Allgemeine Fernsehtipps

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Allgemeine Fernsehtipps

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,856 bis 3,870 (von insgesamt 6,500)
  • Autor
    Beiträge
  • #1947869  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,006

    Super RTL zeigt heute ab 20:15 Uhr alle vier Wallace-And-Gromit-Kurzfilme.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1947871  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    Percy ThrillingtonIn der Nacht von Freitag auf Samstag, 19./20. Juni, wiederholt Kabel-1 einige Folgen von der ersten Staffel der englischen Krimi-Serie „Life On Mars – Gefangen in den 70ern“.

    Kult, auch aufgrund des tollen Soundtracks mit vielen, weniger bekannten Songs aus den frühen bis mittleren 70er Jahren! :sonne:

    Welche unbekannten Songs waren denn dabei?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1947873  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,064

    Auf Wikipedia gibt’s diese Songliste der ersten Staffel:

    David Bowie Life on Mars 1
    Blue Öyster Cult Stairway to the Stars 1
    Lou Reed I’m So Free 1
    The Who Baba O’Riley 1
    Deep Purple Rat Bat Blue 1
    Deep Purple Fireball 1
    Cream White Room 1
    The Wings Live and Let Die 2
    Deep Purple No One Came 2
    Willie Lindo & the Charmers Band Drum Song 2
    Thin Lizzy Saga of the Aging Orphan 2
    Deep Purple Lazy 2
    Pink Floyd One of These Days 2
    The Upsetters Dream Land 2
    The Sweet The Ballroom Blitz 3
    Uriah Heep Gypsy 3
    Free Wishing Well 3
    Atomic Rooster Heart in the Sky 3
    Hawkwind Brainstorm 4
    David Bowie The Jean-Genie 4
    Jethro Tull Cross-Eyed Mary 4
    Hawkwind Silver Machine 4
    Slade Gudbuy T’Jane 4
    The Rolling Stones Wild Horses 4
    The Sweet Block Buster! 4
    Thin Lizzy Call the Police 5
    Status Quo Good Thinking 5
    Thin Lizzy The Rocker 5
    Cream White Room 5
    T. Rex Jeepster 5
    Roxy Music Would You Believe 5
    Hawkwind Urban Guerrilla 5
    Hawkwind Ejection 5
    Colosseum I Can’t Live Without You 5
    Roxy Music Mother of Pearl 5
    Nina Simone I Wish I Knew How It Would Feel to Be Free 5
    Louis Armstrong What a Wonderful World 6
    Pulp Disco 2000 7
    The Hollies I Can’t Tell the Bottom from the Top 7
    Britney Spears Toxic 7
    Peters and Lee Welcome Home 7
    Nina Simone Sinnerman 7
    Atomic Rooster Friday 13th, The Rock, In the Snow, Devil’s Answer 8
    John Kongos Tokoloshe Man 8
    Wizzard See My Baby Jive 8
    David Bowie Life on Mars 8
    Free Little Bit of Love 8
    Lindisfarne Meet Me on the Corner

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #1947875  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,636

    Percy ThrillingtonIn der Nacht von Freitag auf Samstag, 19./20. Juni, wiederholt Kabel-1 einige Folgen von der ersten Staffel der englischen Krimi-Serie „Life On Mars – Gefangen in den 70ern“.

    Kult, auch aufgrund des tollen Soundtracks mit vielen, weniger bekannten Songs aus den frühen bis mittleren 70er Jahren! :sonne:

    Hat das jemand auf DVD aufgenommen? Wenn ja, bitte PN.

    Heute ab 23.20 Uhr kommen 4 weitere Folgen der ersten Staffel auf Kabel 1. Da ich bisher noch keine Folge gesehen habe eine Frage . Sind die Folgen in sich abgeschlossen, so dass es noch Sinn macht, mit Folge 5 einzusteigen?

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #1947877  | PERMALINK

    ursa-minor

    Registriert seit: 29.05.2005

    Beiträge: 4,499

    MarBeckHat das jemand auf DVD aufgenommen? Wenn ja, bitte PN.

    Heute ab 23.20 Uhr kommen 4 weitere Folgen der ersten Staffel auf Kabel 1. Da ich bisher noch keine Folge gesehen habe eine Frage . Sind die Folgen in sich abgeschlossen, so dass es noch Sinn macht, mit Folge 5 einzusteigen?

