Allgemeine Fernsehtipps

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Allgemeine Fernsehtipps

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,221 bis 5,235 (von insgesamt 6,392)
  • Autor
    Beiträge
  • #1950599  | PERMALINK

    sonicsister

    Registriert seit: 05.06.2009

    Beiträge: 817

    so,10.6


    die queen
    (gb 06)
    arte, 20.15 uhr
    wdh
    regie stephen frears
    mit helen mirren
    Elizabeth von England – kaltherzigeMatrone oder Kronjuwel?
    Eine Annäherung historischen Ausmaßes Es war ein
    Schock. Die Welt trauerte um Lady Diana. Nur die Royals
    schien ihr tragischer Tod völlig kaltzulassen.
    Frears(„High Fidelity“) präsentiert mit „Die Queen“
    eine ironische, aber auch sehr feinfühlige Interpretation
    der Fakten.

    das mädchen mit dem zauberhaar (jap 09 )
    superrtl ,20.15 uhr
    Regie:Sunao Katabuchi
    Über die Macht der Fantasie. Die einfallsreiche Shinko glaubt fest daran, dass eine widerspenstige Haarsträhne ihr das Zeitreisen ermöglicht. So begibt sie sich ins Japan der Vergangenheit, um der Nachkriegstristesse der 1950er-Jahre zu entfliehen. Liebevoll animierte und tiefgründige Erzählung über eine Kindheit zwischen Freud und Leid. Bittersüßes Anime in schönen Bildern

    den himmel so fern (usa /f 02)
    tele 5 ,20.15 uhr
    Cathy Whitaker und ihr beruflich erfolgreicher Mann Frank führen in den USA der biederen 50er Jahre eine Bilderbuch-Ehe. Doch die propere Vorzeigefamilie bricht jäh auseinander, als Cathy herausfindet, dass ihr Mann homosexuell ist und sich heimlich mit Männern trifft. und sie eine Freundschaft mit einem afro-amerikanischen Gärtner beginnt.Makellos schön und voller Tiefgang


    nur die sonne war zeuge
    (f /i 69 )
    rbb,22.00 uhr
    mit alain delon
    Ein junger Amerikaner, der seinen Freund nach Amerika
    zurückholen soll, sät Zwietracht zwischen diesem und seiner Freundin
    und tötet ihn, um mit dessen Paß, Geld und Freundin ein angenehmes Leben zu führen.Alain Delon genial als erster und bester Tom Ripley der Filmgeschichte.Elegant, raffiniert,fesselnd und sexy.Romy Schneider,seine damalige Freundin, hat einen Kurzauftritt.

    der versrteinerte wal
    d usa 35 )
    swr,23.30 uhr
    Regie:Archie Mayo
    mit bette davis,leslie howard,humphrey bogart
    eine Raststätte in der Wüste Arizonas: Hier verliebt sich der erfolglose Autor Alan ( Howard) in die frustrierte Serviererin Gabrielle (Davis). Als Verbrecher das Café überfallen, wird Gangster Duke ( Bogart) für Alan und Gabrielle zum Schicksalsboten … Daß „Bogey“ in diesem Krimi mitspielte, hatte er nur der resoluten Fürsprache von Leslie Howard zu verdanken. Denn auch wenn Howard hierzulande nur durch seine Rolle als Ashley Wilkes in „Vom Winde verweht“ bekannt wurde, war er 1935 weitaus populärer als der junge Bogart Atmosphärische Umsetzung des Broadway-Stücks

    bright star (
    gb/aus (f 09 )
    ard 23.45 uhr
    mir abbie cornish,ben whishaw
    regie jane campion
    jane Campion („Das Piano“) erinnert an das kurze Leben des Romantikers John Keats Ihr Film, der in manchen Momenten so zart und zerbrechlich erscheint wie die Beziehung zwischen Keats und Fanny, ist eine bittersüße Ode an die Schönheit und den Schmerz einer unerfüllten Liebe. Subtil und poetisch.

    casino
    (usa 95 )
    3sat ,23.45 uhr
    mit sharon stone, robert de niro
    regie martine scorsese

    verdacht (usa 41)
    mdr 1.10 uhr
    regie alfred hitchcock
    mit cary grant, joan fontaine
    Gegen den Willen ihrer Eltern heiratet die junge Lina den verschwenderischen Charmeur Johnny. Mit der Zeit wächst ihr Verdacht, dass Johnny ein Mörder ist, der es sich zum Ziel gesetzt hat, auch sie umzubringen. „Ein leiser, von meisterhafter Spannungssteigerung durch immer neue Verdachtsmomente beherrschter Hitchcock-Film.“


    mr+mrs smith
    (usa 41)
    BR,00.35 uhr
    regie alfred hitchcock
    mit carole lombard, robert montgomery
    Ehe ist wg formfehlers ungültig,nun wartetgattin auf neuen antrag
    „Eine der wenigen Komödien von Alfred Hitchcock,in leichtem Stil und mit lockeren Darstellern zu unterhaltsamer Turbulenz gebracht.“

    italienisch für anfänger (dk 00)
    ard,1.40 uhr
    hinreissend charmanter dogma film

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1950601  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    @ sonicsister: mal wieder vielen Dank für das kompetente Pflegen dieses Threads. Ohne Deine Tips ginge der eine oder andere gute Film an mir vorbei. Danke!

    --

    I want you, I want you, I want you so bad. Honey, I want you  :heart:                                     Contre la guerre    
    #1950603  | PERMALINK

    sonicsister

    Registriert seit: 05.06.2009

    Beiträge: 817

    @monday ^aber gerne doch,vielen lieben dank!
    hatte in letzter zeit allerdings auch nicht mehr so die
    zeit wie vorher.
    d.h. nicht,wenn ich nichts poste,dass dann auch nichts läuft,
    sondern ich nicht dazu kam.
    bin auch gestern bei einem meiner geposteten filme eingeschlafen
    ,weil der so so spät kam (hitchcock mr and mrs smith)
    jmd in einem anderen forum hatte mich mal gefragt,ob ich mir denn
    auch jeden einzelnen film angucke…nein,definitv nicht.
    da würde ich ja viereckige augen bekommen;-).oft kenne ich ihn
    sowieso schon,da das dtsch Tv leider nurzu oft zu WDH/den
    gleichen Filmen neigt.

    mo.11.6

    Reading & Leeds Festival: Highlights
    Mit Guns n‘ Roses, Arcade Fire etc

    zdf kultur,17.00 uhr

    Radio ’s Big Weekend 2010
    Mit Alicia Keys,Paramore,Rihanna,Keisha

    zdf kultur,18.00 uhr

    later with jools holland (gb 03)
    mitYeah Yeah Yeahs,Joe Jackson,Terri Walker,Grandaddy
    Steve Winwood,Celso Fonseca & Cibelle

    zdf kultur,18.55 uhr

    sie leben (usa 88)
    tele 5 20.15 uhr
    wdh 13.6 um 2.55 uhr
    Gelegenheitsarbeiter findet eine Spezialbrille, durch die er erkennt,
    daß die Welt von außerirdischen Invasoren kontrolliert wird, u.a
    Werbetafeln als manipulative Propaganda zum zügellosen Konsum u.
    einige Mitbürger als Aliens erkennen kann.Grob gestrickter, aber straff inszenierter Science-Fiction-
    Thriller mit satirischen Seitenhieben auf den amerikanischen Lebensstil; stilistisch an die Genrefilme
    der 50er Jahre angelehnt.

    händler der vier jahreszeiten ( d 72)
    arte,20.15 uhr
    regie rainer werner fassbinder
    mit hans hirschmüller,irm hermann,hanna schygulla,klaus löwitsch
    Deutschland im Wirtschaftswunder: Hans Epp, einst Fremdenlegionär und Polizist,
    zieht als fahrender Obsthändler durch die Münchner Hinterhöfe. Das Geschäft blüht, doch der
    Wohlstand macht ihn nicht glücklich. Er fühlt sich als Gescheiterter, trinkt und verprügelt seine
    Frau, bis plötzlich sein alter Kamerad Harry auftaucht und mit ins Obstgeschäft einsteigt.
    Schonungslos, doch voll spröder Poesie
    „Eine brillant und präzise inszenierte Tragikomödie, die ein Alltagsdrama menschlich a
    ufschlüsselt und die sozialen und individuellen Konflikte transparent macht.“


    absurdistan
    (d 06)
    einsfestival,20.15 uhr
    regie veit helmer
    Ein abgeschiedenes Dorf, irgendwo zwischen Europa und Asien. Als der Dorfbrunnen
    versiegt, u.d. Männer nichs tun,treiken die Frauen:Motto:Kein Wasser,kein Sex.Wie in Veit Helmers
    anderen Filmen (u. a. „Tuvalu“ ) oszilliert auch“Absurdistan“
    zwischen Märchen, Burleske und Fantasy, der Lookerinnert an „Delicatessen“, den magischen
    Realismus Lateinamerikas,aber auch an den europäischen Stummfilm. Einzigartig, bezauberndnaiv
    und etwas anders.


    zdf bauhaus-live musik
    mit clueso

    zdf kultur,21.15 uhr

    Die bitteren Tränen der Petra von Kant (fd 72)
    ARTE,21.40 uhr
    mit Margit Carstensen,Hanna Schy*gulla
    regie Rainer werner Fassbinder
    Ein Zimmer, ein Bett, zwei Frauen: R. W. Fassbinder verfilmte sein Theaterstück
    als stilisiertes Kammerspieldrama.
    Petra von Kant (Margit Carstensen), Modedesig*nerin in Bremen, verliebt sich in Karin
    (Hanna Schy*gulla). Doch die jüngere, unstete Frau erwidert ihre Liebe nicht…
    Die Darstellerinnen machen die „weibliche Version“ vom „Tod in Venedig“ zuergreifender Kunst.
    „Virtuos inszeniertes Melodram und Kammerspiel, von Fassbinder nach einem eigenen Bühnenstück
    in bewusstkünstlich-kitschigem Stil verfilmt.“

    Memphis, Tennessee-musikdoku
    wdr,22:45 uhr
    Memphis, Tennessee. Von hier aus eroberte Elvis Presley die Welt.
    In dieser Stadt entstand der musikalische Mythos Amerika. B. B. King hat bis heute in
    Memphis einen eigenen Musik-Club auf der Beale Street, die Gibson Gitarrenfabrik
    und STAX, eines der berühmtesten Soul-Labels aller Zeiten, in dem Otis Redding, Aretha
    Franklin, Wilson Pickett und Isaac Hayes ihre Platten aufnahmen, haben hier ihren Sitz.
    ‚Memphis, Tennessee‘ ist ein Film über die Geburt und das Erbe amerikanischer Musik.
    Eine musikalische Reise auf den Spuren der alten Superstars und der aktuellen Musikszene
    der Stadt.

    sie hat es verdient (d 05)
    mdr,23.00
    mädchen quält mitschülerin bis zu ihrem tod.
    „Der Film nähert sich den komplexen Strukturen hinterder Gewalttat und analysiert und
    seziert die Anatomieeines Verbrechens“
    ich mag zwar die dame,die die rolle der mutter spielt, nicht….haben die immer nur die
    wahl zwischen 2 damen bei dendeutschen schauspielerinnen? aber die review der
    hauptdarstellerinklingt vielversprechend:Liv Lisa Fries. Ein Ausnahmetalent: Diese Kraft,
    diese Wandlungsfähigkeit, diese Bandbreite und Tiefe derGefühlslagen-Furios gespielt,
    beklemmend.

    la zona-betreten verboten (mex span 07)
    swr.23.30 uhr
    Drei arme mexikanische Jugendliche dringen in die
    abgeriegelte Wohnsiedlung der Reichen.Nachwuchspreis für
    Regisseur Rodrigo Plá beim Filmfestival Venedig 2007.

