Böhse 0nkelz – Viva los tioz

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Böhse 0nkelz – Viva los tioz

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 277)
  • Autor
    Beiträge
  • #5938113  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    *Martin*und das erstaunliche ist, dass alle kommentaristen immer wieder betonen wie egal ihnen doch die band sei, aber sich hier trotzdem auslassen, als ginge es um ihr leben! aber das gleiche phänomen haben wie u.a. im tokio hotel thread. ich glaube nicht, dass hier wirklich ernsthaft jemand diese band hört. aber tut eben wohl gut zu alles und allem eine meinung zu haben…

    Mein Augenmerk fiel auf diesen thread, weil:
    – Deutschpunk mir generell am A… vorbei geht, DBO insbesondere,
    – in meiner Schulzeit (vor ca.17 Jahren) einige Menschen diese Band hörten, diese Menschen hatten Ärger mit den Pädagogen,
    – ändert alles nichts dran das ich grade mit diesen hörenden Menschen mit am Besten auskam.
    Nichts für ungut – etwas persönliches muss sein. Bier trinken, Kühlschrank aufmachen und reinpinkeln. Keine Ahnung.

    --

    smash! cut! freeze!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5938115  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Oh, *Martin* hat Back From The Grave entdeckt. Gratulation!
    Dem Irrlicht möchte ich auch empfehlen, mehr solche Compilations mit alten Garage Rock und Punk zu hören. Da kann man auch so manchen Frust abreagieren und sich als Außenseiter fühlen. Und man hört dabei sogar noch ganz passable Musik.
    Deine Einlassungen zu den Onkelz, Irrlicht, kann ich bis zu einem gewissen Punkt nachvollziehen. Man kann sich halt nicht die Zeit aussuchen, in der man pubertiert. Wäre ich vor 9 Jahren 12 gewesen, hätte ich womöglich auch „Viva Los Tioz“ toll gefunden. Ich weiß es nicht. Meine Kinder, die in etwa in Deinem Alter sind, haben sich glücklichweise nie mit den Onkelz näher befasst. Aber wie gesagt, das hängt immer auch ein bisschen vom Umfeld und von der Clique ab.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5938117  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    TheMagneticField
    Es sollte lediglich unterstützt werden, dass hier jemand ein völlig unverfängliches, wenn auch musikalisch, nun ja , grenzwertiges Album, besternen kann, wenn er das möchte…

    Ernst gemeinte Frage: Was meinst du mit „musikalisch grenzwertig“? Was unterscheidet die BO jetzt sogar schon musikalisch wesentlich von anderen Hardrockbands?

    --

    #5938119  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    MikkoOh, *Martin* hat Back From The Grave entdeckt. Gratulation!

    leider mittlerweile schon wieder einen anderen avatare, aber vol.1 ist auf dem weg zu mir! :bier:

    --

    #5938121  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    BullittErnst gemeinte Frage: Was meinst du mit „musikalisch grenzwertig“? Was unterscheidet die BO jetzt sogar schon musikalisch wesentlich von anderen Hardrockbands?

    Bullitt, die Mischung macht’s. Schlechter, relativ primitiver Hardrock und auch noch auf Deutsch mit Texten, die entweder banal oder relativ schwammig zweideutig daherkommen. Wie gesagt, ich verstehe, dass ein pubertierender 12-15 Jähriger darauf abfahren kann. Erwachsene Menschen, die das immer noch toll finden, sind mir nicht ganz geheuer.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5938123  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    MikkoBullitt, die Mischung macht’s. Schlechter, relativ primitiver Hardrock und auch noch auf Deutsch mit Texten, die entweder banal oder relativ schwammig zweideutig daherkommen. Wie gesagt, ich verstehe, dass ein pubertierender 12-15 Jähriger darauf abfahren kann. Erwachsene Menschen, die das immer noch toll finden, sind mir nicht ganz geheuer.

    Was meinst du mit „schwammig zweideutig“? Ich frage das jetzt ernsthaft, weil ich nichts von den Onkelz kenne.
    Beziehst du das jetzt doch noch auf irgendwelche rechten Ideologien oder irgendwelche sexuellen Anzüglichkeiten oder sowas?

