BAP – "Radio Pandora"

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 340)
  • Autor
    Beiträge
  • #6501649  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,175

    kingberzerkRadio Ethopia, Radio Arcona, Radio Pandora. Gibt’s denn sowas? ;-)

    Radio Gaga

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
      Werbung
      #6501651  | PERMALINK

      kritikersliebling

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 18,340

      Es ist viel Material, deshalb werde ich meine Eindrücke etwas stückeln. Hier der erste Teil, der erste Eindruck.

      BAP – Radio Pandora
      Capitol 2008

      Die neuen Alben von BAP hatten sich ja im Internet schon lange angekündigt. Dafür wurde eigens eine Internetadresse angelegt und mit Inhalt gefüllt. Neben Songausschnitten kann der interessierte Hörer auch etwas über die Entstehung der Alben erfahren. Abgerundet werden die Texte durch Erläuterungen und historische Einblicke. Es mutet wie ein Geschichtskurs an. Wie immer sehr geschmackvoll hergerichtet. Fans dürften begeistert sein, denn wenn es seit dem Internetzeitalter immer genug Begleitmaterial zu neuen BAP-Alben gab, ist dies jetzt eine Informationsflut in bisher noch nicht gekanntem Ausmaß. Das Konzept der Seite und die Gestaltung der CDs sind wie immer künstlerisch aufbereitet. Seit gestern liegt die exklusive Box, in der die beiden Alben enthalten sind auf dem kleinen Tisch, wo alle Dinge zwischengelagert werden, bis sie ihrer endgültigen Bestimmung zugeführt werden. Mit einer Mischung aus Neugier, Respekt und Angst vor Enttäuschung gehe ich immer daran vorbei und beäuge sie argwöhnisch. Die Radio Pandora Box, als Koffer mit Lautsprecher illustriert ist nicht mehr als bedruckte Pappe. Wieso hatte ich an eine Blechbüchse gedacht? Jetzt klappe ich den Koffer zum ersten Mal auf. Das Innenleben zeigt den Lautsprecher von seiner Rückseite und ist mit verschiedenen Landkarten ausgeschlagen. In zwei Fächern liegen die Alben. Das Cover des Plugged-Albums zeigt den Koffer von außen und verschnürt, als müsste man den Inhalt vor unkontrollierter Benutzung schützen. Ein offener Koffer, in dem allerlei Utensilien verstaut sind, ziert das Unplugged-Album, als wolle er sagen: Keine Angst, alles halb so wild.

      --

      Das fiel mir ein als ich ausstieg.
      #6501653  | PERMALINK

      cord

      Registriert seit: 21.08.2006

      Beiträge: 567

      Der Anfang lässt sich schon mal gut an….

      --

      #6501655  | PERMALINK

      kritikersliebling

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 18,340

      Hallo Cord,
      es gibt bereits einen Thread unter „Coming Up…“ Der wird bald von einem Moderator hierher verschoben.

      --

      Das fiel mir ein als ich ausstieg.
      #6501657  | PERMALINK

      think-noise

      Registriert seit: 16.05.2008

      Beiträge: 524

      Sieht echt toll aus. Zeitlos und sehr gediegen. Erinnert mich an das Artwork vob Niedeckens Soloalbum. Grafisch sehr schön!

      --

      Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
      #6501659  | PERMALINK

      saitenstechen

      Registriert seit: 11.05.2005

      Beiträge: 160

      Habe die „Pandora“-Box heute von der Post abgeholt. Die plugged-Version ist einmal durchgelaufen, im Augenblick läuft das unplugged-Album. Mein erster Eindruck: Die Vielfalt der von Niedecken erzählten Geschichten, sowie die schiere Fülle der Musik machen eine Beurteilung zurzeit unmöglich. Da wurde nichts dem Zufall überlassen, die Band muss mit Besessenheit an dem Album gearbeitet haben – ich werde mich in der Pandora-Box erstmal orientieren müssen. Was für ein Vergnügen!

      --

      #6501661  | PERMALINK

      dr-music

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 70,283

      Wo gibt es denn die „Pandora-Box“? Amazon hat sie nicht. Nur die CDs einzeln.

      --

      Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
      #6501663  | PERMALINK

      alltagspoet

      Registriert seit: 09.07.2002

      Beiträge: 1,187

      dr.musicWo gibt es denn die „Pandora-Box“? Amazon hat sie nicht. Nur die CDs einzeln.

      Die ist nicht mehr bestellbar – war eine so genannte Frühbucheraktion, aber sicher tauchen bald auch noch ein paar bezahlbare Exemplare beim Amazon- Marketplace oder Ebay auf.

      SaitenstechenWas für ein Vergnügen!

