Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan
-
AutorBeiträge
-
Wilbur©Yep, that’s monkey business, Senor!
Hast Du denn schon versucht, die Tracks, die Du so schmerzlich vermisst, über eine der Dylan-Seiten zu bekommen? Ich denke doch, dass Du da ganz gute Chancen hättest, wenigstens mp3s der Songs zu bekommen. 200,- Euronen für 6-8 gesuchte Songs ist in der Tat indiskutabel.
Ich habe schon viel gesucht, aber bis jetzt mit wenig Erfolg. Ich denke, es würde einiges gehen beim dylanpool, aber die nehmen anscheinend keine neuen Mitglieder mehr auf. Zumindest reagiert der webmaster nicht auf die Anforderung eines Accounts.
Außerdem stehe ich nicht so sehr auf mp3s aus obskuren Quellen, bin noch von der alte Schule, die gerne einen Tonträger in der Hand hat. Versuchen würde ich’s trotzdem, aber seit Jagd gemacht wird auf die Downloaderei ist es auch sehr schwierig, noch etwas zu finden. Vor dem ganzen Tamtam um napster und co konnte ich z.B. die kompletten Dylan/Johnny Cash-Sessions downloaden. Mit dem Ergebnis, nun zu wissen, warum die nie veröffentlicht wurden: Bob gibt da kein gutes Bild ab. Die beiden hatten wohl reichlich einer Reihe von Substanzenzugesprochen …:teufel:Wenn jemand einen Tipp hat, wo ich’s versuchen könnte, wäre ich ausgesprochen dankbar.
:band:
--
Highlights von Rolling-Stone.deNirvanas größter Song: „Smells Like Teen Spirit“
Wie Soft-Rock in den 70ern die Welt eroberte
Dies sind Neil Youngs seltsamste und schwierigste Alben
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
WerbungKeine neuen Mitglieder im Pool? Nun, das würde mich wundern… However, wenn Du mir ’ne Liste der Titel gibst, die Dir fehlen, kann ich gern mal versuchen, ob ich sie auftreiben kann…
Gib mir am besten auch ’ne E-Mail-Adresse von Dir (ggf. in ’ner privaten Nachricht), dann müssen wir nicht immer den Umweg über’s Forum machen.--
Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden! Ich habe keine Verwendung dafür. Und übrigens: "Optimismus ist nur ein Mangel an Information"Es gab tatsächlich bereits mehrfach Beschwerden im Dylanpool darüber, dass keine neuen Accounts angenommen werden. Vielleicht ist es jetzt wieder besser geworden. Im rumorigen Vorfeld zu „Modern Times“ waren die vielleicht überfordert… keine Ahnung. Habe jedenfalls auf drei (!) Anfragen keine Antwort erhalten.
Nehme aber dein Angebot gerne an und melde mich via privater Nachricht. :dance:
--
Ich durchsteige noch nicht alle Funktionen dieses Forums in allen Facetten. Wilburc, ist die Nachricht angekommen?
Grüße:muede:
--
*Martin*Dylan ist sicherlich auch geschminkt bei dem Foto, aber ich finde er schaut super aus! :liebe:
Er könnte doch glatt als mitte 30 Jähriger durchgehen ;)wenn der als mitte 30er durchgeht ,dann geh ich als teenie durch :lach:
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlHallo Community,
hab mich jetzt auch endlich mal angemeldet. Lese ab und zu mit, v.a. im Dylan-Thread.Ich war tragischerweise auf Reisen, als Modern Times rauskam. Naja dafür hab ich mir „Honest with us“ (2003 Arena Treptow Berlin) und Empire Burlesque unterwegs gekauft :) und zuhause lag dann schön die DVD-Edition :).
Also mir gefällt die Scheibe gut. Das kommt vielleicht davon, dass meine Lieblings-Dylan-Alben u.a. Oh Mercy, Time out of Mind und Love&Theft sind. Trotzdem verstehe ich nicht wie man die expressionistisch anmutende (?) Klang- und Words-Welt von Time out of Mind mit den neueren beiden Scheiben in eine „Trilogie“ packt. Kann mir da jemand weiterhelfen? Macht man sichs so einfach, weil überall Bluesschemen vorkommen? Aber gabs das bei Dylan nicht schon in den 60ern… recht häufig?
übrigens: Wer von euch hat schon in die Alben von Daniel Lanois (hat Oh Mercy & Time out of Mind produziert) reingehört? Habe „Acadie“ und „The Beauty of Wynona“. Letztere gefällt mir noch ein Stück besser als die Erste.
Vielleicht ist ja sein spürbarer Einfluss schuld, dass es mir schwerfällt, TooM mit den neuesten beiden Alben zu vergleichen…--
Hallo ctc,
willkommen im Forum.
