Bestes Album eurer Lieblingsband oder -künstler/in

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Bestes Album eurer Lieblingsband oder -künstler/in

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 276)
  • Autor
    Beiträge
  • #5096247  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    rupertSagt das DERSELBE, der die Bay City Rollers gut findet oder verwechsle ich Dich ???

    Könnte ganz gut der Franze Zappale aus Minga sein. Der hatte sie sogar mal 14 Tage als seinen Avatar.
    Dem gefällt fast alles…:angel:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5096249  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    dr.musicKönnte ganz gut der Franze Zappale aus Minga sein. Der hatte sie sogar mal 14 Tage als seinen Avatar.
    Dem gefällt fast alles…:angel:

    Ich bin halt offen für alles…;-)

    Aber, wenn du mich schon ansprichst. Ich sehe das so wie Onkel Tom.
    Mit dem Weggang von Hackett war es vorbei. Ich mag die „And Then…“ auch nicht besonders. Und „Follow Me…“ schon gleich gar nicht.
    Da gefällt mir in der Tat jeder BCR-Song besser.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5096251  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ Franze1
    Mir ging es ja nur um Aufklärung bzgl. der „BCR“. Und ich meinte, dass Du es sein könntest. Dazu sagst Du aber leider nichts.
    Deine Einlassungen zur „Genesis-nach-Hackett-Phase“ haben mit mir erstmal gar nichts zu tun. Ich habe mich dazu hier gar nicht geäußert.
    Meine jetzt aber, dass sie ziemlich abseitig und abstrus sind.
    Ein Beispiel nur: Der ganz formidable Song „Burning rope“ auf besagter, kritisierter Scheibe soll also schlechter als „jeder „BCR-Song“ sein!??
    Auweia!!

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5096253  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    dr.music@ Franze1
    Mir ging es ja nur um Aufklärung bzgl. der „BCR“. Und ich meinte, dass Du es sein könntest. Dazu sagst Du aber leider nichts.
    Deine Einlassungen zur „Genesis-nach-Hackett-Phase“ haben mit mir erstmal gar nichts zu tun. Ich habe mich dazu hier gar nicht geäußert.
    Meine jetzt aber, dass sie ziemlich abseitig und abstrus sind.
    Ein Beispiel nur: Der ganz formidable Song „Burning rope“ auf besagter, kritisierter Scheibe soll also schlechter als „jeder „BCR-Song“ sein!??
    Auweia!!

    Zur den Bay City Rollers hab ich mich ja schon des öfteren geäussert.
    Ich finde, dass sie einige sehr schöne Pop-Songs gemacht haben und ich mag sie. Heute vielleicht sogar lieber als damals.
    Was die Nach-Hackett-Phase anbelangt, damit hab ich jetzt ja auch nicht dich angesprochen, sondern hab mich auf Onkel Tom bezogen, der das ein paar Posts vorher ja auch geschrieben hat. Dass das Ende von Genesis nicht nach Gabriel sondern mit dem Weggang von Hackett seinen Anfang nahm.
    Und das war auch immer schon meine Meinung. Ich fand das „And Then…“-Album schon damals nicht besonders toll. Und „Follow Me…“ gefiel mir auch noch nie. Obwohl ich sie 1978 sogar nochmal in Ulm live gesehen habe. Ohne Hackett. Das war zwar noch ganz okay, aber besonders vom Stuhl gerissen hat es micht auch nicht mehr.
    Und der Vergleich mit den BCR-Songs bezog sich ja nur auf „Follow me…“.
    Da bevorzuge ich jeden BCR-Song.
    Zu „Burning Rope“ könnte ich im Moment gar nichts sagen, weil ich das Album bestimmt schon mindestens 25 Jahre nicht mehr gehört habe.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5096255  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    Zappa1Zur den Bay City Rollers hab ich mich ja schon des öfteren geäussert.
    Ich finde, dass sie einige sehr schöne Pop-Songs gemacht haben und ich mag sie. Heute vielleicht sogar lieber als damals.
    Was die Nach-Hackett-Phase anbelangt, damit hab ich jetzt ja auch nicht dich angesprochen, sondern hab mich auf Onkel Tom bezogen, der das ein paar Posts vorher ja auch geschrieben hat. Dass das Ende von Genesis nicht nach Gabriel sondern mit dem Weggang von Hackett seinen Anfang nahm.
    Und das war auch immer schon meine Meinung. Ich fand das „And Then…“-Album schon damals nicht besonders toll. Und „Follow Me…“ gefiel mir auch noch nie. Obwohl ich sie 1978 sogar nochmal in Ulm live gesehen habe. Ohne Hackett. Das war zwar noch ganz okay, aber besonders vom Stuhl gerissen hat es micht auch nicht mehr.
    Und der Vergleich mit den BCR-Songs bezog sich ja nur auf „Follow me…“.
    Da bevorzuge ich jeden BCR-Song.
    Zu „Burning Rope“ könnte ich im Moment gar nichts sagen, weil ich das Album bestimmt schon mindestens 25 Jahre nicht mehr gehört habe.

