Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Böhse 0nkelz – Viva los tioz › Re: Böhse 0nkelz – Viva los tioz
ClauNö MF, ein Album einer „Band“ mit Neonazi-Vergangenheit kann gar nicht unverfänglich sein. Diese „Band“ kokettiert doch mit der Opferrolle der zu unrecht beschuldigten.
Und letztlich ist es mir egal, wie Du oder andere das Kind nennen, bei all den Kommentaren die ich so in den Sterne-Threads oder auch anderswo lese wüßte ich nicht, warum man gerade hier unbedingt kritikfrei drüberwegsehen muß. Diese „Band“ bleibt eine Drecksband, auch trotz der tollen hier vorgetragenen „Argumente“.
.
Es geht mir einfach darum, dass es etliche normale, nicht mal unterbelichtete Onkelz-Fans gibt, ich würde sogar sagen mindestens 90%, die man nicht einfach mit einem leicht arroganten „Man fasst es nicht“, „diese Drecksband“ abservieren sollte und zwar einfach zur Darstellung seiner eigenen moralisch einwandfreien Position. Warum dann nicht einfach ignorieren wie Joshua (der sich natürlich seine ein, zwei blöden Kommentare auch hätte sparen können). Wohl gemerkt, es geht hier nicht um das Augen verschließen vor rechten Tendenzen, es geht hier um eine eher schlechte als rechte ( man verzeihe mir das Wortspiel) Hardrockband, die in ihrer Jugend diverse Fehler begangen hat. Ich halte sie auch heute noch nicht für besonders intelligent, aber ständig dieses alte Thema wiederzukäuen, ist enervierend bis zum Abwinken.
„Die Blechtrommel“ les ich auch nicht mehr.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!