweite Schweizer Tatort-Folge ist bereits abgedreht.

    Trotz der ganzen Querelen um den ersten Film scheint ja Stefan Gubser gut anzukommen. Sympathischer Typ übrigens, auch in reality.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2049365  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,351

    Fand ihn ziemlich mittelprächtig. Und bedaure Euch alle aufrichtig dafür, dass ihr die nachsynchronisierte Fassung schauen musstet (kriegt ihr den SF1 nicht rein, auch wenn Ihr irgendwelche tollen Angebote mit 200 Sendern habt?)… wir haben am Ende (am Schweizer TV läuft er ja 10 Minuten früher) noch rasch umgeschaltet und das geht gar nicht, wenn sie mit krassem Akzent Emil-Sprache reden (das ist kein Schweizer Dialekt sondern der schweizer Akzent, den wir – auch ich – haben, wenn wir uns bemühen Hochdeutsch zu reden).
    Übrigens: Milos war in der Dialektfassung mit ihrer eigenen Stimme zu hören (sie – aber bestimmt nicht ihre peinlichen künstlichen Br*ste – ist in Zürich geboren worden) – in der Synchronfassung war die Stimme sehr anders, gefühlt etwa zwei Oktaven zu tief.

    Die Sprache ist übrigens auch in Dialekt-Filmen ein grosses Problem. Es ist fast nicht möglich, dass das natürlich rüberkommt – warum weiss ich nicht, aber mir stellen sich meistens sofort die Nackenhaare auf. So gesehen war die Dialektfassung dieses Tatorts ganz erträglich, man merkt wohl, dass da etwas mehr Drehzeit war als bei dem, was man am SF so in Sachen Sitcoms und so macht… das halt ich nämlich keine zwei Minuten aus (die Sabina Schneebeli, die nervige Gerichtsmedizinerin mit den gebleachten Zähnen, kommt auch von da).

    Was Flückiger betrifft: Gubser ist ja in einer Doppelrolle: Hauptdarsteller und Co-Produzent – das find ich gelinde gesagt fragwürdig. Er hat nicht besonders viel falsch gemacht, aber er hat eben auch keine Ecken und Kanten und ich befürchte, die werden auch nach dem Abgang vom Bodensee nicht plötzlich auftauchen.

    Aber nach all dem, was man in den letzten Monaten so gehört hat, war ich recht positiv überrascht, hab viel Schlimmeres erwartet.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #2049367  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    gypsy tail wind

    Was Flückiger betrifft: Gubser ist ja in einer Doppelrolle: Hauptdarsteller und Co-Produzent – das find ich gelinde gesagt fragwürdig.

    Wieso ist das fragwürdig? Das ist doch – zumindest in den englischspachigen Ländern – gang und gäbe.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #2049369  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,351

    Fragwürdig, ach… es wär mir auch wichtiger, wenn die Parteifinanzierung und die Verdienste der Politiker offengelegt werden müssten.

    Das Problem ist doch einfach das, dass niemand Gubsers Figur spannender machen kann, weil Gubser im Weg steht.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #2049371  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    gypsy tail windFragwürdig, ach… es wär mir auch wichtiger, wenn die Parteifinanzierung und die Verdienste der Politiker offengelegt werden müssten.

    Das Problem ist doch einfach das, dass niemand Gubsers Figur spannender machen kann, weil Gubser im Weg steht.

    Damit unterstellst Du ihm Beratungsresistenz. Außerdem ist er nur der Co. Man kann auch Flöhe husten hören.

    --

    #2049373  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,351

    Mick67Damit unterstellst Du ihm Beratungsresistenz. Außerdem ist er nur der Co. Man kann auch Flöhe husten hören.

    Er ist einer von zwei Produzenten – da gibt’s nur Co.

    Aber egal, wir brauchen uns hier bestimmt nicht zu streiten. Seine Figur war schon immer äusserst blass und auch wenn sie heute ein wenig besser war sehe ich ihn eher als Fehlbesetzung an.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #2049375  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Das sehe ich überhaupt nicht so. Da gab es schon viel schlimmere Besetzungen im Tatort.

    --

    #2049377  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,434

    @gypsy:
    Hätte man die Dialekt-Fassung denn ausserhalb der Schweizer Grenze überhaupt verstanden?
    Ich hab mal eine Familie aus Luzern im Urlaub kennengelernt, und ich hatte große Probleme, was zu verstehen, wenn sie sich untereinander unterhalten haben.
    Wobei ich mich als Bayer wahrscheinlich noch leichter tu.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2049379  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,351

    Zappa1@gypsy:
    Hätte man die Dialekt-Fassung denn ausserhalb der Schweizer Grenze überhaupt verstanden?
    Ich hab mal eine Familie aus Luzern im Urlaub kennengelernt, und ich hatte große Probleme, was zu verstehen, wenn sie sich untereinander unterhalten haben.
    Wobei ich mich als Bayer wahrscheinlich noch leichter tu.

    Das weiss ich nicht – aber ein Versuch wär’s doch mal wert!
    Man könnte das ganze auch dadurch etwas entschärfen, dass man ein paar deutsche Schauspieler einsetzt (die sind hier ja eh überall, genauso wie auch Schweizer an den deutschen oder österreichischen Bühnen auftauchen) – vielleicht wäre das mal einen Versuch Wert, ein Gemisch, in dem das ganze auch mal thematisiert werden darf… aber das würde dann vermutlich das schweizer Publikum wieder erzürnen, wenn zuviel deutsch ist im Film, wer weiss. Provinzpossen gibt’s ja schnell mal.