    jazzline manhattan transfer
    wdr,23.45 uhr

    absolute giganten (d 98 )
    ndr,00.25 uhr
    mit Frank Giering,Florian Lukas,Antoine Monot, Jr.,Julia Hummer
    Marcnesium (5 sterne deluxe)
    Drei Jungs stürzen sich in eine Nacht, die unvergesslich sein soll
    Floyd( Giering) erzählt seinen Kumpels Ricco und Walter,dass er morgen per Frachter aus
    Hamburg abhauen wird. Damit verliert er das Wertvollste, was er je hatte: echte Freunde.
    Trotz Abschiedsfrust ziehen die drei noch mal los zu ihrer letzten gemeinsamen Nacht…
    Das Leben ist vieles, sagt Regisseur Schipper zu seinem tollen Kinodebüt, „nur nicht klein
    und scheiße.“ Recht hat er.Rau, sentimental absolut gigantisch. „Ein kleiner Film aus
    Deutschland, der eine kleine Geschichte erzählt, vom Weggehen-Müssen und vom Dableiben,
    vom Normalen und von der Sehnsucht….Genauer gesagt: ein Film, der davon handelt,
    wie man dagegen rebelliert, daß das Leben klein, lang und beschissen ist“

    lili marleen (d 80 )
    ard.1.05 uhr
    mit Hanna Schygulla
    regie rainer werner fassbinder
    Barsängerin Willie (Hanna Schygulla) verliebt sich 1938 in Robert (Giancarlo Giannini),
    Sohn reicher Schweizer Juden. Robert reist häufig nach Deutschland, um verfolgten Juden zu
    helfen. Weil sein Vater gegen eine Verbindung mit einer „Arierin“ ist, treffen sich die beiden heimlich.
    Bei Kriegsausbruch verlieren sie sich jedoch aus den Augen. Willies Karriere geht mit dem Lied
    „Lili Marleen“ steil bergauf: Während der Führer die Sängerin protegiert, lässt Goebbels sie
    beschatten… Lale Andersens „Lili Marleen“ ist das berühmteste Lied des Zweiten Weltkriegs.
    Fassbinder nahm die Auto-biografie der Sängerin als Grundlage für sein umstrit-tenes Melodram.
    Kritiker warfen ihm Sentimentalität und Distanzlosigkeit zum Faschismus vor. Handwerklich
    geriet der Spagat zwischen Anspruch und Kommerz aber zum raffiniert montierten Glanzstück. *

    lets get lost-chet baker
    arte,2.35 uhr
    Alte Fernseh- und Filmausschnitte, Interviews und Beobachtungen bei den letzten
    Studioaufnahmen des berühmten Jazz-Musikers fügen sich zu einem packenden Streifzug
    durch ein zerrissenes, von Höhen und Tiefen geprägtes Leben. Dabei beschönigt der Film
    nichts, betreibt keine Verklärung; und so ergänzen sich die pointierten, kunstvoll fotografierten
    und sich oft bewußt widersprechenden Bilder zu einem ebenso lyrischen wie mitleidlosen Porträt,
    das mitunter zynische Akzente setzt“.

    --

    #1950605  | PERMALINK

    sonicsister

    Registriert seit: 05.06.2009

    Beiträge: 817

    di,12.6

    Elbow-live
    zdf kultur,17.55 uhr
    wdh am sa, 16.6 um 16.50 uhr
    Konzert 2011, beim frz. Festival Main Square in Arras.

    later with jools (gb 05)
    mit Paul Weller,Santana,Betty Lavette,John Cale,Sheryl Crow,Sigur Ros

    zdf kultur,18.55 uhr


    „Tote Schwule, lebende Lesben
    “ -doku
    zdf kultur 20:15 uhr
    wdh 00.10 uhr
    Regie :Rosa von Praunheim
    entwirft mit sieben kurzen Porträts die Vision einer von Frauen dominierten Subkultur. Damit erzählt Rosa e
    rstmals eine von seiner eigenen Person losgelöste Geschichte der Homosexualität und ihrer Unterdrückung, die er neu
    gewichtet: Laut Praunheim setzten sich die lesbischen Frauen an die Spitze der so genannten Queer-Bewegung.
    Die Protagonistinnen des Films umspannen zwei Generationen und stehen für Gegenwart und Zukunft der Homosexuellen
    in der Gesellschaft: die in Berlin lebende Türkin DJ Ipec, die sich souverän in der Clubszene bewegt, Manuela Kai, die
    das Lesbenmagazin L-Mag herausgibt, oder Laura und Silke Radosh, die mit ihrem Baby eine lesbische Krabbelgruppe
    besuchen. Auch die Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann zählt dazu.
    Die drei männlichen Protagonisten dagegen gehören alle zu der Generation, die das
    „Dritte Reich“ und Deutschland am repressivsten Punkt der Geschichte erlebten.

    Nach Klara-kurzfilm (d 10)
    zdf kultur, 21:40 uhr
    Wdh. um 2.50 Uhr
    Nach dem Ende der Beziehung mit seiner Freundin Klara begegnet der junge Robert einem schönen Mann, der
    ganz neue Gefühle in ihm weckt. Doch das verunsichert Robert noch mehr. ‚Nach Klara‘ wurde bei den Internationalen K
    urzfilmtagen Oberhausen 2010 mit dem 3sat-Förderpreis ausgezeichnet.

    rückenwind (d 09 )
    zdf kultur,21.55 uhr
    wdh 1.35 uhr
    mitSebastian Schlecht,Eric Golub
    regie jan krüger („Unterwegs“ )
    Johann und sein Freund Robin unternehmen eine Fahrradtour durch die Wälder Brandenburgs. Als ihre Räder
    gestohlen werden, finden sie auf einem abgelegenen Bauernhof Obdach. Hier wohnt Grit mit ihrem Sohn Henri.
    Die Begegnung der vier Menschen führt zu Veränderungen. Als Johann auf einem Streifzug ins Unterholz einen
    Strauch mit Beeren entdeckt u. die Früchte probiert,setzen bei ihm Wahrnehmungsstörungen ein. Er sieht Robin
    erst mit Henri flirten,dann Grit und Robin miteinander tanzen. Selbstzweifel und Eifersucht treiben Johann in die
    Isolation,bis er einen Zusammenbruch erleidet.
    In atmosphärischen Bildern erzählt Queer-Cinema-Regisseur Jan Krüger eine symbolisch krüger („Unterwegs“)
    spiegelt den Seelenzustand seiner wortkargen Protagonisten in grandios gefilmten, atmosphärischen
    Landschaftsaufnahmen. Wesentlich zur Stimmung trägt auch der Soundtrack der Indieband Tarwater bei.
    Symbolgeladenes,stilsicheres Offroad-Kino


    herr lehmann
    (d 03)
    rbb,22.15 uhr
    Tragikomödie nach Sven Regener.
    mit christian ulmen
    Berlin-Kreuzberg, 1989: Herr Lehmann ( Ulmen) steht beruflich hinterm Kneipentresen, ansonsten davor.
    Er und seine Kumpels (u. a. Detlev Buck) reden viel und kriegen wenig auf die Reihe…Viel passiert in dieser
    Romanverfilmung naturgemäß nicht,dafür lebt die Hymne aufs Kneipenleben von kleinen Momentaufnahmen
    voller Situationskomik und Wortwitz


    noch vergessen

    mädchenliebe-doku
    um 23.05 auf zdf kultur ,
    der ein 17 jähriges lesbisches mädchen portraitiert
    Die Filmemacherin Sabine Michel, Absolventin der HFF „Konrad Wolf“ in Potsdam, zeichnete ein
    filmisch dichtes und von besonderer persönlicher Nähe geprägtes dokumentarisches Porträt. Bereitwillig
    spricht Pauline über ihre Geschichte, ihre Sehnsüchte, Motivationen und Werte, die auf ihrer christlichen
    Erziehung basieren.
    auch online auf zdf kultur zu sehen

    lili marleen (d 80 )
    rbb,23.55 uhr
    mit Hanna Schygulla
    regie rainer werner fassbinder
    … Lale Andersens „Lili Marleen“ ist das berühmteste Lied des Zweiten Weltkriegs. Fassbinder nahm
    die Auto-biografie der Sängerin als Grundlage für sein umstrit-tenes Melodram. Kritiker warfen ihm Sentimentalität
    und Distanzlosigkeit zum Faschismus vor. Handwerklich geriet der Spagat zwischen Anspruch und Kommerz
    aber zum raffiniert montierten Glanzstück.

    das netz der tausend augen /f/i 74)
    arte,00,.40 uhr
    Regie: Robert Enrico
    mit Jean-Louis Trintignant,Marlène Jobert,Philippe Noiret
    David wird verfolgt, weil er ein Top-Geheimnis kennt. Oder bildet er sich alles nur ein?
    Großartig gespieltes, atmosphärisches Kammerspiel aus den politisch paranoiden 70er-Jahren. Die
    stimmige Filmmusik komponierte Ennio Morricone.Raffiniertes Spiel mit Schein und Wirklichkeit

    morgen kommt ein anna calvi konzert um 16.50 auf zdf kultur.
    würde jemand das mir aufnehmen,bitte? dankeschön.
    ich erstatte selbstverständlich die unkosten und zahle auch gegebenfalls
    noch was drauf.wenn möglich in einer dateiform, das ich es auf dem
    dvd player sehen kan, habe nämlich keinen eigenen PC zuhause.

    --

    #1950607  | PERMALINK

    sonicsister

    Registriert seit: 05.06.2009

    Beiträge: 817

    mi,13.6

    anna calvi-live
    konzer,paris ,2011
    zdf kultur,16.50 uhr

    queens of the stone age (f 11)
    zdf kultur,17.50 uhr

    later with jools (gb 01)
    REM,India Arie,Orbital,Clearlake,Baaba Maal,Ron Sexsmith

    zdf kultur,18.50 uhr

    karl lagerfeld abend bei zdf kultur
    u.a 20.15 uhr „Glücklich bin ich nie“.portrait-wdh 00.30 uhr
    21.15 uhr:ein kleid von chanel-doku-wdh 1.30 uhr
    22.05 uhr : gespräch
    23.25 uhr:paris,europas elegante

    der ewige gärtner (gb 05 )
    kabel 1,20.15 uhr
    regie Fernando Meirelles
    Mit Ralph Fiennes,Rachel Weisz
    Politthriller nach John le Carré.
    Der britische Diplomat Justin Quayle(Fiennes) muss in
    Kenia die Leiche seiner Frau Tessa identifizieren. Sie
    wurde auf einer Reise ins Hinterland ermordet. Quayle,
    sonst eher an den Pflanzen in seinem Gewächshaus als
    an den Realitäten des Landes interessiert, beginnt zu
    recherchieren: Menschenrechtsaktivistin Tessa (Weisz)
    war offenbar einem weitreichenden Skandal auf der Spur,
    und ihre Mörder waren keine Banditen…
    Der Oscar-nominierte „City of God“-Regisseur F.Meirelles
    zeigt ohne erhobenen Zeigefinger die Verbindungen von
    Politik und Wirtschaft auf Kosten der Dritten Welt.
    Eindrucksvolle Mischung aus Melodram, Thriller
    und Politdrama, die in einer brisanten Geschichte
    Verfehlungen der Globalisierungspolitik zu
    Lasten der Dritten Welt anspricht.

    schmetterling und taucherglocke (f /usa 07)
    arte.20.15 uhr
    wdh 15.6 um 00.20 uhr
    Pariser Chefredakteur(d. Elle) erleidet einen Schlaganfall
    u.kann sich nicht mehr bewegen,nicht sprechen,aber bei klaren Bewusstsein,fortan sich nur noch durch Blinzeln verständigen
    (Locked-In -Syndrom),damit kann er zusammen mit eine
    r Sprachtherapeutin ein Buch schreiben.Autobiografisch
    „Julian Schnabel hat Baubys Memoiren atemberaubend
    unsentimental verfilmt: in nie gesehenen Bildern, tief bewegend
    – u. dank Baubys trockener Kommentare überraschend heiter
    .Ein Wunderwerk. Näher kann man einem Menschen und
    seinem (Innen-)Leben im Film kaum kommen

    Offen und frei-Die documenta 13 -doku
    arte,22.00 Uhr
    Wdh.:02.07. um 11:55 uhr
    Am 9.6 ist es so weit: Die documenta 13 beginnt in Kassel.
    100 Tage dauert die weltweit größte und spektakulärste
    Ausstellung für zeitgenössische Kunst. In ihrem Film
    zeichnet Natascha Pflaumbaum die Entstehung dieser
    documenta nach. Sie hat Künstler in ihren Ateliers in
    New York City, Mexico City und London besucht, sie
    begleitete die documenta-Chefin Carolyn Christov-Bakargiev
    in den Monaten vor der Eröffnung in Kassel und folgte ihr
    exklusiv an den Ort, der neben Kassel das eigentliche
    künstlerische Zentrum dieser documenta 13 ist, der
    bis zur Eröffnung aber vor der Öffentlichkeit geheim
    gehalten wurde.

