Bruce Springsteen

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,241 bis 3,255 (von insgesamt 6,547)
  • Autor
    Beiträge
  • #315663  | PERMALINK

    lcmab

    Registriert seit: 09.05.2003

    Beiträge: 776

    RotwalDevils & Dust?
    Seeger Sessions??
    Magic???

    Soviele Fragezeichen hat meine Tastatur ja gar nicht…

    und nicht zuletzt „Working on a dream“???????? (oder hat hier jemand schon die ganze Scheibe gehört?)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #315665  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,199

    wolfgang923Nun ja, passt genau zu dem was er auch derzeit so musikalisch erbricht.

    So hart würde ich nun nicht mit ihm ins Gericht gehen. Nennen wir es musikalische Freiheit. Er darf schreiben und produzieren was er mag und wir dürfen kaufen und hören, was uns gefällt.
    Keiner ist perfekt und es kann auch nicht jedem alles gefallen. Ich warte einfach mal ab, höre mich ein und entscheide dann. Das cover ist mir dabei ziemlich wurscht (ich bastel mir meist eh ein eigenes ;-))

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag  15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
    #315667  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    wolfgang923Aber positiv ist sicherlich, dass die Kurzen vom Boss schon so fit sind am Computer ein Cover zu basteln. :lol::dance::lol:

    Mit 17 und 18 Jahren sollten die Beiden aber schon ein bisschen mehr drauf haben. Das Cover wirkt eher wie von einer Grundschul-Computer-AG gestaltet.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #315669  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    TOMMYAlso was soll dieses lächerliche Sonne Mond und Sterne -Cover! Furchtbar!

    Free your mind! Keine Phantasie mehr, die Leute…

    KnuffelchenWarum, ich finde es passt irgendwo. Der „Amerikanische Traum“… etwas, was wohl schon lange in Vergessenheit geraten ist. Etwas aus den 50er und 60er Jahren. In diese Richtung geht das Cover. Nachcolorierter Postkartenkitsch als Stilmittel. Traue ich ihm zu. Außerdem: Es ist ein Springsteen Cover. Er ist auf dem Cover drauf und sieht dabei lässig gut aus. :lol:

    Schön beschrieben!! Ich finde, es passt zur angekündigten „romantischen Pop-Platte“!

    --

    #315671  | PERMALINK

    lcmab

    Registriert seit: 09.05.2003

    Beiträge: 776

    Ausschnitte der Songs auf Amazon.uk. Man sollte ja nix anhand von paar Sekunden beurteilen, aber ich mag, was ich höre. Nix weltbewegendes, aber doch interessant. Kann’s nicht erwarten, alles zu hören.

    --

    #315673  | PERMALINK

    wolfgang923

    Registriert seit: 10.05.2005

    Beiträge: 279

    Ich habe mir schon lange keine Bruce Scheibe mehr geholt… die letzte war „Ghost of Tom Joad“ und wie es scheint wird das auch in absehbarer Zeit nicht mehr passieren.

    --

    Man muß immer mit Leuten rechnen, auf die man nicht zählen kann.
    #315675  | PERMALINK

    lcmab

    Registriert seit: 09.05.2003

    Beiträge: 776

    wolfgang923Ich habe mir schon lange keine Bruce Scheibe mehr geholt… die letzte war „Ghost of Tom Joad“ und wie es scheint wird das auch in absehbarer Zeit nicht mehr passieren.

    Danke für die Info! Und dein Punkt ist was?

    --

    #315677  | PERMALINK

    wolfgang923

    Registriert seit: 10.05.2005

    Beiträge: 279

    LCMABDanke für die Info! Und dein Punkt ist was?

    Ich hatte das Glück Springsteen in den 80er und 90er Jahren diverse Male Live erleben zu dürfen. Jetzt ist das nur noch Show und Party. Da rennen mittlerweile Leute jin die auch Joe Cocker und Tina Turner gut finden. Wer einen Teleprompter benutzt und nur noch durch wahrlich mittelmäßigen Hausfrauenmucke glänzt geht mir sonstwo vorbei. Es ist wahrlich schade einen grandiosen Künstler so niedergehen zu sehen; aber so ist es nun mal. Ich bin nicht jemand der jemanden auf ewig gut findet, nur weil er mal das beste Live Album aller Zeiten „Live in the Promised Land“ verbrochen hat. Das ist mittlerweile nun 30 Jahre her. Punkt.

    --

    Man muß immer mit Leuten rechnen, auf die man nicht zählen kann.
    #315679  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,378

    wolfgang923Ich hatte das Glück Springsteen in den 80er und 90er Jahren diverse Male Live erleben zu dürfen. Jetzt ist das nur noch Show und Party. Da rennen mittlerweile Leute jin die auch Joe Cocker und Tina Turner gut finden. Wer einen Teleprompter benutzt und nur noch durch wahrlich mittelmäßigen Hausfrauenmucke glänzt geht mir sonstwo vorbei. Es ist wahrlich schade einen grandiosen Künstler so niedergehen zu sehen; aber so ist es nun mal. Ich bin nicht jemand der jemanden auf ewig gut findet, nur weil er mal das beste Live Album aller Zeiten „Live in the Promised Land“ verbrochen hat. Das ist mittlerweile nun 30 Jahre her. Punkt.

