Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › AXXIS – Paradise in Flames
-
AutorBeiträge
-
Skraggy..aber es gab und gibt meiner Meinung nach in dem Segment, in dem sich Axxis bewegen, haufenweise Bands, deren Scheiben mehr Substanz bieten und einfach gewitzter sind.
Skraggy, da beschreibst Du die Crux von Axxis ziemlich genau!
Aber: Live haben sie oft ihre Fans überzeugt.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
WerbungSonic Juice Es gibt auch im Hard Rock eine Millionen relevanterer Bands mit eigenständigem Stil und orignelleren Songs, die man Axxis vorziehen könnte, wenn man diese Art von Musik hören wollte.
PS: Wo ich das grad noch mal lese und Skraggys Avatar sehe: Was machen eigentlich die ewig unterschätzten, von mir früher sehr vereehrten Great White? DAS war mal ne tolle Hard Rock-Band, gerade auf den frühen Platten bis einschließlich „twice shy“!
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)@ Sonic
Soviel ich weiß: Recht schlecht. Alles verloren…2 Leute aus der Band ausgestiegen.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSonic JuicePS: Wo ich das grad noch mal lese und Skraggys Avatar sehe: Was machen eigentlich die ewig unterschätzten, von mir früher sehr vereehrten Great White? DAS war mal ne tolle Hard Rock-Band, gerade auf den frühen Platten bis einschließlich „twice shy“!
Weißt du von der Brandkatastrophe, in die Great White 2003 verwickelt waren?
Februar 2003 kam es bei einem Great White Konzert in einem kleinen Club in Rhode Island zu einem Brandunglück. Dabei kamen knapp 100 Menschen ums Leben. Darunter auch der damalige Great White Gitarrist Ty Longley. Die von der Band gezündeten Pyros hatten das Backdrop in Brand gesetzt, welches wiederum die mit Styropor überzogene Hallendecke angesteckt und so in Höchstgeschwindigkeit das Gebäude niedergebrannt hatte. Der Einsatz der Pyros wurde vom Clubmanagement genehmigt, obwohl in dem Club aus Sicherheitsgründen ein Verbot von Pyro-Effekten aller Art herrschte.
Zuletzt habe ich gehört, dass die Band regelmäßig durch die Lande tourt um Geld für die Hinterbliebenen der Opfer zu sammeln. Ob Great White selbst für die Katastrophe in irgendeiner Weise gerichtlich belangt wurden entzieht sich meiner Kenntnis.--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSonic JuiceMan kann aber auch nicht jedes negative Urteil immer als Vorurteil disqualifizieren. Dürfen nur diejenigen über Axxis richten, die alle ihre Alben haben und lieben? Es ist ja nicht so, dass ich von der Band noch nie etwas gehört habe. Und das Reinhören in das aktuelle Album, inbesondere den Song „Lady Moon“, hat nun mal bei mir die größtmögliche Antipathie mobilisiert, die man bei einer solchen, auch für den Hard Rock völlig irrelevanten Band überhaupt empfinden kann. Es gibt auch im Hard Rock eine Millionen relevanterer Bands mit eigenständigem Stil und orignelleren Songs, die man Axxis vorziehen könnte, wenn man diese Art von Musik hören wollte.
Deine Antipathie bei „Lady Moon“ sei Dir ja auch gegönnt – will ich Dir ja gar nicht absprechen. Entweder mag mag einen Song oder eben nicht.
Nur im gleichen Atemzug von einer „für den Hard Rock völlig irrelevanten Band“ zu sprechen, grenzt halt an Arroganz wenn man bedenkt, dass die Band vom Debutalbum „Kingdom Of The Night“ 150.000 Einheiten vertickt hat, was damals (1989) eines der erfolgreichsten Metal-Debuts aller Zeiten war. Davon abgesehen waren AXXIS mit ihrer Musik Vorreiter für Bands, die heute wesentlich erfolgreicher sind. Edguy ist da ein gutes Beispiel.
--
"Optimismus ist nur ein Mangel an Information" (Harald Schmidt)SkraggyWeißt du von der Brandkatastrophe, in die Great White 2003 verwickelt waren?
Ne, klingt ja furchtbar!
