Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Böhse 0nkelz
-
AutorBeiträge
-
@ Hackelschorch
Der erste Text ist „Ülüsü“ von den Toten Hosen, der zweite „Abenteuer & Freiheit“ von den Fehlfarben. Beides Bands, die in rechten Stammtischschwätzerkreisen schon immer großen Respekt genossen haben. :-x
@ Jan Dark
Wenn’s Dich nur ärgert, dann lies es einfach nicht!
28
--
Wann wurde abgestimmt wer hat das vorgeschlagen? Ich glaube es stimmt bestimmt aber ich wollte doch mal fragen, sag' mal: Ist das so?Highlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Stevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Werbungnur mal zur erinnerung:
b.o.:
Türken raus, Türken raus, Türken raus
Türken raus, Türken raus, alle Türken müssen raus!
Türkenfotze unrasiert, Türkenfotze unrasiert,
Türkenfotze unrasiert, Türkenfotze!Türkenpack, Türkenpack, raus aus unser’m Land!
Geht zurück nach Ankara, denn Ihr macht mich krank!
Nadelstreifenanzug,
Plastiktütenträger,
Altkleidersammler
Und Bazillenträger!
Türkenfotze, Türken raus, Türken raus
raus Du alte Schlampe!absolut inakzeptabel
die tatsache dass die heute noch unter demselben namen operieren zeigt doch dass sie sich eben nicht wirklich von ihrer vergangenheit gelöst haben. und du? bist du deren propagandaminister? oder warum machst du hier so ein gedöns? wen willst du hier missionieren? nicht leicht zu ignorieren wenn der thread immer wieder oben auftaucht..ich steh links. das wird sich sicher auch nicht mehr ändern. und ich hasse solchen nazidreck. ende der durchsage.
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightnur mal zur erinnerung:
absolut inakzeptabelDas stimmt.
die tatsache dass die heute noch unter demselben namen operieren zeigt doch dass sie sich eben nicht wirklich von ihrer vergangenheit gelöst haben.
Wieso? Das ist jetzt 23 Jahre her. Ich wette, Du hast immernoch die gleichen Überzeugungen und Meinungen, wie vor 23 Jahren (falls Du schon so alt bist), denn Leute wie Du kommen ja anscheinend perfekt auf die Welt. Und was wäre, hätten sie ihren Namen geändert? Dann würdest Du wahrscheinlich genauso rumschreien, nach dem Motto: So so, jetzt ändern sie einfach ihren Namen, und denken vermutlich, daß Ganze ist vergeben und vergessen. Ob die Band nun Böhse Onkelz oder Liehbe Tanten heißt, die vier Mitglieder sind die gleichen, und es gibt keinen vernünftigen Grund, warum man deren menschliche Entwicklung anzweifeln sollte.
und du? bist du deren propagandaminister? oder warum machst du hier so ein gedöns? wen willst du hier missionieren? nicht leicht zu ignorieren wenn der thread immer wieder oben auftaucht..
Ich will niemanden „missionieren“, aber wie sieht’s da mit dir aus? Das dieser Thread immer „oben“ auftaucht, zeigt nur, daß anscheinend ein Bedürfnis besteht, über dieses Thema zu diskutieren, und bisher hat das auch – trotz gegenteiliger Meinungen – ganz gut geklappt. Mal kontrovers, mal humorvoll aber immer fair.
ich steh links. das wird sich sicher auch nicht mehr ändern. und ich hasse solchen nazidreck. ende der durchsage.
Es ist mir völlig wurst, wo Du stehst, oder ob sich das nochmal ändert. Aber nur, weil Du über den Rand Deiner selbst gewählten Schublade anscheinend nicht rausgucken kannst, solltest du noch lange nicht versuchen andere in Schubladen zu stecken, in die sie nicht gehören!
28
PS: Nur mal so interessehalber: Kennst Du das von Dir zitierte Lied (das übrigens nie auf Vinyl oder CD erschienen ist und während der gesamten Skinheadphase der Band von ca. 1983-86 (und auch dannach nicht) nie live gespielt wurde), weil Du es schonmal irgendwo gehört hast, oder weil Du den Text irgendwann mal den Medien entnommen hast?