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5938125  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    *Martin*leider mittlerweile schon wieder einen anderen avatare, aber vol.1 ist auf dem weg zu mir! :bier:

    Es gibt (Situationen und) Stationen, die sind dafür gut, Dich in die 60er zu bomben und dort zu belassen. Good Luck, Martin. Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage. (oder so ähnlich)

    --

    smash! cut! freeze!
    #5938127  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    schussrichtungEs gibt (Situationen und) Stationen, die sind dafür gut, Dich in die 60er zu bomben und dort zu belassen. Good Luck, Martin. Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage. (oder so ähnlich)

    ???

    --

    #5938129  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Zappa1, das hab ich schon mal in einem anderen Onkelz Thread erläutert. Die Texte bedienen halt gern so ein Outlaw Image. Aber auf eine Weise, dass sich auch Rechte damit identifizieren können. Zwar bezieht die Band hin und wieder in einzelnen Songs eindeutig Stellung gegen rechte Ideologie, aber dann wird wieder relativ schwammig so ein „allein gegen alle“ Feeling hochgejubelt, in dem sich der vereinzelte junge Mann, der bereits anfällig für rechte Ideologie ist, wiederfindet. Der „Einsame Wolf“, der sowieso über den Dingen steht, das scheint das Ideal zu sein. Und das ist zwar nicht per se rechts, aber ideologisch nahe dran.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5938131  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    *Martin*???

    Na, Dein Interesse an Musik der 60er Jahre hast Du hier im Forum bekundet und Anregungen bekommen. Ohne es zu wollen war ich da Zeuge von. Ich wünsche Dir einfach viel Spass mit. Mit Vol.1 besagter Compilation hatte ich seinerzeit (hier:1996) ebensolchen. Das hat mich zu der Aussage eben überwältigt….

    --

    smash! cut! freeze!
    #5938133  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    MikkoZappa1, das hab ich schon mal in einem anderen Onkelz Thread erläutert. Die Texte bedienen halt gern so ein Outlaw Image. Aber auf eine Weise, dass sich auch Rechte damit identifizieren können. Zwar bezieht die Band hin und wieder in einzelnen Songs eindeutig Stellung gegen Nazis, aber dann wird wieder relativ schwammig so ein „allein gegen alle“ Feeling hochgejubelt, in dem sich der vereinzelte junge Mann, der bereits anfällig für rechte Ideologie ist, wiederfindet.

    Ah ja, okay. Danke.
    Kann ich verstehen, was du meinst.
    Ich habe das im anderen Thread nicht immer alles verfolgt.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5938135  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    MikkoZappa1, das hab ich schon mal in einem anderen Onkelz Thread erläutert. Die Texte bedienen halt gern so ein Outlaw Image. Aber auf eine Weise, dass sich auch Rechte damit identifizieren können. Zwar bezieht die Band hin und wieder in einzelnen Songs eindeutig Stellung gegen Nazis, aber dann wird wieder relativ schwammig so ein „allein gegen alle“ Feeling hochgejubelt, in dem sich der vereinzelte junge Mann, der bereits anfällig für rechte Ideologie ist, wiederfindet.

    Dem würde ich nur zum Teil zustimmen. Outlaw-Image ja, aber ihre Texte drehen sich primär konkret um sie selbst und ihren Status als missverstandene und in die Ecke gedrängte Band. (Wenn man sich diese Threads hier durch liest, scheint man auch endlich zu begreifen, an wen sie sich zu richten scheinen) Schwammigen Interpretationsspielraum in Bezug auf ideologische Gesinnung sehe ich da jedenfalls absolut nicht. Den kann man ein weiteres Mal nur aus ihrer Vergangenheit ableiten. Musikalisch sind sie vergleichbaren Acts des Mitgröhl-Genres ebenbürtig. Sie haben sich zwar immer auf relativ ausgelatchten Pfaden bewegt aber ich habe definitiv schon schlechtere Hardrockbands gehört und gesehen.

    PS: Kenne nur ihre Alben bis 1993. Über spätere Veröffentlichungen kann ich mir deshalb kein Urteil erlauben.

    Bullitt, die Mischung macht’s. Schlechter, relativ primitiver Hardrock und auch noch auf Deutsch mit Texten, die entweder banal oder relativ schwammig zweideutig daherkommen. Wie gesagt, ich verstehe, dass ein pubertierender 12-15 Jähriger darauf abfahren kann. Erwachsene Menschen, die das immer noch toll finden, sind mir nicht ganz geheuer.

