Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Seventies Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Ansicht von 15 Beiträgen - 571 bis 585 (von insgesamt 1,755)
  • Autor
    Beiträge
  • #4007551  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    Mikko“Nett“ ist ein Adjektiv, das ich versuche zu vermeiden. „Nett“ ist in meinen Augen das Todesurteil in puncto Bewertung. „Nett“ ist larifari, nichts, unwichtig.
    So viel dazu.

    Wenn ich „nett“ sage, dann meine ich damit „gefällig“, „angenehm zu hören“. Das ist bei Pop Musik für mich schon ein Kriterium, weil es meinen Alltag angenehm untermalt. Und „bedeutend“ oder „wichtig“ sind meine Vokabeln bei der Beschreibung von Pop Musik nicht. Das können gern andere machen.

    MikkoDas Besondere an Drafi und Manuela ist m.E., dass sie intuitiv die angloamerikanische Beat Musik für deutsche Teenager nachempfunden haben. Die Songs und Texte waren ja in aller Regel nicht von ihnen geschrieben. Sie haben nur interpretiert. Aber was dabei raus kam im Verbund mit Produktion und Songwriting das war in einigen wenigen Fällen einfach klasse!

    Das haben Peter Kraus, Ted Herold, Gitte und auch der junge Rex Gildo ebenso gemacht. Alle waren sie Marionetten der Musikbranche. Gitte konnte sich in ihrem Rahmen davon befreien, Rex Gildo ist daran zu Grunde gegangen. Und was Drafi heute für Musik macht, darüber hängen wir doch mal lieber der Mantel des Schweigens.

    „Intuitiv“ war das für mein Dafürhalten auch nicht, was Manuela und Drafi machten, sondern eine Masche, die sich die Produzenten ausgeguckt hatten, weil man junge Beat-Stars brauchte.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4007553  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Mikko“Nett“ ist ein Adjektiv, das ich versuche zu vermeiden. „Nett“ ist in meinen Augen das Todesurteil in puncto Bewertung. „Nett“ ist larifari, nichts, unwichtig.
    So viel dazu.

    Das Besondere an Drafi und Manuela ist m.E., dass sie intuitiv die angloamerikanische Beat Musik für deutsche Teenager nachempfunden haben. Die Songs und Texte waren ja in aller Regel nicht von ihnen geschrieben. Sie haben nur interpretiert. Aber was dabei raus kam im Verbund mit Produktion und Songwriting das war in einigen wenigen Fällen einfach klasse!

    Das ist richtig. Aber diese Sachen waren mitte der 60er, und eben auch gut für diese Zeit.

    Aber 10 Jahre später, im Jahr 1975 hat das für nen 15 jährigen keine große Bedeutung.
    Da waren es dann halt andere Sounds.
    Ich fand Drafi und Manuela immer gut, bis heute, weil ich es zuhause von den Eltern, cousinen hörte, und ich es gut fand.
    Wenn du aber nicht vorbelastet bist, damit nichts zu tun hattest, in den 70er erst beginnst Musik zu hören, dann sind dir halt die Sachen wichtig, die in dieser Zeit entstanden sind. Egal, ob man sich für Pink Floyd oder Boney M entschieden hat.

    In den 60er Liste ging es immer darum, dass nur Listen aussagekräftig sinde, von Leuten, die die Zeit erlebt haben.
    Nun haben wir die 70er, mit Leuten die die 70er erlebt haben, die Leute posten größtenteils „Ihre“ 70er, wie sie sie erlebt haben, was sie geprägt haben, dann wird drauf rumgemäkelt, wie könnt ihr nur so Mist wie Smokie oder Bernd Clüver in euren Listen haben. Kapier ich nicht.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4007555  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Zappa1
    Nun haben wir die 70er, mit Leuten die die 70er erlebt haben, die Leute posten größtenteils „Ihre“ 70er, wie sie sie erlebt haben, was sie geprägt haben, dann wird drauf rumgemäkelt, wie könnt ihr nur so Mist wie Smokie oder Bernd Clüver in euren Listen haben. Kapier ich nicht.

    Franz, Du sitzt in diesem Fall im Glashaus. Wenn Du (damals) einen Madonna-Hass-Thread aufmachst, dann musst Du auch hinnehmen, wenn man die Idole Deiner güldnen Jugendzeit etwas härter angeht.

    --

    #4007557  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    dougsahmFranz, Du sitzt in diesem Fall im Glashaus. Wenn Du (damals) einen Madonna-Hass-Thread aufmachst, dann musst Du auch hinnehmen, wenn man die Idole Deiner güldnen Jugendzeit etwas härter angeht.

    Heilige Welt… Uli….von dir hätt ich das jetzt nicht erwartet.