Ich habe Jack Russel und inbesodere den Leadgitarristen immer sehr gemocht.
Rock Me, All Over Now, Is Anybody There, Face The Day (…) sind insbesondere in Liveversionen großartig!--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceNe, klingt ja furchtbar!
Ich habe Jack Russel und inbesodere den Leadgitarristen immer sehr gemocht.
Rock Me, All Over Now, Is Anybody There, Face The Day (…) sind insbesondere in Liveversionen großartig!Der Leadgitarrist heißt Mark Kendall. Ja, der Typ kann wirklich was. Wenn ich an das Solo bei Congo Square denke, bekomme ich eine Gänsehaut. Klasse.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsDietmarNur im gleichen Atemzug von einer „für den Hard Rock völlig irrelevanten Band“ zu sprechen, grenzt halt an Arroganz wenn man bedenkt, dass die Band vom Debutalbum „Kingdom Of The Night“ 150.000 Einheiten vertickt hat, was damals (1989) eines der erfolgreichsten Metal-Debuts aller Zeiten war. Davon abgesehen waren AXXIS mit ihrer Musik Vorreiter für Bands, die heute wesentlich erfolgreicher sind. Edguy ist da ein gutes Beispiel.
Was hat kommerzieller Efolg mit musikalischer Relevanz zu tun? Abgesehen davon ist es schon recht mutig, Axxis als Vorreiter zu bezeichnen. Ich wüßte nicht, wie sich Axxis damals von anderen Bands abgehoben bzw. eine neue Bewegung gestartet hätten. Die Bezeichnung „Vorreiter“ trifft auf ’ne Band wie Helloween viel eher zu. Zumal ich denke, dass diese für eine Band wie Edguy wesentlich einflussreicher waren, als Axxis.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggy… Wenn ich an das Solo bei Congo Square denke, bekomme ich eine Gänsehaut. Klasse.
Ja, das ist ganz große Saiten-Kunst! Muss ich gleich mal wieder hören…:band:
Soweit ich weiß, ist leider u. a. gerade der Kendall draußen.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicJa, das ist ganz große Saiten-Kunst! Muss ich gleich mal wieder hören…:band:
Soweit ich weiß, ist leider u. a. gerade der Kendall draußen.Stimmt, Kendall war ’ne Zeit lang draußen, gehört mittlerweile aber wieder zur Band. Allerdings besteht diese inzwischen in erster Linie nur noch aus Jack Russel, Mark Kendall + Backing Band.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsWas Du sooo alles weißt, Skraggy! Sehr gut.
Stand‘ s im RockHard?;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicWas Du sooo alles weißt, Skraggy! Sehr gut.
Stand‘ s im RockHard?;-)Danke, danke.:wave:
Kann gut sein, dass das mal im Rock Hard stand Ja, ich lese dieses Blättchen immer noch;-). Auch wenn mir, was den Infogehalt der Interviews angeht, inzwischen nicht mehr ganz klar ist warum. Muss wohl Nostalgie sein.
Alle par Wochen/Monate schaue ich mal auf die Homepages diverser Lieblinge von mir. Da bleibt halt doch manches hängen.--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,051
SkraggyWeißt du von der Brandkatastrophe, in die Great White 2003 verwickelt waren?
Diese Brandkatastrophe in Rhode Island ist auch eine der vielen Ursachen, warum der New Yorker Punk-Club CBGB’s bald schließen muss. Seitdem existiert eine Task Force in New York, die peinlich darauf achtet, dass die Clubs der Stadt die Brandschutz-Bestimmungen einhalten. Dies sei im ‚CBGB‘ nicht der Fall. Genau genommen besitzt Pächter Hilly Kristal nicht mal die Erlaubnis, öffentliche Veranstaltungen durchzuführen.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Skraggy Was hat kommerzieller Efolg mit musikalischer Relevanz zu tun?
Zwangsläufig erst mal nix. Die Frage stellt sich dann nur: was hat denn überhaupt mit „musikalischer Relevanz“ zu tun? Viele Leute machen einfach den Fehler, ihre subjektive (durchaus berechtigte) Meinung dann als Status Quo zu verbreiten. Dann doch lieber hinstellen und sagen: „ey, die fand ich schon immer kacke“ Das kommt a) besser auf den Punkt und macht b) nicht so einen pseudo-intellektuellen Eindruck.
