Re: Das Sterne-Bewertungssystem des RS

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Das Sterne-Bewertungssystem des RS Re: Das Sterne-Bewertungssystem des RS

#3771545  | PERMALINK

faspotun

Registriert seit: 22.04.2005

Beiträge: 3,301

Meine Ausführungen waren ja keine Kritik an deiner Umschreibung, sondern am Bewertungssystem generell. Deine Formulierungen habe ich nur zitiert, um aufzuzeigen, dass das annähernd zehnstufige Systen (das Fünf-Sterne-System im Halbstufentakt entspricht ja im Prinzip dem 10-Punkte-System) nicht praktikabel ist.

Ich denke einfach, dass zu stark differenziert wird. Eine „harte“ Sterne-Wertung sollte ja nur (aber immerhin) eine grobe Einordnung ermöglichen. Für die Nuancen muss man dann eben den Text lesen. Eine Sterne-Wertung kann sprachliche Ausführungen keinesfalls vollständig ersetzen.

Ich glaube, jedem ***1/2-Album könnte man ohne grössere Probleme auch drei oder vier Sterne zuweisen (beim Autofahren genügen ja auch fünf Gänge ;-) ). Viele verwenden zwar formell das volle neunstufige Sternesystem, beschränken sich de facto aber auf fünf (oder so) Stufen, indem sie gewisse Wertungssphären einfach auslassen (z.B. den Bereich unter **1/2).

--