    Wahrscheinlich (?) waren in den 80er und 90er Jahren nicht so viele Hausfrauen (?) bei Springsteen wie heutzutage. Deshalb ist das heute aber immer noch keine „Hausfrauenmucke“. Ganz im Gegenteil. Bruce ist mittlerweile in der Lage zu tun, worauf er Lust hat. Will sagen: er muss nicht mehr Rücksicht nehmen auf „breiten“ Massengeschmack. Was nicht heißt, dass nicht doch mal was kommt, was irgendwelchen „Hausfrauen“ gefällt. Insbesondere ist er nicht auf das dumme Geschwätz von dir angewiesen (und auf meines natürlich auch nicht). Also Meister: immer schön alle Fünfe hängen lassen!

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    #315681  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wolfgang923Ich hatte das Glück Springsteen in den 80er und 90er Jahren diverse Male Live erleben zu dürfen. Jetzt ist das nur noch Show und Party. Da rennen mittlerweile Leute jin die auch Joe Cocker und Tina Turner gut finden. Wer einen Teleprompter benutzt und nur noch durch wahrlich mittelmäßigen Hausfrauenmucke glänzt geht mir sonstwo vorbei…

    Ich weiß ja nicht ob Du auf einem Springsteen Konzert in den letzten Jahren warst. Wenn ja, dürfte Dir nicht entgangen sein, dass Springsteen, besonders auf der letzten Tour, wenig Wert auf den „Massengeschmack“ gelegt hat. Oder wie erklärst Du Dir, dass z.B. in Hamburg „Something in the night“, „Held up with a gun“, „Atlantic City“ oder „Incident on 57th street“ by request gespielt wurden. Während der Front of Stage Bereich tobte, konnte man ringsherum viele, viele fragende Gesichter erkennen. Ich habe keine Hausfrauen gesichtet, die sich bei diesen Songs schluchzend in den Armen lagen. Springsteen wechselt die Setlist an jedem Abend, mein Gott, da kann man schon mal textliche Unerstützung gebrauchen.

    Was die Leute außerhalb von Springsteen noch für Musik hören, sagt nichts über die Qualität der Musik vom Boss aus. Außerdem war Springsteen in Deinen so gelobten 80er Jahren, zumindest seit Born in the USA viel mehr Mainstream als heute. Und ich könnte wetten, dass damals mindestens genauso viele, wenn nicht noch mehr Leute, auch zu den großen Tina Turner Open Airs pilgerten.

    Ich hatte während meinen 5 Springsteen Kozerten in den letzten 10 Jahren soviel Spaß, soviel Abwechslung so viele unterschiedliche Songs, wie ich sie bei keinem anderen Künstler bisher kannte.

    P.S. Schau‘ mal in den Front of stage Bereich, von wegen alles Hausfrauen, das stehen einige richtig gutaussehende Mädels aus ganz Europa in den ersten Reihen ;-)..

    P.P.S. Wie definierst DU eigentlich „Hausfrauenmucke“?

    --

    #315683  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,199

    Mr. Badlands
    P.S. Schau‘ mal in den Front of stage Bereich, von wegen alles Hausfrauen, das stehen einige richtig gutaussehende Mädels aus ganz Europa in den ersten Reihen ;-)

    Berufstätige Hausfrau, Mutter und gutaussehend schließt sich übrigens nicht aus.
    Der Boss ist live mit das Beste, was ich in den letzten 23 Jahren mehrfach feststellen durfte.

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag  15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
    #315685  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    KnuffelchenBerufstätige Hausfrau, Mutter und gutaussehend schließt sich übrigens nicht aus.
    Der Boss ist live mit das Beste, was ich in den letzten 23 Jahren mehrfach feststellen durfte.

    Zustimmung zu beiden Aussagen ;-), wobei ich de Boss erst seit 1999 live erleben durfte! Ich habe insgesamt schon unzählige Konzerte diverser Bands/Künstler besucht, aber niemand konnte dem Boss bisher das Wasser reichen. Konzerte, die mir emotional so nahe gehen, gibt es nur vom Boss :-)!

    --

    #315687  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    wolfgang923Ich hatte das Glück Springsteen in den 80er und 90er Jahren diverse Male Live erleben zu dürfen. Jetzt ist das nur noch Show und Party. Da rennen mittlerweile Leute jin die auch Joe Cocker und Tina Turner gut finden. Wer einen Teleprompter benutzt und nur noch durch wahrlich mittelmäßigen Hausfrauenmucke glänzt geht mir sonstwo vorbei. Es ist wahrlich schade einen grandiosen Künstler so niedergehen zu sehen; aber so ist es nun mal. Ich bin nicht jemand der jemanden auf ewig gut findet, nur weil er mal das beste Live Album aller Zeiten „Live in the Promised Land“ verbrochen hat. Das ist mittlerweile nun 30 Jahre her. Punkt.