Skraggy
Abgesehen davon ist es schon recht mutig, Axxis als Vorreiter zu bezeichnen. Ich wüßte nicht, wie sich Axxis damals von anderen Bands abgehoben bzw. eine neue Bewegung gestartet hätten. Die Bezeichnung „Vorreiter“ trifft auf ’ne Band wie Helloween viel eher zu. Zumal ich denke, dass diese für eine Band wie Edguy wesentlich einflussreicher waren, als Axxis.Mag sein. Erinnert mich an die Ricola-Werbung „Wer hat’s erfunden?“. Die Diskussion ist auch völlig überflüssig, da sich in der Musik eh seit 25 Jahren keine wirklichen Neuerungen mehr ereignet haben, zumindest keine wesentlichen.
Letztlich wollte ich da auch nur mal den Diffamierungen mit den „drittklassigen Scorpions-Klonen“ etwas entgegen halten, denn das ist noch größerer Bullshit. Klar bedienen sich auch AXXIS aus dem, was bereits da ist. SCORPIONS, QUEEN, mittlerweile auch NIGHTWISH, und letztlich kreieren sie daraus ihren völlig eigenständigen Stil. Auch NIGHTWISH haben das Rad nicht neu erfunden sondern nur aus vorhandenen Stilmitteln was Eigenes kreiert.
Ist also mehr als müssig, darüber zu diskutieren, wer was erfunden hat – am Ende läuft es immer aus das subjektive Empfinden hin: sagt mir zu oder eben nicht….
--
"Optimismus ist nur ein Mangel an Information" (Harald Schmidt)DietmarZwangsläufig erst mal nix. Die Frage stellt sich dann nur: was hat denn überhaupt mit „musikalischer Relevanz“ zu tun? Viele Leute machen einfach den Fehler, ihre subjektive (durchaus berechtigte) Meinung dann als Status Quo zu verbreiten. Dann doch lieber hinstellen und sagen: „ey, die fand ich schon immer kacke“ Das kommt a) besser auf den Punkt und macht b) nicht so einen pseudo-intellektuellen Eindruck.
Dass hier jeder nur seine eigene Meinung postet sollte eigentlich klar sein. Abschließend zum Thema „Axxis und Relevanz“: Axxis sind meiner Meinung nach nicht relevant, da sie sich musikalisch durch nichts von der Masse anderer Bands des Genres abheben. Sie klingen austauschbar und schreiben für mein Empfinden größtenteils austauschbare Songs. Das Einzige, was bei Axxis aufhorchen läßt ist die Stimme von Bernhard Weiß. Aber die allein kann es ja nicht sein. Das alles schließt natürlich nicht aus, dass Leute mit Axxis-Scheiben durchaus ihren Spaß haben können.
Mag sein. Erinnert mich an die Ricola-Werbung „Wer hat’s erfunden?“. Die Diskussion ist auch völlig überflüssig, da sich in der Musik eh seit 25 Jahren keine wirklichen Neuerungen mehr ereignet haben, zumindest keine wesentlichen.
Du hast mit der Vorreiterstellung angefangen. Das Bonbon musst du also selber lutschen.
Letztlich wollte ich da auch nur mal den Diffamierungen mit den „drittklassigen Scorpions-Klonen“ etwas entgegen halten, denn das ist noch größerer Bullshit. Klar bedienen sich auch AXXIS aus dem, was bereits da ist. SCORPIONS, QUEEN, mittlerweile auch NIGHTWISH, und letztlich kreieren sie daraus ihren völlig eigenständigen Stil. Auch NIGHTWISH haben das Rad nicht neu erfunden sondern nur aus vorhandenen Stilmitteln was Eigenes kreiert.
Ist also mehr als müssig, darüber zu diskutieren, wer was erfunden hat – am Ende läuft es immer aus das subjektive Empfinden hin: sagt mir zu oder eben nicht….
Würde man sich den letzten Satz zu Herzen nehmen, wäre nach einem Post alles gesagt. Bißchen langweilig, gelle?
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.