      Nach jeweils vier Durchgängen macht sich bei mir immer mehr das Gefühl breit es hier möglicherweise mit dem Opus Magnum von „Niedeckens Bap“ zu tun zu haben. Es wirkt fast so als hätte Niedecken sein ganzes Musikerleben daraufhin gearbeitet, seinen großen Vorbildern musikalisch einmal auf Augenhöhe zu begegnen. Jetzt hat er die Musiker dazu und hat zwei (Teil-)Alben rausgehauen, die in Verbindung zueinander aber auch als einzelne Alben ein unglaublich hohes Niveau halten. Entscheidend wirkt hierbei auch die textliche Seite: die Thematik des Reisens öffnet den Blick weit über eine kritische Beschreibung deutschen Alltagserlebens hinaus und wirkt somit deutlich entspannter und gereifter.

      --

      ...WO finde ich WO? [/COLOR]
      #6501665  | PERMALINK

      cord

      Registriert seit: 21.08.2006

      Beiträge: 567

      Was ich an Niedecken leider bedauerlich finde: Er ist in seinem Weltbild und damit letztendlich auch künstlerisch starr geblieben.

      Der würde doch eher einen Lied über Beschneidung von Mädchen im Senegal schreiben, als eines darüber, dass mitten unter uns muslimische Mädchen zum Frauenarzt geschleift werden und beim falschen Ergebnis ins „Heimatland“ entführt werden.

      Er ist nicht mehr wirklich dran, an den tatsächlich herrschenden Problemen und ich glaube, er musste sich davon entfernen, weil diese nicht mehr in sein Weltbild passen.

      --

      #6501667  | PERMALINK

      themagneticfield

      Registriert seit: 25.04.2003

      Beiträge: 34,099

      Vorneweg: Angekommen und noch keinen Ton gehört
      Hinterher geschoben: Erste riesige Enttäuschung macht sich breit: Dreifach-Vinyl in einem Einfach-Cover, kein Gatefold nix drei Platten beengt reingeschoben in eine Hülle, KEINE Texte und KEINE Anmerkungen zu den Liedern, keine Angaben über Musiker , nichts!!! einfach drei schwarze billige Papierinnenhüllen. JA ich weiß es geht um die Musik, aber wenn hier immer gern über die Haptik geredet wird, kann ich nur sagen: Setzen Sechs!

      --

      "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
      #6501669  | PERMALINK

      j-w
      Moderator
      maximum rhythm & blues

      Registriert seit: 09.07.2002

      Beiträge: 40,676

      @MF:
      Das hätte mich auch enttäucht. Merkwürdig, sonst waren die LPs immer üppig belegt. Ich weiß, dass sie bei der aff un zo einen Service angeboten haben ein „Fan-Paket“ mit großem Booklet, Aufkleber und Autogrammkarte gegen die Übersendung von Rückporto zuzuschicken. Gibt’s sowas vielleicht wieder?

      @ Cord:
      Wie viele Texte zu den Problemen, die Ausländer hierzulande zwischen den Kulturen haben, soll Niedecken denn noch machen, damit auch mal einen mitbekommst?

      --

      Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
      #6501671  | PERMALINK

      j-w
      Moderator
      maximum rhythm & blues

      Registriert seit: 09.07.2002

      Beiträge: 40,676

      Ach ja:
      Gerade nach Hause gekommen – Box ist da! Wunderbar aufgemacht. Zuerst die unplugged eingeschoben, da jetzt Song #5 – großartig. Wenn das auf dem Niveau bleibt, haben sie nach Salzjebäck (1984!) ihr zweites Meisterwerk abgeliefert. Etwas, womit ich nie im Leben mehr gerechnet hätte, wäre mit schönen Alben wie Tonfilm oder Aff un zo schon zufrieden, ach was glücklich gewesen – ich höre gespannt weiter…

      --

      Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
      #6501673  | PERMALINK

      alltagspoet

      Registriert seit: 09.07.2002

      Beiträge: 1,187

      Cord………Er ist nicht mehr wirklich dran, an den tatsächlich herrschenden Problemen und ich glaube, er musste sich davon entfernen, weil diese nicht mehr in sein Weltbild passen.

      Und das ist meines Erachtens die Stärke des Albums/der Alben: Niedecken hat den Meinungsmacher weitgehend im Schrank und den Geschichtenerzähler raus gelassen.

      Jan WölferWenn das auf dem Niveau bleibt, haben sie nach Salzjebäck (1984!) ihr zweites Meisterwerk abgeliefert.

      Kommt mir auch immer mehr so vor…

      @MF: Das klingt aber wirklich reichlich dünn.. Schade gerade angesichts der musikalischen Qualität

      --

      ...WO finde ich WO? [/COLOR]
      #6501675  | PERMALINK

      themagneticfield

      Registriert seit: 25.04.2003

      Beiträge: 34,099

      weiß jemand ob es die Texte irgendwo zum Nachlesen gibt?

      --

      "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
      #6501677  | PERMALINK

      sokrates
      Bound By Beauty

      Registriert seit: 18.01.2003

      Beiträge: 19,201

      @ MF:

      Hier: http://www.radio-pandora.de/

      Auf die Albumpackung klicken und dann auf die Titel.

      --

      „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 340)

    Schlagwörter: , , ,

    Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.