    Hm, ja, doch, müsste eigentlich gehen. Am Anfang jeder Folge wird ja erklärt, wie Sam in den 70ern gelandet ist. Ich überlege, ob man neben dieser kurzen Zusammenfassung was wissen muss? Ich glaube nicht. Er kommt halt in den 70ern an, ohne zunächst zu kapieren, dass er in den 70ern gelandet ist. Er akzeptiert diese Situation auch nie voll und ganz. Seine Kollegen denken, er wäre von einer anderen Wache versetzt worden. Und wenn er von irgendwelchem neumodischen Kram spricht (wie Handys), dann gucken die meisten ihn nur schräg an. Dass er aus der Zukunft kommt, glaubt ihm keiner. Außer vielleicht dem Mädel, die bekommt so nach und nach Zweifel … Ansonsten braucht man wahrscheinlich ein, zwei Folgen, um sich an die Typen zu gewöhnen. Aber grundsätzlich sind die Folgen schon in sich abgeschlossen.

    --

    C'mon Granddad!
    #1947879  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,636

    Danke. Werd’s einfach versuchen.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #1947881  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    Heute fast den ganzen Tag Musik vom feinsten in der Kiste:

    arte:

    14:45 – Ziggy Stardut And The Spiders From Mars
    16:10 – Bob Marley: Live At The Rainbow(1977)
    17:25 – Festival Isle Of Wight (Stones, Donovan, Country Joe, Keane u.a.)
    22:05 – Keppel Road – Leben und Musik der Bee Gees

    Bayern 3:

    23:15 – The Concert For Bangla Desh
    00:55 – Musikladen

    :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1947883  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Ah, Franz, da biste ja wieder. Welcome back.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #1947885  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 18,549

    Hello again, Franz, und thanx für die Tipps. :wave:

    Ohne die Pause hättste die 40.000er-Grenze sicher schon längst geknackt…

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    #1947887  | PERMALINK

    ursa-minor

    Registriert seit: 29.05.2005

    Beiträge: 4,499

    FRANZ! Wie schön, dass du mal wieder vorbeischaust!

    MarBeckDanke. Werd’s einfach versuchen.

    Und, hast du mal reingeschaut? Ich habe es mir auch kurz angesehen.

    Grundsätzlich fand ich die Synchronisation nicht schlecht. Jedenfalls habe ich nur eine Szene gesehen, die Zähneknirschen verursachte. Allerdings fand ich die Serie in der deutschen Fassung fast langweilig. Es geht durch die Übersetzung so unglaublich viel vom Witz und vom Charme verloren, dass es schon fast eine neue Serie ist. Nicht, dass man sich das nicht hätte denken können, aber „schad is‘ scho'“.

    Würde mich mal interessieren, wie sie bei jemandem ankommt, der nicht den Vergleich zieht.

    --

    C'mon Granddad!
    #1947889  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,580

    ursa minorJedenfalls habe ich nur eine Szene gesehen, die Zähneknirschen verursachte.

    Ohne die Originalversion zu kennen: War das die Szene, in der Sam seinen Vater im Hotelzimmer sieht? Ich denke, im Original sagte er Dad und dann etwas wie I meant damned. Das deutsche Verdammt klingt natürlich viel deutlicher anders als Dad, Papa oder was immer Sam ausrief.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #1947891  | PERMALINK

    ursa-minor

    Registriert seit: 29.05.2005

    Beiträge: 4,499

    motörwolfOhne die Originalversion zu kennen: War das die Szene, in der Sam seinen Vater im Hotelzimmer sieht? Ich denke, im Original sagte er Dad und dann etwas wie I meant damned. Das deutsche Verdammt klingt natürlich viel deutlicher anders als Dad, Papa oder was immer Sam ausrief.

    Ertappt! :lol:

    „Dad“ vs. „Damn“ und im Deutschen „Dad“ vs. „Verdammt“. Man gab sich Mühe, aber es ging halt nicht besser.

    Da du das Original offenbar auch nicht kennst: Wie findest du die Serie denn?

    --

    C'mon Granddad!
    #1947893  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,580

    Ich mag die Serie sehr und freue mich schon auf Staffel zwei! Es ist nur schade, daß solche Serien oft so schlechte Sendeplätze haben.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #1947895  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,098

    Morgen am Donnerstag, 25. Juni, um 23:25 bis 0:25 Uhr auf arte:

    Paris-Berlin-Debatte
    Kultursponsoring vor dem Aus?

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #1947897  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Heute, 25.06.2009 – WDR – 23:15

    Attentat auf Richard Nixon

    Sean Penn (wie fast immer) grandios

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,856 bis 3,870 (von insgesamt 6,500)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.