    in einem jahr mit 13 monden ( d 78 )
    arte,22.55 uhr
    regie rainer werner fassbinder
    mit Volker Spengler,Ingrid Caven,Gottfried John: Anton Saitz
    Eva Mattes,Günther Kaufmann,Walter Bockmayer
    Die transsexuelle Elvira (Volker Spengler) wird
    am Mainufer zusammengeschlagen – fünf Tage später wird
    sie sich umbringen. Elvira hieß einmal Erwin, und aus
    Liebe zu einem Mann wurde er zur Frau. Aber die neue
    Identität bringt ihr kein Glück… Radikaler und sehr
    intimer Fassbinder-Film, der vom Selbstmord seines
    Exliebhabers Armin Meier beeinflusst war.
    Erklärung zum Filmtitel: Im Vorspann heißt es „Jedes 7. Jahr
    ist ein Jahr des Mondes, in dem besonders viele Menschen
    an Depressionen leiden. Wenn aber ein Mondjahr gleichzeitig
    noch ein Jahr mit 13 Neumonden ist, wie 1978, kommt es
    zu persönlichen Tragödien.“
    „Wüste Polemik steht neben poetischer Sensibilität,
    Kolportage neben literarischen Querverweisen auf Döblin
    und Schopenhauer; Schockbilder kontrastieren mit
    sentimentalen Idyllen. Einer der intimsten Fassbinder-
    Filme, der durch seine radikale Subjektivität aufrüttelt.“

    wie ein wilder stier (usa 79)
    swr,23.00 uhr
    mir robert de niro,Joe Pesci
    regie martin scorsese
    Mittelgewichtler Jake La Motta (De Niro) ist aggressiv
    und brutal – im Ring und im Leben. Kein Wunder, dass
    sein Bruder und Manager (Joe Pesci) sowie seine
    Frau (Cathy Moriarty) bald das Handtuch werfen.
    Nach einem Deal mit der Mafia wird La Motta 1949
    Weltmeister – danach geht es bergab…„Meisterhafte
    filmische Biografie des ehemaligen Boxweltmeisters
    im Mittelgewicht Jake La Motta. Regisseur Scorsese
    nimmt die zwischen 1941 und 1964 in Episoden
    verlaufende Geschichte zum Anlaß für die
    psychologische Studie eines selbstzerstörerischen
    und gewalttätigen Menschen, beschreibt dabei aber
    auch das soziale Umfeld, „Little Italy“,
    das italienische Einwandererviertel von New York.
    Vor allem durch die kompromißlos harten
    Kampfszenen und die brillante Interpretation
    Robert de Niros erreicht der Film eine
    beklemmende Intensität.“

    --

    #1950609  | PERMALINK

    sonicsister

    Registriert seit: 05.06.2009

    Beiträge: 817

    kam in letzter zeit wieder nicht dazu…

    dogtooth (gr),lief am donnerstag,über,eltern ,
    die ihre kinder in kompletter isolation erziehen u.a mit eigener sprache
    und körperlicher und psyischer gewalt. einer der verstörensten filme, die
    ich seit langem gesehen habe,,lässt mich an haneke denken,
    trailer http://www.youtube.com/watch?v=3E3QzWSSV64

    [http://videos.arte.tv/de/videos/every_picture_tells_a_story-6729128.html
    http://videos.arte.tv/de/videos/every_picture_tells_a_story-6729128.html
    London Calling„Every Picture Tells a Story“(2/4)
    lief gestern ist online für ca 7 tage
    Wdh 27.06.2 um 03:00 uhr//06.07. um 05:00 uhr
    Folge 2 „Every Picture Tells a Story“ handelt von der Rolle der Fotografen in
    der britischen Popmusik
    mit u.a Pennie Smith,die u.a. The Clash London Calling“ schoss, die wohl größte Rock-Dokumentarfotografin aller Zeiten.
    Gered Mankowitz (Stones,Jimi Hendrix),Jill Furmanovsky(Pink Floyd ,Oasis),
    Dean Chalkley Rockfotograf,Paul Morley Rockkritiker aus Manchester.
    Im Film Musik der britischen Bands Joy Division, U2, The Slits, The Sex Pistols,
    Oasis, Kate Bush, Jimi Hendrix, ABC, Paul Weller, Gang of Four, The Horrors
    The Clash, New Street Adventure, Madness, The Yardbirds, Muse,
    The Faces, The Verve u.a.

    http://videos.arte.tv/de/videos/tracks-6735942.html
    tracks
    lief gestern , ist online für ca 7 tage
    (1)60 Jahre NME(2): Theo-Mass(3)Afrobeats
    (4)Live: Totally Enormous Extinct Dinosaurs,5)Urban Stargazing
    (6)Künstler Jeremy Deller

    so,17.6

    Kikis kleiner Lieferservice (jap 89)
    super rtl,20.15 uhr
    Trickabenteuer von Hayao Miyazaki („Prinzessin Mononoke“ ) über eine Nachwuchshexe.
    Mit 13 Jahren wird ein Hexenleben echt anstrengend. Dann müssen die Kleinen nämlich für ein Jahr auf Wanderschaft gehen. So auch Kiki, die es in die Küstenstadt Korico verschlägt. Dort darf sie mit Kater Jiji in einer Bäckerei wohnen – und organisiert bald mit schnellem Besen einen Lieferservice… Warmherziger und einfallsreicher Spaß, nicht nur für Kinder.Miyazakis sanfter Rhythmus und wogende Erzählstruktur erfassen den Pulsschlag des Lebens und porträtieren den täglichen Kampf und das wachsende Leid seiner mutigen Heldin sensibel und mit Verstand.Intakt und lebensbejahend, weder auf die Kids herabschauend, noch die Erwachsenen hofierend.

    16 uhr 50 ab paddington (gb 61)
    arte,20.15 uhr
    Wdh:28.06.um 15:00 uhr
    mit Margaret Rutherford
    Krimi mit vielen amüsanten und auch spannenden Details und kleinen satirischen Seitenhieben.“

    die wahre miss marple -margaret rutherford-portrait
    arte,21.40 uhr
    wdh 02.07.um 03:10 uhr


    karlheinz stockhausen michael reise um die erde
    -oper
    arte,23.10 uhr

    explosion des schweigens (usa 60)
    zdf kultur,22.55 uhr
    wdh um 3.35 uhr
    mit und von allen baron
    über den Alltag eines Killers. Profikiller Frank Bono (Regisseur Allen Baron) soll am Weihnachtstag in New York einen Mann ermorden. Als er zufällig einen Freund trifft und sich Gefühle in sein Leben mischen, wird er selbst zur Zielscheibe… Nervöser Bebop, treibende Bongo-Rhythmen, brillante Schwarz-Weiß-Bilder, zynische Off-Kommentare – ein „Kult“-hit.Debüt-Regisseur Baron drehte danach leider nur noch TV-Serien. Ein düsteres,wortkarges Meisterwerk.

    12 jahre bewährungsfrist(usa 39)
    swr,23.20 uhr
    mit Humphrey Bogart,George Raf William Holden,Jane Bryan
    Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis wünscht sich Cliff Taylor (George Raft) nichts sehnlicher als ein ehrliches Leben, doch als Exhäftling hat er mit Vorurteilen zu kämpfen und findet keinen Job. Für weitere Komplikationen sorgt Bankräuber Chuck (Bogart)…

    fury (usa 36)
    mdr,00.15 uhr
    regie : FRITZ LANG
    mit spencer tracy, sylvia sydney
    mann wird des Kindsmordes verdächtigt,fällt fast der Selbstjustiz zum Opfer und sinnt auf Rache.In seinem US-Debüt verbindet Regisseur Fritz Lang(„Metropolis“,“M „)seinen leidenschaftlichen Gerechtigkeitssinn und brillante Optikzu einem Meilenstein des sozialkritischen Kinos. Ebenso beklemmende wie konsequente Abrechnung mit den Folgen einer Massenhysterie.

    married life (usa/can 07 )
    ard,00.45 uhr
    Ehedrama zwischen Satire und Krimi, top besetzt
    Eine US-Mittelstandsidylle 1949: Harry (Chris Cooper) ist glücklich verheiratet mit Pat (Patricia Clarkson). Da trifft er seine große Liebe, die wasserstoffblonde Kay (Rachel McAdams). Eine Trennung würde Pat nicht verkraften, glaubt Harry, und sucht verzweifelt nach einer Lösung. Derweil macht sich sein Freund Richard (Pierce Brosnan) an Kat heran…
    Nicht durchweg spannende, aber stilvolle Adaption von John Binghams Roman „Fünf Kurven in den Himmel“ (1953), der schon 1962 für „The Alfred Hitchcock Hour“ verfilmt wurde. Elegant ausgestattetes Film-noir-Melodram

    die morde des herrn abc (gb 65)
    swr,00.55 uhr
    mit Tony Randall,Anita Ekberg,Robert Morley
    Der Belgier Hercule Poirot (Tony Randall) wird während einer Londonreise in einen mysteriösen Mordfall verwickelt. Den Auftakt macht eine verwirrte Dame (Anita Ekberg),die sich ihm in der Sauna als Mörderin zu erkennen gibt und gleich darauf entschwindet.Scotland Yard ermittelt nur halbherzig, und so begibt sich der Meisterdetektiv auf die Spur jenes Killers, der nach dem ABC tötet…
    Der Jerry-Lewis-erprobte Komödienregisseur Frank Tashlin würztseine Agatha-Christie-Verfilmung mit ironischen Gags. Randall erweist sich als äußerst wandlungsfähig u. verleiht dem Schnüffler quirlige Lebendigkeit.

    rockpalast-konzert 2012
    pihlip boa+the vodooclub
    aaron(F)

    wdr,00.10 uhr

    Konflikt (usa 45)
    3sat,3.00 uhr
    mit humphrey bogart,Alexis Smith,Sydney Greenstreet:
    Film-noir-Krimidrama:Architekt Mason (bogart) verliebt sich in seine Schwägerin. Seine Frau verweigert die Scheidung, also muss sie sterben. Mason scheint der perfekte Mord zu gelingen – doch die Angebetete lässt ihn abblitzen, und plötzlich gibt es „Lebenszeichen“ von der Toten…
    Hinterhältig und bestens gespielt.„Atmosphärisch dichte Spannungsgeschichte mit kraftvoller Bildsprache. In der intensiven Darstellung von Humphrey Bogart erscheinen Tatmotiv und Entlarvung mehr als tragischer Konflikt, eine fast entschuldigende Sichtweise, die für den Mörder einnimmt“

    --

    #1950611  | PERMALINK

    sonicsister

    Registriert seit: 05.06.2009

    Beiträge: 817

    mo,18.6

    Tonträger 2011-konzert
    The Brew:17.00 uhr
    Ron Sexsmith.18.00 uhr

    later with jools holland
    mit Supergrass,Vampire Weekend,The Big Chris Barber Band,The Kills
    Devon Sproule,Dianne Reeve
    s
    zdf kultur,19.00 uhr


    Sheryl Crow: Wildflower Tour
    (usa 06)
    zdf kultur,20.15 uhr
    wdh,00.30 uhr

