Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
Richtig ist also Fr. 01:05? Will ihn wohl mal in den Zwischenspeicher aufnehmen (mehr hab ich leider nicht keine Ahnung, wie man so ein Ding knacken könnte).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wenn für dich der Freitag nach 00:00 Uhr beginnt, ja. Für die Programmzeitschriftenredakteure beginnt der Freitag erst gegen 05:30 Uhr. :lol:
--
Der Tag beginnt für mich dann, wenn ich aufstehe … aber für solche Angaben finde ich alle Programmseiten, die noch das Datum des Vortages angeben, idiotisch, weil Verwirrung stiftend, wenn es doch eine ganz einfache Möglichkeit gibt, das klar zu gestalten (eben: Datumsgrenze um Mitternacht).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaZappa1Old Schwurhand war schon eine besondere Marke.
So kann man es auch ausdrücken… Für mich ist der Amtswechsel von Baum zu Zimmermann der letzte wirklich krasse in der deutschen Geschichte, ungefähr so krass wie der von Kiesinger zu Brandt – nur eben mit umgekehrten Vorzeichen.
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=Hal CrovesSo kann man es auch ausdrücken… Für mich ist der Amtswechsel von Baum zu Zimmermann der letzte wirklich krasse in der deutschen Geschichte, ungefähr so krass wie der von Kiesinger zu Brandt – nur eben mit umgekehrten Vorzeichen.
Alles richtig, wollte ihn auch sicher nicht in ein gutes Licht rücken.
Stell dir vor, Strauß wäre 1980 Kanzler geworden, mit Zimmermann als Innenminister. Dann wäre ich wirklich ausgewandert. :lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Alles richtig, wollte ihn auch sicher nicht in ein gutes Licht rücken.
So habe ich es auch absolut nicht verstanden; vielmehr hat mich Dein Beitrag dazu animiert nachzuschauen, worauf sich „Old Schwurhand“ bezieht. Wirklich sehr interessant…
Zappa1Stell dir vor, Strauß wäre 1980 Kanzler geworden, mit Zimmermann als Innenminister. Dann wäre ich wirklich ausgewandert. :lol:
Ein Freund von mir kündigte 2002 an, im Fall eines Wahlsiegs Edmund Stoibers auszuwandern. Unter anderem diese Ankündigung animierte mich dazu, meinem Vorsatz zum Wahlboykott untreu zu werden und die Erststimme dem SPD-Kandidaten und die Zweitstimme den Grünen zu geben. Habe ich schon erwähnt, wie bitter ich diese Entscheidung bereut habe?
(Ja, habe ich. Aber natürlich weiß ich, dass ich es sogar noch bitterer bereut hätte, bei meinem ursprünglichen Vorsatz geblieben zu sein, wenn Stoiber Kanzler geworden wäre. So habe ich ein großes Übel einem monströsen Übel vorgezogen.)
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=Tracks auf Arte (läuft gerade)
Meine neue Lieblingssendung :)--
Um 22:40 Uhr zeigt arte „Bennys Video“ von Michael Haneke!
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wer neun Stunden Zeit und Interesse hat, sollte den morgigen Abend (und die Nacht) ab 20.15 Uhr bei arte verbingen.
Gezeigt wird der eindringlichste und in meinen Augen beste Film über den Holocaust: „Shoah“ von Claude Lanzmann.Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=U153EPgQ1_U
--
Ein grossartiger und unheimlicher und enorm eindringlicher Film. Daheim würde ich ihn mir aber nicht anschauen wollen, wenigstens nicht beim ersten Mal. Ein Fensterloser Betonklotz mit Klappstuhl wäre der passende Ort (bei mir war’s immerhin ein fensterloser, ungemütlicher Hörsaal mit Klappsitzen so eng, dass die Kniescheiben Freude haben).
Den Text gibt es als Taschenbuch:
http://www.amazon.de/Shoah-French-Edition-Claude-Lanzmann/dp/2070403785Die Sätze meisseln sich Wort für Wort ins Gedächnis, so einprägsam ist das alles. Die pure Antithese zum ganzen ZDF-History-Re-enactment Müll. „Shoah“ braucht wohl mehr Mut, als das familientaugliche Shoah-Vergnügungs-Pop, äh, Knopp-Fernsehen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
http://www.tele5.de/home/suesser-die-glocken-nie-klingen.html
Ich hoffe auf ungekürzte Fassungen.
EDIT: Ich sehe gerade, dass Tele 5 beim 70-minütigen „Vixen“ 30 Minuten Werbung bringt (Gesamtlaufzeit 100 Minuten) und ziehe meinen Tipp zurück.
--
Hab grad gesehen, dass ich den Sender tatsächlich habe …. kein Zweikanalton, nehme ich an? Die Werbung wäre ja egal, da ich das alles eh in den Zwischenspeicher werfe, falls ich was schauen will.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Es gibt zumindest keine Hinweise auf Zweikanalton, du müsstest also mit den deutschen Fassungen vorlieb nehmen. „Vixen!“ sah ich gestern mit einer sinnenstellenden und entschärften deutschen Synchronisation. Der exorbitante Werbeanteil war gerade noch auszuhalten.
--
Okay, ich hab mal die Filme programmiert, die schon programmierbar waren (das geht bei meinem Sch**ssprovider jeweils ca. eine Woche im Voraus). Mal schauen, ob ich das in Synchro aushalten werde (oder ob ich’s überhaupt aushalten werde)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Heute Abend Dampfnudelblues.
Eine meiner Lieblingskrimiserien als Spielfilm. Der Eberhofer ermittelt und ich bin auf die Umsetzung gespannt: Die Oma, der Vater, der Leopold, die Panida, die Sushi und alle von Eberhofers Kumpeln. I freu mi!
--
-
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.