    1.Genesis waren nach dem Weggang von Gabriel im absoluten Umbruch und definitiv musikalisch mit dem fahrstuhl nach unten unterwegs, wobei einige scheiben immer noch klasse waren bzw. klasse momente hattten. Nach dem Abgang von Hackett wurde Beliebigkeit Trumpf und mit dem Erscheinen von Phil Collins-Solowerken wurden sie eigentlich überflüssig! Das heißt aber nicht das Collins gut war /ist/jemals wird!

    2.@Zappa1: da haste aber mit bcr ein schweres päckchen aus der pubertät mit dir rumzuschleppen. die waren damals schon schei.. und können heute beim wiederhören nicht besser werden! Wie hast du es dann blos zum guten frank zappa geschafft? gg

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #5096257  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    PELO_PonnesAlle Achtung, das sind aber viele Lieblingsbands.

    in 35 Jahren sammelt sich so einiges liebgewonnenes an!

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #5096259  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    coleporterHey! „Follow You, Follow Me“ ist ja wohl ein sehr schicker Popsong! Wunderbar finde ich die „Lagerfeuerversion“ mit Ray Wilson…

    „Follow You, Follow Me“ ist für mich ein herausragender Popsong.

    --

    #5096261  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    lotterlotta1.Genesis waren nach dem Weggang von Gabriel im absoluten Umbruch und definitiv musikalisch mit dem fahrstuhl nach unten unterwegs, wobei einige scheiben immer noch klasse waren bzw. klasse momente hattten. Nach dem Abgang von Hackett wurde Beliebigkeit Trumpf und mit dem Erscheinen von Phil Collins-Solowerken wurden sie eigentlich überflüssig! Das heißt aber nicht das Collins gut war /ist/jemals wird!

    2.@Zappa1: da haste aber mit bcr ein schweres päckchen aus der pubertät mit dir rumzuschleppen. die waren damals schon schei.. und können heute beim wiederhören nicht besser werden! Wie hast du es dann blos zum guten frank zappa geschafft? gg

    zu 1.
    Klar war die Zeit mit Gabriel am besten. Keine Frage. Das „Lamb lies..“-Konzert eins der Höhepunkte in meiner langjährigen Konzertbesuchsgeschichte.
    Allerdings mag ich die beiden Nachfolge-Alben schon sehr gerne. „Wind And Wuthering“ ist sogar mein Lieblings-Album von Genesis. Denke, dass Collins als Sänger nach Gabriel die beste Lösung war. Aber danach war es dann vorbei und sie haben mich dann auch nicht mehr interessiert. Zu den Solo-Sachen von Collins kann ich nicht viel sagen, weil ich nur das erste Album komplett kenne und auch nicht besonders toll finde, danach kenn ich nichts mehr. Ausser halt die Sachen, denen man via Radio bzw. TV nicht entrinnen konnte.

