Der CD-Wow Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,186 bis 1,200 (von insgesamt 1,895)
  • Autor
    Beiträge
  • #3648435  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    MikkoFür Dich gelten andere Regeln. ;-) Andererseits, man kann eben nicht alles haben. Wohnung auf ner Urlaubsinsel und guten Plattenladen um die Ecke, das geht halt nicht.

    Naja, dafür bin ich aber geistiger Bodensatz….ist doch auch was schönes.;-)

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3648437  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    @mikko: Klar sind das auch nur Menschen, war nur überrascht, weil mir der Laden von kompetenter Seite empfohlen wurde. Bei Downtown am gleichen Tag herrschte ein freundlicherer Umgangston. Ist ja auch nur eine Momentaufnahme, bin höchstens 2 bis 3 mal im Jahr in Berlin.

    --

    #3648439  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Herr RossiNa, da spricht jetzt aber das „dicke B“.;-) Ich nehme mal an, dass Föhr Pinks Heimat ist und er nicht aus Wellness-Überlegungen dorthin gezogen ist. Es gibt nunmal auch Menschen, die in der Provinz leben.

    Ja DANKE….sehr gut !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3648441  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    kramerDas habe ich doch bereits beschrieben. Zu kompliziert?

    Wenn du es schon so schön mit deinen rhetorischen Taschenspielertricks beschrieben hast, wäre es ja eine Kleinigkeit gewesen, es für mich nocheinmal gaaaaaanz einfach zusammen zu fassen. Da du stattdessen lieber auf persönlichem Niveau beleidigend wirst nehme ich an, dass du wohl doch um eine Antwort verlegen bist. Aber ich formuliere die Frage gerne nocheinmal ganz eindeutig für dich: Wenn du sagst, es sei in Ordnung ein Kulturgut günstig zu erwerben, wenn man wirklich daran interessiert ist. Wie willst du wissen, dass dies nicht bei allen Käufern so ist ? Mit anderen Worten: Wie kommst du dazu zu behaupten, dass die einen die „wahren Anhänger der Kulturelite“ sind und die anderen nur billige Nachahmer ? Was qualifiziert dich dieses Urteil zu fällen ? Wer bist du, die Welt in die „richtige“ und die „falsche“ Einstellung einzuteilen ?

    --

    #3648443  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    pink-niceHeute wieder nicht richtig gekackt, oder ?

    jep, der elitäre Bodensatz ist im Kultur-Kaufrausch und hat auch noch Verstopfung , doppelt besch….;-)

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #3648445  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    fincky87Mit anderen Worten: Wie kommst du dazu zu behaupten, dass die einen die „wahren Anhänger der Kulturelite“ sind und die anderen nur billige Nachahmer ? Was qualifiziert dich dieses Urteil zu fällen ? Wer bist du, die Welt in die „richtige“ und die „falsche“ Einstellung einzuteilen ?

    Wobei…..ist es auch völlig egal was er behauptet…..ist das wirklich wichtig ? NEIN ! …wozu die ganze Aufregung ?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3648447  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,598

    atomKramer, du kannst niemanden zu seinem Glück zwingen. Lass sie doch weiter in ihrer Billigheimerwelt zurück, denn dort sind sie doch zufrieden.

    Amen.

    Man muß auch nicht alles zu Kulturgut erklären, nur weil es weitläufig mit Musik zu tun hat. Im aktuellen RS (US-Ausgabe, #1054) geht es im Artikel „Vinyl Returns In The Age Of MP3“ ebenfalls um das Auseinanderdriften der Anspruchshaltungen aufgrund der fortgesetzt dramatischen Schrumpfung des CD-Segments. Bob Ludwig, ein renommierter Mastering Engineer, der seine Brötchen in den letzten 20 Jahren hauptsächlich mit digitalem Downgrading verdiente, zwischendurch aber auch immer wieder analoges Remastering für Reissue-Labels betreiben durfte („to ease the brain“), führt die tiefer werdende Kluft auf die Macht der Konditionierung zurück.

