Böhse 0nkelz – Viva los tioz

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Böhse 0nkelz – Viva los tioz

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 277)
  • Autor
    Beiträge
  • #5938143  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    ClauWer dann meint, hier trotzdem alle paar Wochen einen neuen Thread zu dieser „Band“ eröffnen zu müssen wird doch spätestens nach zwei Threads bemerken, daß er hier auf wenig Gegenliebe damit stößt. Anstatt weiterhin zu provozieren wäre es da viel eher angebracht, sich eine geeignete Plattform dafür zu suchen.

    Ja, und wenn sich niemand mehr traut, einen Onkelz-Thread zu eröffnen, dann haben wir den Kampf gegen die Neonazis gewonnen!

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5938145  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75Ja, und wenn sich niemand mehr traut einen Onkelz-Thread zu eröffnen, dann haben wir den Kampf gegen die Neonazis gewonnen!

    Für ganz besonders behirbelte Mitmenschen sollte hier allerdings noch wahlweise ein *LOL* *ROFL* oder ein “ ;-) “ hintangestellt werden. Nur um Missverständnissen vorzubeugen und der lieben Ordnung wegen.

    --

    #5938147  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    ClauAha, Du nennst das also „Berufsbetroffenheit“. Das ist sicher genau die richtige Ansprache, wenn man Sachlichkeit in der Diskussion einfordert… :doh:

    Und wieder ein Tropfen auf das Rad, welches diesen Thread am Leben erhält. Bravo!

    --

    #5938149  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Bullitt, ich bezweifle nicht, dass die meisten Onkelz Fans eher unpolitisch waren und sind. Allerdings bleibe ich dabei, ihre Texte bieten (zusammen mit ihrem allgemeinen Image und der Musik) weit mehr Identifikationsmuster für diffus national und fremdenfeindlich eingestellte Jugendliche als die Texte anderer deutscher Bands wie Tote Hosen oder Die Ärzte.
    Apropos Ärzte, ich bin über 50 und gehe ab und zu immer noch zu deren Konzerten. Ok, ich kenne sie auch von Anfang an persönlich. Davon abgesehen bin ich der Meinung, der Unterschied zwischen Bands könnte kaum größer sein, als der zwischen Onkelz und Ärzten. Nicht unbedingt rein musikalisch, obwohl bereits da Die Ärzte weit abwechslungsreicher, differenzierter und origineller sind, als die Onkelz (und übrigens auch die Hosen). Textlich kann kaum eine deutsche Band den Ärzten das Wasser reichen. So viel Humor, Ironie (auch Selbstironie) und dennoch sogar gelegentlich ernste Aussagen, das gibt es in deutscher Popmusik sonst wohl nicht. Ich bin bekennender Ärzte Fan. Auch wenn ich zugebe, dass selbst diese Band nicht nur ganz tolle Sachen veröffentlicht hat.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5938151  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    MikkoBullitt, ich bezweifle nicht, dass die meisten Onkelz Fans eher unpolitisch waren und sind. Allerdings bleibe ich dabei, ihre Texte bieten (zusammen mit ihrem allgemeinen Image und der Musik) weit mehr Identifikationsmuster für diffus national und fremdenfeindlich eingestellte Jugendliche als die Texte anderer deutscher Bands wie Tote Hosen oder Die Ärzte.

    Ungefähr so unpolitisch und diffus national wie Irrlichts Äusserungen über Hitler?

    --

    smash! cut! freeze!
    #5938153  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    BullittErnst gemeinte Frage: Was meinst du mit „musikalisch grenzwertig“? Was unterscheidet die BO jetzt sogar schon musikalisch wesentlich von anderen Hardrockbands?

    Vorneweg, ein Lied der Onkelz hat mich damals unbewußt über meine erste große Liebe hinweggetröstet und wird somit immer fest mit einem ganz wichtigen Lebensabschnitt verankert sein, Soundtrack of my life sozusagen. Bei näherem Hinhören wurde es mir dann allerdings zu banal, der immer sehr ähnliche Songaufbau, das eintönige „Gebolze“, endgültig vorbei war es dann, als textlich auch noch dieser Verfolgungswahn hinzukam…
    NAtürlich unterscheidet dass die Onkelz nicht vom Gros der anderen durchschnittlichen Hardrockbands, aber die wären für mich dann halt auch grenzwertig.

    Edit: Sehe gerade das Meiste davon wurde ja schon erwähnt

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5938155  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    ClauNö MF, ein Album einer „Band“ mit Neonazi-Vergangenheit kann gar nicht unverfänglich sein. Diese „Band“ kokettiert doch mit der Opferrolle der zu unrecht beschuldigten.