--
Wann wurde abgestimmt wer hat das vorgeschlagen? Ich glaube es stimmt bestimmt aber ich wollte doch mal fragen, sag' mal: Ist das so?Erstaunlich, wie hier über den Umweg des Stones-Supports über eine Band diskutiert wird, die sich meiner Meinung nach schon immer, damals noch mehr wie heute, knapp unterhalb von Kloparolen bewegt hat. Ich komme aus der Nähe von Frankfurt und kenne einfach zu viele (Gott sei Dank nicht ausschließlich und nur oberflächlich) Leute, die NUR deren alte Alben gut finden, ganz zu schweigen von den Konzert-Stories, wo sich ein Teil des Publikums aus Protest gegen den neuen Kurs der Band bei den neueren „Songs“ rückwärtig zur Bühne stellen soll. Sie werden für mich immer Primitivlinge bleiben, ob sich ihre Texte nun näher an PUR oder Störkraft bewegen, ganz egal. Ich kenne (leider) genug BO-Fans, die wohl zum alten, harten Kern gehören, sogar ein eigentlich recht nettes Mädel, mit der ich mich über dieses Thema so überworfen habe, dass aktuell Funkstille herrscht. Aber ihr gegenüber wie hier im Forum: „ernsthafte“ BO-Fans sind für mich eigentlich „nicht satisfaktionsfähig“, gerade weil ich über dieses Thema schon oft diskutiert habe.
--
Desweiteren hat die Band das problem das sie nunmal Deutschsprachige Musik macht….und das klingt halt immer leicht peinlich und weniger tiefsinnig. Klar amerikanische rockbands haben teilweise auch miese texte bloß springen einem die Platitüden der Onkelz halt eher ins Ohr weil wir sie eben auf Anhieb verstehen. Kleingeister mag sowas ja vielleicht beglücken…mich auf jedenfall nicht.
Du bezeichnest dich als Nicht-Kleingeist? Und verzapfst dann, dass deutschsprachige Musik „immer leicht peinlich und weniger tiefsinnig“ klingt? Wo sollen wir denn mit unserer deutschen Sprache hin? Soll Musik nur noch Englisch sein, damit Leute wie du alles hören können ohne darüber nachdenken zu müssen? Lerne lieber Englisch, Kollege. Was ist z.B. mit Placebo? Da hat sich niemals jemand über die Texte belustigt. Hier einige Auszüge:
„A friend in need’s a friend indeed. My japanese is better.“
„Every me and every you“
„And when she’s pressed she will undress. And then she’s boxing clever.“Nix gegen Placebo, die sind echt gut, nur da fallen den Leuten die Texte eben nicht auf. Und mal ehrlich, Karnevalslieder gröhlt jeder Idiot mit, die sind genauso hohl wie die von den Onkelz genannten Texte.
Auch dieser Text „Alles Fotzen außer Mutti“ kann als tiefsinnig angesehen werden, wenn man nur mal davon ausgeht, dass der Sänger nicht immer (oh Wunder) die Person ist, von der er im Lied erzählt. Ich denke mit diesem Lied haben sich die Onkelz mit einem Psychogramm eines Vergewaltigers oder Serienmörders beschäftigt, was durchaus interessant ist.
Und man solte neben den Texten auch die musikalische Leistung der Band betrachten. Der Sänger ist nicht so gut, dafür aber die Leistung an der Gitarre und am Schlagzeug.
Mein Fazit ist, dass die Onkelz nicht unbedingt meine Lieblingsband sind, aber in einer gemütlichen Runde durchaus gehört werden können. Das Lied das mir am besten gefällt ist aber „Keine Amnestie für MTV“, nicht nur wegen des coolen Solos. „Deutschland im Herbst“ ist auch gut.
--
Punk ist der persönliche Ausdruck von Einzigartigkeit, die der Erfahrung des Aufwachsens mit der menschlichen Fähigkeit zu reflektieren und Fragen zu stellen entspringt. -Dr. Greg Graffin(…) nicht leicht zu ignorieren wenn der thread immer wieder oben auftaucht..
So lange ihr hier auch immer wieder neues Futter rein werft wird diese irrelevante Diskussion über eine noch irrelevantere Band auch nicht aufhören.
:schnarch: :schnarch: :schnarch:
--
Was gibt dir das Recht, diese Diskussion als irrelevant zu bezeichnen? Dies ist ein öffentliches Forum und Leute können lesen, also wenn da „Böhse Onkelz“ im Threadnamen steht, einfach nicht draufklicken! :D
--
Punk ist der persönliche Ausdruck von Einzigartigkeit, die der Erfahrung des Aufwachsens mit der menschlichen Fähigkeit zu reflektieren und Fragen zu stellen entspringt. -Dr. Greg GraffinWas gibt dir das Recht, diese Diskussion als irrelevant zu bezeichnen? Dies ist ein öffentliches Forum und Leute können lesen, also wenn da „Böhse Onkelz“ im Threadnamen steht, einfach nicht draufklicken! :D
Das Recht meine Meinung in einem „öffentlichen Forum“ kundzutun gibt mir das Recht diese Diskussion als irrelevant zu bezeichnen und glaube mir, ich habe recht, wenn ich das behaupte.