    Die Ehe der Maria Braun(BRD’78)
    arte,20.15 uhr
    Hanna Schygulla,Klaus Löwitsch,Ivan Desny
    regie rainer werner fassbinder
    Es beginnt im Bombenhagel und endet mit einem Knall. Dazwischen zeichnet Fassbinder ein galliges Porträt Westdeutschlands nach 1945, verkörpert durch Maria (Schygulla), die für ihren Wohlstand Gefühl und Erinnerung unterdrückt. Das Eheglück von Maria und Hermann Braun(Löwitsch) währt keine zwei Tage, dann muss er an die Front. Nach Kriegsende gilt er als verschollen. Obwohl sie ihren Mann liebt, schläft Maria mit dem schwarzen G. I. Bill (George Byrd)-und wird dabei von Hermann überrascht. Es kommt zum Streit,Maria erschlägt Bill, doch Hermann nimmt die Schuld auf sich. Während er einsitzt, hält Maria sich als Geliebte des französischen Textilfabrikanten Karl Oswald(Ivan Desny) über Wasser…
    Fassbinder ist ein bewegendes Melodram eines Nachkriegsschicksals gelungen. Zugleich erweist er sich als ebenso brillanter wie präziser Chronist der frühen Adenauer-Ära. Während der Zuschauer der Geschichte des Scheiterns einer Frau im Kampf um ihre Liebe folgt, nimmt Fassbinder ihn – quasi nebenbei – mit auf eine Reise in die Gefühlswelt des bundesdeutschen Wirtschaftswunders.
    Dieser Film ist sein größter Kinohit,sein zugänglichstes Wer,“charmanter und unterhaltsamer Kinofilm und zugleich ungemein kunstvoll“,gefeiert von Kollegen wie Scorsese und Truffaut. Mit den „Lola“ und „Veronika Voss“ bildet er seine „BRD-Trilogie“

    la vie en rose (f 07 )
    eins festival,20.15 uhr
    mit marion cotillard
    biopic über edith piaf


    zdf@bauhaus-Live-Musik mit Samy Deluxe

    zdf kultur,21.15 uhr
    wdh 1.30 uhr

    es war einmal:die ehe der maria braun-doku
    arte,22.10 uhr
    schildert rückblickend die Entstehung und Rezeption des Films. Dabei verbindet sie Auszüge aus dem Film und Archivdokumente mit aufschlussreichen Interviews der Protagonisten, allen voran der Hauptdarstellerin.

    faustrecht der freiheit (brd 74)
    arte,23.05 uhr
    wdh 3.7 um 00.55 uhr
    Regie: Rainer Werner Fassbinder
    mit R.W.Fassbinder,Peter Chatel.Karl-Heinz Böhm,Rudolf Lenz,Irm Hermann
    Kurz nachdem der schwule Franz Bieberkopf (Regisseur Fassbinder) seinen Job auf dem Jahrmarkt verloren hat, gewinnt er im Lotto eine halbe Million Mark. So kann der „Prolet“ bei Eugen (Peter Chatel) landen, Spross einer maroden Fabrikantensippe . Der plündert den rettungslos verliebten Franz ohne Gnade aus… Zuerst tragikomisch, später erschütternd zeigt das Drama, wie Klassendünkel auch unter Ausgegrenzten fortbestehen. In Nebenrollen ließ er Stars aus „Opas Kino“ glänzen, darunter Karlheinz Böhm als schwuler Antiquitätenhändler.
    Der eine gibt, der andere nimmt. Von ebenjener Dynamik lebt der Film. Dabei spielt das homosexuelle Milieu der Protagonisten keine Rolle. Fassbinder dazu: „Aber hier wird die Homosexualität als etwas ganz Normales gezeigt, und das Problem ist etwas ganz anderes, nämlich eine Liebesgeschichte, wo einer die Liebe des anderen ausnutzt, und das ist eigentlich die Geschichte, die ich immer erzähle.“
    „Selten gesehene Kritik an den Mechanismen unserer Gesellschaft, tiefgreifend bis in die Einzelheiten der emotionalen und ökonomischen Ausbeutung, der Ausbeutung der Gefühle ebenso wie der Verfestigung der bestehenden Strukturen – und obwohl melodramatisch, dennoch nie rührselig“.

    Der Boss (F/Can 85)
    ard, 01:05 uhr
    Ein Clown hält Kanadas Polizei zum Narren.
    Kriminalkomödie Als Clown kostümiert,geht Grimm(Belmondo)in Montreals sicherste Bank und nimmt Geiseln(Kim Cattrall u. a.). Während die Polizei aufmarschiert,entwischt der Dieb mit Komplizen und Geld Richtung Flughafen. Er hat alles perfekt geplant- der Pärchenzoff im Auto ist nur die erste Panne… Eine der cleversten Belmondo-Komödien

    Earth, Wind & Fire AVO Session Basel 2011
    3sat,2.15 uhr

    Chic featuring Nile RodgersAVO Session Basel 2011
    3sat,3.25 uhr


    Beverley Knight AVO Session Basel 2011

    3sat,4.45 uhr


    di,19.6

    California Dreamin‘ (1/4)Wilder Westen
    3sat,15.15 uhr
    Die vierteilige Reihe „California Dreamin'“ stellt Kalifornien vor. Folge 1 zeigt die raue Seite des Wilden Westens: Otter und Braunbären, Surfer und Rock-and-Roller.

    California Dreamin‘ (2/4)Goldrausch
    3sat,16.00 uhr
    ‘ zeigt die Sonnen- und Schattenseiten des Goldrauschs.

    California Dreamin‘ (3/4)Wellenreiter
    3sat,16.45 uhr
    surft von den Beatniks zu den New Agern in Mount Shasta.

    California Dreamin‘ (4/4)Traumfabrik
    zdf kultur,17.45 uhr
    besucht in Hollywood unter anderen den Produzenten Peter Guber („Rain Man“, „Batman“, „Gorillas im Nebel“), Fitness-Guru Greg Isaacs und Schauspiel-Star und Comedian Paul Hogan.


    tonträger 2011
    caro emerald.
    17.00 uhr
    maria mena.18.00 uhr


    later with jools (gb 08 )
    mit Estelle,The Only Ones,Adele,Black Kids,James Taylor
    The Neil Cowley Trio

    zdf kultur,19.00 uhr

    der wald der trauer ( jap 07 )
    zdf kultur,20.15 uhr
    wdh,00.05 uhr
    Seit 33 Jahren trauert Shi-geki (Shigeki Uda) um seine verstorbene Frau Mako. Shigekis Altenpflegerin Machiko (Machiko Ono) kann den eigensinnigen, einsamen Mann verstehen – sie selbst hat den Tod ihres Kindes nie verwunden. Bei einem gemeinsamen Ausflug in den Wald lernen beide, mit ihrer Trauer anders umzugehen…
    Mensch und Natur, Jugend und Alter, Leben und Sterben, Trauer und Vergessen: In ihrem stillen, hoch- emotionalen Film verfolgt Regisseurin Naomi Kawase simple, universelle Themen. Ein kleines Meisterwerk in erhabener, preisgekrönter Bildsprache.
    danach folgt um 21.55 uhr ein e doku übers jap. pilgern u. 23.20 uhr über den buddhistischen glauben.

    Sommer vorm Balkon (d 05)
    rbb,22.15 uhr
    regie Andreas Dresen
    mit nadja uhl,inka friedrich,andreas schmidt
    Altenpflegerin Nike(Uhl) und die arbeitslose Katrin (Friedrich) wohnen im selben Haus. In lauen Sommernächten chillen die beiden auf Nikes Balkon und plaudern. Doch dann lernt Nike den Lkw-Fahrer Ronald (Schmidt) kennen. War’s das nun mit der Frauenfreundschaft?
    Trotz Themen wie Arbeitslosigkeit, Suff und Alter verliert die Milieustudie nie Humor und Leichtigkeit.
    „„Unaufdringlich vermittelt die rundum stimmige melancholische Komödie über Liebe, Freundschaft, Solidarität, Arbeitslosigkeit und Einsamkeit die angeschnittenen Themen und beweist trotz der nachdenklichen Grundstimmung ein subtiles Gespür für das Komische im Alltag. Überzeugende Darsteller, der fast dokumentarische Anstrich und die kluge Musikauswahl machen den Film zum Erlebnis.“

    ein mann besiegt die angst (usa 57 )
    rbb,00.00 uhr
    regie martin ritt
    mit john cassavetes,sidney poitier
    Er ist von der Armee desertiert u.lebt in ständiger Angst,enttarnt zu werden: Unter falschem Namen taucht Axel North(John Cassavetes) in New York unter u. jobbt im Hafen. Dort muss er sich gefallen lassen, dass Vorarbeiter Malik (Jack Warden) einen Teil des Lohns behält, weil er sein Geheimnis kennt. Erst als der Rassist Axels schwarzen Freund Tyler (Sidney Poitier) tötet, will Axel mit den Lügen endlich Schluss machen.
    Es sind vor allem die damals noch wenig bekannten Hauptdarsteller John Cassavetes und Sidney Poitier, die diesem packenden Drama durch ihr eindrucksvoll authentisches Agieren eine kraftvolle Intensität verleihen.
    Als der Film 1957 erschien, der sich auf sehr feinfühlige Weise mit dem Thema Rassismus beschäftigt,formierte sich in den USA gerade erst zunehmend das Civil Rights Movement.Vor diesem sozialpolitischen Hintergrund lässt sich das seinerzeit höchst brisante Drama als letztlich pessimistische Parabel auf die gesellschaftlichen Verhältnisse betrachten,die es dennoch auch heute noch vermag,ihre zutiefst humanistischen Werte bewegend zu transportieren.

    --

    #1950613  | PERMALINK

    sonicsister

    Registriert seit: 05.06.2009

    Beiträge: 817

    mi,20.6


    later with jools (gb 94)
    mitJohnny Cash (u.a duett mit june carter),Mazzy Star,Carleen
    Anderson,Pops Staples

    zdf kultur,19.00 uhr

    breakdance themenabend bei zdf kultur ab 20.15 uhr

    Tanzträume-doku
    arte, 20.15 Uhr
    Wdh:25.06.um 11:00 uhr//06.07. um 14:40 uhr
    Im November 2008 war Tanztheater-Premiere am Wuppertaler
    Schauspielhaus: Jugendliche tanzten „Kontakthof“, ein Stück von Pina Bausch.
    Fast ein Jahr lang haben 40 Schüler und Schülerinnen auf dieses Ziel hingearbeitet.
    Die Doku hatte die Proben der Jugendlichen bis zur Premiere begleitet. Der
    bewegende Film befasst sich mit der Lebenswelt der Jugendlichen und ihrer
    Begegnung mit dem Tanz, zeigt aber auch die letzten Aufnahmen von Pina Bausch
    kurz vor ihrem Tod im Jahr 2009.

    map of the world (usa 99)
    tele5,20.15 uhr
    mit Sigourney weaver,julianne moore,chloe sevigny
    Theresas ( Moore) Tochter stirbt durch einen Unfall, doch alle im
    Ort geben der Krankenschwester Alice (Weaver) die Schuld.
    Als sie dann auch noch von Carole (Sevigny) des sexuellen
    Missbrauchs an einem jungen Patienten beschuldigt wird,landet
    Alice im Gefängnis… „Map of the World“ ist eine verstörende Story
    mit nie vorhersehbaren Wendungen. Weaver spielt großartig.

