Re: Bruce Springsteen

#315689  | PERMALINK

alex1971

Registriert seit: 27.02.2008

Beiträge: 847

.

Zitat von wolfgang923
Ich hatte das Glück Springsteen in den 80er und 90er Jahren diverse Male Live erleben zu dürfen. Jetzt ist das nur noch Show und Party. Da rennen mittlerweile Leute jin die auch Joe Cocker und Tina Turner gut finden. Wer einen Teleprompter benutzt und nur noch durch wahrlich mittelmäßigen Hausfrauenmucke glänzt geht mir sonstwo vorbei. Es ist wahrlich schade einen grandiosen Künstler so niedergehen zu sehen; aber so ist es nun mal. Ich bin nicht jemand der jemanden auf ewig gut findet, nur weil er mal das beste Live Album aller Zeiten „Live in the Promised Land“ verbrochen hat. Das ist mittlerweile nun 30 Jahre her. Punkt.

…äh…versteh ich jetzt nicht ganz… ???

…wunder mich auch ein bischen über das was da oben geschrieben worden ist…hab‘ ihn leider erst 1988 zum ersten mal erlebt…seit dem aber bis auf die „Human Touch/ Lucky Town“ und „Ghost of Tom Joad“…glaube ich…keine Tour verpasst…
ich versteh‘ nicht so richtig was in den 80ern und 90ern anders war ??? …der Springsteen den ich dieses Jahr in Hamburg gesehn habe…war der beste Springsteen (mit E – Street Band) den ich je gesehen habe…
seit der „Born in the USA“ macht er die Stadien voll…und wenn er will …spielt er lieber in „normalen, kleinen“ Hallen z.B solo /akkustisch u.s.w. …
ich bin wirklich am überlegen welcher andere Künstler seines „Formats“ (wie soll ich mich audrücken?) so gezielt auf die Fan – Wünsche eingeht wie Mr. Springsteen…eben nicht nur die „best of“ runterspielt…und das seit eh und je…(mir fehlt da nur Pearl Jam ein…aber das gehört jetzt hier nicht hin)…

--