Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › Deine 100 Lieblingssongs der 80er Jahre (Diskussionsthread)
-
AutorBeiträge
-
Anne Pohl
Naja, wie gesagt oder auch nicht: gleichzeitig Scorpions und Indie-Musik gut finden ging irgendwie nicht. Entweder oder!
edit: Das ist wahrscheinlich so ein Generation-Gap wie auch bei Bap. Die finden viele gut, die in den 70ern geboren sind, aber ich war wohl schon zu alt für die.Naja, hängt immer davon ab, wie stark man sich mit einer Stömung identifiziert. Bei den Scorpions hatten mir ein paar Rock Balladen gut gefallen, aber ein komplettes Album war nicht mein Fall. Übrigens: ich bin älter als du und mochte BAP trotzdem. Die passten ganz gut zu meinen Musikgewohnheiten und vermutlich nicht so sehr zu deinen. Mit dem Alter hat das weniger zu tun, glaube ich.
--
Keep on Rocking!Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungMick67Ja diese Zeile ist wirklich blöd. Nur hat mich der Song damals ziemlich gepackt,weil ich ihn um die Zeit wahrnahm, als John Lennon gerade gestorben war. Und dann diese Vorstellung, daß da oben im Himmel alle Großen wieder vereint sind, hatte mich ein wenig getröstet. Ich weiß, klingt scheiß sentimental!
Ne, von dem her, da hast du schon recht. Die Idee von dem Lied fand ich auch garnicht so schlecht. Mir hat nur seine Interpratation und eben seine Stimme einfach nicht gefallen. Naja, und halt diese Zeile.
Aber weil wir gerade bei Hartz und Konsorten sind.
Kann sich noch jemand an „Gänsehaut“ und „Karl der Käfer“ erinnern.
Das war auch so ein zeittypischer Betroffenheits-Song.
Und ich muss zugeben, ich mochte den….
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Meine musikalische Sozialisation beginnt in den frühen 80ern, somit kann ich nun die Hosen runter lassen und eine völlig authentische Liste präsentieren. Darin befinden sich Songs, die ich zur Zeit in der sie im Radio liefen sehr mochte (manches davon auch heute noch) und ‚ausgewählte‘ Albumtracks. Vieles davon hatte ich damals nur auf Mixtapes, die ich vom Radio aufgenommen hatte und nie im Original. Manche Alben aus der Zeit habe ich mittlerweile auch nicht mehr.
Here we go
a-ha – Manhattan skyline
Aerosmith – Magic touch
The Alarm – Rescue me
Alphaville – Dance with me
Animotion – I engineer
Anthrax – Indians
Bap – Fortsetzung folgt
Pat Benatar – Love is a battlefield
Berlin – Heartstrings
Big Country – The teacher
Black Sabbath – The shining
Boston – Holyann
Bronski Beat – Smalltown boy
The Cars – Drive
Chicago – Stay the night
Collins/Bailey – Easy lover
Culture Club – Do you really want to hurt me
Cutting Crew – One for the mocking bird
Deep Purple – Perfect strangers
Deep Purple – The spanish archer
Def Leppard – Women
Depeche Mode – A question of lust
Depeche Mode – Blasphemous rumours
Dio – Sacred heart
Duran Duran – Wild boys
Eurythmics – Sex crime (1984)
Falco – Rock me, Amadeus
The Fixx – Red skies
Fleetwood Mac – Big love
Frankie Goes To Hollywood – Kill the pain
Frankie Goes To Hollywood – Relax
Peter Gabriel – Sledgehammer
Genesis – Land of confusion
Guns N’Roses – Patience
Guns N’Roses – Rocket queen
Hall & Oates – Out of touch
Heart – Alone
Heaven 17 – Temptation
Helloween – I’m alive
Don Henley – The boys of summer
Human League – Being boiled
Icehouse – Trojan blue
Billy Idol – Flesh for fantasy
Billy Idol – Don’t need a gun
INXS – Need you tonight
Iron Maiden – Two minutes to midnight
Iron Maiden – Wasted years
Michael Jackson – Billie Jean
Mick Jagger – Just another night
Elton John – I’m still standing
Johnny Hates Jazz – Shattered dreams
Howard Jones – What is love?
Kajagoogoo – Too shy
Nik Kershaw – The riddle
Chaka Khan – I feel for you
Udo Lindenberg – Horizont
Living in a Box – Living in a Box
Loudness – This lonely heart
Marillion – Forgotten sons (live)
Marillion – Childhood’s end?
Matchbox – Midnite dynamos
Men At Work – Overkill
Men Without Hats – Safety dance
The Mission – Tower of strength
Gary Moore – Military man
Gary Moore – Thunder rising
New Order – Blue Monday
Pet Shop Boys – Suburbia
PIL – Seattle
Pink Floyd – On the turning away
Police – Don’t stand so close to me ’86
Police – King of pain
Pretty Maids – Future world
Prince – Purple rain
Queen – Radio ga-ga
Queensryche – Neue Regel
Ramones – Pet semetary
Real Life – Exploding bullets
Rush – Show don’t tell
Saga – Pitchman
Simple Minds – Belfast child
Spandau Ballett – Gold
Spliff – Das Blech
Spliff – Deja vu
Rod Stewart – What am I gonna do (I’m so in love with you)
Talk Talk – It’s my life
Tears For Fears – Shout
Tina Turner – Private dancer
Twisted Sister – Stay hungry
U2 – Heartland
U2 – With or without you
Ultravox – Hymn
Van Halen – Jump
Van Halen – Dreams
Wham! – Freedom
Whitesnake – Crying in the rain ’87
Whitesnake – Give me more time
Yes – It can happen
Yes – Shoot high aim low
Paul Young – Come back and stay--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?:doh: Men at Work mit „Down under“ vergessen!