    A. Der Thread ist uralt und ewig lang in der Mottenkiste gewesen. Jetzt kommt er wieder hervor, Leute regen sich auf und schaun überhaupt nicht auf’s Datum. Aber egal. Das ist mein Ding, ich hab den eröffnet, muss ich damit leben…

    aber

    B: Das hat mit dieser Liste hier gar nichts zu tun.
    Ich verteidige hier kein einziges Idol aus meiner Jugend.
    Ich hab nicht mal Smokie in meiner Liste.
    Und es geht auch nicht um Smokie oder Abba oder Bernd Clüver oder sonst irgendjemand.
    Was mich stört, ist diese unheimlich Arroganz, die hier zu Tage gelegt wird.
    In der 60er Liste, wurde von unseren Forums-Heiligen angeprangert, dass nur die Listen von Mista, Mikko etc. relevant sind, weil wir „Nachgeborenen“ ja das Feeling, die Bedeutung der Songs, ja garnicht nachvollziehen können. Dass die Güte von „Satisfaction“ nur einer beurteilen kann, der auch „dabei“ war. Listen von „Nachgeborenen“ wurden sogar als „töricht“ bezeichnet. Danke. War nicht meine, aber diese Liste wurde von der Betroffenen genervt wieder gelöscht. Finde es schade, aber nachvollziehbar.

    Jezt haben „wir“ „unsere“ 70er, die, die wir erlebt haben, dann kommen die Herren daher, und erklären uns, dass wir in den 70ern nur Mist gehört haben.
    Weil es keine Musik mehr war, die unsere Herren otis, tops(Doebeling) usw. für gut befinden konnten.
    Wo sind wir denn?
    Sollen wir uns entschuldigen, dass wir erst ab 1960 geboren sind, dass wir nicht schon irgendwann mitte der 60er nach London getrampt sind, um alles hautnaht zu erleben, sind wir alle doof, weil welche von uns „Let it be“ was abgewinnen können.
    Dass wir Child in time gut fanden, dass für uns Pink Floyd ein Traum war.
    Dass für mich 1973 mit 13 Jahren Suzi Quatro wichtiger war als Sandy Denny.
    Sind wir nachgeborenen überhaupt dazu geschaffen, noch Musik zu hören, nachdem wir nicht schon in den 60ern soweit waren zu unterscheiden, dass die Stones besser sind als die Beatles.
    Ist alles, was nicht dem Geschmack von topsotis entspricht schlecht

    Fragen, über Fragen. :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4007559  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    pink-niceFAZIT: Du,Wischmop,Franz und ich….wir hätten einen schönen Musik-Abend zusammen !:party:

    Ach ja und Pipe-Bowl kommt natürlich auch mit…..ja eure Listen kommen auch noch drann !:director:

    Der dr.music kommt natürlich auch mit…ganz vergessen in dem ganzen Listen Wirrwarr !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4007561  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Zappa1 Listen von „Nachgeborenen“ wurden sogar als „töricht“ bezeichnet. Danke. War nicht meine, aber diese Liste wurde von der Betroffenen genervt wieder gelöscht. Finde es schade, aber nachvollziehbar.

    :-)

    ECHT?…hatte ich noch gar nicht mitbekommen…das ist natürlich schade…und natürlich ein wenig überreagiert.-

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4007563  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    pink-niceECHT?…hatte ich noch gar nicht mitbekommen…das ist natürlich schade…und natürlich ein wenig überreagiert.-

    Klar war das auch überreagiert.
    Aber wenn du ne Liste reinstellst, die deinem Geschmack entspricht, aber nicht dem Geschmack der Altvorderen, und auch nicht von uns „Nachgeborenen“ sein kann, sondern eine individuelle Liste ist, die auf eine bestimmteStilrichtung hinweist, also gar nicht reinpasst, in das Schema der Altvorderen, dann ist das töricht. Und wird nicht akzeptiert.
    Dass ich dann auch die Schnauze voll hätte, wenn ich mich bemühe, ist doch klar.
    Schade finde ich es, weil ich die Liste sehr interessant fand, und ich viele Fragen auch gehabt hätte, um „Neues“ für mich zu entdecken.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4007565  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    ….nochmal etwas genauer:
    ….alles das was auch in meine Liste passen könnte oder gar nicht geht:

    Alle Genesis Titel:Ist nichts gegen einzuwenden,nur mit der „musical box“ wurde ich nie sooo warm(wird bei Dir nicht die Live-Version bevorzugt?)

    Alle Wishbone Ash Titel:nichts gegen zu sagen(bis auf warrior)sind die Live Versionen nicht besser ?…z.B….Sometime World

    Grand Funk und Styx und RESpeed sind nicht so mein Ding

    Wieder bei Rory Gallagher(nur um das beste Beispiel zu nehmen)…wird bei dir nicht zwischen Live und Studio unterschieden ?

    …weiter zu YES……America !:bier:

    …sonst alles gut bis sehr gut(außer „All of my Love“)

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4007567  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Zappa1Klar war das auch überreagiert.
    Aber wenn du ne Liste reinstellst, die deinem Geschmack entspricht, aber nicht dem Geschmack der Altvorderen, und auch nicht von uns „Nachgeborenen“ sein kann, sondern eine individuelle Liste ist, die auf eine bestimmteStilrichtung hinweist, also gar nicht reinpasst, in das Schema der Altvorderen, dann ist das töricht. Und wird nicht akzeptiert.
    Dass ich dann auch die Schnauze voll hätte, wenn ich mich bemühe, ist doch klar.
    Schade finde ich es, weil ich die Liste sehr interessant fand, und ich viele Fragen auch gehabt hätte, um „Neues“ für mich zu entdecken.

