Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Bruce Springsteen – 02.07.09 München
-
AutorBeiträge
-
Das D&D Konzert 2005 ist noch immer mein schönstes Konzerterlebnis ever.
Ein magischer Abend mit einer brillanten Setlist und einem unheimlich konzentrierten Publikum.--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungMick67Der Sound in der Frankfurter Commerzbank Arena eben war ganz passabel.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/feuilleton/1822383_Konzert-in-Frankfurt-Ein-Springsteen-laesst-sich-nicht-lumpen.html
vom Sound schreiben die leider nichts…aus meinem Umfeld war auch keiner da…--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)RealmanDas D&D Konzert 2005 ist noch immer mein schönstes Konzerterlebnis ever.
Ein magischer Abend mit einer brillanten Setlist und einem unheimlich konzentrierten Publikum.Ja, es war nicht übel, wobei für mich die Tom Waits’sche „Reason To Believe“ Interpretation gleich am Anfang schon der Höhepunkt war. Und wie das mit Höhepunkten am Anfang so ist, habe ich mich beim Rest teilweise schon gelangweilt, allerdings auf hohem Niveau.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Yellowsubmarinehttp://www.fr-online.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/feuilleton/1822383_Konzert-in-Frankfurt-Ein-Springsteen-laesst-sich-nicht-lumpen.html
vom Sound schreiben die leider nichts…aus meinem Umfeld war auch keiner da…Seit dem letzten Auftritt von Genesis in der Commerz (Bank) Arena hat sich das Thema Stadion-Konzert für mich endgültig erledigt.
Auch damals war der Sound eine absolute Frechheit und gleich Blöckeweise sind die Leute aufgestanden um sich andere Plätze zu suchen oder in den Innenraum zu kommen.
--
Mick67Die D & D Tour war aber auch nicht jedermanns Sache.
Ich hätte das gern gehört. Ich weiß nur einfach nicht mehr, warum ich letztenendes nicht Dort war. Ein Freund von mir hat es in Köln oder Düsseldorf gesehen/gehört und war auch total begeistert…. gut, die „nicht aufstehen, nicht essen, nicht trinken, nicht ratschen“ Ansage wirkt etwas gewöhnungsbedürftig aber aus S. Sicht verständlich. Ich hätte die Spanier, die am Donnerstag hinter mir standen, auch am liebsten erwürgt…. ständiges Geschwafel, Gegröle und grottiges Mitgesinge :fencing:. Ich steh ja auf den Einsamen-Nuschler-Boss. Die D&D gefällt mir auch ausnehmend gut, wie alle Nuschlerplatten.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung 70'a gehn imma #2 am Donnerstag 02.01.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungKnuffelchen
Was waren dann die letzten beiden Touren, bei denen München nicht auf der Liste stand??? Magic! Und die davor? Welche könnte das gewesen sein?Das war die Seeger Sessions Tour!
--
Someday we`ll look back on this and it will all seem funnynightbirdDas war die Seeger Sessions Tour!
Vielen Dank. Ich weiß jetzt auch warum ich nicht auf der D&D war…… beruflich verhindert. Schöner Sch… hatte ich schon total verdrängt. Wahrscheinlich war ich deshalb auch so angefressen, weil er die nächsten beiden Male München nicht auf dem Plan hatte.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung 70'a gehn imma #2 am Donnerstag 02.01.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Youngkann mir mal jemand sagen, was für eine Krankheit der Big MAn genau hat.
ist es parkinson.
der Arme tat mir so leid beim Konzert.--
magicYsDer Boss und die E Street Band waren Spitzenklasse, das ist gar keine Frage!
Trotzdem war der Sound eine bodenlose Frechheit und er hat einem das unvergessliche Konzertereignis, das dieser Abend eigentlich hätte sein können, gründlich verhagelt!Dem kann ich mich nur anschließen! darum frage mich jetzt, welche Konsequenzen ich daraus ziehen soll, um nicht noch einmal 94,65 EUR für eine Eintrittskarte (liebe Leute, das sind 190 EUR für zwei!) in den Sand zu setzen:
— generell nie mehr Stadionkonzerte besuchen?
— wenn doch, nur noch die billigsten Plätze nehmen (Innenraum ist nicht jedermanns Sache), weil der Sound sowieso beschissen ist?
— nur noch Konzerte in Hallen besuchen, wo man weiss, dass der Sound gut ist (Seeger Sessions in der Kölnarena war top, Mannheim letztes Jahr dagegen war schlecht)
— überhaupt keine großen Livekonzerte mehr besuchen, sondern sich lieber die sicherlich bald danach erscheinende Live-DVD kaufen und ´ne Menge Geld sparen?Wenn die Tendenz im Musikgeschäft dahin geht, Gewinne nur noch aus großen Livekonzerten generieren zu wollen – mit CDs ist nicht mehr viel zu holen, die Gründe kennen wir alle – dann müssen sich die Veranstalter aber schnellstens auf die Lieferung von professioneller Soundqualität besinnen, auch wenn´s Kosten verursacht, sonst geht m.E. der Schuss nach hinten los.
Ich wüsste auch gerne, ob der Boss (oder das Management) von diesen Mißständen Kenntnis hat… Und ob es ihn interessiert…
Was meint Ihr dazu?
--
morgen ist heute schon gestern...@ elmor
Mir gehts ähnlich wie Dir.
Ich habe bisher 3 Stadiongigs (2mal Stones und 1mal Springsteen) gesehen und der Sound war in allen 3 Fällen mäßig bis beschissen.
Das fällt für mich auch nicht mehr unter Zufall, sondern hat dazu geführt, dass ich keine Stadionkonzerte mehr besuchen werde.
Die Gefahr einen Platz zu erwischen, der soundtechnisch eine Katastrophe ist, ist mir einfach zu groß. Mal ganz abgesehen davon, dass ich Stadiongigs auch von der Atmosphäre und dem ganzen drum herum nicht mag.
Ich will diese Massenevents jedenfalls mit keinem Cent mehr unterstützen, in der Hoffnung, dass die Zeit der Megakonzerte irgendwann endlich vorbei ist und wieder in normalen Hallen getourt wird.Speziell bei Springsteen Konzerten frage ich mich aber auch, ob 3 E -Gitarren nicht einfach zu viel sind. Bin kein Experte, aber bei den Seeger Session in Köln waren ca. 20 Leute auf der Bühne und die Akustik war traumhaft. Bei der E Street Band hingegen war es teilweise ein wenig breeig. Wobei der Sound in der Kölnarena wesentlich besser war, als letztes Jahr in der LTU Arena. Das war einfach ne Frechheit und für mich den finale Sargnagel zum Thema Stadionkonzerte.
--
Realman
Speziell bei Springsteen Konzerten frage ich mich aber auch, ob 3 E -Gitarren nicht einfach zu viel sind.Wieso 3? Es waren doch sogar streckenweise 4, oder?
Hmm….. beim Fogerty waren es streckenweise sogar 5 Gitarren gleichzeitig. Allerdings habe ich den im Zenith gesehen, das ist eine vergleichsweise kleine Halle. Der Sound dort ist aber auch nicht der Knaller.
Ich wüsste nicht, welche Location in München eine gute Akustik bietet.
Ein Konzert ist ein Konzert, ich glaub nicht, dass man da einen guten Klang erwarten kann. Trotzdem ist es für mich was anderes, ob ich eine DVD gucke oder ob ich Teil vom Konzert bin. Sitzplatzkarten bei einem Rockkonzert finde ich aber irgendwie am Thema vorbei. Ich will da springen und mich bewegen.--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung 70'a gehn imma #2 am Donnerstag 02.01.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungKnuffelchen
Ich wüsste nicht, welche Location in München eine gute Akustik bietet.
Ein Konzert ist ein Konzert, ich glaub nicht, dass man da einen guten Klang erwarten kann.Muffathalle. Beste Konzerthalle in München.
Beim Neil-Young-Konzert wurde aber auch bewiesen, daß man auch in der Olympiahalle einen guten Sound zustande bringen kann.
Das Zenith ist in der Tat schwierig. Der Sound beim Bob-Dylan-Konzert war so matschig und breiig, daß es ein Graus war.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waMuffathalle. Beste Konzerthalle in München.
Da war ich noch nie auf einem Konzert. Die ist aber doch auch recht klein, oder? Deep Purple letzten November in der Olympia Halla klang auch recht passabel. Allerdings warn wir auch da recht weit vorn.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung 70'a gehn imma #2 am Donnerstag 02.01.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungKnuffelchenDa war ich noch nie auf einem Konzert. Die ist aber doch auch recht klein, oder?
Naja, klein ist relativ. Vielleicht knapp die Hälfte vom Zenith.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Also ich weiss nicht, ich frag mich ja schon langsam, ob mit mir was nicht stimmt.
Ich war vom ersten Ton an in München vom Sound begeistert und dachte mir, „endlich mal wieder guter Sound!“ Auch in Frankfurt war ich Soundtechnisch höchstzufrieden. Und ich bin in der Beziehung wirklich nicht anspruchslos. Aber wahrscheinlich hatte ich wirklich nur Glück bei beiden Konzerten genau an der richtigen Stelle zu sitzen. Bzw. zu stehen, denn sitzenbleiben tut man bei Bruce nicht wirklich. Für Frankfurt hatte ich nen Sitzplatz seitlich von der Bühne, wodurch ich z.B. Max gar nicht sehen konnte. Aber vom Sound her war der Platz spitze. Kein Hall oder sonstiges, alles kam klar rüber.
Wenn ich da an die LTU Arena denke………… Mein Gott, war der Sound da besch……
Auch München für mich hervorragender Sound, wenn auch etwas schwächer als Frankfurt. Wohl ebenfalls Glück gehabt.
Ich hab bis jetzt 26 Springsteen Konzerte gesehen und meisstens war ich mit dem Sound durchaus zufrieden.
Sicherlich ist der Sound in kleineren Hallen oft besser aber wie gross wäre denn der Aufschrei, wenn die meisten Fans das Konzert nicht besuchen könnten, weil es nicht genug Karten gibt. Ich erinnere da nur an die „Ghost of Tom Joad Tour“, als die Konzerte innerhalb weniger Minuten ausverkauft waren. Da haben Fans an der Kartenvorverkaufstelle geheult und geflucht.
„Warum muss er auch in so kleinen Hallen spielen?“ Ich hab das miterlebt, auch wenn ich einer der glücklichen war der Karten bekommen hatte.
Wenn Bruce dieses Jahr in kleinen Hallen gespielt hätte, hätte er an die 8 oder 10 Konzerte hier spielen müssen um die zigtausend zufriedenzustellen.
Und beim besten Willen, aber so eine Megatour traue ich den alternden Recken der E-Street Band und auch Bruce nicht mehr zu. Ich glaube, man konnte in Frankfurt gut sehen, wie kaputt auch Bruce nach dem Konzert war.
Aber ich verstehe auch wirklich jeden, der sich ärgert. Es ist verdammt enttäuschend an die 100 Euro auszugeben und sich dann die ganze Zeit über den Sound zu ärgern. Aber die Preise sind wieder ein ganz anderes Thema.
Waren das noch Zeiten, als die Karte 1988 für Springsteen 42 DM gekostet hat!
München und Frankfurt dieses Jahr waren für mich auf jeden Fall erstklassige Konzerte und gehören für mich zu den besten die ich von ihm bisher sehen durfte!--
Someday we`ll look back on this and it will all seem funny -
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.