    Hollywood Skandale-doku
    einsfestival,21:15 uhr
    Wdh. um 2.00 Uhr
    Doku über die dunklen Seiten des Filmbiz der Vergangenheit
    Haben die Filmdiven Jean Harlow und Lana Turner ihre Männer umgebracht?
    Starb Marylin Monroe etwa an einem giftigen Einlauf durch ihre Haushälterin?
    Wieso heiratete Rock Hudson ausgerechnet eine stadtbekannte Lesbe,
    um seine Homosexualität zu vertuschen? Und beweist Roman Polanskis
    Flucht aus den USA, dass er ein Vergewaltiger ist?(..)


    angst essen seele au
    f (d 74)
    arte,21.45 uhr
    mit brigitte mira,el hedi ben salem,irm hermann
    regie rainer werner fassbinder
    Mit diesem Melodram zitierte Fassbinder eines seiner Vorbilder,
    Douglas Sirk, und dessen Film „Was der Himmel erlaubt“ (1956). Der
    Hollywood-Klassiker erzählte von der Liebesbeziehung einer älteren Frau
    zu einem wesentlich jüngeren Hausangestellten Fassbinder passt seine nicht
    unähnliche Geschichte den gesellschaftlichen Verhältnissen in der BRD
    der 1970er an. Mira spielt die 60-jährige Putzfrau Emmi, die sich in den
    marokkanischen Gastarbeiter Ali(El Hedi Ben Salem) verliebt, ihn heiratet
    und damit den Hass ihrer Kinder und Nachbarschaft auf sich zieht…
    „Melodram, das mit kühler Brillanz die Mißachtung von Minderheiten
    und die Mechanismen sozialer Unterdrückung analysiert. Zugleich
    populär und bitter-ironisch erzählend,sucht Fassbinder ein breites
    Publikum, ohne persönliche Obsessionen zu verleugnen und
    ohne an kritischer Schärfe zu verlieren. “

    an american crime (usa 07)
    tele 5,22.50 uhr
    mit ellen page,catherine keener
    über einen wahren Foltermord in den USA in den 60ern.
    Weil die Eltern als Schausteller durchs Land reisen, werden Sylvia
    (Ellen Page, „Juno“ ) und ihre Schwester Jennifer zur depressiven Gertrude
    (Keener) gegeben. Sie, ihre Kinder und Teenager aus der Nachbarschaft
    foltern Sylvia grausam zu Tode…„Dank großartiger Hauptdarstellerinnen
    und einer Regie, die auf die effekthascherische Ausbeutung des Falls
    verzichtet, gelingt ein differenziertes Drama, das den Gründen nachspürt,
    wie es zu solchen Auswüchsen menschlicher Grausamkeit kommen kann.“

    mission (gb 86)
    swr,23.00 uhr
    mit robert de niro,Jeremy Irons
    Regie: Roland Joffe
    über ein düsteres Kapitel der Kolonialgeschichte.
    Anno 1750 reist der Jesuit Gabriel(rons) in den südamerikanischen Urwald,
    um Indios zu missionieren. Der frühere Sklavenhändler Mendoza (Robert
    De Niro) soll ihm dabei helfen… Ein wuchtiges, verschlungenes Epos um
    Kolonialisierung und Kirchenpolitik. Highlights sind die Oscar-gekrönten
    Bilder von Kameramann Chris Menges und die Musik von Ennio Morricone.
    „In epischer Breite langsam entwickeltes Drama, das deutlich ethische
    Ansprüche formuliert und seine filmischen Mittel auf bemerkenswerte
    Weise beherrscht. Erstaunlich differenziert in der Darstellung des
    inneren Konfliktes.“

    Angst isst Seele auf-kurzfilm (d 03)
    arte,23.15 uhr
    Regie: Shahbaz Noshir
    mit Brigitte Mira, Pierre Sanoussi-Bliss,
    Der dunkelhäutige Mulu (Bliss) wird auf der Straße von einer
    Gruppe Rechtsradikaler angepöbelt und schließlich zusammengeschlagen.
    Vorbeigehende Passanten greifen nicht ein. Die Polizei beendet schließlich
    das Drama. So schafft es Mulu noch rechtzeitig ins Theater: Er ist
    Schauspieler und soll an dem Abend die Hauptrolle in „Angst essen
    Seele auf“ nach Fassbinder spielen.
    Der Film greift das Thema des Films/Theaterstücks von Fassbinder auf.
    Auch hier wird deutlich, dass Rassismus ein alltägliches Phänomen und
    Zivilcourage dagegen sehr selten ist.

    Ich will nicht nur, daß ihr mich liebt.Der Filmemacher
    Rainer W. Fassbinder-doku/portrait
    (d 92)
    arte, um 23.30 Uhr
    Regie: Hans Günther Pflaum
    mit Interviews mit Rainer Werner Fassbinder,Michael Ballhaus,Hanna
    Schygulla,Karlheinz Böhm,Peter Zadek,Volker Schlöndorff,Ingrid Caven,
    Peer Raben,Xaver Schwarzenberger,Kurt Raab
    Das Porträt des Schauspielers und Filmemachers Fassbinder, der durch
    seinen Lebens- und Arbeitsstil den deutschen Nachkriegsfilm geprägt hat
    wie kaum ein anderer. Weggefährten berichten von sehr unterschiedlichen
    Aspekten seiner Persönlichkeit und seines Schaffens.
    Fassbinder war ein einzigartiger Chronist deutscher Befindlichkeit; nicht
    ein Chronist der offiziellen Historie, sondern des Privaten. Denn im Bereich
    der alltäglichen Erfahrung begann Fassbinders Kritik an der Bundesrepublik,
    an ihren Traditionen und Wertbegriffen.
    Das facettenreiche Porträt einer nicht minder facettenreichen
    Künstlerpersönlichkeit,sein Weg vom Theater-Außenseiter zum Starregisseur,
    vom Autodidakten zum Virtuosen.
    Der Münchner Filmpublizist Hans Günther Pflaum, hat die
    deutsche Filmkritik entscheidend mitgeprägt. Neben seiner
    Tätigkeit als Herausgeber des „Jahrbuchs Film“ von 1977
    bis 1985 trat er auch als Autor der heute als Standardwerke
    geltenden Bücher „Film in der Bundesrepublik
    Deutschland“ (1979) und „Deutschland im Film“ (1985) in Erscheinung.

    two lovers (usa 08 )
    br,23.40 uhr
    regie james gray
    mit joaquin phoenix,gwyneth paltrow,vinessa shaw,isabella rosselini
    Inspiriert von Dostojewskis Liebesgeschichte „Weiße Nächte“, wirft Regisseur
    James Gray („Little Odessa“ ) einen melancholischen Blick in das verwundete
    Herz eines Einzelgängers. Leonard (Phoenix) lebt nach mehreren
    Selbstmordversuchen wieder bei seinen Eltern (u. a. Isabella Rossellini).
    Die wollen ihn mit der sanften Sandra (Shaw) verkuppeln – doch Leonard
    hat nur Augen für die chaotische Nachbarin Michelle (Paltrow)… In dem
    feinfühligen, melancholischen Drama malt Joaquín Baca-Asays Kamera
    dunkelbunte Bilder wie Gemälde alter Meister. Starker Film über
    menschliche Schwäche

    die aussenseiterbande-Bande à part ( F 64)
    HR,00.05 uhr
    Regie/drehbuch:Jean-Luc Godard
    mit Anna Karina,Sami Frey,Claude Brasseur
    Ein dänisches Aupair-Girl (Anna Karina) lässt sich in Paris von
    zwei Halunken (Brasseur,Frey) zu einem Einbruch überreden. Godard
    übersetzt diese simple Geschichte in ironisches Kino, bei dem Raum und
    Zeit Kopf stehen.„Auf zwei Wirklichkeitsebenen angesiedelte
    Gangsterparodie mit einer Fülle visueller, akustischer und erzählerischer
    Gags. Das Grau in Grau und die Trostlosigkeit der Pariser Banlieue wird
    äußerst sensibel durch die Schwarz-Weiß-Fotografie eingefangen. Eine
    sehr einfallsreiche Komödie, zugleich wohl Godards heiterstes und am
    leichtesten zugängliches Werk.“

    tänzer vom broadway (usa 49 )
    ard,00.20 uhr
    mit ginger rogers,fred astaire
    regie charles walters (u.a.“die oberen 10.000″,“Osterspaziergang“ )
    Nach zehnjhg. Pause landeten Rogers und Astaire unter
    Regisseur Walters („Broadway Melodie“) ein Comeback. Die Story ist
    autobiografisch: Josh und Dinah Barkley, ein Show- und Ehepaar,das
    wegen diverser Eifersüchteleien getrennt lebt,findet wieder zueinander-
    privat und auf der Bühne. Das amüsante Tanz-Revival punktete sowohl
    bei Kritikern wie Publikum.Ausserdem dabei: Oscar Levant,Billie Burke .

    --

    #1950615  | PERMALINK

    sonicsister

    Registriert seit: 05.06.2009

    Beiträge: 817

    sa,23.6

    hurricane festival.liveübertrtagung
    zdf kultur,ab 20.15 uhr

    der preis (usa 63)
    BR,20.15 uhr
    mit paul newman,Edward G. Robinson,elke sommer
    Versoffener Nobelpreisträger deckt ein Komplott auf. Der als schwierig verschriene Schriftsteller Andrew Craig (Newman) soll in Stockholm den Nobelpreis entgegennehmen. Hier lernt er den Physiker Max Stratman (robinson) kennen. Doch der wirkt einen Tag später völlig verändert. Hat der KGB ihn ausgetauscht? Drehbuchautor Ernest Lehman lieferte zuvor die Story für Hitchcocks „Der unsichtbare Dritte“.

    Männer, Helden, schwule Nazis-doku
    TAGesschau24(digi sender),21:30 uhr
    wdh um 2.37 Uhr
    regie ROSA VON PRAUNHEIM
    Das Verbot und die Verfolgung Homosexueller im Dritten Reich und die Ablehnung von Schwulen in rechtsradikalen Bewegungen und Parteien heute. Die Anziehungskraft faschistischer Ideale und Ästhetik auf Homosexuelle.
    Andre ist Skinhead, schuld und wird von den rechten Glatzen toleriert. Der Film porträtiert schwule Männer, die offen rechts sind, Aussteiger, die von ihrer Faszination für Uniformen und Männerrituale erzählen, und befasst sich mit SA-Führer Ernst Röhm und anderen schwulen Nazi-Größen, denen ihre Homosexualität zum Verhängnis wurde.

    bevor es nacht wird (usa 00)
    eins festival,22.00 uhr
    regie: julian schnabel
    mit javier bardem
    Als 14-Jähriger wird Reinaldo in Castros Revolution verwickelt. Mit 20 veröffentlicht er seinen ersten Roman, der den nationalen Buchpreis gewinnt. Politisch ein Freigeist und bekennender Homosexueller, wird der Poet bis zu seinem Aids-Tod gegen die Zensur ankämpfen, für zwei Jahre ins Gefängnis wandern und ins Exil nach New gehen.“Visuell brillant, in der Hauptrolle überzeugend gespielt, wirft der Film einen eher wohlwollenden Blick auf die gesellschaftlichen Zustände in Kuba u. stellt das Individuum als Opfer der Verhältnisse in den Mittelpunkt.

    misery (usa 90)
    BR,22.30 uhr
    mit kathy bates,james caan
    nach einem Unfall in der Einöde gerät Bestsellerautor Sheldon(Caan) in die rettenden Hände einer glühenden Verehrerin. Doch mit dem Ende seines neuesten Romans ist Annie (Bates) nicht einverstanden. Sie fordert Korrekturen und macht Sheldons Krankenbett zur Folterbank… Das finstere Kammerspiel gehört zu den besten King-Verfilmungen -Kathy Bates erhielt den Oscar.


    london calling (3)-you wear it well-modein der Musik+Artwork-Doku

    arte,22.35 uhr
    wdh: 04.07. um 01:15 uhr//13.07. um 05:00 Uhr
    “You Wear It Well“ handelt von der Geschichte der Mode, die den britischen Pop begleitete und prägen sollte. Und von der bahnbrechenden britischen Albumcoverkunst, die sich von Bandfotos abwendet, um mit neuartiger Grafik u. Kunst zu experimentieren.
    Der Erfolg der britischen Popmusik begründet sich nicht allein durch die vielfältige und begeistert aufgenommene Musik der Künstler. In keinem anderen Land sind die Musiker so auf ihr Image bedacht, wie das im britischen Pop der Fall ist. Von den Pilzköpfen der Beatles bis zu den Irokesen der Punks, den grauen Shirts von Joy Division bis hin zu den Tunikas und Federn von Adam Ant. Die Mode des britischen Pop gelangt von Zigeunerromantik bei den Dexys Midnight Runners über Rastafari-Chic von Culture Club zu gestochenen scharfen Linien des Mod.
    Musik aus GB ist nicht nur Musik, sondern ein perfekt ausgeklügeltes System,das Image und Kunst in perfekter Konstruktion vereint. Kleidung und Stil, Bilder und Grafik als Sprache der Musik. Künstler und Fotografen schnüren in der Rolle der Starmacher,Manager und Hintermänner mit den Musikern ein Gesamtpaket,das in seiner Authentizität oft den Erfolg bestimmt.
    In den späten 60ern etabliert sich das Album, das zuvor nur eine Ansammlung von Singles war und nun zum ultimativem musikalischen Statement heranreift. Es entsteht eine Kultur der Albumcoverkunst, die sich immer neueren Kunst- und Grafikformen öffnet: von der sinnlichen Kunst des Nigel Waymouth und seiner Firma Hapshash in den 60ern über die Herrschaft von Storm Thorgerson und Hipgnosis in den 70ern mit ihrer surrealistischen Bildsprache und einem sichtbaren Humor bis hin zu den Schocktaktiken von Jamie Reid und dem Punk. Auf die frechen Schriften von Peter Saville, Malcolm Garrett und der Manchester-Connection folgen anonyme, computergenerierte Flyer der Rave-Ära.
    Experten und Zeitzeugen erzählen, wie der britische Pop zuerst die Augen und dann die Ohren und Herzen der Welt eroberte: Darunter der legendäre Albumcoverdesigner und Gründer von Hipgnosis Storm Thorgerson sowie Stilikone, DJ und Sänger von Culture Club: Boy George. Des weiteren Steve Norman, Saxophonist von Spandau Ballet, und Clublegende Chris Sullivan, Sänger von Blue Rondo à la Turk
    Journalist Paul Morley und Tim Maddison,der gerade eine Austellung über Manchester-Album-Artwork zu laufen hat. reden über Morrissey.
    Graham Smith, Albumdesigner und Fotograf sowie Paul Gorman, Rockmodeexperte und Autor von „The Look“ kommentieren ebenso.
    Dazu gibt es im Film Musik von The Who, Elvis Costello, The Sex Pistols, David Bowie, Culture Club, Spandau Ballet, The Faces, Hawkwind, Pink Floyd, The Stranglers, Rod Stewart, Lemon Jelly, Fingers Inc., The Clash und anderen.

