Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 50,416 bis 50,430 (von insgesamt 52,464)
  • Autor
    Beiträge
  • #11654519  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    @ Stormy
    Super niedliches Auto!

    Aber selber reparieren kann ich nix. Das ist mal klar.  :wacko:

    --

    Going down in Kackbratzentown
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11654535  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    mozza

    tezuka

    mozza

    tezuka „Spring Breakers“ ist natürlich ein absolutes Meisterwerk

    Na ja, aber hauptsächlich wegen der Hauptdarstellerinnen. Wobei eine davon schon abfällt, der Name fällt mir jetzt nicht ein. Die am wenigsten Attraktive von den Vieren.

    Will dir wirklich nicht zu nahetreten, aber irgendwie deucht mir dass du zu dem Teil des Publikums gehörst von dem Krautathaus schrieb dass sie den Film gründlich missverstanden hätten…(Aber grundsätzlich natürlich kein Problem, jeder kann ja ein Werk interpretieren wie er möchte…)

    Man kann natürlich grundsätzlich alles in die Richtung interpretieren, die einem passt. Oder anders gesagt: Jeder zieht sich den Schuh an, der passt. Was Interpretationen anbelangt: Der Film-Thread ist mit Abstand der Unterhaltsamste und zugleich Prätentiöseste im gesamten Forum. Früher noch schlimmer, aber einige „Hauptakteure“ sind nicht mehr im Forum aktiv.

    Und genau diese „Hauptakteure“ aka Napo und Co. sind hier schmerzlich vermisst. Immerhin Foris die viele Filme gesehen, auf Festivals waren, teils beruflich mit dem Medium zu tun hatten etc..

    Und weißt du warum die nicht mehr da sind? U.a. schau dir mal dein Offtopic-Chat-Gesabbel (zw. diesem Post und dem zitierten) mit Stormy (dem kongenialen Partner im Chatrausch) an. Reicht es eigentlich nicht dass dein überbordender Selbstdarstellungstrieb schon in anderen Threads freien Lauf genießt? Muss das hier auch noch sein? Oder im „Beste Tracks von Bob Dylan Thread“?

    Prätentiös war an dem Thread damals gar nichts, aber mit engagierten Foris gespickt, einer Menge tollen Empfehlungen, Anregungen und interessanter Sichtweisen auf Film. Dass aber gerade du das Wort „prätentiös“ noch ins Spiel bringst und dich mit „unterhaltsam“ über Leute mit Input lustig machst, ist schon klasse.

    Ohne den einen oder anderen würde ich Spring Breakers wohl noch immer als oberflächlichen Sex&Crime-Banger aus Florida sehen, so wie ihn die meisten schon aufgrund des Marketing falsch verstanden haben.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11654537  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    tezuka

    mozza

    tezuka „Spring Breakers“ ist natürlich ein absolutes Meisterwerk

    Na ja, aber hauptsächlich wegen der Hauptdarstellerinnen. Wobei eine davon schon abfällt, der Name fällt mir jetzt nicht ein. Die am wenigsten Attraktive von den Vieren.

    Will dir wirklich nicht zu nahetreten, aber irgendwie deucht mir dass du zu dem Teil des Publikums gehörst von dem Krautathaus schrieb dass sie den Film gründlich missverstanden hätten…(Aber grundsätzlich natürlich kein Problem, jeder kann ja ein Werk interpretieren wie er möchte…)

    Ist ja prinzipiell nichts schlimmes, dass man sich in seinen Erwartungen enttäuscht sieht, sollte aber dann auf die inhaltlichen Einwände einer Diskussion auch eingehen, und sich nicht über diejenigen lustig machen, die sich über Film im Detail mehr Gedanken machen, als „mag ich nicht“. Mein Sohn hat den damals mit 20 auch falsch verstanden. Inzwischen etwas reifer an Erfahrung dass Film auch eine Milieustudie sein kann, sieht er ihn inzwischen mit anderen Augen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11654593  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Moz, jetzt haben wir beide aber schwer eine eingeschenkt gekriegt. Bleib stark!

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #11654613  | PERMALINK

    tezuka
    The artist formerly known as BB

    Registriert seit: 14.12.2016

    Beiträge: 1,879

    krautathaus

    mozza

    tezuka

    mozza

    tezuka „Spring Breakers“ ist natürlich ein absolutes Meisterwerk

    Na ja, aber hauptsächlich wegen der Hauptdarstellerinnen. Wobei eine davon schon abfällt, der Name fällt mir jetzt nicht ein. Die am wenigsten Attraktive von den Vieren.

