Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bat For Lashes
-
AutorBeiträge
-
NatsumeWelchen Termin nimmst du mit?
Hamburg, am 14. Mai!
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
WerbungNachtmahrHamburg, am 14. Mai!
Ah ok, ich werde mal München anpeilen.
--
Wenige Tage vor dem offiziellen Release
von „Two Suns“ kann man auf Last.fm
erstmals sämtliche Tracks in voller Länge
anhören.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gefällt mir!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die zweite Single von „Two Suns“ wird
„Pearl’s Dream“ sein und soll im UK am
22. Juni erscheinen.batforlashes.com
For the B-side of the single David Sitek has remixed the album track ‘Sleep Alone’ under the pseudonym 909. The digital release will include two live tracks from a recent Bat for Lashes show at Shepherds Bush Empire, ‘Good Love’ and ‘Siren Song’.Das Video zur Single wurde von Nourizadeh gedreht. Eigentlich
schade: Es gibt weitaus stärkere Songs auf dem Album. Und das
Video ist ein schlechter Witz.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, das Video ist Mist, für mich gehört das Stück aber zu meinen Lieblingen. Und live war es klasse in Köln! :sonne:
--
„Sleep Alone“ wird als dritte Single
am 7. September erscheinen. Das
dazugehörige Video kann man sich
bereits anschauen.Im Vergleich zur letzten Veröffentlichung
sowohl in Sachen Songauswahl als auch
Videoqualität eine deutliche Steigerung.--
Auf [COLOR=Blue]Stereogum kann man derzeit zehn Cover-Versionen herunterladen.
Unter anderem versucht sich Natasha an Songs von The Cure, Peter
Gabriel und Radiohead. „A Forest“ ist schon mal sehr gelungen.Einen großartigen neuen Song kann man [COLOR=Blue]hier hören.
--
NatsumeAuf [COLOR=Blue]Stereogum kann man derzeit zehn Cover-Versionen herunterladen.
Unter anderem versucht sich Natasha an Songs von The Cure, Peter
Gabriel und Radiohead. „A Forest“ ist schon mal sehr gelungen.Einen großartigen neuen Song kann man [COLOR=Blue]hier hören.
Damit rennst Du bei mir offene Türen ein. Danke für die Links, Natsume.
Ein paar (wenige) Coverversionen kannte ich noch nicht, die Song- bzw. Künstlerauswahl attestiert Natasha jedenfalls eine gewisse Stilsicherheit.Den neuen Song finde ich dann allerdings weniger prickelnd und … Sydney Opera House, Long Red Dress – hätte ihr am Ende des Songs nicht bitte ein freiwilliger Helfer ein Glas Wasser (oder Champagner) reichen können?
--
savoygrandDen neuen Song finde ich dann allerdings weniger prickelnd und … Sydney Opera House, Long Red Dress – hätte ihr am Ende des Songs nicht bitte ein freiwilliger Helfer ein Glas Wasser (oder Champagner) reichen können?
Kleid und Setting sind vielleicht Geschmackssache (ich finde beides in
dieser Kombination wunderbar), Song und Performance sind ja aber
wohl über jeden Zweifel erhaben. Ich wäre gern dabei gewesen.--
Ich habe mir die verlinkten Songs auch mal angehört, danke Natsume. Den neuen Song mag ich noch nicht beurteilen, so richtig gefallen will er mir auf Anhieb nicht. Den Auftritt in diesem Setting hätte ich aber auch ganz gerne gesehen.
Zu den Coverversionen; vielleicht sollte sie noch mehr (oder nur noch) Cure-Songs covern. Ihre tolle Version von „The Forest“ mag ich schon länger gerne, die „Lullaby“-Liveaufnahme ist auch sehr schön. Depeche Mode passt ebenfalls ganz wunderbar. Sehr gespannt war ich auf ihre Interpretationen von „Solsbury Hill“ und „Sweet Dreams“. Erstere ist leider soundtechnisch so grottig, das ich keine Lust hatte weiter zu hören, „Sweet Dreams“ ist ganz nett, ich hatte mir allerdings mehr versprochen. Sonst ist noch „I’m On Fire“ herauszuheben, den Rest habe ich schon wieder vergessen.
Gibt es denn schon Gerüchte, wann mit einem neuen Album zu rechnen ist?
--
foe
Zu den Coverversionen; vielleicht sollte sie noch mehr (oder nur noch) Cure-Songs covern. Ihre tolle Version von „The Forest“ mag ich schon länger gerne, die „Lullaby“-Liveaufnahme ist auch sehr schön. Depeche Mode passt ebenfalls ganz wunderbar. Sehr gespannt war ich auf ihre Interpretationen von „Solsbury Hill“ und „Sweet Dreams“. Erstere ist leider soundtechnisch so grottig, das ich keine Lust hatte weiter zu hören, „Sweet Dreams“ ist ganz nett, ich hatte mir allerdings mehr versprochen. Sonst ist noch „I’m On Fire“ herauszuheben, den Rest habe ich schon wieder vergessen.
„the forest“ :doh:
das mit abstand beste cover ist natürlich das zu radioheads „all i need“. hier toppt sie das original um längen. für mich eines der besten cover aller zeiten und auch immer gern von ihr auf konzerten gespielt. in der klanglich besten version in diesem bexhill-mitschnitt:
http://www.youtube.com/watch?v=7hnzkvJlqaI
toll an der cover-geschichte ist auch das kings of leon cover zu „use somebody“ – hat eine ganz andere stimmung als das original.
gelungen sind auch die cover zu the cure und depeche mode. den rest kann man getrost wieder vergessen.
den song aus dem kommenden album finde ich zumindest in der oben geposteten live-version noch wenig prickelnd.
ich frag mich gerade, was bat for lashes eigentlich in der geheimtipps sektion macht.
--
Cranberry“the forest“ :doh:
Die Moosbeere scheint ja eine ganz helle zu sein, muss natürlich „A Forest“ heissen. Sonst noch was zu kacken oder war es das?
--
foe
Zu den Coverversionen; vielleicht sollte sie noch mehr (oder nur noch) Cure-Songs covern. Ihre tolle Version von „The Forest“ mag ich schon länger gerne, die „Lullaby“-Liveaufnahme ist auch sehr schön. Depeche Mode passt ebenfalls ganz wunderbar. Sehr gespannt war ich auf ihre Interpretationen von „Solsbury Hill“ und „Sweet Dreams“. Erstere ist leider soundtechnisch so grottig, das ich keine Lust hatte weiter zu hören, „Sweet Dreams“ ist ganz nett, ich hatte mir allerdings mehr versprochen. Sonst ist noch „I’m On Fire“ herauszuheben, den Rest habe ich schon wieder vergessen.Bin ich ganz deiner Meinung, ihre Cure-Cover sind beide toll. „Solsbury Hill“
gefällt mir gut, der Sound ist für eine Live-Aufnahme doch eigentlich ganz
anständig. „All I Need“ und besonders „Wild In The Wind“ sind auch sehr
stark.foe
Gibt es denn schon Gerüchte, wann mit einem neuen Album zu rechnen ist?Ich denke mal 2012 ist realistisch. Kurz nach dem Sydney-Konzert
schrieb sie: „I’ll be getting back in the studio to carry on making treats
for you all!“.--
-
Schlagwörter: Bat For Lashes
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.