Re: AXXIS – Paradise in Flames

#4001463  | PERMALINK

dietmar

Registriert seit: 11.01.2006

Beiträge: 23

Skraggy Was hat kommerzieller Efolg mit musikalischer Relevanz zu tun?

Zwangsläufig erst mal nix. Die Frage stellt sich dann nur: was hat denn überhaupt mit „musikalischer Relevanz“ zu tun? Viele Leute machen einfach den Fehler, ihre subjektive (durchaus berechtigte) Meinung dann als Status Quo zu verbreiten. Dann doch lieber hinstellen und sagen: „ey, die fand ich schon immer kacke“ Das kommt a) besser auf den Punkt und macht b) nicht so einen pseudo-intellektuellen Eindruck.

Skraggy
Abgesehen davon ist es schon recht mutig, Axxis als Vorreiter zu bezeichnen. Ich wüßte nicht, wie sich Axxis damals von anderen Bands abgehoben bzw. eine neue Bewegung gestartet hätten. Die Bezeichnung „Vorreiter“ trifft auf ’ne Band wie Helloween viel eher zu. Zumal ich denke, dass diese für eine Band wie Edguy wesentlich einflussreicher waren, als Axxis.

Mag sein. Erinnert mich an die Ricola-Werbung „Wer hat’s erfunden?“. Die Diskussion ist auch völlig überflüssig, da sich in der Musik eh seit 25 Jahren keine wirklichen Neuerungen mehr ereignet haben, zumindest keine wesentlichen.

Letztlich wollte ich da auch nur mal den Diffamierungen mit den „drittklassigen Scorpions-Klonen“ etwas entgegen halten, denn das ist noch größerer Bullshit. Klar bedienen sich auch AXXIS aus dem, was bereits da ist. SCORPIONS, QUEEN, mittlerweile auch NIGHTWISH, und letztlich kreieren sie daraus ihren völlig eigenständigen Stil. Auch NIGHTWISH haben das Rad nicht neu erfunden sondern nur aus vorhandenen Stilmitteln was Eigenes kreiert.

Ist also mehr als müssig, darüber zu diskutieren, wer was erfunden hat – am Ende läuft es immer aus das subjektive Empfinden hin: sagt mir zu oder eben nicht….

--

"Optimismus ist nur ein Mangel an Information" (Harald Schmidt)