Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › ABBA – The Thread
-
AutorBeiträge
-
peter göbelkleiner tipp zu abba : die neue japan – compilation
40/40 ist vom klang und der aufmachung der
„abba – gold“ überlegen, ist zwar nicht leicht zu
erhalten, lohnt aber !!:-)Gibt es derzeit bei jpc für 26.99 EUR, vor RS-Rabatt, und diese WE zudem versandkostenfrei :wave: https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/Abba-Abba-40-40-The-Best-Selection/hnum/4141579
--
Highlights von Rolling-Stone.deDies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
Sechs Erotikfilme, die die Lust nach Körpern und Sehnsucht nach Sinnlichkeit wecken
Eminem im Video: „Ich bin homosexuell“
Karaoke-Hits: Die besten Songs zum Mitsingen
Klassiker einer Ära: Die 10 besten Alben des Britpop
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
WerbungWie ist die neue Live-Scheibe?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gut!
--
McGeadyGut!
Bestellt!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“oder….
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?54547-ABBA-Live-at-Wembley-Arena&p=3290047#post3290047
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.[Der folgende Dialog stammt aus dem First Aid Kit-Thread.]
Bullittdie Textzeile „Say my name was Stacy“ ungefähr genauso doof kommt wie ABBAs „And your name is Harry“ in „Our Las Summer“. Was sollen diese Namen da?!
Den First Aid Kit-Track müsste ich nochmal hören, aber bei „Our Last Summer“ gehört das genau so dorthin bei der Entzauberung des Traummanns der Jugendzeit: „And now you’re working in a bank, a family man, a football fan, and your name is Harry. How dull it seems, that you were the hero of my dreams.“ Was soll daran doof sein?
--
Herr RossiDen FAK-Track müsste ich nochmal hören, aber bei „Our Last Summer“ gehört das genau so dorthin bei der Entzauberung des Traummanns der Jugendzeit: „And now you’re working in a bank, a family man, a football fan, and your name is Harry. How dull it seems, that you were the hero of my dreams.“ Was soll daran doof sein?
Leider haben sie damit auch gleich den ganzen Song entzaubert. Der Kontext ist doch nun auch ohne den Harry mehr als offensichtlich. Und für alle, die es nach dem football-fan noch nicht geschnallt hatten, hätte man noch 1763 andere Attribute da einsetzen können, warum aber ausgerechnet einen völlig beknackten Namen, der da aus heiterem Himmel eine unfreiwillige Komik mit einfließen lässt, weil er überhaupt keinen Sinn macht. Harry hieß der Typ ja wohl schon immer, oder hatte er in den „crazy years of flower-power“ einen Hippie-Kampfnamen? Nee, nee, geht leider überhaupt gar nicht.
(…)
--
Bullittwarum aber ausgerechnet einen völlig beknackten Namen, der da aus heiterem Himmel eine unfreiwillige Komik mit einfließen lässt, weil er überhaupt keinen Sinn macht.
Wieso unfreiwillig? Ich bin sicher, dass Björn den kleinen Gag auch genau als solchen intendiert hat, der „Harry“ steht sicher nicht zufällig am Ende der Aufzählung und mit Namen hat er auch in anderen Texten gespielt (z. B. „Alice Whiting“ in „Two For The Price Of One“).
Harry hieß der Typ ja wohl schon immer, oder hatte er in den „crazy years of flower-power“ einen Hippie-Kampfnamen?
Aber genau das ist doch der Punkt. Natürlich war Harry auch 1968 schon Harry, nur eben durch die rosarote Brille nicht. Alles andere kam später, aber am Ende der Reihe steht eben ein Detail, das eigentlich nicht neu ist, aber nun einen anderen Kontext erhält.
--
Herr RossiWieso unfreiwillig? Ich bin sicher, dass Björn den kleinen Gag auch genau als solchen intendiert hat, der „Harry“ steht sicher nicht zufällig am Ende der Aufzählung und mit Namen hat er auch in anderen Texten gespielt (z. B. „Alice Whiting“ in „Two For The Price Of One“).
Wenn das ein ironischer Bruch sein soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht, was sonst noch ernst gemeint sein soll. Der Text insgesamt ist ja ohnehin schon hart am Limit.