    Und letztlich ist es mir egal, wie Du oder andere das Kind nennen, bei all den Kommentaren die ich so in den Sterne-Threads oder auch anderswo lese wüßte ich nicht, warum man gerade hier unbedingt kritikfrei drüberwegsehen muß. Diese „Band“ bleibt eine Drecksband, auch trotz der tollen hier vorgetragenen „Argumente“.

    .

    Es geht mir einfach darum, dass es etliche normale, nicht mal unterbelichtete Onkelz-Fans gibt, ich würde sogar sagen mindestens 90%, die man nicht einfach mit einem leicht arroganten „Man fasst es nicht“, „diese Drecksband“ abservieren sollte und zwar einfach zur Darstellung seiner eigenen moralisch einwandfreien Position. Warum dann nicht einfach ignorieren wie Joshua (der sich natürlich seine ein, zwei blöden Kommentare auch hätte sparen können). Wohl gemerkt, es geht hier nicht um das Augen verschließen vor rechten Tendenzen, es geht hier um eine eher schlechte als rechte ( man verzeihe mir das Wortspiel) Hardrockband, die in ihrer Jugend diverse Fehler begangen hat. Ich halte sie auch heute noch nicht für besonders intelligent, aber ständig dieses alte Thema wiederzukäuen, ist enervierend bis zum Abwinken.
    „Die Blechtrommel“ les ich auch nicht mehr.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5938157  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    TheMagneticFieldWohl gemerkt, es geht hier nicht um das Augen verschließen vor rechten Tendenzen, es geht hier um eine eher schlechte als rechte ( man verzeihe mir das Wortspiel) Hardrockband, die in ihrer Jugend diverse Fehler begangen hat. Ich halte sie auch heute noch nicht für besonders intelligent, aber ständig dieses alte Thema wiederzukäuen, ist enervierend bis zum Abwinken.

    Zustimmung meinerseits :director:

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5938159  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Vielleicht ist es jetzt tatsächlich weiser dieses Thema ruhen zu lassen. Mir geht die Diskussion langsam auch etwas zu sehr auf meine Kosten. Ich habe zugegebenermaßen geschichtlich so manches vertauscht, hab beim schreiben meiner Beiträge nicht immer die Grammatik nachträglich überprüft und habe es gewagt hier ein Tabu-Thema „anzusprechen“ (?). Die Kritik dafür habe ich jetzt bekommen, die war oftmals natürlich auch angemessen, aber langsam ist jetzt auch gut. Wenn man hier nur zu ausgelutschte Themen über Bands die jeder kennt schreiben darf, okay. Dazu greife ich jetzt mal einen älteres posting von TheMagneticField auf. Was heißt hier Threads zu den abstrusesten Bands. Was ist an Prog, Alternative und Rock bitte abstrus ? Vielleicht schon daran gedacht, das manche Bands zu denen ich hier Threads aufmache, evtl. niemand kennt ? An Disillusion, Katatonia, Anathema usw. ist genau gar nichts abstrus, die sind lediglich noch nicht so bekannt wie Radiohead, Oasis, Porcupine Tree, Pink Floyd usw. Ich halte es eben für wichtig solche Bands zu unterstützen. Und vielleicht wird dadurch bei dem einen oder anderen hier das Intresse an den Bands geweckt, obwohl jetzt wo ich mich als Onkelz-Möger, (gibt’s das Wort, als richtigen Fan kann man mich wohl nicht bezeichnen) geoutet habe, bin ich hier im Forum wohl bei den meisten eh untendurch. ;-)

    LG Irrlicht

    :bis_bald:

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5938161  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    MikkoBullitt, ich bezweifle nicht, dass die meisten Onkelz Fans eher unpolitisch waren und sind. Allerdings bleibe ich dabei, ihre Texte bieten (zusammen mit ihrem allgemeinen Image und der Musik) weit mehr Identifikationsmuster für diffus national und fremdenfeindlich eingestellte Jugendliche als die Texte anderer deutscher Bands wie Tote Hosen oder Die Ärzte.

    Das ist sicherlich richtig. So wie die Onkelz Anfang der 80er Jahre als Oi-Band auf Rechts geeicht wurden sind die Hosen und die Ärzte im Punk verwurzelt. Aber mal ehrlich, wenn so viele Skins heute die Onkelz hören wie Punks die Toten Hosen und DÄ, müssen wir uns über rechte Gesinnung im Okelz-Lager ja kaum Gedanken machen. ;-)
    Aber ich weiß was du meinst. Keine Ahnung wie der Querschnitt der Hörerschaft mittlerweile aussieht. Habe gerade nochmal in einige der umstrittenen neueren Texte reingeschaut. In Bezug auf ihre frühen Veröffentlichungen kann auf der Textebene tatsächlich einiges missverständlich interpretiert werden. Berücksichtigt man öffentliche Statements und Interviews zum Thema, kann die Lesart allerdings wieder eine ganz andere sein.

