Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Dead & Gone
-
AutorBeiträge
-
R.I.P. Laura Dahlmeier
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deDie perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
WerbungBewegt mich auch sehr. Ich schaue ab und zu Bergsteiger-Dokus und schwanke immer zwischen Faszination und „ist das nicht eigentlich verrückt“. Von diesem Berg hatte ich noch nie gehört.
Sehr traurig, R.I.P. Laura Dahlmeier.
--
close-to-the-edgeIch schaue ab und zu Bergsteiger-Dokus und schwanke immer zwischen Faszination und „ist das nicht eigentlich verrückt“.
Eigentlich schwer anzusehen nach diesem tragischen Unglück, aber trotzdem gibt es auch hier atemberaubende Bilder davon, wie hier die Zugspitze im Eiltempo weitgehend ohne Sicherung über 3 Grate erklommen wurde. Nebenbei gibt es auch sehr persönliche Einblicke in die Person Laura Dahlmeier. Wie sie war und wie man sie in Erinnerung behalten kann.
Gratwanderung (BR, 2019, 28 Min)
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.close-to-the-edgeBewegt mich auch sehr. Ich schaue ab und zu Bergsteiger-Dokus und schwanke immer zwischen Faszination und „ist das nicht eigentlich verrückt“.
Das geht mir auch so. Ich persönlich würde so einen Höchstrisikosport schon aus Respekt vor dem Leben, das ein riesiges Geschenk ist und auf das man so gut es geht aufpassen sollte, nicht machen. Auch würde ich mich vermutlich fragen, was ich da oben in 6000 Metern Höhe unter menschenfeindlichen Bedingungen eigentlich zu suchen habe, denn es ist nicht mein natürliches Habitat.
Auf der anderen Seite faszinieren mich Bergsteiger-Dokus auf ganz seltsame Weise, kann mir das gar nicht recht erklären. Vielleicht doch der unbewusste Wunsch, rationale Bedenken mal über Bord zu werfen, Grenzen zu überschreiten und ins Risiko zu gehen?
Für Laura Dahlmeier war es offenkundig etwas, was das Leben ausmachte. Muss man respektieren, auch wenn es für die Hinterbliebenen sicher sehr, sehr schwer ist, damit klarzukommen.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,059
RIP Robert Wilson (1941-2025, Theaterregisseur)
Große Aufmerksamkeit erlangte Robert Wilson durch sein Musiktheaterstück „The Black Rider“, das er 1990 in Kooperation mit Tom Waits und William S. Burroughs am Thalia-Theater in Hamburg zur Aufführung brachte, inspiriert von der Oper „Der Freischütz“. Bei dem Album „Artpop“ von Lady Gaga von 2013 war Wilson als Kreativpartner involviert, zum Beispiel entwarf er die Bühnenkulissen für Lady Gagas Auftritt bei den damaligen MTV Video Music Awards.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!R.I.P. Robert Wilson
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.R.I.P. Robert Wilson
--
R.I.P. Robert Wilson
--
R.I.P. Robert Wilson
The Black Rider bleibt unvergessen.
--
l'enfer c'est les autres...R.I.P. Robert Wilson
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerrechildintime
Das geht mir auch so. Ich persönlich würde so einen Höchstrisikosport schon aus Respekt vor dem Leben, das ein riesiges Geschenk ist und auf das man so gut es geht aufpassen sollte, nicht machen. Auch würde ich mich vermutlich fragen, was ich da oben in 6000 Metern Höhe unter menschenfeindlichen Bedingungen eigentlich zu suchen habe, denn es ist nicht mein natürliches Habitat.
Auf der anderen Seite faszinieren mich Bergsteiger-Dokus auf ganz seltsame Weise, kann mir das gar nicht recht erklären. Vielleicht doch der unbewusste Wunsch, rationale Bedenken mal über Bord zu werfen, Grenzen zu überschreiten und ins Risiko zu gehen?
Für Laura Dahlmeier war es offenkundig etwas, was das Leben ausmachte. Muss man respektieren, auch wenn es für die Hinterbliebenen sicher sehr, sehr schwer ist, damit klarzukommen.Danke für Deine Worte. Ich verstehe Menschen allgemein nicht, die sich vorsätzlich in gefährliche Situationen begeben. Und es hat wohl seit Wochen wegen der steigenden Temperaturen und dem tauenden Permafrost in der Gegend schwere Steinschläge gegeben. Warum lässt man das Kraxeln dann nicht? Gilt auch für alle anderen Sportarten oder Extreme.
Sehr traurig. R.I.P. Laura Dahlmeier
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerrestormy-monday
Ich verstehe Menschen allgemein nicht, die sich vorsätzlich in gefährliche Situationen begeben.Der Übergang zwischen „ungefährlich“ und „gefährlich“ ist halt fließend. Selbst wenn man beim Thema Wandern/Bergsteigen bleibt:
Und Du fährst ja selbst auch Motorrad.--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickR.I.P. Robert Wilson
--
nicht_vom_forum
stormy-monday Ich verstehe Menschen allgemein nicht, die sich vorsätzlich in gefährliche Situationen begeben.
Der Übergang zwischen „ungefährlich“ und „gefährlich“ ist halt fließend.
Eben. Und was man inzwischen weiß:
Laura und ihre Partnerin waren auf dem Abstieg, nachdem sie sich aufgrund der aktuellen Lage zur Umkehr entschlossen hatten. Sie wollten also nicht den Gipfel und damit stur und verblendet nur ihr Ziel erreichen. Wie weit geht jetzt hier der Vorsatz sich in gefährliche Situationen zu begegeben? Theoretisch wäre bei einer evtl. 10 Min. früherer getroffenen Entscheidung zur Umkehr beiden Bergsteigerinnen nichts passiert und der verhängnisvolle Steinschlag wäre ins Leere gestürzt. Theoretisch 2, wäre Laura voraus abgestiegen und nicht ihre Freundin Marina Krauss, hätte der Steinschlag mglw. sie und nicht Laura getroffen. Eine Verkettung unglücklicher Umstände mit fatalen Folgen nennt man das wohl.Laura Dahlmeier war ein Kind der Berge und das war ihre große Leidenschaft. Wie in sog. Sozialen Medien (nicht hier natürlich) völlig empathie- und herzlos dummdreist daher geredet wird, entlarvt nur die Absender solcher Kommentare als vollkommene Trottel. Da fehlt es komplett an Respekt und Einfühlungsvermögen. Eine eiskalte Klientel. Ja, das Risiko und der mögliche eigene Tod klettert immer mit. Des einen Leidenschaft ist das Bergsteigen in abgelegenen Ländern und des anderen vielleicht das Meer, das mindestens genauso unberechenbar und gefährlich sein kann wie das Gebirge.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.stormy-mondayIch verstehe Menschen allgemein nicht, die sich vorsätzlich in gefährliche Situationen begeben.
Also Motorradfahrer, z. B.?
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: Dead & Gone, verstorbene Musiker
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.