    Ich habe sie zwar auch ausschließlich in der Pubertät gehört aber rückblickend würde ich das nicht leugnen. Wenn ich mir jetzt Nichts ist für die Ewigkeit ansehe, sind das für mich völlig legitime Jugenderinnerungen, die apolitischer nicht sein könnten. Komme mehr oder weniger aus dem direkten Einzugsgebiet der Band, vielleicht waren sie hier etwas schneller rehabilitiert als anderswo. Das Onkelz-Konzert, das ich besucht habe, war vollkommen glatzen- und nazifrei und hat eine Menge Spaß gemacht. War mir nie peinlich, das zuzugeben.
    Leute, die da nicht raus wachsen, sind mir genauso suspekt wie 30jährige, die immer noch zu Ärzte-Konzerten tingeln. Ein bißchen komisch, aber nicht weiter dramatisch.

    --

    #5938137  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    WalzendreckJa, seit dem Auftauchen der Berufsbetroffenen.

    Aha, Du nennst das also „Berufsbetroffenheit“. Das ist sicher genau die richtige Ansprache, wenn man Sachlichkeit in der Diskussion einfordert… :doh:

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5938139  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    TheMagneticFieldHalt halt nicht für die Onkelz interessieren, soviel Zeit muß sein.
    Es sollte lediglich unterstützt werden, dass hier jemand ein völlig unverfängliches, wenn auch musikalisch, nun ja , grenzwertiges Album, besternen kann, wenn er das möchte… Ohne Schließen-Rufe und reflexartige Betroffenheitskommentare. Man muß nur die erste Seite lesen, den Rest kann man sich sparen, um zu verstehen, warum hier schon wieder gefühlte 500 Kommentare abgegeben wurden. Das nervt nämlich viel mehr als der eigentliche Sterne-Thread (in dem es wahrscheinlich wirklich schwierig geworden wäre 6 „Besterner“ zu finden).

    Nö MF, ein Album einer „Band“ mit Neonazi-Vergangenheit kann gar nicht unverfänglich sein. Diese „Band“ kokettiert doch mit der Opferrolle der zu unrecht beschuldigten.

    Und letztlich ist es mir egal, wie Du oder andere das Kind nennen, bei all den Kommentaren die ich so in den Sterne-Threads oder auch anderswo lese wüßte ich nicht, warum man gerade hier unbedingt kritikfrei drüberwegsehen muß. Diese „Band“ bleibt eine Drecksband, auch trotz der tollen hier vorgetragenen „Argumente“.

    Im RS wird aus verständlichen Gründen nie ein Album dieser „Gruppe“ rezensiert werden. Nicht nur wegen der äußerst zweifelhaften Vergangenheit, auch wegen der textlichen und musikalischen Irrelevanz. Wer dann meint, hier trotzdem alle paar Wochen einen neuen Thread zu dieser „Band“ eröffnen zu müssen wird doch spätestens nach zwei Threads bemerken, daß er hier auf wenig Gegenliebe damit stößt. Anstatt weiterhin zu provozieren wäre es da viel eher angebracht, sich eine geeignete Plattform dafür zu suchen. Nun gut, das möchte das Irrlicht nicht. Muß es auch nicht. Aber as Irrlicht wird mit Kommentaren leben müssen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5938141  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    ClauNö MF, ein Album einer „Band“ mit Neonazi-Vergangenheit kann gar nicht unverfänglich sein. Diese „Band“ kokettiert doch mit der Opferrolle der zu unrecht beschuldigten.

    Das stimmt so einfach nicht ganz, Clau. Die Band suhlt sich in der Opferrolle der auf ewig gebrannt markten, nicht aber in der der Unschuldigen. Einen unreflektierten Umgang mit ihrer Vergangenheit kann man ihnen kaum vorwerfen und an unmissverständlichen öffentlichen Schuldeingeständnissen und Distanzierungen mangelt es auch nicht. Die transparente Darstellung ihrer Karriere auf der entsprechenden Homepage wurde ja schon mehrfach erwähnt. Vielleicht einfach mal nicht zu schade sein sich das anzuschauen, um die Debatte etwas zu konkretisieren.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 277)

Das Thema „Böhse 0nkelz – Viva los tioz“ ist für neue Antworten geschlossen.