    tonspur-soundtrack meines lebens
    wolggang niedecken

    3sat,23.15 uhr

    tracks
    arte,23.25 uhr
    Samstag, 23. Juni 2012 um 23.25 Uhr
    wdh:26.06. um 05:00 uhr//29.06.um 02:30 uhr
    u.a
    (1)Band Battle Beast:
    . Die kräftige Stimme der Sängerin ist das Markenzeichen der 2008 gegründeten Gruppe finnischen Band Battle Beast.
    (2) Kim Fowley
    bedeutender und visionärer Musikproduzent. Auf sein Konto gehen Hits von Seeds, KISS, Alice Cooper und Slade. Seinen größten Coup landete er, als er 1976 die Frauen-Punkband Runaways produzierte. 1965 schrieb er mit „The Trip“ den wohl ersten Song, in dem es explizit um Drogenerfahrungen ging.
    (3)The Raid
    Ein indonesischer Action-Film, ebenso brutaler wie brillanter Film voller gelungener Martial-Arts-Szenen, die sich im Internet wie ein Lauffeuer verbreiten.
    (5)Künstlerin Light Asylum: Ihr Vater wollte, dass Shannon beim Militär Karriere macht. Aber sie bevorzugte Leder, Tatoos und Frauen. Sie kam im September 01 nach NY und beschloss, Kapital aus ihrer Stimmgewalt zu schlagen. Zunächst sang die Afroamerikanerin bei TV on the Radio,2009 gründete sie mit dem Synthie-Pop-Musiker Bruno Light Asylum. Beim 15. Festival „Les Femmes s’en mêlent“ in Paris zeigte das Duo, was in ihm steckt.

    deutschland deine künstler: helge schneider
    3sat,23.45 uhr

    CSD berlin
    rbb,23.45 uhr

    la vie en rose (f 07)
    eins festival,00.10 uhr
    mit marion cottilard
    edith piaf biopic

    zabriskie point (usa 69)
    mdr,1.15 uhr
    regie michelangelo antonioni
    Meisterwerk,das ein treffendes Bild der US-Jugend in den 70er Jahren zwischen Verunsicherung und Rebellion. zeichnet. Antonioni beeindruckt hier einmal mehr mit seiner experimentellen und radikalen Bildsprache und setzt die Musik von Pink Floyd gekonnt ein. Student Mark (Mark Frechette) schießt bei einer Demo aufeinen Cop und flieht mit einem geklauten Flugzeug insDeath Valley. Unterwegs lernt er Daria (Daria Halprin)
    kennen und lieben. Seine Rückkehr in die Zivilisation endet in einer Katastrophe… Ein rauschhaft-visionäres Plädoyer für die Liebe – die Hauptdarsteller zogen danach in eine Kommune.

    reinas-schwule mütter ohne nerven (span 05)
    rbb,00.30 uhr
    regie:manuel.g. pereira
    mit carmen maura
    Anlässlich der Anerkennung der gleichgeschlechtlichen Ehe
    durch den spanischen Staat wollen die Söhne von 6 Frauen an einer
    Massenhochzeit teilnehmen. Obwohl eigentlich aufgeschlossen gegenüber
    der Homosexualität ihrer Söhne, bereitet das Ereignis den Frauen aus
    verschiedenen Gründen Kopfzerbrechen. Jede versucht, auf ihre Weise
    damit klarzukommen und gleichzeitig eigenen sexuellen Bedürfnissen
    gerecht zu werden.Mit drei almodovar musen u.a .carmen maura„
    Amüsant-schwungvolle Komödie.Unterhält.Lustiges Chaos à la
    Almodóvar, aber eher Light.“

    Die Maske des Dimitrios (usa 44)
    BR,2.00 uhr
    mitSydney Greenstreet.Zachary Scott,Peter Lorre
    regie Jean Negulesco (u.a How to marry a millionaire,Humoresque)
    nach Eric Ambler
    Istanbul 1938: Dimitrios ,Mörder und Spion, ist tot. Der holländische Schriftsteller Cornelius Leyden (Lorre) ist von dem berüchtigten Gangster fasziniert und will ein Buch über ihn schreiben. Seine Recherchen offenbaren ihm die Abgründe des Verbrechens und bescheren ihm unangenehme Bekannte… „Auf hohem filmkünstlerischem Niveau stehender „film noir“, der eine Atmosphäre moralischer Skrupellosigkeit beschwört.“

    bring mir den kopf von alfredo garcia (usa 74)
    ard,3.15 uhr
    regie:Sam Peckinpah
    mit u.a Kris Kristofferson
    Kleingauner soll für die Mafia bzw. einen mexikanischen Großgrundbesitzer einen Mord erledigen, doch er entwickelt mehr Eigeninitiative, als seinen Auftraggebern recht sein kann. Kluges Drama über die alles verzehrende Gewalt.


    the saddest music in the world
    (kan 03)
    3sat3.35 uhr
    mit isabella rosselini
    Bier-Baronin sucht traurigste Musik der Welt: Mischung aus Melodram, Musical und Familientragik, gehalten im Look & Feel der Hollywoodfilme der 30er-Jahre

    --

    #1950617  | PERMALINK

    sonicsister

    Registriert seit: 05.06.2009

    Beiträge: 817

    mo,25.6

    later with jools (gb 98 )
    mit Fun Lovin‘ Criminals,Afghan Whigs,Natalie Merchant,Alvin Youngblood Heart

    zdf kultur,19.00 uhr


    swimming pool
    (f/gb 03)
    eins festival,20.15 uhr
    wdh um 23.45 uhr
    regie françois Ozon
    mit Charlotte rampling,Ludivine Sagnier
    Eine freizügige junge Frau liefert einer prüden Krimiautorin neue Inspiration. Äußerst elegant entfaltet Ozon die recht konventionelle Geschichte zu einem erotischen und hochgradig spannenden Thriller.

    fontane-effi briest (d 74)
    arte,20.15 uhr
    regie rainer werner fassbinder
    mit Hanna Schygulla, Ulli Lommel, Irm Herrmann, Karl-Heinz Böhm,
    Über eine junge Frau, deren Ehe an den Ehrbegriffen und Moralvorstellungen des späten 19. Jahrhunderts zerbricht. Nach Theodor Fontane.
    „…u.a in der Lichtführung äußerst subtil inszenierte und stilistisch geschlossene Verfilmung. Fassbinder reflektiert dabei nicht nur die gesellschaftliche Situation seiner Figuren, sondern letztlich auch die des Künstlers, der sie beschreibt.“

    liebe ist kälter als der tod (d 69)
    arte,22.30 uhr
    regie rainer werner fassbinder
    mit Ulli Lommel,Hanna Schygulla ,R.W. Fassbinder
    Killer Bruno(Lommel) soll den kleinen Zuhälter Franz (Fassbinder) zur Zusammenarbeit mit dem „Syndikat“ überreden.Franz verehrt den schönen Profimörder und will sogar dessen Hure/Geliebte Joanna(Schygulla) mit ihm teilen… Mit seinem ersten, noch sehr spröden Langfilm zeigte Fassbinder großes künstlerisches Talent und huldigt dem amerikanischen und französischen Gangsterfilm. Der Film wurde ausgezeichnet mit dem Filmband in Gold für Kamera und darstellerische Leistungen.

    der obrist und die tänzerin (span /usa 01)
    mdr,23.00 uhr
    mit javier bardem,laura morante
    regie john malkovivh
    Malkovich,Der Schauspielstar führt erstmals Regie.Als er einen Roman über die Jagd auf den peruanischen Rebellenführer Abimael Guzmán las, war er so begeistert, dass er sich die Filmrechte sicherte. Bis 1992 tötete Guzmáns Terrorgruppe „Leuchtender Pfad“ mehr als 30.000 Menschen,Kinder spielten Selbstmord-Attentäter,Stromausfälle legten das öffentliche Leben lahm. Bei Malkovich heißt der Rebellenchef Ezequiel,das Land bleibt ohne Namen. Ihn interessiert vor allem die bedrückende Atmosphäre,die den Terror gebiert -und die moralische Haltung des Polizisten Agustín (Javier Bardem). Auf der Jagd nach Ezequiel verstrickt er sich im Morast der Gefühle,hält aber an seinen Idealen fest.

    herr lehmann (d 03)
    ndr,23.35 uhr
    mit christian ulmen
    nach sven regener

    csd berlin 2012
    rbb,23.45 uhr

    der stadtstreicher(d 65)
    arte,23.55 uhr
    regie rainer werner fassbinder
    ein Stadtstreicher findet eine Pistole. Vergeblich versucht er die Waffe loszuwerden. Zwei Männer, die ihn beobachten, nehmen ihm die Pistole schließlich weg. Ein cineastischer Gruß an Éric Rohmer und dessen „Le Signe du Lion“(`59), den Fassbinder bewunderte.
    „Momentaufnahme eines Einsamen. Keine Veränderung, kein Vorankommen im Leben, nur der kurze Augenblick einer Angst und einer Todessehnsucht. Fassbinders Sympathie zeigt sich im ruhigen, beharrlichen Blick seiner Kamera, in der Wahl der melancholischen Musik und der Poesie eines kleinen Liedes, gesungen für eine Scheibe Brot.“

    das malvenfarbene taxi (f/I irl 77)
    ard,1.05 uhr
    regie Yves Boisset
    mit charlotte rampling,fred astaire,Philippe Noiret,peter ustinov
    An Irlands Südküste treffen Leute zusammen, die einen Knacks haben: ein Journalist in der Midlife-Crisis(Noiret),eine blasierte Adlige( Rampling),ihr lebensmüder Millionärsbruder,ein spleeniger Exil*russe
    (Ustinov) und seine angeblich stumme Tochter. Streit u.(Liebes-)Kummer sind vorprogram*miert. Bis Dr. Scully( Astaire) aus dem lila Taxi steigt und guten Rat weiß.


    di,26.6

    later with jools (GB 2001 )
    mitJamiroquai,Super Furry Animals,US3,Muse,The White Stripes
    Thea Gilmore

    zdf kultur,19.00 uhr

    once (irl 06)
    zdf kultur,20.15 uhr
    wdh,00.05 uhr
    trailer http://www.youtube.com/watch?v=yRpBmbx1VXc[/url9
    Ein irischer Straßenmusiker und eine tschechische Pianistin,die sich beide mit Aushilfsjobs rumschlagen,treffen sich in Dublin,beschließen, ihren Träumen endlich Taten folgen zu lassen und gemeinsam Musik zu schreiben. Dabei kommen siesich näher- und ihr Gefühlschaos schlägt sich
    in den Songs nieder. Mit unkonventionellen Charme und Authentizität.
    Ehrlich u. zurückhaltende erzählte Liebesgeschichte,angelegt als modernes Musical mit toller Musik. Glaubwürdig und warmherzig erzählt.Der Hauptdarsteller,sonst der irischen Band The Frames,schrieb die Filmsongs.Songs waren oscarnominiert.