    @mick: ja, klar, es gab in der Tat schon schlimmeres… bloss musst Du verstehen, dass aus schweizer Sicht dieser Tatort eine riesige Chance ist, dass es seit vielen Jahren keinen CH-Tatort mehr gegeben hat, und dass man (ich auch) sich da durchaus Hoffnungen auf einen gelungenen Einstiegsfilm gemacht hatte, einen Film, der über dem durchschnittlichen Niveau liegen sollte, das der heutige Tatort am Ende erreichte. Die Hoffnungen hatten sich schon längst zerschlagen, u.a. eben auch weil Gubser eine eher farblose Erscheinung ist. Den besten Vorschlag, seine Figur etwas spannender zu gestalten, den ich mal irgendwo las, war, seinen Flückiger als Sex-Maniac im Sinne von Duchovny in „Californication“ zu gestalten… das würde er wohl hinkriegen und ich denke auch dass es zu ihm passen könnte, aber dann könnten all die Schwiegermütter keine Freude mehr an ihm haben ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #2049381  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,434

    gypsy tail windDas weiss ich nicht – aber ein Versuch wär’s doch mal wert!
    Man könnte das ganze auch dadurch etwas entschärfen, dass man ein paar deutsche Schauspieler einsetzt (die sind hier ja eh überall, genauso wie auch Schweizer an den deutschen oder österreichischen Bühnen auftauchen) – vielleicht wäre das mal einen Versuch Wert, ein Gemisch, in dem das ganze auch mal thematisiert werden darf… aber das würde dann vermutlich das schweizer Publikum wieder erzürnen, wenn zuviel deutsch ist im Film, wer weiss. Provinzpossen gibt’s ja schnell mal.

    Ein Versuch wärs wert. Schade, dass man SF nicht empfangen kann.
    Wobei, ich schau zwischendurch mal auf 3sat „10vor10“. Und da muss ich mich schon sehr konzentrieren.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2049383  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windja, klar, es gab in der Tat schon schlimmeres… bloss musst Du verstehen, dass aus schweizer Sicht dieser Tatort eine riesige Chance ist, dass es seit vielen Jahren keinen CH-Tatort mehr gegeben hat, und dass man (ich auch) sich da durchaus Hoffnungen auf einen gelungenen Einstiegsfilm gemacht hatte, einen Film, der über dem durchschnittlichen Niveau liegen sollte, das der heutige Tatort am Ende erreichte. Die Hoffnungen hatten sich schon längst zerschlagen, u.a. eben auch weil Gubser eine eher farblose Erscheinung ist.

    nun mag es ja sein, dass die Schweizer Probleme mit ihrer Aussenwahrnehmung haben, aber an Gubser habe ich relativ wenig rum zu meckern. Der verkörpert für mich sehr glaubwürdig das, was ich mir unter einem schweizer Kommissar vorstelle. Das kann man gerne noch mit ein bisschen Action oder Privatleben (nicht zu viel!) unterfüttern, ansonsten ist die Rolle absolut in Ordnung.
    Der „gelungene Einstiegsfilm“ scheitert doch nicht am schweizer Kommissar, sondern an der mühsam in die Handlung geklebten USA-Kommissarin und einer überambitionierten Fallkonstruktion, die hier in 90min gepresst wird – die Schweden hätten aus dem Stoff einen entspannten Dreiteiler gedreht…

    (schweizer Original hätte ich auch mal gern gehört, gibts da nicht irgendwo ein paar Ausschnitte als Links?)

    --

    #2049385  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,351

    Ich weiss nicht, ob das hier ausserhalb der Schweiz läuft:
    http://www.videoportal.sf.tv/video?id=fd3d3f34-a089-4316-91f1-d52301321040
    (Für mich geht das bei ARD nicht)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #2049387  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    Gubser fand ich gut, nachdem mir dann auch endlich eingefallen ist woher ich den kenne (Sternenfänger – hust), konnte ich den sympathischen Eindruck von damals für mich bestätigen. Diese Milos ging gar nicht, da hatte ich auch sofort den von Monroe genannten Facebook-Kommentar im Kopf. Das war die etwas internationalere große, aber noch immer peinlich in Szene gesetzte, Schwester im Silicon-Geiste, unserer Leipziger Kommissarin.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2049389  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,706

    gypsy tail windIch weiss nicht, ob das hier ausserhalb der Schweiz läuft:
    http://www.videoportal.sf.tv/video?id=fd3d3f34-a089-4316-91f1-d52301321040
    (Für mich geht das bei ARD nicht)

    Hinweis:

    Aus Gründen des Jugendschutzes steht dieses Video nur zwischen 20.00 Uhr und 6.00 Uhr zur Verfügung.

    :sonne:

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #2049391  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,351

    August RamoneHinweis:

    Aus Gründen des Jugendschutzes steht dieses Video nur zwischen 20.00 Uhr und 6.00 Uhr zur Verfügung.

    :sonne:

    Das krieg ich natürlich auch – die Frage ist, ob Ihr ihn nach 20 Uhr streamen könnt oder ob dann einfach eine andere Fehlermeldung (aus rechtlichen Gründen in Ihrem Land etc. etc.) auftaucht.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,496 bis 3,510 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.