    Zum einen die Konditionierung zu Bequemlichkeit und Billigheimerei: alles ist nur noch einen Click weg, man muß nicht einmal zum Einkaufen mehr unter Menschen. Man findet online sofort auch die billigsten Angebote. Und: die Schwellenangst entfällt. Worunter (s.oben) hauptsächlich Leute leiden, deren Musikverständnis ein trotziges, weil bescheidenes ist.

    Zum anderen die Konditionierung zu minderwertigen Audio-Optionen. „The compressed audio heard in MP3s has only exacerbated the trend in audio degradation“ (gemeint ist die Digitalisierung): Ludwig: „It’s taking 90% of the music and basically throwing it out. It takes the bad part of digital and makes it even worse.“

    Ergo: wer das für Musik hält und zufrieden damit ist, wird auch nichts dabei finden, sich dieses Surrogat auf die billigste und kommodeste Art zu beschaffen. Am besten umsonst oder doch zum Schnäppchenpreis. Umgekehrt wird sich niemand einbilden, der Wert auf Audio-Qualität legt, womöglich mit audiophilen Ansprüchen, er könne diese wohlfeil befriedigen (im Dummsprech: „für lau“ oder „für kleines Geld“).

    Diskutabel ist das eigentlich nicht, weil dazwischen Welten liegen. Siehe atoms Einlassung. Was freilich nicht gegen die Nutzung von Mailorders spricht. Im ländlichen Raum gibt es dazu oftmals kaum Alternativen. Aber wie kramer schon ausführte, betreiben etliche Fachgeschäfte nebenbei auch einen Mailorderservice.

    @ pink-nice

    Da hast Du was in den falschen Hals gekriegt. Wen ich damit meinte, habe ich ausführlich dargelegt. Trotzdem danke der Besorgnis: mein Stoffwechsel ist in Ordnung.

    --

    #3648449  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    fincky87Wenn du es schon so schön mit deinen rhetorischen Taschenspielertricks beschrieben hast, wäre es ja eine Kleinigkeit gewesen, es für mich nocheinmal gaaaaaanz einfach zusammen zu fassen. Da du stattdessen lieber auf persönlichem Niveau beleidigend wirst nehme ich an, dass du wohl doch um eine Antwort verlegen bist. Aber ich formuliere die Frage gerne nocheinmal ganz eindeutig für dich: Wenn du sagst, es sei in Ordnung ein Kulturgut günstig zu erwerben, wenn man wirklich daran interessiert ist. Wie willst du wissen, dass dies nicht bei allen Käufern so ist ? Mit anderen Worten: Wie kommst du dazu zu behaupten, dass die einen die „wahren Anhänger der Kulturelite“ sind und die anderen nur billige Nachahmer ? Was qualifiziert dich dieses Urteil zu fällen ? Wer bist du, die Welt in die „richtige“ und die „falsche“ Einstellung einzuteilen ?

    Weil der geistige Bodensatz, also die Schnäppchenjäger sich immer wieder duch Sätze wie „Das Album ist nicht besonders, aber für 2,99 Euro konnte ich es nicht stehen lassen“ entlarven. Beleidigt habe ich Dich mitnichten. Für persönliche Beleidigungen sind die Forumianer zuständig, die sich um meine Verdauung oder die von tops sorgen, mich gar therapieren wollen. Meistens haben diese Clowns nicht einmal verstanden, worum es geht. Erstaunlich übrigens, wie viele sich hier freiwillig auf die Seite der Dumpfbacken und Schnäppchenjäger schlagen.

    --

    #3648451  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    kramerEs ging mir darum, dass man kleine Händler unterstützen sollte (die ja durchaus auch als Mailoder tätig sein können) und nicht jeden Cent CD-Wow, Caiman, etc. in den Rachen werfen muss.

    Na bitte, es geht doch. So hatte ich Dich beim meinem Einstieg in den Thread gestern auch zunächst verstanden.
    Gegen dieses Anliegen wird auch kaum jemand etwas haben.