    Apropos Ärzte, ich bin über 50 und gehe ab und zu immer noch zu deren Konzerten. Ok, ich kenne sie auch von Anfang an persönlich. Davon abgesehen bin ich der Meinung, der Unterschied zwischen Bands könnte kaum größer sein, als der zwischen Onkelz und Ärzten. Nicht unbedingt rein musikalisch, obwohl bereits da Die Ärzte weit abwechslungsreicher, differenzierter und origineller sind, als die Onkelz (und übrigens auch die Hosen). Textlich kann kaum eine deutsche Band den Ärzten das Wasser reichen. So viel Humor, Ironie (auch Selbstironie) und dennoch sogar gelegentlich ernste Aussagen, das gibt es in deutscher Popmusik sonst wohl nicht. Ich bin bekennender Ärzte Fan. Auch wenn ich zugebe, dass selbst diese Band nicht nur ganz tolle Sachen veröffentlicht hat.

    Für mich waren das drei typische Bands, die man nach der Pubertät abstreifte und an die nächste Generation weiter gab. Das musikalische Repertoire der Hosen würde ich jedenfalls nicht unbedingt wesentlich höher einstufen, als das der Onkelz. Bei den Ärzten mag das wieder anders aussehen, das sind ja auch eher Entertainer, die sich früh von der Punk-Attitüde verabschiedet haben und durch zwei Songwriter vielfältigere Möglichkeiten haben. Habe allerdings seit Anfang der 90er kein Album mehr von ihnen gehört (Genau wie von den Hosen und den Onkelz) und sie zu dieser Zeit auch das letzte Mal live gesehen. Möglicherweise hab ich also was verpasst.

    TheMagneticFieldVorneweg, ein Lied der Onkelz hat mich damals unbewußt über meine erste große Liebe hinweggetröstet und wird somit immer fest mit einem ganz wichtigen Lebensabschnitt verankert sein, Soundtrack of my life sozusagen. Bei näherem Hinhören wurde es mir dann allerdings zu banal, der immer sehr ähnliche Songaufbau, das eintönige „Gebolze“, endgültig vorbei war es dann, als textlich auch noch dieser Verfolgungswahn hinzukam…
    NAtürlich unterscheidet dass die Onkelz nicht vom Gros der anderen durchschnittlichen Hardrockbands, aber die wären für mich dann halt auch grenzwertig.

    Sehe ich alles ähnlich. Man brauchte nicht viel und nicht lange, um sich satt zu hören aber das ein oder andere Stück mochte man dann halt doch. Mit „grenzwertig“ beziehst du dich jetzt weniger auf etwaige politische Textinhalte sondern eher auf die limitierte musikalische Bandbreite?

    --

    #5938163  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    nail75Ja, und wenn sich niemand mehr traut, einen Onkelz-Thread zu eröffnen, dann haben wir den Kampf gegen die Neonazis gewonnen!

    Extrem witzig.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5938165  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Bullitt

    Für mich waren das drei typische Bands, die man nach der Pubertät abstreifte und an die nächste Generation weiter gab.

    Cool, dann bin ich noch in der Pubertät. Ich bin Hosen-Fan schon seit ZK-Zeiten (selbst da hätte ich schon aus der Pubertät heraus sein müssen) und werde mein Leben lang Hosen-Fan sein. Und das mit großer Begeisterung.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5938167  | PERMALINK

    hausmeister_p

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 2,343

    Du ziehst also gerne Hosen an als Hosen-Fan?

    --

    #5938169  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    Irrlichtobwohl jetzt wo ich mich als Onkelz-Möger […] geoutet habe, bin ich hier im Forum wohl bei den meisten eh untendurch. ;-)

    Ach watt…

    --

    #5938171  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    hausmeister_pDu ziehst also gerne Hosen an als Hosen-Fan?

    Mitunter, ja! Gerne auch Leggins mit Tulpen-Muster. Nächste Woche beim Treffen bekomme ich eine überreicht.
    Ich sehe aber auch im kurzen Miniröckchen durchaus reizvoll aus…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 277)

Das Thema „Böhse 0nkelz – Viva los tioz“ ist für neue Antworten geschlossen.