    Chainsaw
    (aus 07)
    zdf kultur,21.35 uhr
    wdh 1.30 uhr
    Frank und Ava Gardner leben romantisch im australischen Outback zwischen Vieh und Vögeln, treten in einem Kettensägen-Sicherheitslehrfilm auf und lieben Rodeo. Doch dann überrascht Holzfäller Frank seine Frau mit einem anderen.
    Animationsfilmregisseur Dennis Tupicoff bringt mühelos Kettensägen, Stierkampf u. das unglückliche Traumpaar Sinatra und Gardner in einer vielschichtigen Geschichte zusammen. Mit einer Montage von Fakten u. Fiktion, Hollywood und Spanien, Vergangenheit u,Gegenwart erzählt er hier Geschichten von Liebe,Berühmtheit,Machismo,Fantasie u.Tod und darüber,wie die Natur überlebt.Gewann`08 bei den Kurzfilmtagen Oberhausen und anschließend noch 16 weitere Preise weltweit.

    die spezialisten (f 84)
    br,21.45 uhr
    mit Bernard Giraudeau,Gérard Lanvin
    regie patrice leconte
    Aneinandergekettet fliehen zwei Häftlinge durch Frankreich. Leconte setzt auf Action,überraschende Wendungen und superbe Akteure,die ihre Rollen bis zum Äußersten ausreizen.

    Nach Klara -kurzfilm (d 10)
    zdf kultur,23.35 uhr
    Nach dem Ende der Beziehung mit seiner Freundin Klara begegnet der junge Robert einem schönen Mann, der ganz neue Gefühle in ihm weckt. Doch das verunsichert Robert noch mehr.
    „Nach Klara“ wurde bei den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen 2010 mit dem 3sat-Förderpreis ausgezeichnet.

    Ein Mann,drei Leben-Mr. Nobody(D/F/B/Can 09 )
    RBB,23.45 uhr
    mit Jared Leto,Diane Kruger,Sarah Polley,Rhys Ifans,etc
    regie:Jaco_Van_Dormae (u.a „Toto, der Held“ )
    Anno 2092 hat die Menschheit den Tod besiegt.Nemo,der letzte Sterbliche, erinnert sich am 118. Geburtstag,wie sein Leben-aber auch, wie es gewesen wäre,hätte er sich als junger Mann(Leto),Teenager oder Kindanders entschieden und sich in eine andere verliebt.“Ein surrealer Trip durch Raum und Zeit,ein rauschhaftes Filmerlebnis, das die Grenzen des linearen Denkens überwindet.Poetisch-verspielte Zeitreise.“

    das paradies der damen (f 30)
    arte,00.05 uhr
    regie Julien Duvivier
    trailer : http://www.youtube.com/watch?v=1kpcPku9Mx0
    Denise, eine Waise aus der Provinz, kommt nach Paris, um im Laden ihres Onkels zu arbeiten. Das prächtige Kaufhaus gegenüber – „Das Paradies der Damen“ – zerstört jedoch alle Einzelhandelsgeschäfte der Umgebung … Der Film schildert Wachstum und Glanz des Kaufhauses sowie den Niedergang des Einzelhandels im Paris des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    Duviviers Adaption der gleichnamigen Romanvorlage von Emile Zola zählt zu den großen französischen Stummfilmklassikern.

    in einem jahr mit 13 monden (d 78 )
    arte,2.10 uhr
    regie rainer werner fassbinder
    mit Volker Spengler,Gottfried John,Eva Mattes,Ingrid Caven,Elisabeth Trissenaar,Günther Kaufmann
    Jedes siebte Jahr ist ein Mondjahr. Ist dieses gleichzeitig ein Jahr mit 13 Neumonden, bahnen sich bei vielen Menschen persönliche Tragödien an. So auch im Sommer 1978 bei Elvira Weishaupt. Als die Transsexuelle während ihres Streifzugs durch Frankfurt ihr unglückliches Leben Revue passieren lässt und bei früheren Vertrauten statt auf Hilfe nur auf bösen Hohn stößt, sieht sie nur noch einen Ausweg.
    „eine virtuos inszenierte Reise durch die Zwielichtzonen einer bundesdeutschen Metropole. Wüste Polemik steht neben poetischer Sensibilität, Kolportage neben literarischen Querverweisen auf Döblin und Schopenhauer; Schockbilder kontrastieren mit sentimentalen Idyllen. Einer der intimsten Fassbinder-Filme, der durch seine radikale Subjektivität aufrüttelt.

    mi,27.6

    hurricane 2012: eagles of death metal
    zdf kultur,17.55 uhr

    later with jools (gb 02)
    mit Pet Shop Boys,Cornershop,So Solid Crew,Doves,India Arie,Megaman & Jools Holland

    zdf kultur,19.00 uhr

    astrid lindgren themenabend bei zdf kultur
    u,a 22.00 uhr interview

    hallam foe-aus dem leben eines aussenseiters (gb 07)
    arte,20.15 uhr
    mit jamie bell
    Ein Feldstecher ist u.a. Hallams (Bell) wichtigstes Utensil. Sowie das Kleid seiner verstorbenen Mutter. Seitdem sie tot ist, hat der 17-Jährige tiefere Einblicke in das Leben der Anderen als in sein eigenes. Besonders in das seiner Stiefmutter, die er für die Mörderin seiner Mama hält. Eines tages lernt er kate(Sophia Myles)in Edinburgh kennen und verliebt sich in sie.Diese hat frappierende Ähnlichkeit mit seiner Mutter…
    Ein Schuss Ödipuskomplex Anleihen aus der Hitchcock- und Märchenwelt
    sowie ein wunderbar zwischen Trauer und Humor über den Dächern Edinburghs balancierender Bell( “ Billy Elliot“ ) machen den Film von David Mackenzie („Young Adam“ )sehenswert. Hörenswertwer Soundtrack mit
    schottischen Bands wie Orange juice,sons and daughters,clinic

    Ostpunk! Too much future -Punk in der DDR-doku
    eins festival, um 20.15 Uhr
    wdh um 00.40 Uhr//28.06.,14.45 Uhr 29.06.,09.05 Uhr
    Der Film porträtiert sechs Protagonisten der frühen Ostpunk-Bewegung über das Ende der DDR hinaus, erzählt von Anpassung, Konsequenz, Zwängen, Unabhängigkeit und von der Verwandlung einer allgemeinen Verweigerung in künstlerische und politische Praxis.
    Aktuelle Filmaufnahmen werden mit unveröffentlichtem Original Super-8-Material kombiniert, DDR-Propagandafilme prallen auf Animationen mit Clipcharakter. Fotos und Filme zu Ostpunk waren in dieser Fülle bisher nicht zu sehen.

    jean seberg-an american actress-doku
    eins festival,21.45 uhr
    Portraitiert Leben und Werk Jean Sebergs u. setzt sich kritisch mit den Umständen ihres Todes auseinander(Selbstmord wird angezweifelt)
    Sie spielte u.a in derVerfilmungvon Francoise Sagan`s „Bonjour Tristesse“ ,Godard`s“Außer Atem“ Sie pendelt zwischen Frankreich und Hollywood,
    gerät in Aktivitäten der Black Panther, wird vom FBI überwacht,
    das eine Schmutzkampagne in Gang setzt, um ihre Karriere zu ruinieren.

    Sergiu Celibidache-Das Wesen der Musik-doku
    arte, um 21.45 Uhr
    wdh 02.07. um 11:00 uhr
    Impulsiv und intellektuell, überschäumend und akribisch, gnadenlos und gütig – der große Dirigent Sergiu Celibidache war ein Mensch voller Widersprüche. Er wurde verehrt oder abgelehnt, kalt ließ er aber keinen. Am 28. Juni wäre dieser Feuerkopf und Philosoph 100 Jahre alt geworden.

    bombay beach-doku
    arte, um 22.40 Uhr
    Einst war der Saltonsee im Süden Kaliforniens ein beliebtes Ausflugsziel. Heute ist er umgekippt und versalzen. Der ökologische Tod des Gewässers bedeutete auch den Niedergang des an seinem Ufer gelegenen Ortes Bombay Beach. Doch hier leben immer noch Menschen in heruntergekommenen Häusern und Wohnwagen. Die aus Israel stammende Filmemacherin und Videokünstlerin Alma Har’el porträtiert diese Außenseiter der Gesellschaft.
    Har’el zeigt den entlegenen Ort als eine fast surreale Traumlandschaft. Weich gezeichnete Bilder erinnern an die Ästhetik von Musikvideos. Der gezielte Einsatz von Songs von Bob Dylan und der Band Beirut verstärken diesen Effekt.

    vorhang auf (usa 53)
    ard,00.20 uhr
    mit fred astaire, cyd charisse,oscar levant
    regie vincente minelli
    trailer http://www.youtube.com/watch?v=EQxXUmB7AEI
    „Perfektes, aufwendiges Revuemusical mit Fred Astaire, dessen Tanznummer ‚Shin on Your Shoes‘ zu den besten seiner Laufbahn gehört.“ Weitere Songs,:Thats Entertainment., etc

    elf uhr nachts -pierrot le fou(f/i 65)
    HR,00.55 uhr
    mit jean paul belmondo
    regie jean luc godard
    Ferdinand (Jean-Paul Belmondo) langweilt das Leben mit seiner reichen Ehefrau. So flieht er mit Exfreundin Marianne (Anna Karina) gen Süden. Das ist ihr nur recht, denn sie ist auf der Flucht vor algerischen Gangstern…Die Story ist verwirrend und nicht linear, dennoch wurde der Kunstkrimi ein Hit.Regieprovokateur Jean-Luc Godard mischt Plakatmotive, Musicalelemente, philosophische Texte zu einem inspirienden Trip.

    London Calling(1/4)Fuck Art Let“s Dance musikdoku
    arte,2.10 uhr
    zeigt die enge Verbindung zu den britischen Kunsthochschulen, die einen unvergleichlichen Beitrag zur Kultur der Popmusik leisteten

    London Calling(2/4)Every Picture tells a story musikdoku
    arte,3.00 uhr
    handelt von der Rolle der Fotografen in der britischen Popmusik( Bilder und Albumcover )

    --

    #1950619  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Morgen Dienstag, 26. Juni, um 15-16 Uhr im WDR-Fernsehen bzw. 13:30-14:30 Uhr im SWR-Fernsehen
    Planet Wissen
    50 Jahre Rolling Stones

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #1950621  | PERMALINK

    sonicsister

    Registriert seit: 05.06.2009

    Beiträge: 817

    keine zeit für ausführliche filmtipps heute und morgen, aber ein film ,den ich unbedingt empfehlen musste plus musik doku/konzert tipps für samstag:

    sa, 30.6

    der letzte schöne herbsttag
    auf BR um 20.15 uhr
    über ein ungleiches paar.

    kurzreview:
    Bereits mit seinem Spielfilmdebüt „Shoppen“ überraschte der Münchner Ralf Westhoff 2006 mit einer intelligenten Variation der Beziehungskomödie, die mit amüsanten Dialogen, intelligentem Wortwitz und gutem Timing überzeugte. Sein zweiter Film „Der letzte schöne Herbsttag“, schließt nahtlos an den ersten Kritikererfolg an.
    reviews
    http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/programmkalender/sendung329454.html
    info und kritiken
    de.wikipedia.org/wiki/Der_letzte_schöne_Herbsttag

    musiktipps für samstag:
    u.a .

    florence and the maschine-hurricane 2012
    zdf kultur,17.55 uhr

    Live from Abbey Road
    mit John Mayer,Richard Ashcroft,Norah Jones

    zdf kultur,19.10 uhr

    Isle of Wight Festival 2012
    Mit Feeder, Tinie Tempah, Jessi J, The Vaccines, Caro Emerald, Noel Gallagher’s High Flying Birds, Ash, Example, Noah & The Whale, Lana del Rey, The Stranglers – und Primal Scream –

    zdf kultur,ab 20.00 uhr (bis 00.00 uhr)


    Rheingau Musik Festival

    Eröffnungskonzert,, 24. Juni 2012
    Mit den Solisten: Olga Peretyatko (Sopran),
    Hans-Werner Bunz (Tenor) und Jochen Kupfer (Bariton)
    Programm:
    – Claude Debussy: La mer
    – Carl Orff: Carmina Burana

