Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort" › Re: Der "Tatort"
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy tail windja, klar, es gab in der Tat schon schlimmeres… bloss musst Du verstehen, dass aus schweizer Sicht dieser Tatort eine riesige Chance ist, dass es seit vielen Jahren keinen CH-Tatort mehr gegeben hat, und dass man (ich auch) sich da durchaus Hoffnungen auf einen gelungenen Einstiegsfilm gemacht hatte, einen Film, der über dem durchschnittlichen Niveau liegen sollte, das der heutige Tatort am Ende erreichte. Die Hoffnungen hatten sich schon längst zerschlagen, u.a. eben auch weil Gubser eine eher farblose Erscheinung ist.
nun mag es ja sein, dass die Schweizer Probleme mit ihrer Aussenwahrnehmung haben, aber an Gubser habe ich relativ wenig rum zu meckern. Der verkörpert für mich sehr glaubwürdig das, was ich mir unter einem schweizer Kommissar vorstelle. Das kann man gerne noch mit ein bisschen Action oder Privatleben (nicht zu viel!) unterfüttern, ansonsten ist die Rolle absolut in Ordnung.
Der „gelungene Einstiegsfilm“ scheitert doch nicht am schweizer Kommissar, sondern an der mühsam in die Handlung geklebten USA-Kommissarin und einer überambitionierten Fallkonstruktion, die hier in 90min gepresst wird – die Schweden hätten aus dem Stoff einen entspannten Dreiteiler gedreht…
(schweizer Original hätte ich auch mal gern gehört, gibts da nicht irgendwo ein paar Ausschnitte als Links?)
--