    Sorry aber Deine Argumentation finde ich ein wenig an den Haaren herbeigezogen.
    Nur Show und Party !??? Ok, auf Springsteen Konzerten herrscht meistens exzellente Stimmung, aber das kann man ihm nun wohl kaum zum Vorwurf machen.
    Und zu sagen, dass Springsteen Konzerte nur noch Show seien ist schlichtweg falsch. Im Gegenteil, Springsteen KOnzerte beeindrucken auch gerade durch den völligen Verzicht auf irgendwelche Gimmicks und Showeffekte. In Köln gabs nichteinmal ne Leinwand und trotzdem war die Stimmung unbeschreiblich gut.
    Sogar im Stadion wurde auf sämtlichen Firlefanz verzichtet. Nur Bruce, die Band und das Publikum…sonst nix.
    Ach ja, und Du hast auch nicht zufällig das Devils and Dust Konzert 2005 in Düsseldorf gesehen nehm ich an ??!! Das war weder Show noch Party, dass war schlichtweg eine Lehstunde in Sachen Live Darbietung und Performance. Solch eine beeindruckende One Man Show können nur ganz wenige Künstler auf dieser Welt abliefern.

    Und dass Springsteen vom Teleprompter abliest, ist mir ehrlich gesagt noch bei keinem Konzert aufgefallen. Also kann es so schlimm nicht sein. Ist mir letztenendes aber auch sowas von schnurzegal, ob er sich Texthilfen bedient oder nicht. Wenn er sich dadurch sicherer fühlt, ist doch alles ok. Auf seine Leistungen hatte es jedenfalls bisher keinerlei Auswirkungen.

    Und was den Rest angeht, so kann ich ja auf meine Vorredner verweisen, die schon alles wesentliche gesagt haben.

    --

    #315689  | PERMALINK

    alex1971

    Registriert seit: 27.02.2008

    Beiträge: 847

    .

    Zitat von wolfgang923
    Ich hatte das Glück Springsteen in den 80er und 90er Jahren diverse Male Live erleben zu dürfen. Jetzt ist das nur noch Show und Party. Da rennen mittlerweile Leute jin die auch Joe Cocker und Tina Turner gut finden. Wer einen Teleprompter benutzt und nur noch durch wahrlich mittelmäßigen Hausfrauenmucke glänzt geht mir sonstwo vorbei. Es ist wahrlich schade einen grandiosen Künstler so niedergehen zu sehen; aber so ist es nun mal. Ich bin nicht jemand der jemanden auf ewig gut findet, nur weil er mal das beste Live Album aller Zeiten „Live in the Promised Land“ verbrochen hat. Das ist mittlerweile nun 30 Jahre her. Punkt.

    …äh…versteh ich jetzt nicht ganz… ???

    …wunder mich auch ein bischen über das was da oben geschrieben worden ist…hab‘ ihn leider erst 1988 zum ersten mal erlebt…seit dem aber bis auf die „Human Touch/ Lucky Town“ und „Ghost of Tom Joad“…glaube ich…keine Tour verpasst…
    ich versteh‘ nicht so richtig was in den 80ern und 90ern anders war ??? …der Springsteen den ich dieses Jahr in Hamburg gesehn habe…war der beste Springsteen (mit E – Street Band) den ich je gesehen habe…
    seit der „Born in the USA“ macht er die Stadien voll…und wenn er will …spielt er lieber in „normalen, kleinen“ Hallen z.B solo /akkustisch u.s.w. …
    ich bin wirklich am überlegen welcher andere Künstler seines „Formats“ (wie soll ich mich audrücken?) so gezielt auf die Fan – Wünsche eingeht wie Mr. Springsteen…eben nicht nur die „best of“ runterspielt…und das seit eh und je…(mir fehlt da nur Pearl Jam ein…aber das gehört jetzt hier nicht hin)…

    --

    #315691  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Alex1971.

    ich bin wirklich am überlegen welcher andere Künstler seines „Formats“ (wie soll ich mich audrücken?) so gezielt auf die Fan – Wünsche eingeht wie Mr. Springsteen…eben nicht nur die „best of“ runterspielt…und das seit eh und je…(mir fehlt da nur Pearl Jam ein…aber das gehört jetzt hier nicht hin)…

    Eben. Man nehme doch nur mal die letzte Tour. Es war immer richtig spannend sich nach jedem Gig die jeweiligen Setlists anzusehen. Springsteen hat so viele Raritäten und Tour Premieren eingebaut, dass man nie wusste was beim nächsten Konzert auf einen zukommt.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,241 bis 3,255 (von insgesamt 6,547)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.