    3sat,20.15 uhr

    london calling-master of puppets-musikdoku
    arte,22.00 uhr
    wdh 4.07.um 02:05 uhr //20.07.2012 um 05:00 uhr
    über britische musikmanager.
    Folge4 „Master of Puppets“ berichtet von diesen schrillen Vorgesetzten, ohne die in der britischen Popmusik nichts ging und die so anders waren als ihre Kollegen auf dem Festland oder in Übersee.
    Nachkriegsgangster und jüdische Homosexuelle waren die Vorreiter des Musikmanagements.
    über z.b. Manager der Beatles, led zeppelin etc etc
    Zeitzeugen und Experten sprechen über die eigentlichen Starmacher:
    Simon Napier-Bell ist ein englischer Musikmanager, der mit Bands wie The Yadbirds, Japan und Wham! zusammenarbeitete. Andrew Loog Oldham war Manager der Rolling Stones und von Marianne Faithfull, Miles Copeland Manager von The Police, Squeeze, Wishbone Ash & The Fall und gründete das Musiklabel I.R.S. Records. Jon Savage ist Pop-Musikjournalist sowie Popkultur-Experte und Autor von „England’s Dreaming“ und „Teenage“.
    Dazu gibt es im Film Musik von Led Zeppelin, The Police, The Rolling Stones, The Yardbirds, The Beatles, The Small Faces, Wham!, Elton John, The Gorillaz, Mongo Santamaria, Elvis Presley u.a.

    tracks
    arte,22.55 uhr
    u.a über slow house,magnetic fields,Digger Barnes and the Diamond Roadshow

    Tonspur – der Soundtrack meines Lebens (4/10)
    mit Miriam Meckel

    3sat 23.25 uhr
    Lebensgefährtin von Anne Will.
    profiler u.a tim renner ,schliesen rückschlüsse über die persönlichkeit des für sie unbekannten gastes anhand deren musikgeschmack


    introducing arte- live

    arte,23.50 uhr
    skandinavisches special:
    Team Me – Mischung aus Indie-Pop und klassischem Folk
    Einar Stray :Singer-Songwriter Seine Musik geht zwischen Pop, Post-Rock und Klassik spazieren und klingt dabei mal puristisch, mal symphonisch, aber immer episch.
    Sandra Kolstad– Elektropop

    --

    #1950623  | PERMALINK

    sonicsister

    Registriert seit: 05.06.2009

    Beiträge: 817

    die letzten tage wieder keine zeit gehabt…

    u]mi,4.7


    auf das was wir lieben
    (f 83)
    arte,20.15 uhr
    wdh 10.07. um 01:40 uhr
    mit sandrine bonnaire
    regie maurice Pialat
    Die Mutter depressiv, der Vater selbstsüchtig, der Bruder gewalttätig – um dieser Familienhölle zu entkommen, stürzt sich Suzanne (Bonnaire) in Liebesabenteuer. Das wahre Glück erkennt sie nicht… Maurice Pialat (1925-2003), der in 35 Jahren nur zehn Spielfilme inszenierte (u. a. „Wir werden nicht zusammen alt“, 1972), zählt zu den Giganten des franzö-sischen Autorenkinos der 1960er- bis 80er-Jahre. Sein einzelgängerischer, un-sentimentaler und direkter Stil prägt auch „Auf das, was wir lieben“ – wie meist bei Pialat ein schmerzhaft intensives Werk über dysfunktionale Beziehungen. Bonnaire,damals 16,wurde in Cannes als beste Nachwuchsdarstellerin prämiert.


    es war einmal:Auf das, was wir lieben
    -making of-doku
    arte,21.50 uhr
    wdh:10.07. um 03:15 uhr
    Anhand Suzannes Geschichte wird die Frauengeneration einer Epoche beleuchtet, der die Pille die sexuelle Freiheit brachte, allerdings oft um den Preis einer affektiven Leere.

    eine schwedische liebesgeschichte (schw 70)
    arte,22.45 uhr
    wdh 09.07. um 02:55 uhr
    regie roy andersson
    inspiriert vom unverstellten tschechischen „Neue Welle“-Kino der 1960er erzählt Andersson in melancholisch-poetischen Sommerbildern von der 14-jährigen Annika (Ann-Sofie Kylin) und dem 15-jährigen Pär (Rolf Sohlman), die sich in einem Park kennenlernen. Aus ihrer jungen Liebe erwächst bald Auflehnung gegen die angepasste Mittelstandswelt der Elterngeneration… Wahrhaftig, anrührend und unglaublich formvollendet – ein Film wie kaum ein zweiter zum Thema Adoleszenz. Fazit Die Wiederentdeckung eines Meisterwerks. roy andersson, der u.a auch viel für die werbung(unkonventielle spots)arbeitete, hatte in der vergangenheit im museum of modern art in NY eine werkschau.

    weekend ( f (i 67)
    HR,00.15 uhr
    regie jean-luc godard
    Wochenendtrip eines jungen Ehepaares (Mireille Darc und Jean Yanne) mündet in Massenkarambolagen, Mord und Kannibalismus… .


    seidenstrümpfe
    (usa 57)
    ard,00.50 uhr
    mit Fred Astaire,Cyd Charisse,peter lorre
    regie:rouben Mamoulian
    russin ninotschka soll landsmann aus paris nach moskau heimlotsen.lubitsch-remake.
    Aufwendig gestaltetes, mit amüsanten satirischen Details angereichertes Broadway-Musical, musikalisch und choreografisch ein Leckerbissen.

    --

    #1950625  | PERMALINK

    sonicsister

    Registriert seit: 05.06.2009

    Beiträge: 817

    mal wieder nicht dazu gekommen die letzte zeit..fritz the cat läuft heute wieder!

    sa,7.7

    isle of wight festival 2011
    ab 14.00 uhr,zdf kultur
    u.a 16.00 uhr: ash und 18.00: primal scream

    live at abbey road
    zdf kultur 19.10 uhr

    splash 2012-live
    ab 20.00 uh, zdf kultur

    anna von brooklyn (i/f 57)
    rbb,14.50 uhr
    mit gina lollobrigida
    regie vittorio de sica (u.a „Fahhraddiebe“ )
    Nach dem Tod ihres U-Gatten kehrt Anna nach Italien zurück.
    Das sorgt für Verwicklungen,Warmherzige Kömodie mit
    einer wunderbaren Gina.

    das korn ist grün (usa 45)
    mit bette davis
    wdh 10.7 um 4.15 uhr
    Wales 1895: Lehrerin Lily Moffat (Bette Davis) führt einen aussichtslosen Kampf gegen den Analphabetismus. Bei dem begabten Morgan Evans (John Dall) scheint ihre engagierte Arbeit Früchte zu tragen. Doch als seine Freundin Bessie (Joan Lorring) ein Kind erwartet, zerplatzen Lilys Hoffnungen…Fesselt dank guter Darstellung und Kameraführung.

    ein herz und eine krone (usa 53 )
    br,20.15 uhr
    mit audrey hepburn,gregory peck
    regie william wyler
    Prinzessin Ann (Hepburn) weilt in Rom und hat genug vom verstaubten Hofprotokoll. Heimlich entwischt sie durch die Hintertür und geht auf Entdeckungsreise. Dabei erkennt sie der Journalist Joe (Gregory Peck) und hofft auf die Story des Jahres. Doch es kommt alles anders
    „Charmante Unterhaltung, die durch leise Ironie und kultivierte Gestaltung gefällt.“Hat bis heute nichts von ihrem Charme verloren.“

    so finster die nacht-let the right one in (schw 08 )
    eins festival,22.05 uhr
    wdh um 1.50 uhr
    Regie: Tomas Alfredson
    Stockholm im Winter ist ein unwirklicher Ort. Zumal, wenn man in der Schule tyrannisiert wird und daheim die gestresste Mutter nervt. Kein Wunder, dass der zwölfjährige Oskar leidet – bis er nachts auf dem Spielplatz Eli trifft, blass, im Schlafanzug. Die Kälte scheint das penetrant riechende Mädchen nicht zu stören. Sie haust mit ihrem Vater in einer verdunkelten Wohnung. Trotzdem findet Oskar sie auf irritierende Art anziehend. Als jedoch eine blutleere Leiche gefunden wird, keimt in Oskar ein Verdacht: Könnte Eli ein Vampir sein?
    Die Adaption eines schwedischen Bestsellers gewann etliche Preise. Zu Recht: Der Stoff ist ein faszinierender Mix aus tragischem Vorstadtsoziogramm, berührender Coming-of-Age-Story und klassischem Vampirroman.

    teen spirit-doku
    arte,21.40 uhr
    Neben dem Western z.b. gibt es in Hollywood das Teeniemovie. Es zeigt die unbequemen,rebellischen oder auch völlig abgehobenen Seiten der US- Jugend-scheinbar alles andere als ernsthafter Stoff. In Wahrheit aber gibt das Genre Aufschluss über ein sich wandelndes amerikanisches Gesellschaftsritual.

    Tonspur – der Soundtrack meines Lebens (5/10)
    Nina Brunner im Gespräch mit Klaus Doldinger

    3sat,22.50 uhr

    Deutschland, deine Künstler: Katharina Thalbach
    3sat,23.20 uhr

    Durch die Nacht mit …Terry Gilliam und John Landis
    arte,23.30 Uhr
    wdh 27.07. um 04:05 uhr
    Landis hat sich u.a. mit dem Video für Michael Jacksons „Thriller“ ein Denkmal gesetzt, Gilliam mit bildgewaltigen Meisterwerken wie „Brazil“ und „12 Monkeys“ und nicht zuletzt durch die Komikertruppe Monty Python. Die beiden treffen zu einem Rundgang durch London zusammen und besuchen legendäre Orte ihrer Filmgeschichte.

    fritz the cat (usa 71 )
    arte,00.25 uhr
    wdh 20.7 um 3.35 uhr
    trailer http://www.filmstarts.de/kritiken/38835/trailer/19243781.html
    New York, Ende der 60er: Kater Fritz schmeißt sein Studium und widmet sich fortan nur noch Miezen,Drogen und dem Kampf gegen das „System“. Bald jedoch beginnt sich Fritz zu langweilen. Mit seiner Freundin Winston bricht er in einem klapprigen VW zur Westküste auf…Ralph Bakshis schräge Adaption von Robert Crumbs Comic war der erste nicht jugendfreie Trickfilm.
    „Sarkastisch-alptraumhafte Orgie von Farbe, oft überragender gestalterischer Schönheit, militanter Poesie und – nicht zuletzt – großartiger humoristischer Einfälle.“

    couscous mit fisch (f 07)
    wdr,00.30 uhr
    Regie: Abdel (Abdellatif) Kechiche
    Slimane (Habib Boufares) ist sechzig; und während er sich Tag für Tag in den Hafen des südfranzösischen Sète schleppt, träumt er davon, ein Restaurant zu eröffnen. Als die Arbeitslosigkeit droht, rafft er sich auf und geht das Traumprojekt zusammen mit seiner streitlustigen Großfamilie an…Vielfach prämierter Film um Migrantenschicksale, glaubwürdig, genau beobachtet und unterhaltsam.„Ein ebenso unterhaltsamer wie intellektueller Film, der sein Sujet realistisch, aber mit spürbarer Zuneigung angeht.“

    so, 8.7

    jenseits von eden (usa 55)
    arte,20.15 uhr
    wdh 10.07.2012 um 14:15
    mit james dean
    regie elia kazan
    Kazan verdichtete die Vorlage – eine moderne Variation des Kain-und-Abel-Themas – zu einem grandios gestalteten Generationendrama.

    Elvis: ’68 Comeback Special-konzert
    arte,22.05 uhr
    wdh 20.07.2012 um 02:15 uhr
    Nachdem Elvis Presley in den 60er Jahren überwiegend harmlose Unterhaltungsfilme gedreht hatte, läutete er mit diesem TV-Special von 1968 sein Comeback auf der Bühne ein. Der King, ganz in schwarzem Leder gekleidet, singt seine größten Hits und zeigt sich in dieser legendär gewordenen NBC-Sendung auf der Höhe seines Erfolgs.

    All Tomorrow’s Parties-konzerte
    arte,23.20 Uhr
    Wdh 13.07. um 02:20 uhr//25.07. um 03:25 uhr
    mit u.a Daniel Johnston, Iggy Pop, Patti Smith, The Gossip, Portishead, Sonic Youth, Yeah Yeah Yeahs, Belle and Sebastian, Battles

    --

    #1950627  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Jetzt um Dreiviertel kommt im Ersten ein „Deutschland, deine Künstler“ mit Hannelore Elsner …

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,221 bis 5,235 (von insgesamt 6,392)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.