Schöne Liste Sparch. Bei manchen Titeln habe ich sofort den Song im Ohr: Midnight Dynamo, Shattered dreams oder Chaka Khan – I feel for you, wobei ich letzteren Song total schrecklich fand und immer noch finde.--
Mick67:doh: Men at Work mit „Down under“ vergessen!
Schöne Liste Sparch. Bei manchen Titeln habe ich sofort den Song im Ohr: Midnight Dynamo, Shattered dreams oder Chaka Khan – I feel for you, wobei ich letzteren Song total schrecklich fand und immer noch finde.Chaka Khan finde ich immer noch klasse, und ihre Version übrigens besser als das Original. Vor kurzem habe ich mir sogar das Album gekauft…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Sparch deine Liste erinnert mich wieder an Titel, die ich wohl verdrängt habe: z.B.Johnny hates Jazz – Shattered Dreams, Living in a box – same. War das nicht auch so ein Stock, Aitken & Waterman Produktion, wie Rick Astley? Klang zumindest ähnlich.
Von Deiner Liste kenne ich fast alle Stücke. Nur die Hardrocksongs sind mir unbekannt. Da bin ich eher in den 70ern hängengeblieben.
Von wem ist das Original v. „Feel for you“? Hab damals die alten Chaka LP`s mir nachgekauft.
Noch so ne 80er Soulband, die ich sehr mochte, war „Maze“. Hatten einen ganz eigenen Stil und auch ein tolles Livealbum (wie Rufus und Chaka).Sparch, wenn Du möchtest, kannst Du Deine Liste auch in den „reinen Listenthread“ stellen. Dort finden wir die Listen wieder leichter, als in diesem Getümmel hier:
http://www.rollingstone.de/forum/showthread.php?t=17110&page=2
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko‚I feel for you‘ ist im Original von Prince. Living in a Box haben ihre Songs glaube ich schon selbst geschrieben, zumindest klingen die Stock-Aitken-Waterman Sachen, die ich schon damals überhaupt nicht mochte, doch etwas anders.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Aaaah…da bin ich mal einen Tag nicht hier und ich habt schon hundert Listen für die 80er gepostet!!!tztz…:-) Hmm…vielleicht werde ich mich hier ein wenig heraushalten müssen. Eine Liste werde ich jedenfalls mit meiner mäßigen bis schlechten Kenntnis der 80er nicht hinbekommen…
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledoAaaah…da bin ich mal einen Tag nicht hier und ich habt schon hundert Listen für die 80er gepostet!!!tztz…:-) Hmm…vielleicht werde ich mich hier ein wenig heraushalten müssen. Eine Liste werde ich jedenfalls mit meiner mäßigen bis schlechten Kenntnis der 80er nicht hinbekommen…
Ich fände es aber interessant von einer Spätgeborenen mal eine 80er Liste präsentiert zu bekommen. Die meisten hier sind doch 80er Miterleber also Otis, Mistas und Mikkos der 80er
--
Zappa1Die Scorpions hab ich 1978 auf nem Open Air in Ulm live gesehen.
Da waren die noch richtig gut. Das hat richtig gefetzt und war ein klasse Auftritt.Vorm Münster am Tag vor dem Schwörmontag?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Mick67Ich fände es aber interessant von einer Spätgeborenen mal eine 80er Liste präsentiert zu bekommen. Die meisten hier sind doch 80er Miterleber also Otis, Mistas und Mikkos der 80er
So gerne ich dir den Gefallen auch tun würde, aber ich bekäme wirklich einfach keine Liste zusammen…da ich die 80er eigentlich immer primär mit Deutscher Welle, Sythesizern, Plastik-Pop und auch sonst allem Künstlichen dieser Welt in Verbindung gebracht habe, hab ich mich eben erst einmal intensiver mit den zwei vorherigen Jahrzenten beschäftigt. Dass in den 80ern auch durchaus gute Musik gemacht wurde, weiß ich inzwischen zwar, die gilt es allerdings für mich noch zu erkunden…dass ich dies allerdings noch in den 4 Tagen, bis irgendwer mit der 90er-Liste anfängt, schaffe, wage ich zu bezweifeln…;-)
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!sparch’I feel for you‘ ist im Original von Prince
Boah, das wußte ich ncht.
Zu den Spätgeborenen: Besonders von Otis würde mich so eine Aufstellung interessieren. Kann mir gar nicht vorstellen, was er so in den 80ern gehört hat.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoMick67
On The Wings Of A Nightingale – The Everly BrothersDas hätte sich auch sehr gut auf meiner Liste gemacht. Schade, daß mir das nicht einfiel. Was für ein Song!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauMarillion gehören zu den größten Verbrechen der Musikgeschichte.
Dieser Satz gehört zu den größten Verbrechen der Forumsgeschichte.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Bender RodriguezDas dürfte hier jetzt einige Leute überraschen, daß ausgerechnet ich ein Fürsprecher dieser Band bin. Allerdings halte ich’s bei diesem Thema ähnlich wie bei Genesis (als deren offizielle Erben Marillion ja in den 80s gehandelt wurden…): Ohne Peter Gabriel nicht viel Taug, so ist Marillion ohne Fish auch nur eine leere Hülse.
…
Kurz, ich bin bekennender Marillion-Hörer, stehe auch vollkommen dazu…Deine Worte, meine Rede,
zwei Stühle, eine Meinung.
:bier:--
I like to move it, move it Ya like to (move it) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.