Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
mozza
tezuka
mozza
tezuka „Spring Breakers“ ist natürlich ein absolutes Meisterwerk
Na ja, aber hauptsächlich wegen der Hauptdarstellerinnen. Wobei eine davon schon abfällt, der Name fällt mir jetzt nicht ein. Die am wenigsten Attraktive von den Vieren.
Will dir wirklich nicht zu nahetreten, aber irgendwie deucht mir dass du zu dem Teil des Publikums gehörst von dem Krautathaus schrieb dass sie den Film gründlich missverstanden hätten…(Aber grundsätzlich natürlich kein Problem, jeder kann ja ein Werk interpretieren wie er möchte…)
Man kann natürlich grundsätzlich alles in die Richtung interpretieren, die einem passt. Oder anders gesagt: Jeder zieht sich den Schuh an, der passt. Was Interpretationen anbelangt: Der Film-Thread ist mit Abstand der Unterhaltsamste und zugleich Prätentiöseste im gesamten Forum. Früher noch schlimmer, aber einige „Hauptakteure“ sind nicht mehr im Forum aktiv.
Und genau diese „Hauptakteure“ aka Napo und Co. sind hier schmerzlich vermisst. Immerhin Foris die viele Filme gesehen, auf Festivals waren, teils beruflich mit dem Medium zu tun hatten etc..
Und weißt du warum die nicht mehr da sind? U.a. schau dir mal dein Offtopic-Chat-Gesabbel (zw. diesem Post und dem zitierten) mit Stormy (dem kongenialen Partner im Chatrausch) an. Reicht es eigentlich nicht dass dein überbordender Selbstdarstellungstrieb schon in anderen Threads freien Lauf genießt? Muss das hier auch noch sein? Oder im „Beste Tracks von Bob Dylan Thread“?
Prätentiös war an dem Thread damals gar nichts, aber mit engagierten Foris gespickt, einer Menge tollen Empfehlungen, Anregungen und interessanter Sichtweisen auf Film. Dass aber gerade du das Wort „prätentiös“ noch ins Spiel bringst und dich mit „unterhaltsam“ über Leute mit Input lustig machst, ist schon klasse.
Ohne den einen oder anderen würde ich Spring Breakers wohl noch immer als oberflächlichen Sex&Crime-Banger aus Florida sehen, so wie ihn die meisten schon aufgrund des Marketing falsch verstanden haben.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko