Britney Spears

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 154)
  • Autor
    Beiträge
  • #2755343  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Jailbait is slang for a person below the age of consent for sexual activity, considered as a potential sexual partner.

    Wiki!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2755345  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    fincky87Wiki!

    Danke! Ich habe vor meinem letzten Posting leo.org bemüht, jedoch nichts brauchbares gefunden, außer „Knastluder“ und jugendliche Verführerin (was, Deinem Zitat nach zu urteilen, wohl in etwa hinkommt, ich aber nicht annahm). Bei Wikipedia bin ich allerdings (weder in deutsch noch in Englisch) fündig geworden?!?!

    Wie dem auch sei: ich wollte Britney nicht(!) Verführung zum Mißbrauch Minderjähriger vorwerfen. Ich hatte damals auch gar keine Ahnung, dass sie noch minderjährig war. Als ich es kürzlich erfuhr, fand ich nur reichlich seltsam, dass die Produzenten sowas auch noch von einer noch Minderjährigen singen ließen. Bzw. auch verantwortungslos von den Eltern, aber die haben Britney, wie ich unlängst hörte, wohl auch schon als Kind dazu dressiert, Popstar zu werden (in dem Punkt tut sie mir leid). Mich stört schlicht der in meinen Augen viel zu eindeutig obszöne und damit effekthascherische Refrain.

    --

    #2755347  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Minos@Herr Rossi: Der Refrain lautete doch „Hit me baby one more time“, also übersetzt „Besorg’s mir dirket nochmal Liebling“ – vornehmer ausgedrückt (wollte nicht das Wort mit den 4 Buchstaben und „F“ am Anfang schreiben). Ich finde das reichlich obszön und effekthascherisch.

    Ist nicht Dein Ernst, oder? „Hit me“ heißt „ruf mich an“. Der einzige Grund, weswegen das Label Bedenken gegen die Wendung „hit me“ hatte war die Möglichkeit, dass er als „schlag mich“ missverstanden werden könnte. Viel problematischer war doch ihre neokonservative „jungfräulich in die Ehe“-Rhetorik. An den frühen Britney-Hits ist gar nichts obszön, das sind harmlose „Born to make you happy“-Texte, erst ab „Slave For You“ änderte sich das.

    Ich muss sowas geschmackloses nicht mögen.

    Niemand muss den Song mögen, aber wer hier schon „Obszönität“ wittert, der sollte um Pop, Rock, Soul usw. einen ganz weiten Bogen machen.

    --

    #2755349  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Minos
    Wie dem auch sei: ich wollte Britney nicht(!) Verführung zum Mißbrauch Minderjähriger vorwerfen.

    Es gab damals Debatten um einige Foto-Inszenierungen, die auch im deutschen RS wiedergegeben wurden und die fragwürdige „Schulmädchen“-Phantasien bedienten. Der Text und der Clip von „Baby One More Time“ sind dagegen völlig harmlos.

    --

    #2755351  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Herr RossiIst nicht Dein Ernst, oder? „Hit me“ heißt „ruf mich an“. Der einzige Grund, weswegen das Label Bedenken gegen die Wendung „hit me“ hatte war die Möglichkeit, dass er als „schlag mich“ missverstanden werden könnte. Viel problematischer war doch ihre neokonservative „jungfräulich in die Ehe“-Rhetorik. An den frühen Britney-Hits ist gar nichts obszön, das sind harmlose „Born to make you happy“-Texte, erst ab „Slave For You“ änderte sich das.

    Hmmm…. dann habe ich den Song wohl die ganze Zeit gründlich mißverstanden. Das „Hit Me“ habe ich wie selbstverständlich als „F**k mich“ übersetzt. Und das fand ich immer reichlich derb, zumal es auch recht deutlich gesungen wurde. Die Möglichkeit, dass etwas ganz anderes gemeint sein könnte, kam mir gar nicht in den Sinn. Das Gestöhne passte auch dazu.
    Naja, dann hab ich mich geirrt (und wohl auch grad böse blamiert). – Sorry, Frau Spears!

    EDIT: Die Fotos und das zugehörige Video habe ich nie gesehen. Normalerweise gucke ich mir die Videoclips zu Songs nicht an, da sie nur von der Musik ablenken. Bei Falco (oder wenn ich sonst von einem guten Video höre) mache ich allerdings eine Ausnahme – da waren die Videos meist sehr gut.

    (Der Song bekommt unter DEN Umständen von mir dann * * * *. Inoffiziell, denn hier darf ma ja nur keine Sterne vergeben, wenn man einen Song als Single besitzt. ;-))

    --

    #2755353  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    @minos: Naja, die Bedeutung von solchen umgangssprachlichen Redewendungen ist einem auch oft nicht klar. Dass man dabei auch damit spielte, dass sich der Hörer ein wenig mehr dabei denkt, will ich gar nicht bestreiten, das ist aber eines der ältesten Charakteristika von Poptexten überhaupt, schon in den 50ern waren Poptexte gerne mal mehrdeutig. Aber im Vergleich zu der Unzweideutigkeit und Vulgarität, die der Gangsta-Rap in den 90ern in den Mainstream eingeführt hat, war das wirklich harmlos. Und „Gestöhne“ kann ich bei Britneys Gesang auch nicht hören, die Stimme transportiert einen gewisse Dringlichkeit des Anliegens, aber im Vergleich zu dem, was eine Donna Summer oder eine Madonna schon Jahre zuvor in die Charts brachten, ist das doch geradezu zurückhaltend.

    --

    #2755355  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Minos
    (Der Song bekommt unter DEN Umständen von mir dann * * * *.

    Klasse! Jetzt werde ich bestimmt Mouseketeer ehrenhalber.;-)

    Inoffiziell, denn hier darf ma ja nur keine Sterne vergeben, wenn man einen Song als Single besitzt. ;-))

    Ich hab ihn sogar als Single, aber nur als CD-Single, sehr uncool.;-)
    Lustig ist, im Internet deutsche Übersetzungen des Textes zu vergleichen, da kommt alles mögliche vor: „Schlag mich“, „triff mich“, „berühr mich“, „stoß mich“ …

    --

    #2755357  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Naja ich erwähne lieber gleich, dass ich besagte Songs nicht als Original Single besitze. Das wäre dann auch etwas zuviel des guten.

    --

    #2755359  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    @Fincky: Ich sehe darin auch kein Problem. Wenn jemand nur Platten besternt, die er tatsächlich im Original besitzt, ist das okay, aber man kann meines Erachtens auch Platten (ob Alben oder Singles) bewerten, die man kennt, ohne sie zu besitzen.

    --

    #2755361  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Das denke ich auch. Grade bei solchen Künstlern die man wenn man will 24/7 im Radio hören kann. Und ich bezweifle, dass es überhauot 30% der Brit Singles als 7″ gibt.

    --

    #2755363  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Als 12“ sicher die meisten.

    http://www.discogs.com/artist/Britney+Spears

    --

    #2755365  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Ja? Ich kenne mich da nicht somit aus. Also so Singles für DJs klar. Aber im Verkauf? Sowas habe ich noch nicht mal bei Ebay gesehen.

    --

    #2755367  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Zur Verfügbarkeit kann ich nichts sagen.

    --

    #2755369  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Herr Rossi@Minos: Naja, die Bedeutung von solchen umgangssprachlichen Redewendungen ist einem auch oft nicht klar. Dass man dabei auch damit spielte, dass sich der Hörer ein wenig mehr dabei denkt, will ich gar nicht bestreiten, das ist aber eines der ältesten Charakteristika von Poptexten überhaupt, schon in den 50ern waren Poptexte gerne mal mehrdeutig.

    Das habe ich weiter oben ja auch nicht bestritten und es stört mich in der Regel auch nicht. :-)

    [Quote]Aber im Vergleich zu der Unzweideutigkeit und Vulgarität, die der Gangsta-Rap in den 90ern in den Mainstream eingeführt hat, war das wirklich harmlos.

    Das hab ich nicht mitbekommen, bzw. schlicht nicht auf die Texte geachtet. War eh nicht meine Musik.

    [Quote]Und „Gestöhne“ kann ich bei Britneys Gesang auch nicht hören, die Stimme transportiert einen gewisse Dringlichkeit des Anliegens, aber im Vergleich zu dem, was eine Donna Summer oder eine Madonna schon Jahre zuvor in die Charts brachten, ist das doch geradezu zurückhaltend.

    Das ist natürlich subjektiv, aber ich kann die Art, wie Britney singt (inklusive „Stöhn/Jammer-Geräusche“ oder wie man es nennen soll) nicht gut ertragen, bei Madonna geht es mir ähnlich. Andererseits z. B. Rihanna – um mal bei aktuelleren (Girl-)Pop-Sternchen zu bleiben – „stöhnt“ zwar auch, trotzdem finde ich die Art, wie sie Popsongs mit ihrer Stimme rüberbringt, viel erträglicher, als bei Britney. Aber man kann auch in die 60er Jahre (vermutlich auch in die 50er oder sogar früher) zurückgehen, um dieses Stilmittel zu finden (Die Supremes bei „Baby Love“ recht strark, fällt mir z.B. grad ein). Da stört es mich auch nicht sehr, bzw. mir fällt es nicht mal besonders auf. Aber bei Britney kommt es in meinen Ohren immer extrem und so seltsam billig rüber. „Toxic“ z.B. würde ich wohl sehr gut finden, wenn Britney es anders singen würde. Sie macht es mir jedoch nicht leicht erträglich. Aber wie geschrieben, das ist wohl subjektives Empfinden.

    --

    #2755371  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Stimmlich gibt mir Britney auch nicht viel. Und auch optisch nicht. Aber sie hat einige sehr gute Singles gemacht, zuletzt hat mir besonders „Piece Of Me“ gefallen, da reflektiert sie sehr selbstironisch ihren Status als mediale Projektionsfläche.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 154)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.