Herr Rossi Aber genau das ist doch der Punkt. Natürlich war Harry auch 1968 schon Harry, nur eben durch die rosarote Brille nicht. Alles andere kam später, aber am Ende der Reihe steht eben ein Detail, das eigentlich nicht neu ist, aber nun einen anderen Kontext erhält.
1968 war er der coole Philosopher-Harry und 1980 ist es der dämliche Football-Harry. Harry ist Harry. Ich versteh’s nicht, sorry. Findest du das wirklich gelungen?
--
BullittWenn das ein ironischer Bruch sein soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht, was sonst noch ernst gemeint sein soll. Der Text insgesamt ist ja ohnehin schon hart am Limit.
Keine Ahnung, was daran an welchem Limit sein soll. Hier treffen sentimentale Erinnerungen auf die schnöde Realität der Gegenwart. Sicher kein sonderlich originelles Sujet, aber in der Umsetzung macht es Sinn. Björns Texte waren ja eh pragmatischer Natur, wenn Benny und er eine tolle Melodie gefunden hatten und wussten wie der Track klingen sollte, dann brauchte es halt einen Text dafür. Und in diesem Rahmen sind Björn durchaus großartige Texte gelungen und meist recht passable, wie der von „Our Last Summer“.
1968 war er der coole Philosopher-Harry und 1980 ist es der dämliche Football-Harry. Harry ist Harry. Ich versteh’s nicht, sorry. Findest du das wirklich gelungen?
Ja, das ist ein hübscher Twist, ich finde das gut. Natürlich war Harry immer schon Harry, aber man sieht es erst mit dem zeitlichen Abstand. Hast Du sowas noch nie erlebt?
--
Ich frage mich ja eher: Warum muss der Football-Harry denn dämlich sein? Warum gesteht man einem Menschen nicht eine Entwicklung zu? Vielleicht wird Harry dann im hohen Alter plötzlich ein progressiver Forscher und entdeckt ein Mittel gegen Krebs? Immer dieses Bashing von Familienvätern, die im Job für ihre Liebsten knüppeln. Finde ich auch öde. Wenn die Gesellschaft nur aus Freischaffenden bestehen würde, hätte sie sich doch schon längst aufgelöst.
--
Do you believe in Rock n Roll?Ich glaube nicht, dass ABBA das böse meinten, es wird ja auch gar nicht gesagt, dass Football-Harry dämlich ist. Das ganze ABBA-Konzept war ohnehin nicht von einem großen Distinktionsbedürfnis geprägt, dafür wurden sie ja auch gerne geschmäht.
--
Ja, okay.
--
Do you believe in Rock n Roll?Herr RossiKeine Ahnung, was daran an welchem Limit sein soll. Hier treffen sentimentale Erinnerungen auf die schnöde Realität der Gegenwart. Sicher kein sonderlich originelles Sujet, aber in der Umsetzung macht es Sinn. Björns Texte waren ja eh pragmatischer Natur, wenn Benny und er eine tolle Melodie gefunden hatten und wussten wie der Track klingen sollte, dann brauchte es halt einen Text dafür. Und in diesem Rahmen sind Björn durchaus großartige Texte gelungen und meist recht passable, wie der von „Our Last Summer“.
In dem Fall würde ich dann auf jeden Fall Benny gelungene Arbeit bescheinigen. Die Melodie, vor allem der Chorus, ist ja über jeden Zweifel erhaben. Björn hätte ich nachsitzen lassen und verboten Paris und Harry zu benutzen.
Herr RossiJa, das ist ein hübscher Twist, ich finde das gut. Natürlich war Harry immer schon Harry, aber man sieht es erst mit dem zeitlichen Abstand. Hast Du sowas noch nie erlebt?
Im Prinzip natürlich, aber ich bin tatsächlich noch nie auf die Idee gekommen, das in irgendeiner Form an einem Namen festzumachen. Ob cool oder nicht, Horst bleibt Horst.
--
Mag an meinem Faible für Namen liegen, dass ich solche Konkretisierungen mag.
(Wenn es recht ist, verschiebe ich den Exkurs auch nachher in den ABBA-Thread. Hier geht es ja eigentlich um andere Schweden.;-))
--
-
Schlagwörter: Abba
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.