Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Babyshambles
-
AutorBeiträge
-
ich mein 20.11. war jetzt der neue termin für köln
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungpopkiddas kann man schon mal ausdiskutieren. vor allem die pro-seite interessiert mich dabei. die contra-punkte allein bezügliche seiner zuverlässigkeit sind ja hinlänglich bekannt. das noch mehr gegen ihn spricht, als seine zuverlässigkeit in sachen konzertausfall, nun ja, auch eher ein alter hut.
erst einmal steht es ja wohl außer diskussion, dass er ein grossartiger musiker ist. das wirst du auch mit deiner negativen gesamtdarstellung von pete nicht leugnen können , besonders in anbetracht dessen, dass du nur stur auf deiner meinung zu basieren scheinst. die libertines haben maßgeblich die letzten jahre der musik positiv beeinflusst…das pete ein komischer, unzuverlässiger kerl ist, steht dabei außer frage
--
da stimm ich kaempi zu , musikalisch und das ist nicht zu verleugnen hat er was drauf , und in sachen sympathie spalten sich einfach die meinungen , die einen meinen er sei ein arschloch der sich einen dreck um seine fans kümmert , es mit dem waschen nicht so genau nimmt und ein verdammter junkie ist , nur dann gibt es das andere lager dem eben solche leute gefallen , ich mag ihn halt , weil er auf eine gewisse weise ehrlich ist , und es ihm eben um die musik geht und weniger um den ruhm und das geld (meiner meinung nach) , was man heute häufig schmerzlich vermisst und viele musik machen um ruhm und geld zu erlangen und einfach nicht um der musik willen , und dazu kann man noch sagen das pete doherty in gewisser weise wie peter pan ist , denn der pete will bzw kann meiner meinung nach auch nicht erwachsen werden und ist es trotz seiner 27 jahre auch nicht , ich sehe ihn mehr als ein kleines teilweise verstörtes kind , welches nicht mit dieser welt klar kommt …
so das war mal mein senf zu der diskussion
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pipedownalso ich würd sagen er macht einfach nur sauuuuuuuu geile musik!!!!!!!!!!!!!
un dazu sieht er meiner meinung nach auch noch sau gut aus! also ich kann kate moss schon verstehn… lolAuweia, wenn ich schon die Leere in seinen Augen sehe, weil er wieder so zugedröhnt ist…ich weiß nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er einer Frau viel geben kann, weil er mit sich selber nicht klarkommt. Auf mich wirkt er arg unterbelichtet.
--
wenn du unterbelichtet im sinne von dumm meinst muss ich dich leider entäuschen , doherty war seinerzeit kein schlechter schüler und hat sogar mal einen staatlichen lyrik-jugendpreis gewonnen
--
„Dumm ist, wer Dummes tut!“ – Forrest Gump’s Mama
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
O`MalleyAuweia, wenn ich schon die Leere in seinen Augen sehe, weil er wieder so zugedröhnt ist…ich weiß nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er einer Frau viel geben kann, weil er mit sich selber nicht klarkommt. Auf mich wirkt er arg unterbelichtet.
Völlige Fehleinschätzung. Doherty macht allenfalls den Fehler, seine Drogensucht öffentlich zu leben. Da dürfte die geltungsbedürftige Lady an seiner Seite nicht ganz unschuldig sein.
Ob er einer Frau viel geben kann, weiss ich nicht. Ich halte ihn jedenfalls allemal für interessanter als jeden Testosteron-schwangeren Simpel aus der Metal-Szene oder eine Pfeife wie Anthony Kiedis, die allgemein als Sex-Symbol gehandelt wird.Musikalisch ist er nicht angreifbar, schließlich hat der Mann eine der besten und wichtigsten Platten aus GB der letzten 10 Jahre maßgeblich mit zu verantworten.
--
danke. wirklich gut auf den punkt gebracht
--
songbirdMusikalisch ist er nicht angreifbar, schließlich hat der Mann eine der besten und wichtigsten Platten aus GB der letzten 10 Jahre maßgeblich mit zu verantworten.
Bisher komme ich auf zwei.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauBisher komme ich auf zwei.
Nein, ich meine nur das erste Libertines Album.
--
Kaempierst einmal steht es ja wohl außer diskussion, dass er ein grossartiger musiker ist.