Ich meine wen zum Teufel interessiert das noch? Da wurde vor 13 Jahren schon drüber diskutiert und selbst da war´s schon langweilig. Heute ist es geradezu ermüdend…Ups, ich erwische mich gerade wie ich mich in diese überaus essentielle Diskussion mit reinziehen lasse…
--
Wird wohl das Beste für alle sein wenn du dich raushältst…
--
Punk ist der persönliche Ausdruck von Einzigartigkeit, die der Erfahrung des Aufwachsens mit der menschlichen Fähigkeit zu reflektieren und Fragen zu stellen entspringt. -Dr. Greg Graffinnachdem ich beim live-tz mit meinen zwei onkelz beiträgen dermaßen auf granit gebissen habe, ist mir der grundtenor hier schon ziemlich klar
--
piffpaffpiffpaffpuffpilzpilzpilzpilzmesserfaschistoid…was dich hoffentlich nicht davon abhält, deine Meinung zu äußern
--
Punk ist der persönliche Ausdruck von Einzigartigkeit, die der Erfahrung des Aufwachsens mit der menschlichen Fähigkeit zu reflektieren und Fragen zu stellen entspringt. -Dr. Greg GraffinIch komme aus der Nähe von Frankfurt und kenne einfach zu viele (Gott sei Dank nicht ausschließlich und nur oberflächlich) Leute, die NUR deren alte Alben gut finden, ganz zu schweigen von den Konzert-Stories, wo sich ein Teil des Publikums aus Protest gegen den neuen Kurs der Band bei den neueren „Songs“ rückwärtig zur Bühne stellen soll.
Möglich, das es solche Leute gibt, aber wie viele sind das, gemessen an der Gesamtzahl der Fans? Außerdem hat das doch garnichts damit zu tun, wo die Band und die Mehrheit der Fans heute stehen, nur weil ein paar Ewiggestrige den Schuss anscheinend nicht gehört haben. Dinge, wie Du sie schilderst sind mir bis jetzt eigentlich noch auf keinem Konzert aufgefallen. Da auf Konzerten, außer „Mexiko“ vielleicht, keine Stücke von den fraglichen Platten gespielt werden, wäre das auch ein recht langweiliger Abend, wie mir scheint. :lol:
28
--
Wann wurde abgestimmt wer hat das vorgeschlagen? Ich glaube es stimmt bestimmt aber ich wollte doch mal fragen, sag' mal: Ist das so?also dieses ülüsüs (oder so) als onkelz song is ach nich schlecht.
da gibts im netz aber noch viel derbere schnitzer.
frage mich wer immer irgendwelche faschosongs als onkelztexte da reinpackt?zum thema soldatisch anmutente lieder.
man sollte stolz, bzw wenn man sein gesicht wahrt nicht mit soldatisch
verwechseln. z.B. ich will lieber stehend sterben als knieend leben
würde in diese kategorie passen.
den text dazu such ich jetzt aber nicht raus.
zu faul :sauf:--
lass uns nicht gehn mit hass in unsren blicken sag auf wiedersehn mit einem segen auf den lippenKann es sein, dass die Hosen auch ne kurze Fascho Zeit hatten? Ich kannte vorher nur „Sascha, ein aufrechter Deutscher“ und dieses Lied hat mich sehr stutzig gemacht. Auch wenn viele behaupten es wäre ironisch gemeint, für mich kommt das alles andere als klar rüber. Wäre das ein Onkelz Text, würde er sofort verteufelt werden. Und jetzt auch noch dieses Ülüsü…
--
Punk ist der persönliche Ausdruck von Einzigartigkeit, die der Erfahrung des Aufwachsens mit der menschlichen Fähigkeit zu reflektieren und Fragen zu stellen entspringt. -Dr. Greg GraffinKann es sein, dass die Hosen auch ne kurze Fascho Zeit hatten?
Die Hosen Faschos? Wäre ja mal was ganz was Neues, aber der Text von ‚Sascha‘ ist pure Ironie und zum Schluß heißt es
Ja der Sascha, der ist Deutscher,
und Deutsch sein, das ist schwer.
Wer so deutsch wie der Sascha ist,
der ist sonst gar nichts mehr. Vor gut 50 Jahren
hat’s schon einer probiert.
Die Sache ging daneben,
Sascha hat’s nicht kapiert.Was ist daran unklar?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Das Thema „Böhse 0nkelz“ ist für neue Antworten geschlossen.