Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan
-
AutorBeiträge
-
Puh, 352 Seiten, in Dylan- Englisch….Aber klingt, nach den Kapiteln, spannend. Schon gelesen?
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Werbungstormy-mondayPuh, 352 Seiten, in Dylan- Englisch….Aber klingt, nach den Kapiteln, spannend. Schon gelesen?
Du kannst mich als Übersetzer verpflichten. Für dich zum Freundschaftspreis. 20 Euro pro Seite!
zuletzt geändert von mozza
Freie Übersetzung. Wortgetreue deutlich teurer.--
Going down in KackbratzentownIch warte mal auf meine Gaslight– Rechnung. Dann wird da vielleicht noch was draus. Das Wortgetreu- Angebot erscheint mir günstig, ist der Originaltext doch in Dylan- Englisch. Habe ich schon mal geschrieben irgendwo, dass ich der Lektor aller Carl Weissner– Übersetzungen war?
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrestormy-mondayIch warte mal auf meine Gaslight– Rechnung. Dann wird da vielleicht noch was draus. Das Wortgetreu- Angebot erscheint mir günstig, ist der Originaltext doch in Dylan- Englisch. Habe ich schon mal geschrieben irgendwo, dass ich der Lektor aller Carl Weissner- Übersetzungen war?
Ernsthaft? Nein, nicht dass ich wüsste.
Wortgetreu ist teurer, deutlich. Günstiger ist, wenn ich frei paraphrasier am Fernsprecher.
--
Going down in Kackbratzentownstormy-mondayPuh, 352 Seiten, in Dylan- Englisch….Aber klingt, nach den Kapiteln, spannend. Schon gelesen?
wird bei C.H. Beck auch auf Deutsch erscheinen, aus dem Englischen von Conny Lösch, und wer nicht lesen kann muss hören, lieferbar auch als Hörbuch, gelesen von Wolfgang Niedecken.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Absolutes Muss.
--
l'enfer c'est les autres...Bei der New York Times kann man zwei Auszüge aus “The Philosophy of Modern Song” lesen bzw. hören.
Das Konzert letzten Freitag war – bis auf den nervigen Zwischenrufer im Block nebenan – ganz großartig.
--
Slept through the screening but I bought the DVDErstaunlich. In Amsterdam wurden bis auf Murder Most Foul alle Songs vom letzten Album gespielt.
Manchmal braucht es etwas, bis man den ein oder anderen Song zuordnen kann, aber das kennt man ja von Dylan.--
stardogIn Amsterdam wurden bis auf Murder Most Foul alle Songs vom letzten Album gespielt.
Das gehört zum Konzept dieser Tour, die ja auch Rough And Rowdy Ways Tour genannt wurde.
Setlists sämlicher Konzerte kann man bei Bill Pagel und den boblinks.com nachlesen.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Ich vermisse den Aufschrei über die starre Setlist…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?clauIch vermisse den Aufschrei über die starre Setlist…
Starre Setlist ist im Alter von Bob Dylan ein wenig unangebracht.
--
clauIch vermisse den Aufschrei über die starre Setlist…
Eher, dass er Desolation Row nicht spielt, vor ein paar Jahren in Nürnberg war das überragend.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.latho
clauIch vermisse den Aufschrei über die starre Setlist…
Eher, dass er Desolation Row nicht spielt, vor ein paar Jahren in Nürnberg war das überragend.
dafür steckt er I’ll Be Your Baby Tonight wieder mal in ein völlig neues Gewand im Stile seiner aktuellen Platte. Hinreißend.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee
latho
clauIch vermisse den Aufschrei über die starre Setlist…
Eher, dass er Desolation Row nicht spielt, vor ein paar Jahren in Nürnberg war das überragend.
dafür steckt er I’ll Be Your Baby Tonight wieder mal in ein völlig neues Gewand im Stile seiner aktuellen Platte. Hinreißend.
Hast du eines der neueren Konzerte gesehen? Wie ist der alte Herr denn drauf?--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.latho
pheebee
latho
clauIch vermisse den Aufschrei über die starre Setlist…
Eher, dass er Desolation Row nicht spielt, vor ein paar Jahren in Nürnberg war das überragend.
dafür steckt er I’ll Be Your Baby Tonight wieder mal in ein völlig neues Gewand im Stile seiner aktuellen Platte. Hinreißend.
Hast du eines der neueren Konzerte gesehen? Wie ist der alte Herr denn drauf?
Ja, Flens-Arena am 2. Oktober.
Dylan wirke körperlich etwas schlurfig, wenn er hinter seinem Piano immer mal wieder kurz hervor trat, aber stimmlich war das super. Er ist eben kein Mick Jagger und man merkt ihm die 81 Jahre doch irgendwie an. Leicht neu besetzte Band (ohne Charlie Sexton und George Receli), aber trotzdem top besetzt und super eingespielt. 105 Minuten Dylan pur, hat mir großen Spaß gemacht.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Schlagwörter: Bob Dylan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.