Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 51,031 bis 51,045 (von insgesamt 52,287)
  • Autor
    Beiträge
  • #12017015  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Gleich geht es in
    Im Westen nichts Neues (Edward Berger, 2023)
    Wahrscheinlich hat jeder, den es interessiert, längst mitbekommen, wie wenig ich von Bergers Film halte, aber ich werde trotzdem die Gelegenheit nutzen, ihn einmal im Kino zu schauen. Als letzten Film im Rahmen meines Gratismonats.

    zuletzt geändert von motoerwolf

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12017083  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Zuletzt gesehen:

    Blue Jasmine (Regie: Woody Allen – USA, 2013) 6/10
    Bringing out the Dead (Regie: Martin Scorsese – USA, 1999) 8,5/10
    Repo Men (Regie: Miguel Sapochnik – USA/Kanada, 2010) 5,5/10
    The Hollow (Regie: Miles Doleac – USA, 2016) 5/10
    Seekers (Regie: Michael Effenberger – Deutschland, 2015) 1/10
    Copycat (Regie: Jon Amiel – USA, 1995) 6/10
    Ratatouille (Regie: Brad Bird – USA, 2007) 7,5/10
    The Life and Death of Colonel Blimp (Regie: Michael Powell/Emeric Pressburger – Großbritannien, 1943) 8,5/10
    The Search (Regie: Michel Hazanavicius – Frankreich/Georgien, 2014) 6/10
    Stanley Kubrick: A Life in Pictures (Regie: Jan Harlan – USA, 2001) 8/10
    Lisa e il diavolo (Regie: Mario Bava – Italien/Deutschland/Spanien, 1973) 8,5/10

    Medienkompetenz ist für die meisten Leute nicht unbedingt ein Ding und so kursierte, im Rahmen des Ukraine-Kriegs, die Found-Footage-Eingangssequenz aus The Search 2022 erneut im Internet – diesmal als „echte“ Aufnahmen von ukrainischen Gräueln. Der Film wurde in Georgien gedreht und behandelt ein Fluchtschicksal während des zweiten Tschetschenienkriegs, explizit anti-russisch. So kursierten diese Aufnahmen schon sieben Jahre zuvor und zeigten angeblich „echte“ Taten von russischen Soldaten.

    Auch Winston Churchill scheint nicht ganz so schlau zu sein, wie es die Erinnerung an ihn glauben machen möchte, immerhin hielt er den wunderbaren The Life and Death of Colonel Blimp der Archers für unzumutbar und setzte erst einen Produktionsstop und später ein temporäres Verbot für den Export ins Ausland durch.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12017119  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    motoerwolf …ein Name wie Dario Bava (der Arzt aus dem Trailer) dürfte kein Zufall sein.

    Da wird sich Argento aber gefreut haben. Er reagiert ja immer hochallergisch, wenn man Bavas Einfluss auf ihn auch nur erwähnt. :whistle:

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12017387  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,505

    motoerwolf Im Westen nichts Neues (Edward Berger, 2023) Wahrscheinlich hat jeder, den es interessiert, längst mitbekommen, wie wenig ich von Bergers Film halte, aber ich werde trotzdem die Gelegenheit nutzen, ihn einmal im Kino zu schauen. Als letzten Film im Rahmen meines Gratismonats.

    Allerdings schwer vorstellbar, dass sich Dein Urteil ändern wird. Schlechte Romanverfilmung und auch abseits der Vorlage ein höchstens mittelmäßiger Film. Aber das hast Du ja schon selber hier treffend ausgeführt. Im Grunde von der Academy ein Schlag ins Gesicht aller weiteren „internationalen“ Produktionen.

    --

    #12018147  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    fevers-and-mirrorsAllerdings schwer vorstellbar, dass sich Dein Urteil ändern wird. Schlechte Romanverfilmung und auch abseits der Vorlage ein höchstens mittelmäßiger Film. Aber das hast Du ja schon selber hier treffend ausgeführt. Im Grunde von der Academy ein Schlag ins Gesicht aller weiteren „internationalen“ Produktionen.

    Stimmt, Close (Lukas Dhont, 2022) und EO (IO, Jerzy Skolimowski, 2022) hätten es von den nominierten deutlich mehr verdient gehabt. Von den gar nicht erst in die Auswahl gekommenen ganz zu schweigen…

    zuletzt geändert von motoerwolf

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #12018161  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    pfingstluemmelDa wird sich Argento aber gefreut haben. Er reagiert ja immer hochallergisch, wenn man Bavas Einfluss auf ihn auch nur erwähnt.

    Da kann ich nichts zu sagen, ich kenne einige Filme von beiden, aber mit ihren Lebensgeschichten habe ich mich bisher nicht beschäftigt.