    Will dir wirklich nicht zu nahetreten, aber irgendwie deucht mir dass du zu dem Teil des Publikums gehörst von dem Krautathaus schrieb dass sie den Film gründlich missverstanden hätten…(Aber grundsätzlich natürlich kein Problem, jeder kann ja ein Werk interpretieren wie er möchte…)

    Man kann natürlich grundsätzlich alles in die Richtung interpretieren, die einem passt. Oder anders gesagt: Jeder zieht sich den Schuh an, der passt. Was Interpretationen anbelangt: Der Film-Thread ist mit Abstand der Unterhaltsamste und zugleich Prätentiöseste im gesamten Forum. Früher noch schlimmer, aber einige „Hauptakteure“ sind nicht mehr im Forum aktiv.

    Und genau diese „Hauptakteure“ aka Napo und Co. sind hier schmerzlich vermisst. Immerhin Foris die viele Filme gesehen, auf Festivals waren, teils beruflich mit dem Medium zu tun hatten etc.. Und weißt du warum die nicht mehr da sind? U.a. schau dir mal dein Offtopic-Chat-Gesabbel (zw. diesem Post und dem zitierten) mit Stormy (dem kongenialen Partner im Chatrausch) an. Reicht es eigentlich nicht dass dein überbordender Selbstdarstellungstrieb schon in anderen Threads freien Lauf genießt? Muss das hier auch noch sein? Oder im „Beste Tracks von Bob Dylan Thread“? Prätentiös war an dem Thread damals gar nichts, aber mit engagierten Foris gespickt, einer Menge tollen Empfehlungen, Anregungen und interessanter Sichtweisen auf Film. Dass aber gerade du das Wort „prätentiös“ noch ins Spiel bringst und dich mit „unterhaltsam“ über Leute mit Input lustig machst, ist schon klasse. Ohne den einen oder anderen würde ich Spring Breakers wohl noch immer als oberflächlichen Sex&Crime-Banger aus Florida sehen, so wie ihn die meisten schon aufgrund des Marketing falsch verstanden haben.

    Aber das alles funktioniert ja auch in eine andere Richtung, oder? Auf den letzten Seiten ging mir alles etwas zu sehr in Richtung Schwarz-Weiss-Malerei (Spaltung des Forums in die, die Filme verstanden haben, und in die anderen), da wurden vor etlichen Jahren im Verhoeven-Thread schon komplexere Gedanken geäußert, u.a. von Candy (der ist auch nicht mehr aktiv, oder?), seinen Ausführungen zu „Starship Troopers“ kann ich mich zum größten Teil anschließen…

     

    --

    #11654617  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    stormy-mondayMoz, jetzt haben wir beide aber schwer eine eingeschenkt gekriegt. Bleib stark!

    Mal das Off-Topic-Chat-Gelaber weglassen und sich am Thema beteiligen wäre stark.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11654623  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    tezukaAber das alles funktioniert ja auch in eine andere Richtung, oder? Auf den letzten Seiten ging mir alles etwas zu sehr in Richtung Schwarz-Weiss-Malerei (Spaltung des Forums in die, die Filme verstanden haben, und in die anderen), da wurden vor etlichen Jahren im Verhoeven-Thread schon komplexere Gedanken geäußert, u.a. von Candy (der ist auch nicht mehr aktiv, oder?), seinen Ausführungen zu „Starship Troopers“ kann ich mich zum größten Teil anschließen…

    Ja, leider. Wo finde ich seine Ausführungen? Und ich bin schon der Meinung dass man Starship Troopers auch einfach als Actionfilm genießen kann. Das ist doch das schöne, es reicht wenn man mal die Feinheiten erfasst hat und sich dann an den Schauwerten erfreuen kann. Wenn aber einem ein Sci-Fi-Ballerfilm komplett am Allerwertesten vorbeigeht, gibt es doch immer noch zig interessante Genres. Nur: man sollte aber dann trotzdem dem Film nicht seinen offensichtlichen satirischen Hintergrund absprechen, oder beim anderen nicht die Schauspielführung kritisieren wenn man die Intention nicht erkennt.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11654629  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    krautathaus

    tezukaAber das alles funktioniert ja auch in eine andere Richtung, oder? Auf den letzten Seiten ging mir alles etwas zu sehr in Richtung Schwarz-Weiss-Malerei (Spaltung des Forums in die, die Filme verstanden haben, und in die anderen), da wurden vor etlichen Jahren im Verhoeven-Thread schon komplexere Gedanken geäußert, u.a. von Candy (der ist auch nicht mehr aktiv, oder?), seinen Ausführungen zu „Starship Troopers“ kann ich mich zum größten Teil anschließen…

    Ja, leider. Wo finde ich seine Ausführungen? Und ich bin schon der Meinung dass man Starship Troopers auch einfach als Actionfilm genießen kann. Ds ist doch das schöne, er sreicht wenn man mal die Feinheiten erfasst hat und sich dann an den Schauwerten erfreuen kann. Wenn aber einen ein Sci-Fi-Ballerfilm komplett am Allerwertesten vorbeigeht, gibt es doch immer noch zig interessante Genres. Nur: man sollte aber dann trotzdem dem Film nicht seinen offensichtlichen satirischen Hintergrund absprechen.