Kaempidas wirst du auch mit deiner negativen gesamtdarstellung von pete nicht leugnen können
doch. die what a waster war ohne frage eine tolle single. das album, welches dann folgte, nur noch zur hälfte gut. du wirst es vermutlich kaum glauben, aber ich bin selbst im besitz so einiger libertine singles und des erstes albums. das zweite wollte ich dann schon nicht mehr haben. da war kaum etwas drauf, was mich interessierte, außer ein paar singles, die ich ohnehin schon hatte. die libertines habe ich auch mal live gesehen. mit pete. ja, ich habe sogar 2 singles von den babyshambles. deshalb würde ich mir allerdings keine konzertkarte kaufen. die negative gesamtdarstellung liefere nicht ich, sondern pete ganz allein.
Kaempi besonders in anbetracht dessen, dass du nur stur auf deiner meinung zu basieren scheinst.
dann guckt dir mal bitte deinen ersten satz noch mal genau an. den hier hast du wohl eher für dich gestrickt.
Kaempidie libertines haben maßgeblich die letzten jahre der musik positiv beeinflusst…das pete ein komischer, unzuverlässiger kerl ist, steht dabei außer frage
ich frag mich langsam, wo dieser einfluss eigentlich steckt? vermutlich in den babyshambles. da ist er aber nicht weit gekommen.
wenn er mal mehr musikalisch auf sich aufmerksam machen würde, könnte man seine meinung vielleicht revidieren. aber das wird er auch in naher zukunft nicht. der ist einfach zu fertig. aber das kann man sich ja auch alles schön reden.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!popkid
doch. die what a waster war ohne frage eine tolle single. das album, welches dann folgte, nur noch zur hälfte gut. du wirst es vermutlich kaum glauben, aber ich bin selbst im besitz so einiger libertine singles und des erstes albums. das zweite wollte ich dann schon nicht mehr haben. da war kaum etwas drauf, was mich interessierte, außer ein paar singles, die ich ohnehin schon hatte. die libertines habe ich auch mal live gesehen. mit pete. ja, ich habe sogar 2 singles von den babyshambles. deshalb würde ich mir allerdings keine konzertkarte kaufen. die negative gesamtdarstellung liefere nicht ich, sondern pete ganz allein.
„up the bracket“ war für mich persönlich, und sicher auch für viele andere (u.a. ist das album auch ziemlich weit oben in den rs top 500 angesiedelt), die britische antwort auf „is this it“ von the strokes. dieses album ist bekannterweise auslöser der „new rock explosion“ gewesen und „up the bracket“ hat demnach auch einen großen teil dazu beigetragen. die musikalische bandbreite des albums und auch dessen nachfolger steht wohl außer frage…aber es ist auch ok, wen du die libs nicht magst, das akzeptiere ich natürlich. jedem das seine :) ich mag z.b. pink floyd auch nicht und ihr album „the wall“, das ich für eines der überschätzten popalben der musikgeschichte halte. aber das ist ein anderes thema…die babyshambles und auch die dirty pretty tings, also die nachfolgebands der beiden libs köpfe, kommen beide nicht an die qualität der original libertines heran. dennoch wird zb „fuck forever“ für immer eine pete-doherty-indie-rock hymne bleiben. und einen solchen song muss man auch erst einmal schreiben…sicher ist pete selbst schuld daran, dass er im öffentichen leben zu negativ dargestellt wird. ob das jetzt absicht ist und er sich einen kurt cobain status aufbauen möchte; darüber lässt sich streiten…es liegt darüberhinaus auf der hand, das er mit den shambles (noch) nicht so einen großen erfolg hat, da er a.) viel mehr probleme mit sich selbst hat und dadurch aber trotzdem noch, quasi wie aus dem nichts, ein grossartiges „down in albion“ geschaffen hat und b.) da seine bandmitglieder nicht die gleiche qualität haben, wie die bei den libs. es fehlt der zweite frontmann. carl barat war er perfekte partner für doherty wie zb lennon/mc cartney oder die gallagher brüder…ausserdem, wie würdest du erfolg definieren? die zeit von „großen“ und völlig neuartigen bands wie den beatles oder den stones, die sich wochenlang mit diversen singles auf den ersten plätzen widerfinden, ist eh vorbei…sicher regt mich das verhalten von pete auch auf und ich würde es selber begrüßen, wenn er sich besinnen, die babyshambles geschichte sein lassen und die libertines ein comeback feiern würden.
--
hier werden einem sachen in den mund gelegt, das ist schon wieder lustig.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!gut. so kann man natürlich auch antworten. ich wüsste nicht, was ich dir in den mund gelegt haben sollte.
--
Kaempiaber es ist auch ok, wen du die libs nicht magst
als beispiel. ich drückte mich doch etwas anders aus.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus! -
Schlagwörter: Babyshambles, Libertines, Pete Doherty
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.