    zu 2.
    Die Rollers. Naja, ich hab die damals eher nebenbei wahrgenommen. Ich hatte zwar keine Platten von ihnen, aber ich fand ihre Sachen okay.
    Parallel dazu war ich schon Zappa-Fan. Das bin ich seit 1976.
    Meine Liebe zum „Pop“ entwickelte sich auch erst im Laufe der Zeit.
    Und da haben die Rollers wirklich einiges Gutes gemacht.
    Aber das ist halt leider oft so, dass sog. „Teenie-Bands“ keinen guten Ruf genießen. Was bin ich damals wegen meiner Liebe für Bolan/T.Rex belächelt worden. Aber ich hab mir noch nie war einreden lassen, was man gut finden darf und was nicht.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5096263  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Und hackett mir nicht so auf dem Phil Collins rum. Der hat schon seine Qualitäten. Ich liebe diesen besonderen Schlagzeugstil. Auch hat er ein gutes Gespür für Melodien, und das erste Album ist großer Pop. Später wurde es dann auch für mich weniger interessant.

    Ich glaube, das eigentliche Problem ist für einige, dass sie Collins nicht verzeihen wollen, dass er Genesis in Richtung Pop und weg vom Prog geführt hat. Und vielleicht, dass sie Collins mit dem Einheitsradiogedudel verbinden. Aber dafür kann Collins ja nicht unbedingt was. Die Qualität der Musik hat auch nichts zu tun mit der Anzahl der Radioeinsätze. Manche Musik eignet sich gut fürs Radio, andere weniger, aber beides kann gut sein. Nur, weil etwas oft im Radio kommt, heisst das ja nicht, dass es künstlerisch anspruchslos ist. Ich denke schon, dass Collins mit Leib und Seele Musiker ist. Und Kohle hat er bestimmt genug. Er mag halt Pop, und was ist daran falsch? Es gibt guten und schlechten Pop, es gibt guten und schlechten Rock usw. Ich bin offen für alles.

    --

    #5096265  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    @ Pelo Ponnes

    Natürlich kann er Schlagzeug spielen (hat er ja auch gelernt!). Auch sein erstes Soloalbum finde ich sehr gut.
    Und dass Genesis m.E. schon ab „Trick of the tail“ keinen Prog mehr spielten hab ich ihm nicht übel genommen.
    Und ja, auch „And then ..“ hatte grossartige Momente (z.B. das von dr. music angesprochene „Burning rope“ und einige andere). Aber sie schafften es nie mehr, ein durchgängig gutes Album aufzunehmen.
    Und mir fehlte eindeutig die Gitarrenarbeit von Steve Hackett als Gegenpol zu den Keyboards von Banks..Der Sound wurde immer keybordlastiger, bei vielen Songs hatte man den Eindruck, es handele sich um reine Collins-Solostücke mit Begleitung.
    Dass Mike Rutherford nicht gut Gitarre spielen kann hat er übrigens auf der diesjährigen Tour wieder „eindrucksvoll“ bewiesen.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #5096267  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    lotterlottaJohn Hiatt – the tiki bar is open

    Hiatt in der Liste ist immer gut aber mir fallen ein halbes Dutzend Alben von ihm ein, die ich höher werten würde. Was fasziniert Dich an der Platte?

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #5096269  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    PELO_PonnesUnd hackett mir nicht so auf dem Phil Collins rum. Der hat schon seine Qualitäten. Ich liebe diesen besonderen Schlagzeugstil. Auch hat er ein gutes Gespür für Melodien, und das erste Album ist großer Pop. Später wurde es dann auch für mich weniger interessant.