    Das ist ja für mich u.a. das Faszinierende an dem Film; er funktioniert auf beiden Ebenen.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #11654631  | PERMALINK

    jjhum

    Registriert seit: 30.08.2007

    Beiträge: 2,394

    Um die Kurve mit den Autos on topic nehmen zu können :

    https://www.imcdb.org

    So eine geniale Idee.

    --

    #11654633  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    cycleandale

    krautathaus

    tezukaAber das alles funktioniert ja auch in eine andere Richtung, oder? Auf den letzten Seiten ging mir alles etwas zu sehr in Richtung Schwarz-Weiss-Malerei (Spaltung des Forums in die, die Filme verstanden haben, und in die anderen), da wurden vor etlichen Jahren im Verhoeven-Thread schon komplexere Gedanken geäußert, u.a. von Candy (der ist auch nicht mehr aktiv, oder?), seinen Ausführungen zu „Starship Troopers“ kann ich mich zum größten Teil anschließen…

    Ja, leider. Wo finde ich seine Ausführungen? Und ich bin schon der Meinung dass man Starship Troopers auch einfach als Actionfilm genießen kann. Ds ist doch das schöne, er sreicht wenn man mal die Feinheiten erfasst hat und sich dann an den Schauwerten erfreuen kann. Wenn aber einen ein Sci-Fi-Ballerfilm komplett am Allerwertesten vorbeigeht, gibt es doch immer noch zig interessante Genres. Nur: man sollte aber dann trotzdem dem Film nicht seinen offensichtlichen satirischen Hintergrund absprechen.

    Das ist ja für mich u.a. das Faszinierende an dem Film; er funktioniert auf beiden Ebenen.

    Jep, sowohl handwerklich sehr gut gedreht und spannend, als auch mit einer subtilen Haltung versehen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11654635  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    cycleandale Das ist ja für mich u.a. das Faszinierende an dem Film; er funktioniert auf beiden Ebenen.

    Ja, wobei die Satire-Ebene schon sehr deutlich ist. Da muss man kein Elite-Cineast sein, um diese wahrzunehmen.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11654637  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    jjhumUm die Kurve mit den Autos on topic nehmen zu können : https://www.imcdb.org So eine geniale Idee.

    Wahrscheinlich ist das Buch von Giles Chapman nach dem Duran Duran Klassiker „girls on film“ benannt worden.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11654675  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    jjhumUm die Kurve mit den Autos on topic nehmen zu können : https://www.imcdb.org So eine geniale Idee.

    Das gibts auch für Waffen und Uhren.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #11654741  | PERMALINK

    jjhum

    Registriert seit: 30.08.2007

    Beiträge: 2,394

    cleetus

    jjhumUm die Kurve mit den Autos on topic nehmen zu können : https://www.imcdb.org So eine geniale Idee.

    Das gibts auch für Waffen und Uhren.

    Das wusste ich noch nicht. Danke.

    --

    #11654757  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    Paul Verhoeven – Rolling Stone Forum

     

    candycolouredclown Ich bin beileibe kein Freund von Zensur und ein großer Freund von Verhoeven, aber halte ich es bei „Starship Troopers“ für mehr als legitim, wenn man den Film nicht unter 18 freigibt (eine Indizierung halte ich auch nicht für nötig). Bloß weil der Film als Satire (und Parabel) angelegt ist, legitimert das doch nicht, dass man (Du) der Meinung sein kann, solche Gewalt Jugendlichen zugänglich zu machen und davon auszugehen, dass der gemeine 16jährige den Film so versteht, wie er vom Regisseur gedacht ist. Wie Du schon sagtest, wird Verhoeven ja sogar von vielen „erwachsenen“ Menschen (Kritikern) oft missverstanden. Sehe ich genauso. Und ich sehe ja auch die Absicht, die hinter „Starship Troopers“ steckt, allerdings halte ich den Film diesbezüglich für misslungen. Genau wie beispielsweise „Salo“ von Passolini. Beide Filme sind in ihrer zu betont satirischen Herangehensweise zu offensichtlich. Die Kritik verflacht. Es wird Gewalt um der Gewalt, des Schockes, wegen. Und auf mich wirkt es dumm.

    @ showgirls: interessanterweise hat da ein User innerhalb von kurzer Zeit von „mag ich“ zu „einer der besten amerikanischen Filme des letzten Jahrzehnts“ aufgewertet.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 50,416 bis 50,430 (von insgesamt 52,464)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.