Re: Bestes Album eurer Lieblingsband oder -künstler/in

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Bestes Album eurer Lieblingsband oder -künstler/in Re: Bestes Album eurer Lieblingsband oder -künstler/in

#5096269  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,195

PELO_PonnesUnd hackett mir nicht so auf dem Phil Collins rum. Der hat schon seine Qualitäten. Ich liebe diesen besonderen Schlagzeugstil. Auch hat er ein gutes Gespür für Melodien, und das erste Album ist großer Pop. Später wurde es dann auch für mich weniger interessant.

Ich glaube, das eigentliche Problem ist für einige, dass sie Collins nicht verzeihen wollen, dass er Genesis in Richtung Pop und weg vom Prog geführt hat. Und vielleicht, dass sie Collins mit dem Einheitsradiogedudel verbinden. Aber dafür kann Collins ja nicht unbedingt was. Die Qualität der Musik hat auch nichts zu tun mit der Anzahl der Radioeinsätze. Manche Musik eignet sich gut fürs Radio, andere weniger, aber beides kann gut sein. Nur, weil etwas oft im Radio kommt, heisst das ja nicht, dass es künstlerisch anspruchslos ist. Ich denke schon, dass Collins mit Leib und Seele Musiker ist. Und Kohle hat er bestimmt genug. Er mag halt Pop, und was ist daran falsch? Es gibt guten und schlechten Pop, es gibt guten und schlechten Rock usw. Ich bin offen für alles.

Es liegt mir auch fern, auf Collins rumzuhacken. Ich wüsste auch gar nicht warum. Ich hab ja gesagt, dass er meiner Meinung nach die beste Lösung als Gabriel-Nachfolger für den Gesang war. Und als Schlazeuger schätze ich ihn auch.
Weg vom Prog – Hin zum Pop, das nehme ich ihm sicher nicht übel. Ich denke, dass die große Zeit des Prog mitte der 70er sowieso vorbei war.
Das hat ein paar Jahre gut funktioniert, es kam zur richtigen Zeit aber dann war es auch vorbei. Deshalb interessieren mich auch die ganzen Prog-Bands, die danach kamen überhaupt nicht.
Und ich bin ja der letzte, der irgendwas gegen Pop hätte, nur der Pop von Genesis nach Hackett, das war und ist einfach nicht mein Ding. Das klang mir einfach alles ein wenig bemüht. Sollte poppig klingen, bisschen dann doch an alte Prog-Zeiten erinnern, das war ne Mischung, die gefiel mir nicht. Das war mir alles zu langweilig.
Und zwischen Collins solo und Genesis war ja kein großer Unterschied mehr. Das erste Solo-Album war ja okay, „In The Air Tonight“ mag ich heute noch, wenn auch vielleicht da ein paar Nostalgie-Gründe mit reinspielen, aber der Rest des Albums, das ich damals viel gehört habe, war auch schon bissl langweilig. Vom Hocker gerissen hat es mich nie.
Und Musik, die im Radio läuft per se als schlecht hinzustellen, das liegt mir sowieso fern. Aber sie muss mir halt gefallen. Bei Collins/Genesis hat es halt bei mir nicht mehr funktioniert. Es wurde nur noch langweilig. Leider.

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102