    Wenn Du dann aber einen nach dem anderen anpöbelst, dem es nicht paßt wenn kultureller Anspruch von der Bezugsquelle abhängig gemacht wird, ist keine Diskussion mehr möglich. Wer jeden als geistigen Tiefflieger abqualifiziert der auch mal nach dem Preis schaut, sollte sich lieber einer planwirtschaftlichen Wirtschaftsordnung anschließen.

    Und was man macht wenn man den Spezialhändler als Stammkunde unterstützen will, wenn der nächste sich in 100 km Entfernung befindet, hast Du auch noch nicht erklärt. Ich frage das jetzt zum vierten Mal. Vielleicht hast Du ja ein paar Läden für mich. Wohnort Northeim, Kreistadt 20 km nördlich von Göttingen.

    --

    #3648453  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    kramerErstaunlich übrigens, wie viele sich hier freiwillig auf die Seite der Dumpfbacken schlagen.

    Finde ich nicht. Sind doch hauptsächlich nur Weilstein und tops.

    --

    #3648455  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    pink-niceWobei…..ist es auch völlig egal was er behauptet…..ist das wirklich wichtig ? NEIN ! …wozu die ganze Aufregung ?

    stimmt! man kauft seine Dinge halt dort, wo man sie passend zum eigenen finanziellen Budget eben bekommt oder wo man sich gerade befindet. Das ist ja auch ganz einfach ;-) Viele Wege führn nach Rom

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #3648457  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    kramerWeil der geistige Bodensatz, also die Schnäppchenjäger sich immer wieder duch Sätze wie „Das Album ist nicht besonders, aber für 2,99 Euro konnte ich es nicht stehen lassen“ entlarven. Beleidigt habe ich Dich mitnichten. Für persönliche Beleidigungen sind die Forumianer zuständig, die sich um meine Verdauung oder die von tops sorgen, mich gar therapieren wollen. Meistens haben diese Clowns nicht einmal verstanden, worum es geht. Erstaunlich übrigens, wie viele sich hier freiwillig auf die Seite der Dumpfbacken und Schnäppchenjäger schlagen.

    Und die Menge der „war billig, musste ich kaufen“-Bodensätzler (Menschen wegen unterschiedlicher Ansichten bezüglich Kultur u.ä. als „Unterintellektuelle“ zu diffamieren sorgt übrigens immer dafür, dass man unter Garantie nicht ernst genommen wird) ist also kongruent mit der Menge der Amazoneinkäufer ? Jeder der bei Amazon kauft ist also kein echter Musikfan ? Wir wärs mit Schildern: „Musikfans, kauft nicht bei Onlineshops“ ? Ist schon toll, dass offensichtlich der Elitegedanke sich niemals aus der Weltgeschichte verabschiedet …. Ich meine es tut mir Leid wenn ich micht jetzt etwas zu sehr darüber aufrege, aber diese Aussagen haben wirklich etwas von Musikfaschismus.

    --

    #3648459  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    kramerWeil der geistige Bodensatz, also die Schnäppchenjäger sich immer wieder duch Sätze wie „Das Album ist nicht besonders, aber für 2,99 Euro konnte ich es nicht stehen lassen“ entlarven.

    Ah, entlarven tun die sich.

    Komisch, eben ging es noch um Kompetenz und Beratung des Händlers. Und jetzt führst Du als Beispiel Käufer an die das Produkt bereits kennen, also gar keine Beratung benötigen.
    So ein ganz kleines bißchen irrst Du in deiner Argumentatio hin und her, oder ?

    --

    #3648461  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    edit

    --

    #3648463  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Close to the edgeUnd was man macht wenn man den Spezialhändler als Stammkunde unterstützen will, wenn der nächste sich in 100 km Entfernung befindet, hast Du auch noch nicht erklärt. Ich frage das jetzt zum vierten Mal. Vielleicht hast Du ja ein paar Läden für mich. Wohnort Northeim, Kreistadt 20 km nördlich von Göttingen.

    Ich wiederhole mich gerne: Es gibt genügend kleine Händler, die auch einen Mailorder betreiben, bzw. genügend spezialisierte Mailorder.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,186 bis 1,200 (von insgesamt 1,895)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.