Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › David Bowie – The Next Day (März 2013)
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„I’d Rather Be High“ und „Boss Of Me“ sind zwei sehr schwache Stücke, ansonsten ist und bleibt es aber eine runde Sache. Und dass Bowie dieses Artwork tatsächlich durchgezogen hat, finde ich grandios.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungNesHab heute mal überlegt: ich glaube Bowie hat damals auch mehr Frauen als Männer begeistert.
Sie auch?
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMpinch“I’d Rather Be High“ und „Boss Of Me“ sind zwei sehr schwache Stücke, ansonsten ist und bleibt es aber eine runde Sache. Und dass Bowie dieses Artwork tatsächlich durchgezogen hat, finde ich grandios.
Selten der Fall, aber hier muß ich dir dreimal widersprechen. Beide Stücke gefallen mir bisher gut, und das Cover sieht einfach langweilig und einfallslos aus.
„If you can see me“ ist für mich bisher der Schwachpunkt. Zudem unglaublich schlecht platziert.
Aber ich warte jetzt mal die LP ab und werd‘ sie dann noch öfters anhören.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich gebe ***1/2.
Der Anfang ist grandios, schön schräg, eine tolle Ballade und „Love is lost“. Sehr stimmiger Anfang, irgendwie passt (fast) alles zusammen. Danach wird es leider eine sehr durchwachsene Angelegenheit, die Platte fällt deutlich ab. Es wirkt wie Stückwerk, ohne roten Faden. Eine Art „Best of Bowie 2004 – 2012“, nur es scheinen viele halbgare B-Seiten übrig geblieben zu sein. Richtige Höhepunkte sucht man (fast) vergebens. „Heat“ ist so ein großer Moment, oder „Dancing out in space“. Aber sonst? Ich hätte normalerweise *** Sterne vergeben, doch die tolle Gesangsleistung ist noch einen halben Stern wert. Mich nervt auch irgendwie die Gitarrenarbeit, es klingt oft wie Robert Fripp für Arme. Bowie hätte noch etwas Überredungskunst anwenden sollen. Vielleicht hätte Fripp noch was rausreißen können.
So steht die Platte im Spätwerk vor „Reality“, aber hinter „Outside“, „Earthling“ und „Heathen“.
--
Mr. BadlandsSo steht die Platte im Spätwerk vor „Reality“, aber hinter „Outside“, „Earthling“ und „Heathen“.
Da bin ich aber ganz anderer Meinung. Für mich ist The Next Day das absolute Highlight im Spätwerk! Die Scheibe läuft bei mir seit 6 Tagen in Dauerschleife und ich kann noch nicht absehen, wann das aufhören soll.
--
pinch“I’d Rather Be High“ und „Boss Of Me“ sind zwei sehr schwache Stücke, ansonsten ist und bleibt es aber eine runde Sache. Und dass Bowie dieses Artwork tatsächlich durchgezogen hat, finde ich grandios.
Krautathaus“If you can see me“ ist für mich bisher der Schwachpunkt. Zudem unglaublich schlecht platziert.
Auf jeden Fall sehr abwechslungsreich das Ganze. Die anhaltende Diskussion zeigt ja, das jeder etwas in einer anderen Ecke dieser runden Sache findet. Das darf man negativ auslegen, kann man aber auch positiv sehen. Ich gehörte da eher zu letzteren.
Ich würde keinen der drei oben zitierten Songs zu den schwächeren des Albums zählen. Für mich beginnt das Album ganz stark (bis einschließlich „Where Are We Now?“), dafür schwächelt es dann im Schlussspurt. Ausnahme: „Heat“. Aber „How Does The Grass Grow?“, „(You Will) Set The World On Fire“ und „You Feel So Lonely You Could Die“ sorgen bei mir eindeutig für Abzüge in der A-Note. Das sich ausgerechnet „Where Are We Now?“ neben „Dirty Boys“ zu meinem Favorit auf dem Album entwickelt, ist für mich die größte Überraschung. Mein erster Höreindruck von dem Song war doch ziemlich bescheiden.
Dass Bowie das Artwork so durchgezogen hat, finde ich ebenfalls grandios. Als die ersten Bilder aufgetaucht sind, hat doch jeder an einen schlechten Witz gedacht. Die Idee dürfte auch in der Planungsphase erst mal nicht auf Begeisterung gestoßen sein, Details würden mich hier interessieren. Schräge Idee, habe ich so noch nicht gesehen. Charmant beknackt, wie so vieles in seiner langen Karriere.
***½
--
Thanks.
--
Das erste Ärgernis, welches einem unmittelbar ins Gesicht springt, bevor der erste Ton erklingt, ist das CD-Booklet (kleine rötliche Schrift auf braunem Hintergrund). Welche Knallcharge denkt sich denn ein solches aus?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlDas erste Ärgernis, welches einem unmittelbar ins Gesicht springt, bevor der erste Ton erklingt, ist das CD-Booklet (kleine rötliche Schrift auf braunem Hintergrund). Welche Knallcharge denkt sich denn ein solches aus?
Jemand, der designtechnisch an Homepages aus den späten 1990ern anknüpfen will?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ja, das ist auch bei mir (wie vor einiger Zeit schon geschrieben) das einzige Manko an der CD.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDas kann ja auch eine Aussage sein. Von wegen: Konzentriert euch auf die Musik!
--
Ich hab es auch ganz schnell wieder weggesteckt und werde es nie nie nie nie nie wieder ans Tageslicht hervor holen. Augenkrebsgefahr. Meine Fresse nochmal.
--
Vinyl verschiebt sich laut jpc um eine Woche und erscheint nun am 29.03, hoffe mal dabei bleibt es dann.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02Nr. 1 und „fastest selling album of the year“ im UK.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM -
Schlagwörter: David Bowie
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.