Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Das Sterne-Bewertungssystem des RS
-
AutorBeiträge
-
@ Go1:
Sehr schön auf den Punkt gebracht. Sehe ich genauso. Hoffentlich sieht das mal der Martin, der nur dann zwei Sterne vergibt wenn er seinen eigenen Namen schreibt!--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deWerbungStimmt genauso und ich finde auch das ***** zu oft vergeben werden.
Ich halte mich da eher zurück da fünf Sterne für mich wirklich ein Meisterwerk bedeuten.--
The Good Times Are Killing MeGo1
* * * := fein (schon gut, aber nicht essentiell)
* * * 1/2 := sehr fein (hörenswert, aber nicht großartig)Eigentlich würde ja ein fünf-stufiges System, ohne halbe Sterne, auch genügen. So exakt kann man Musik doch gar nicht bewerten (und dann gibt es ja noch Spezialisten, die sogar mit Viertelsternen um sich werfen…).
Am ausgewählten Beispiel zeigt sich doch sehr schön, dass es sich nur (wenn überhaupt) um kaum wahrnehmbare Nuancen handelt. Ich sehe zwischen „schon gut, aber nicht essentiell“ und „hörenswert, aber nicht grossartig“ jedenfalls keinen Unterschied. Und was genau ist der Unterschied zwischen „Meisterhaft!“ und „Genial!“?
* schlecht
** mittelmässig
*** gut
**** sehr gut
***** Meisterwerk!Damit wird man doch eigentlich auch allen Alben gerecht, und ist einfach(er) zu handhaben. Nuancen dazwischen kann man ja in Worten ausdrücken. Ich werde in Zukunft auf halbe Sterne verzichten.
Die vollen Fünf sollten aber tatsächlich absolut essentiellen, über jeden Zweifel erhabenen Alben vorbehalten bleiben. Über Aussagen wie „Die Songs x, y, z nerven zwar, ändern aber an den ***** nichts.“ muss ich mich immer wieder enervieren.
--
Go1* * * * *: inkommensurabel
* * * * * := Genial! (Lieblingsalbum/-single beziehungsweise eine der besten Platten aller Zeiten)Jan Wö@ Go1:
Sehr schön auf den Punkt gebracht. Sehe ich genauso. Hoffentlich sieht das mal der Martin, der nur dann zwei Sterne vergibt wenn er seinen eigenen Namen schreibt!Könnte man ja auch mal an die RS-Redaktion weiterleiten. Dann würden die ***** für „Modern Times“ vielleicht noch der internen Sterne-Revision zum Opfer fallen.;-)
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic Juicedie **** für „Modern Times“
Ein Freud’scher?
--
FaspotunEin Freud’scher?
Nein, Anfall akuter Tippschwäche in Verbindung mit schwindender Sehkraft und ausgeprägter mathematischer Defizite.:-)
(ist korrigiert)
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)FaspotunEigentlich würde ja ein fünf-stufiges System, ohne halbe Sterne, auch genügen. So exakt kann man Musik doch gar nicht bewerten (und dann gibt es ja noch Spezialisten, die sogar mit Viertelsternen um sich werfen…).
Es soll sogar welche geben, die ein Bewertungssystem von 1 bis 10 haben und als Abstufung mit zwei Nachkommastellen arbeiten. Hab ich mal gehört, könnte auch ein Gerücht sein.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
es soll ja auch Leute geben, die einzelne Songs besternen und dann den Durchschnitt ausrechnen…
--
waEs soll sogar welche geben, die ein Bewertungssystem von 1 bis 10 haben und als Abstufung mit zwei Nachkommastellen arbeiten. Hab ich mal gehört, könnte auch ein Gerücht sein.
Sind vermutlich die gleichen, die jeden Song eines Albums besternen und als Gesamtbewertung dann aburderweise den Durchschnitt nehmen. Da kommt man ja schnell zu Nachkommstellen.;-)
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Dick Laurentes soll ja auch Leute geben, die einzelne Songs besternen und dann den Durchschnitt ausrechnen…
Ha! Gleiche Stoßrichtung, würde ich sagen.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Musik als Rechenaufgabe – pfui!
--
waEs soll sogar welche geben, die ein Bewertungssystem von 1 bis 10 haben und als Abstufung mit zwei Nachkommastellen arbeiten. Hab ich mal gehört, könnte auch ein Gerücht sein.
Dieser Post bekommt von mir ein 7, 65!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.FaspotunIch sehe zwischen „schon gut, aber nicht essentiell“ und „hörenswert, aber nicht grossartig“ jedenfalls keinen Unterschied. Und was genau ist der Unterschied zwischen „Meisterhaft!“ und „Genial!“?
(…)
Die vollen Fünf sollten aber tatsächlich absolut essentiellen, über jeden Zweifel erhabenen Alben vorbehalten bleiben. Über Aussagen wie „Die Songs x, y, z nerven zwar, ändern aber an den ***** nichts.“ muss ich mich immer wieder enervieren.Na ja, zwischen „fein“ und „sehr fein“ sehe ich einen Unterschied nicht der Art, sondern des Grades (meine Erläuterungen in Klammern waren vielleicht missverständlich). Dieser quantitative Unterschied bedeutet für mich allerdings auch einen qualitativen Sprung: von „noch special interest“ zu „schon empfehlenswert, wenngleich mit Abstrichen“. Es kommt ja auch vor, dass man ein Album empfehlen möchte, welches zwar ernste Schwächen hat, aber streckenweise eben auch sehr gut ist (vier Sterne minus einen halben). Und der Unterschied von „meisterhaft“ und „genial“: Die Idee ist einfach die, dass * * * * * eine spezielle Wertung für die subjektiv „über jeden Zweifel erhabenen“ Platten (oder die eigenen Lieblingsplatten) sein soll…
--
To Hell with PovertyMeine Ausführungen waren ja keine Kritik an deiner Umschreibung, sondern am Bewertungssystem generell. Deine Formulierungen habe ich nur zitiert, um aufzuzeigen, dass das annähernd zehnstufige Systen (das Fünf-Sterne-System im Halbstufentakt entspricht ja im Prinzip dem 10-Punkte-System) nicht praktikabel ist.
Ich denke einfach, dass zu stark differenziert wird. Eine „harte“ Sterne-Wertung sollte ja nur (aber immerhin) eine grobe Einordnung ermöglichen. Für die Nuancen muss man dann eben den Text lesen. Eine Sterne-Wertung kann sprachliche Ausführungen keinesfalls vollständig ersetzen.
Ich glaube, jedem ***1/2-Album könnte man ohne grössere Probleme auch drei oder vier Sterne zuweisen (beim Autofahren genügen ja auch fünf Gänge
). Viele verwenden zwar formell das volle neunstufige Sternesystem, beschränken sich de facto aber auf fünf (oder so) Stufen, indem sie gewisse Wertungssphären einfach auslassen (z.B. den Bereich unter **1/2).
--
lathoDieser Post bekommt von mir ein 7, 65!
Und was heißt das jetzt in Sternen?
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this? -
Schlagwörter: Bewertungssystem, Rating, S*****, starcrazy, Sterne
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.