Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Sterne-Bewertungssystem des RS
-
AutorBeiträge
-
Man sollte sich mit den Sternen nicht zu viel Mühe machen. Es gibt neun (oder zehn) Schritte auf der Skala, um Musik zu bewerten. Man nutzt das so, wie man es für richtig hält. Das ist eigentlich alles.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung192 oz. = 175 oz.tr. = 5,44310844 kg
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaatomKein Problem. Es gibt mindestens zwei Threads zu dem Thema, der meistfrequentierte ist dieser.
Danke!
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=@ Hal: Von der Tendenz her sehe ich es ähnlich.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.@ Hal: Von der Tendenz her sehe ich es ähnlich.
Das freut mich.
Mittlerweile habe ich durch einen nicht unerheblichen Rechercheaufwand doch tatsächlich das „offizielle“ RS-Bewertungssystem entdeckt:
Ein Stern bedeutet laut „Rolling Stone“ „miserabel“, zwei Sterne „akzeptabel“, drei Sterne „delektabel“, vier Sterne „formidabel“ und fünf Sterne stehen für „inkommensurabel“.
Wohlgemerkt: Es gibt keine Seite im Internet, in der der Rolling Stone selbst sein Bewertungssystem erklärt, und in den Heften selbst geschieht das auch nicht. Es handelt sich also um eine Geheimwissenschaft.
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=„Ein Stern bedeutet laut „Rolling Stone“ „miserabel“, zwei Sterne „akzeptabel“, drei Sterne „delektabel“, vier Sterne „formidabel“ und fünf Sterne stehen für „inkommensurabel“.
Schlimmer können Bewertungen nicht klingen.
--
RosebloodSchlimmer können Bewertungen nicht klingen.
Außer einer hält sich an diesen Bockmist vom Stone eh niemand.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollumrechnen in schulnoten ist natürlich sinnlos, denn das ist nur eine andere skala, über die auch nicht mehr konsens besteht… that said: **** = 2+ machen vielleicht manche, aber gefühlt ist **** eher besser als 2+, das gleiche für ****1/2, mE ist eine skala die mit 1+,1,1-,… losgeht näher am Forumskonsens
--
.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
redbeansandriceumrechnen in schulnoten ist natürlich sinnlos, denn das ist nur eine andere skala, über die auch nicht mehr konsens besteht…
danke, wenigstens einer denkt mal mit.
--
redbeansandriceumrechnen in schulnoten ist natürlich sinnlos, denn das ist nur eine andere skala, über die auch nicht mehr konsens besteht…
Naja, es ist schon ein Unterschied, ob man *** als „gut“ oder als „durchschnittlich“ interpretiert. Andererseits hast Du insofern Recht, als „durchschnittlich“ wiederum sehr verschieden interpretiert werden kann. Heißt das „mittelmäßig“ oder heißt das „durchschnittlich im Rahmen der Musik, die ich mir überhaupt antue, ohne mir selbst unnötig weh tun zu müssen“ – usw.
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=Hal Croves
und in den Heften selbst geschieht das auch nicht. Es handelt sich also um eine Geheimwissenschaft.Bist Du Dir sicher, dass Du die Rezensionsteile konzentriert studierst?
--
Ragged GloryBist Du Dir sicher, dass Du die Rezensionsteile konzentriert studierst?
Offenbar nicht konzentriert genug.
Auf S. 94 im Oktober-Heft bin ich doch noch fündig geworden.
Die vom RS gebrauchten Begriffe sind ja auch ins Deutsche übersetzbar:
***** = unvergleichlich
**** = großartig
*** = schmackhaft
** = annehmbar
* = elendig--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=…und in jedem anderen Heft wirst Du im Rezensionsteil ebenfalls fündig. Wetten dass..?
--
Ragged Glory…und in jedem anderen Heft wirst Du im Rezensionsteil ebenfalls fündig. Wetten dass..?
Ich halte nicht dagegen.
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<= -
Schlagwörter: Bewertungssystem, Rating, S*****, starcrazy, Sterne
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.