Beste Live-Band?

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 274)
  • Autor
    Beiträge
  • #670185  | PERMALINK

    pionier

    Registriert seit: 22.12.2002

    Beiträge: 5

    @jan
    Nö, leider nicht.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #670187  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    @ Pionier:
    Dann kannst Du noch hoffen, dass es auch noch gute Konzerte für Dich nach 88 geben wird! :twisted:

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #670189  | PERMALINK

    sister-ray

    Registriert seit: 22.12.2002

    Beiträge: 805

    Der ultimative Live-Act für mich sind die Chemical Brothers. Ich habe sie dieses Jahr auf dem Benicassim-Festival gesehen (und gespürt) und war restlos begeistert. Nach einigen guten bis sehr guten Konzerten innerhalb von 3 Tagen (Primal Scream, Belle and Sebastian, Beta Band, Notwist, Radiohead etc.) war man eigentlich schon ziemlich zufrieden und auch etwas ausgelaugt. Doch die Show der Chemicals hat noch mal alle Lebensgeister geweckt und wirklich alles überboten, was ich zuvor gesehen hatte.
    Ansonsten zählen zu meinen Favoriten, außer den bereits in Klammern genannten noch Television, New Order, Die Sterne und Tocotronic und von Pink Floyd war ich 1994 auch ziemlich begistert.

    --

    I'll break your legs if you stop me dancing...
    #670191  | PERMALINK

    windmill

    Registriert seit: 06.08.2002

    Beiträge: 396

    New Order, Die Sterne .

    Herzlich willkommen! :)

    --

    #670193  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Tocotronic

    So ziemlich aus dem Zusammenhang gerissen, aaaaber… Die stehen doch nur rum und geben dem Publikum die Songs, die sie wollen. Wie findest du das neue Album?? Schon pro-tocotronisch eingestellt. (nachfragend grinsend geschrieben)

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #670195  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    Hallo,

    das größte Rockereigniss war für mich 1988 Bruce Springsteen in Berlin.
    Da hat er 4 Stunden das durchgezogen, was ihn gross gemacht hat,
    die unbändige Lust Rock’n’Roll zu spielen. Alles was danach kam …
    schweigen wir lieber.

    Gruss
    Pio

    War das nicht das Konzert, wo alle das „Nanana“ aus „Land of a 1000 dances“ singen sollten, was dann aber nicht gelang, weil’s anscheinend keiner kannte und der Boss dann ganz schnell lieber das nächste Stück angefangen hat. Lustig! Hab’s allerdings auf der anderen Seite der Mauer nur im Fernsehen gesehen… :sauf:

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #670197  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Ben Folds Five,und das ganz ohne :gitarre:

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #670199  | PERMALINK

    sister-ray

    Registriert seit: 22.12.2002

    Beiträge: 805

    So ziemlich aus dem Zusammenhang gerissen, aaaaber… Die stehen doch nur rum und geben dem Publikum die Songs, die sie wollen. Wie findest du das neue Album?? Schon pro-tocotronisch eingestellt. (nachfragend grinsend geschrieben)

    Also, zunächst muss man mal sagen, dass Tocotronic immer besser werden. Ich hab sie jetzt 4mal gesehen und beim ersten Mal (1997) klang das noch, sagen wir mal unfertig. Aber seit K.O.O.K. haben sie live eine große Qualität
    Und ja, sie stehen nur rum, aber das Publikum keine Sekunde.

    Das neue Album ist ganz groß, meiner Meinung nach. Viele alte Toco-Fans, die ich kenne hatten erst Probleme damit, aber auch die haben sich nun mit dem Album angefreundet und mehr als das. Es in gewisser Hinsicht einfach nochmal ein qualitativer Sprung, es ist reifer und poetischer als die Vorgänger. Ich möchte nicht sagen besser, denn die meisten anderen sind auch schon genial, aber dieses ist vielleicht zeitloser. Auf jeden Fall festigt es Tocotronics Stellung als beste deutsche Rockband, denn bisher war niemand in der Lage über so viele Alben solch eine Qualität aufrecht zu erhalten, nicht einmal Ton Steine Scherben oder Element of Crime.