    Aber „nur“ weil einer Mist labert, schmeiß ich doch nicht meine Liste raus.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4007569  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    pink-nice….nochmal etwas genauer:
    ….alles das was auch in meine Liste passen könnte oder gar nicht geht:

    Alle Genesis Titel:Ist nichts gegen einzuwenden,nur mit der „musical box“ wurde ich nie sooo warm(wird bei Dir nicht die Live-Version bevorzugt?)

    Alle Wishbone Ash Titel:nichts gegen zu sagen(bis auf warrior)sind die Live Versionen nicht besser ?…z.B….Sometime World

    Grand Funk und Styx und RESpeed sind nicht so mein Ding

    Wieder bei Rory Gallagher(nur um das beste Beispiel zu nehmen)…wird bei dir nicht zwischen Live und Studio nicht unterschieden ?

    …weiter zu YES……America !:bier:

    …sonst alles gut bis sehr gut(außer „All of my Love“)

    In dr.musics‘ Liste, da fehlt mir bissl das persönliche.
    Das ist ne Liste, rausgenommen aus ner All-Time Fave aus paar Jahrzehnten.
    Da gefallen mir die andren Listen besser.
    Hat nichts mit den Songs zu tun, die sind zu 70 % gut.
    Aber ist ne „kalte“ Liste. Ne Liste, die ich in jedem Magazin auch so lesen kann.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4007571  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Zappa1In dr.musics‘ Liste, da fehlt mir bissl das persönliche.
    Das ist ne Liste, rausgenommen aus ner All-Time Fave aus paar Jahrzehnten.
    Da gefallen mir die andren Listen besser.
    Hat nichts mit den Songs zu tun, die sind zu 70 % gut.
    Aber ist ne „kalte“ Liste. Ne Liste, die ich in jedem Magazin auch so lesen kann.

    Das kommt natürlich aber auch aus der Art dieser Liste…einfach aus seiner großen Liste extrahiert.
    Ich dagegen(und Du wahrscheinlich auch) hab meine Liste ganz aus dem Gedächtnis gemacht…praktisch ne gefühlte Liste.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4007573  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    pink-niceAber „nur“ weil einer Mist labert, schmeiß ich doch nicht meine Liste raus.

    Hätte ich auch ja nicht.
    Aber ich denke halt, dass popkid sich sicherlich auch Gedanken über ihre Liste gemacht hat. Und, es war ja nicht nur das „töricht“, es war ja auch das diskutieren allgemein. Es wurden ja auch unsre Listen in Frage gestellt.
    Der eine reagiert halt dann mal empfindlicher.

    Andererseits, hat sie dann auch so empfindlich reagiert, dass sie unsre, also zwischn dir und mir, Stichelei, nicht einschätzen konnte, und dann bei der Hakelei zwischen Nikodemus und mir, die gewollt, und auch Spaß war, so reagiert hat, dass ich mir als Schlaumeir vorkommen musste.
    Das war dann von ihr auch wieder überreagiert. Da wurde ich dann fast bissle sauer.

    Ach, egal.

    Wir haben unsre Listen, und: „Wir laaaaaasen uns daaas liiiisten nicht verbieeeheten…..

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4007575  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    pink-niceDas kommt natürlich aber auch aus der Art dieser Liste…einfach aus seiner großen Liste extrahiert.
    Ich dagegen(und Du wahrscheinlich auch) hab meine Liste ganz aus dem Gedächtnis gemacht…praktisch ne gefühlte Liste.

    Ja, das meinte ich ja. Und darum gings/gehts hier ja auch.
    Nicht die „Besten“, sondern das gefühlte, erlebte.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4007577  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Zappa1Ja, das meinte ich ja. Und darum gings/gehts hier ja auch.
    Nicht die „Besten“, sondern das gefühlte, erlebte.

    Eben…und deswegen gibt es bei mir auch kein 1 2 3 4 5 6 7…..
    das könnte ich sowieso nicht !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4007579  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Zappa1Was mich einfach nur stört, sind so Aussagen, „ihr habt Smokie drin, das ist ja noch schlimmer als…“
    Was soll das?
    Gute Musik gab’s scheinbar nur in den 60ern, man muss natürlich auch selbst dabeigewesen sein, nur dann kann man beurteilen, was gut und was schlecht ist, denn schlecht wurde es ja schon, als Bands wie Deep Purple autauchten, die haben den Prog erfunden, Pink Floyd haben es nachgemacht…usw. usw.

    Also wer in meinen drei, vier Posts heute Nacht nicht die pure (Selbst-)Ironie rausgelesen hat, ist selber schuld. Ich mag keine Smileys und dabei bleibts. Mick67 scheint sie ja verstanden zu haben. Rossi kam auch schon so ernst daher. Aber Franz, du nimmst wohl immer wörtlich, was ich schreibe.

    --

    FAVOURITES
Ansicht von 15 Beiträgen - 571 bis 585 (von insgesamt 1,755)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.