Bei den drei von Dir genannten Alben handelt es sich m.E. um das (bisherige) Alterswerk von Dylan, gekennzeichnet durch eine starke Rückbesinnung auf die musikalischen Wurzeln, von denen Blues nur eine ist (andere: Folk, Country, Rockabilly, Western Swing). Diese Rückbesinnung wurde ja bereits durch die beiden 90er-Jahre-Coveralben „Good As I Been To You“ und „World Gone Wrong“ eingeleitet und macht sich auf den folgenden Alben sowohl musikalisch als auch textlich bemerkbar.
Dass „Time Out Of Mind“ da eine Sonderrolle einnimmt, ist sicher richtig. Die Produktion spielt definitiv eine Rolle – etwas sphärischer, weniger rootsig-direkt als auf den Folgealben. Nebenbei: Daniel Lanois wird hier im Forum ganz gerne verbal vermöbelt („Nebelkerzenwerfer“ etc.). Kann ich persönlich nicht so ganz nachvollziehen. Ich ziehe im Zweifel zwar die eher erdverbundenen Klänge vor, aber warum sollte es daneben nicht noch etwas anderes geben? Zumal die Lanois-Produktion bei „Time Out Of Mind“ ausgezeichnet passt – wie geschaffen für ein Album, das quasi schon mit einem Bein im Jenseits steht. „Time Out Of Mind“ hebt sich aber meiner Ansicht nach auch durch seine Songtexte ab, die ich für deutlich persönlicher halte als die der Nachfolger. Auch die Musik erscheint mir deutlich weniger zitierwütig.--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Günter Amendt schreibt in der aktuellen Konkret über Dylans Radioshow. Amendt wird im Heft als der Haus-Dylanologe angekündigt und so geht es dann auch erstmal los.
Von Dylan selbst gibt es bisher keine Äußerungen, die Rückschlüsse auf das Wann, Wie und Wo der Produktion zuließen.
Interessiert nur mich das nicht ?
Weiter ließt er sich durch das Internet-Tagebuch von Lee Abrams (Projektleiter), dessen letztes Kapitel noch nicht online erschienen ist.
Sollte Abrams mit der Ausbreitung von nicht für die Öffentlichkeit bestimmten Details einen der Vertragspartner verärgert haben?
Da liegt wohl noch vieles im dunkeln, lässt Raum für spekulationen. Egal.
Der Artikel hat mich dann aber doch sehr neugirig auf die Radioshow gemacht.--
Look out kid You're gonna get hitBob Dylan steigt mit „Modern Times“ und 196.000 verkauften Exemplaren in der ersten Woche auf Platz 1 der US-Billboard-Charts ein.
Es ist (lt. Videotext) Dylans erstes US-Nr.-1 Album seit 1976.In Deutschland immerhin auf Rang 2.
Edit: Es sind wohl nur 192.000 Einheiten – aber trotzdem die Pole!
--
VisionsBob Dylan steigt mit „Modern Times“ und 196.000 verkauften Exemplaren in der ersten Woche auf Platz 1 der US-Billboard-Charts ein.
Es ist (lt. Videotext) Dylans erstes US-Nr.-1 Album seit 1976.In Deutschland immerhin auf Rang 2.
Das habe ich heute früh auch auf den Weg zur Arbeit in den Nachrichten gehört. Ein strahlendes Lächeln ließ die Schufterrei leichter werden :bier:
--
Jetzt fehlt nur noch ein „When The Deal Goes Down“ Klingelton…
Nein, ich gönn’s dem Alten.
--
"Es gibt Tage, da frisst man den Bären und Tage, da wird man vom Bären gefressen."bei all den büchern, radio sendungen und filmen musste ja ein erster platz raus springen.
seit wann kann man auf der offiziellen seite nicht mehr in den lyrics suchen,
oder finde ich die funktion nur nicht ?--
Look out kid You're gonna get hitDeal als Klingelton? Wo?
Mal ernsthaft, warum lädt man sich nicht einfach den Song als mp3 als Handy und benutzt ihn als Klingelton, ist wesentlich billiger…(nicht dass es wichtig für mich wäre…)
--
and now we rise and we are everywheresebsemiliabei all den büchern, radio sendungen und filmen musste ja ein erster platz raus springen.
Dafür sind 192.000 Exemplare in der ersten Woche dann aber nicht soo doll.
Aber was solls – ein schöner Erfolg für ihn.--
nikodemusDeal als Klingelton? Wo?
Mal ernsthaft, warum lädt man sich nicht einfach den Song als mp3 als Handy und benutzt ihn als Klingelton, ist wesentlich billiger…(nicht dass es wichtig für mich wäre…)
Genauso mach ich das.
Kostet gar nix.
Bin allerdings jetzt nicht so der Klingelton-Freak.
Hab da 3 Stück drauf – fertig.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.