    --

    I'll break your legs if you stop me dancing...
    #670201  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Hallo Schwester,

    ja das sehe doch alles genauso wie du. Allerdings finde ich, dass die Schwächen der anderen Alben erst mit der Qualität des neuen Albums deutlich werden. Aber der Arne, der hat jetzt wenigstens Trommeln gelernt!!
    Viele Hörer der alten Tocotronic-Alben können auch in meinem Bekanntenkreis nicht viel mit dem „weißen“ Album anfangen. Ich fand es von Anfang an besser als alles, was sie bis dahin gemacht haben. Gerade durch die Zeitlosigkeit. Und in gewisser Weise sind ja die sog. Slogans auch noch vorhanden. Außerdem lohnt es sich schon allein für ganzen musikalischen Zitate, es sich in Ruhe anzuhören. (freakisch grinsend geschrieben)
    Naja, wahrscheinlich sind wirklich so cool.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #670203  | PERMALINK

    metzger

    Registriert seit: 22.11.2002

    Beiträge: 2,397

    So ziemlich aus dem Zusammenhang gerissen, aaaaber… Die stehen doch nur rum und geben dem Publikum die Songs, die sie wollen. Wie findest du das neue Album?? Schon pro-tocotronisch eingestellt. (nachfragend grinsend geschrieben)

    Also, zunächst muss man mal sagen, dass Tocotronic immer besser werden. Ich hab sie jetzt 4mal gesehen und beim ersten Mal (1997) klang das noch, sagen wir mal unfertig. Aber seit K.O.O.K. haben sie live eine große Qualität
    Und ja, sie stehen nur rum, aber das Publikum keine Sekunde.

    Das neue Album ist ganz groß, meiner Meinung nach. Viele alte Toco-Fans, die ich kenne hatten erst Probleme damit, aber auch die haben sich nun mit dem Album angefreundet und mehr als das. Es in gewisser Hinsicht einfach nochmal ein qualitativer Sprung, es ist reifer und poetischer als die Vorgänger. Ich möchte nicht sagen besser, denn die meisten anderen sind auch schon genial, aber dieses ist vielleicht zeitloser. Auf jeden Fall festigt es Tocotronics Stellung als beste deutsche Rockband, denn bisher war niemand in der Lage über so viele Alben solch eine Qualität aufrecht zu erhalten, nicht einmal Ton Steine Scherben oder Element of Crime.

    Gute Platten machen noch keine gute Liveband.
    Die Vergleiche mit TSS oder EOC sind nicht nur an den Haaren herbeigezogen sondern unpassend.
    EOC spielen auf einer völlig anderen Baustelle (und sind als Liveband längen besser als Tocotronic) und um die Qualitäten oder Bedeutung der Scherben auch nur im Ansatz zu erreichen bedarf es mehr als 3,5 gute Alben.
    Mahlzeit

    --

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    #670205  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    So ziemlich aus dem Zusammenhang gerissen, aaaaber… Die stehen doch nur rum und geben dem Publikum die Songs, die sie wollen. Wie findest du das neue Album?? Schon pro-tocotronisch eingestellt. (nachfragend grinsend geschrieben)

    Also, zunächst muss man mal sagen, dass Tocotronic immer besser werden. Ich hab sie jetzt 4mal gesehen und beim ersten Mal (1997) klang das noch, sagen wir mal unfertig. Aber seit K.O.O.K. haben sie live eine große Qualität
    Und ja, sie stehen nur rum, aber das Publikum keine Sekunde.

    Das neue Album ist ganz groß, meiner Meinung nach. Viele alte Toco-Fans, die ich kenne hatten erst Probleme damit, aber auch die haben sich nun mit dem Album angefreundet und mehr als das. Es in gewisser Hinsicht einfach nochmal ein qualitativer Sprung, es ist reifer und poetischer als die Vorgänger. Ich möchte nicht sagen besser, denn die meisten anderen sind auch schon genial, aber dieses ist vielleicht zeitloser. Auf jeden Fall festigt es Tocotronics Stellung als beste deutsche Rockband, denn bisher war niemand in der Lage über so viele Alben solch eine Qualität aufrecht zu erhalten, nicht einmal Ton Steine Scherben oder Element of Crime.

    Gute Platten machen noch keine gute Liveband.
    Die Vergleiche mit TSS oder EOC sind nicht nur an den Haaren herbeigezogen sondern unpassend.
    EOC spielen auf einer völlig anderen Baustelle (und sind als Liveband längen besser als Tocotronic) und um die Qualitäten oder Bedeutung der Scherben auch nur im Ansatz zu erreichen bedarf es mehr als 3,5 gute Alben.
    Mahlzeit

    @ Metzger

    Du hast es erfasst, EOC gehen eher in die Chanson Ecke und die Scherben sind die Scherben :lol:
    Tocotronic machen oberpeinlichen pennälerhaften Zombierock für Handy Besitzer und/oder Bravo Leser bzw. Adidas Kuttenträger und sind ne grauenhafte Live Band :voidod: :lol: :lol:

    --

    #670207  | PERMALINK

    sister-ray

    Registriert seit: 22.12.2002

    Beiträge: 805

    Meine Güte, wie sich manche Leute immer noch so undifferenziert, auf eine peinliche Art und Weise über Tocotronic äußern können.
    Um es mal vorauszuschieben: Ich bin begeisterter Fan von EoC und Ton Steine Scherben. TSS waren live sicherlich noch einiges besser als Toco (allein schon wg. Rio), aber ich hab’s leider nicht mehr erlebt, außer auf Video. EoC dagegen habe ich dieses Jahr gesehen und kann leider nur sagen, vielleicht, bzw. ich bin mir sogar sicher (wieder Videobeweis), waren sie mal eine sehr gute Live-Band, aber was sie an diesem Abend in Freiburg abgeliefert haben war einfach mies und nicht allein der etwas atmosphärearmen Location geschuldet.
    Tocotronic habe ich bereits 4mal gesehen und konnte einen stetigen Aufwärtstrend feststellen. Seit 3 oder 4 Jahren etwa kann ich sagen, dass sie eine Top-Liveband geworden sind.
    Wie auch immer, ich kann damit leben, dass Menschen Tocotronic nicht mögen, ist auch oft einfach eine Frage des Alters (ich möchte niemand auf die Füße treten). Mir persönlich sind ja auch einige Dinge seltsam fremd, die andere Leute vergöttern. Dennoch halte ich solch eine Hasstirade gegen Tocotronic einfach für daneben.

    Und was die Frage der Vergleichbarkeit angeht: 1. alles ist vergleichbar und 2. immerhin machen sie alle deutschsprachige Musik und Toco und TSS sogar beide Rockmusik, deswegen versteh ich auch diesen Einwand nicht.

    --

    I'll break your legs if you stop me dancing...
    #670209  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Du hast es erfasst, EOC gehen eher in die Chanson Ecke und die Scherben sind die Scherben :lol:
    Tocotronic machen oberpeinlichen pennälerhaften Zombierock für Handy Besitzer und/oder Bravo Leser bzw. Adidas Kuttenträger und sind ne grauenhafte Live Band :voidod: :lol: :lol:

    Ich glaube nicht, dass irgendeine Band sein Publikum selektiert. (schluffig grinsend geschrieben)

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #670211  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Gute Platten machen noch keine gute Liveband.

    Da stimme ich dir zu. Schön, wenn beides zusammen trifft.

    Die Vergleiche mit TSS oder EOC sind nicht nur an den Haaren herbeigezogen sondern unpassend.

    Schwester – Tupfer! Ich muss sezieren.

    EOC spielen auf einer völlig anderen Baustelle (und sind als Liveband längen besser als Tocotronic) und um die Qualitäten oder Bedeutung der Scherben auch nur im Ansatz zu erreichen bedarf es mehr als 3,5 gute Alben. Mahlzeit

    Erstens: EOC haben mehr Längen als Tocotronic. Ja, kann man so sehen. EOC waren eins der wenigen Konzerte, bei denen das Publikum lauter sang als die Band spielte und meine Füße eingeschlafen sind. Mangels Bewegung. Naja, persönlich gesehen fragte ich mich abwechselnd jedenfalls: Wann ist das endlich vorbei? Wann geht es richtig los? An der Stelle bitte den ersten Satz von dir wiederholen.
    Zweitens: Scherben bringen Glück, ich finde Bleigiessen aber besser. Die Scherben sind 2000 Jahre vorbei und in ihrer Idee heute nicht mehr von Bedeutung, weil sie überholt wurden. Wären sie noch komplett, wären sie vermutlich sogar Weihnachten verhungert und wären froh, wenigstens nur noch Knietief im Dispo zu stehen.
    Drittens: Kann mir mal endlich jemand erklären, WELCHE Bedeutung die Scherben hatten? (zertrümmernd grinsend geschrieben)

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #670213  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Gerade kommt es mir in den Sinn. Eine richtig gute Live Band sind die Toten Hosen. Eine Band, die es schafft, dass einem das örtlich angebotene Haacke-Beck Pilsener schmeckt. Tempo, Tempo und die Mitgröhl-Refrains. Mit „Nur zu Beuch“ neuerdings ein Stück zum durchatmen. Auf jeden Fall wird zwei Stunden hart gearbeitet.

    Früher habe ich es mal bei BAP in Münster erlebt, dass sie vier Stunden gespielt haben. Zum Schluss noch, als das Saallicht an war und die Musik vom Band schon gelaufen ist.

    Ok, Ok, Länge macht noch keine gute Live-Band. Aber wenn nach 3 3/4 Stunden kaum einer aus dem Publikum geht kann es nur an zwei Dingen liegen: Das Publikum ist komplett eingeschlafen oder die Band war richtig gut!!! Sucht euch was aus.

    Und dann dieses Jahr die Flaming Sideburns, die eine Mischung aus AC/DC und Stones sind, dabei aber eigenständig klingen und rocken, als ob es kein Morgen mehr geben wird.

    Sehr schön, wenn auch keine Band, waren Tom Liwa letztes Jahr 2001, Solo und Michy Reincke dieses Jahr 2002 mit Akustik-Trio.

    Für muss es nicht immer knallen, aber ich muss das Seelchen spüren. (kernig grinsend geschrieben)

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 274)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.