Re: Bruce Springsteen

#315679  | PERMALINK

icculus66

Registriert seit: 09.01.2007

Beiträge: 2,378

wolfgang923Ich hatte das Glück Springsteen in den 80er und 90er Jahren diverse Male Live erleben zu dürfen. Jetzt ist das nur noch Show und Party. Da rennen mittlerweile Leute jin die auch Joe Cocker und Tina Turner gut finden. Wer einen Teleprompter benutzt und nur noch durch wahrlich mittelmäßigen Hausfrauenmucke glänzt geht mir sonstwo vorbei. Es ist wahrlich schade einen grandiosen Künstler so niedergehen zu sehen; aber so ist es nun mal. Ich bin nicht jemand der jemanden auf ewig gut findet, nur weil er mal das beste Live Album aller Zeiten „Live in the Promised Land“ verbrochen hat. Das ist mittlerweile nun 30 Jahre her. Punkt.

Wahrscheinlich (?) waren in den 80er und 90er Jahren nicht so viele Hausfrauen (?) bei Springsteen wie heutzutage. Deshalb ist das heute aber immer noch keine „Hausfrauenmucke“. Ganz im Gegenteil. Bruce ist mittlerweile in der Lage zu tun, worauf er Lust hat. Will sagen: er muss nicht mehr Rücksicht nehmen auf „breiten“ Massengeschmack. Was nicht heißt, dass nicht doch mal was kommt, was irgendwelchen „Hausfrauen“ gefällt. Insbesondere ist er nicht auf das dumme Geschwätz von dir angewiesen (und auf meines natürlich auch nicht). Also Meister: immer schön alle Fünfe hängen lassen!

--

Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)