    Ich glaube, das eigentliche Problem ist für einige, dass sie Collins nicht verzeihen wollen, dass er Genesis in Richtung Pop und weg vom Prog geführt hat. Und vielleicht, dass sie Collins mit dem Einheitsradiogedudel verbinden. Aber dafür kann Collins ja nicht unbedingt was. Die Qualität der Musik hat auch nichts zu tun mit der Anzahl der Radioeinsätze. Manche Musik eignet sich gut fürs Radio, andere weniger, aber beides kann gut sein. Nur, weil etwas oft im Radio kommt, heisst das ja nicht, dass es künstlerisch anspruchslos ist. Ich denke schon, dass Collins mit Leib und Seele Musiker ist. Und Kohle hat er bestimmt genug. Er mag halt Pop, und was ist daran falsch? Es gibt guten und schlechten Pop, es gibt guten und schlechten Rock usw. Ich bin offen für alles.

    Es liegt mir auch fern, auf Collins rumzuhacken. Ich wüsste auch gar nicht warum. Ich hab ja gesagt, dass er meiner Meinung nach die beste Lösung als Gabriel-Nachfolger für den Gesang war. Und als Schlazeuger schätze ich ihn auch.
    Weg vom Prog – Hin zum Pop, das nehme ich ihm sicher nicht übel. Ich denke, dass die große Zeit des Prog mitte der 70er sowieso vorbei war.
    Das hat ein paar Jahre gut funktioniert, es kam zur richtigen Zeit aber dann war es auch vorbei. Deshalb interessieren mich auch die ganzen Prog-Bands, die danach kamen überhaupt nicht.
    Und ich bin ja der letzte, der irgendwas gegen Pop hätte, nur der Pop von Genesis nach Hackett, das war und ist einfach nicht mein Ding. Das klang mir einfach alles ein wenig bemüht. Sollte poppig klingen, bisschen dann doch an alte Prog-Zeiten erinnern, das war ne Mischung, die gefiel mir nicht. Das war mir alles zu langweilig.
    Und zwischen Collins solo und Genesis war ja kein großer Unterschied mehr. Das erste Solo-Album war ja okay, „In The Air Tonight“ mag ich heute noch, wenn auch vielleicht da ein paar Nostalgie-Gründe mit reinspielen, aber der Rest des Albums, das ich damals viel gehört habe, war auch schon bissl langweilig. Vom Hocker gerissen hat es mich nie.
    Und Musik, die im Radio läuft per se als schlecht hinzustellen, das liegt mir sowieso fern. Aber sie muss mir halt gefallen. Bei Collins/Genesis hat es halt bei mir nicht mehr funktioniert. Es wurde nur noch langweilig. Leider.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5096271  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    MoontearHiatt in der Liste ist immer gut aber mir fallen ein halbes Dutzend Alben von ihm ein, die ich höher werten würde. Was fasziniert Dich an der Platte?

    also, mir gefallen auch andere hiatt-scheiben ausgesprochen gut, z.b. beneeth this gruff exterior mit den gooners,
    perfectly good guitar, slow turning,stolen moments oder master of disaster.

    tiki bar ist für mich irgenwie wie eine luxuslimousine, in die du dich reinsetzt und dich sofort wohlfühlst und zwar von vorn bis hinten.

    stimme (er klang nie besser) und rhythmus passen in jedem stück perfekt.
    von keiner seiner anderen scheiben hab ich so viele titel und melodien im kopf.

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #5096273  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    lotterlottaalso, mir gefallen auch andere hiatt-scheiben ausgesprochen gut, z.b. beneeth this gruff exterior mit den gooners,
    perfectly good guitar, slow turning,stolen moments oder master of disaster.

    tiki bar ist für mich irgenwie wie eine luxuslimousine, in die du dich reinsetzt und dich sofort wohlfühlst und zwar von vorn bis hinten.

    stimme (er klang nie besser) und rhythmus passen in jedem stück perfekt.
    von keiner seiner anderen scheiben hab ich so viele titel und melodien im kopf.

    Kennst Du auch sein Frühwerk? Meine damit die Sachen vor „Bring the Family“.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #5096275  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    MoontearKennst Du auch sein Frühwerk? Meine damit die Sachen vor „Bring the Family“.

    Nein! Man kann leider nicht alles haben. Hab mich daher von einigen Kritiken zum Kauf weiterer Scheiben abhalten lassen.

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 276)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.