    Hast du Ratatouille irgendwo im Stream gesehen?

    zuletzt geändert von motoerwolf

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #12018163  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Nee, Ratatouille fischte ich aus einem öffentlichen Bücherschrank. Hatte ich seit dem Erscheinen nicht mehr gesehen. Gut, wie so vieles von Pixar, wenn mir auch die positive Message mal wieder zu drüber war. Wen das nicht stört, der findet sich wahrscheinlich eher bei 8 Punkten wieder.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12018167  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Kinderfilme wie dieser? 9,5. Meine Pubertät kommt noch…

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #12018311  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Ratatouille hat mir endlich eine Carte Blanche für meinen übermäßigen Butterverbrauch beim Kochen geliefert. „Kennst du überhaupt die drei Geheimnisse der französischen Küche, du Cretin???“

    (Eigentlich müsste es ja „der polnischen Küche“ heißen, denn deren fünf Geheimnisse lauten ebenso.)

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #12018413  | PERMALINK

    thegreenmenalishi
    ...für gute Musik...

    Registriert seit: 30.07.2016

    Beiträge: 6,492

    Der Schwarm

    --

    ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
    #12018467  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Inside (Vasilis Katsoupis, 2023)
    Ein Kunstdiebstahl geht schief, und so sitzt der Dieb (Willem Dafoe) gefangen in einer hochgesicherten Wohnung fest. Gleichzeitig ist die Steuerung des Smarthomes defekt, weswegen das Thermostat verrückt spielt, das fließende Wasser ausgestellt wird usw. Der Film spielt dann ausschließlich in dieser Wohnung, weitere Personen existieren nur in Träumen des Protagonisten und auf den Monitoren des CCTV. Und der Besitzer der Wohnung ist weit weg… Dafoe spielt den Einbrecher und seinen Kampf mit der Wohnung, seinem Verstand und seinem Leben beeindruckend gut. Dabei wird er von einer guten Kameraarbeit unterstützt, die es dem Zuschauer darüber hinaus möglich macht, die zahllosen Kunstwerke, mit denen die Wohnung geradezu vollgestopft ist, ausgiebig zu betrachten. Beides hilft dann darüber hinweg, dass das Drehbuch teilweise ziemlich schwach ist. Der Einbrecher verhält sich teils unglaublich dämlich, so sehr, dass man ihm den cleveren Kunstdieb zwischendurch einfach nicht abkauft. Ein Beispiel: eine Schnittverletzung „wäscht“ er mit verschmutztem, abgestandenen Wasser aus und verbindet sie dann mit einem Stück Stoff aus seinem dreckigen T-Shirt. Das Auswaschen ist schon unsinnig, die Wunde war vorher ja sauberer, der Lumpen toppt das dann. Oder warum pinkelt man ins Klo, wenn man bereits weiß, dass man ohne fließendes Wasser festsitzt? Auf andere Ideen, eventuell wirklich hilfreiche Ideen kommt der Gefangene nicht, obwohl sie so naheliegend sind, dass ich sofort darauf gekommen bin (zum Beispiel mit Feuer einen Alarm auszulösen). Über die genannten Dinge habe ich mich im Kino wirklich geärgert, aber Dafoes Performance hilft schnell über diese Dinge hinweg, und man bleibt die zwei Stunden trotzdem gebannt vor der Leinwand.

    edit: Stark fand ich, dass im Abspann alle im Film gezeigten Kunstwerke genannt werden, analog zur Nennung der Musiktitel.

    zuletzt geändert von motoerwolf

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #12018669  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Als Ratatouille den Oscar 2008 verliehen bekam und nicht der Simpsons-Film, war ich empört. Wie kann ein Kinderfilm besser sein als die legendären Simpsons? Bis ich dann ein Jahr später Ratatouille „gezwungenermaßen“ anschauen „musste“ … erkannte ich schließlich seine Brillanz. Eine Hommage an die französische Küche und die Kunst des Kochens allgemein. Verdient den Oscar erhalten. Gehört seitdem zu meinen Lieblingsfilmen.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12018679  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Pixar und Disney machen doch keine Kinderfilme? Familienunterhaltung. Die achten schon sehr darauf, dass Kinder UND Erwachsene auf ihre Kosten kommen.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12018683  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Weiterhin gesehen:

    Blancanieves – Ein Märchen von Schwarz und Weiß (Regie: Pablo Berger – Spanien/Frankreich, 2012) 7,5/10

    Viele schöne Einzelmomente, als Ganzes etwas unrund und naiv.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12018721  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Banshees of Inisherin. Verstörend. ****

    --

    l'enfer c'est les autres...
Ansicht von 15 Beiträgen - 51,031 bis 51,045 (von insgesamt 52,287)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.